"Mein name ist" auf französisch sagen

Zu lernen, wie man sich jemandem vorstellt, ist wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die man in jeder Sprache lernt. Auf Französisch stellt man sich am häufigsten vor, indem man sagt: du m`appelle gefolgt von deinem Namen. Sich jemandem auf Französisch vorzustellen kann die Tür zu einem einfachen, höflichen Gespräch öffnen.

Schritte

Methode 1 von 3: Anderen Ihren Namen sagen

Bild mit dem Titel Sagen Sie
1. Verwenden Sie den Standard du m`appelle in den meisten Situationen. Dies ist die übliche Art, "Mein Name ist" auf Französisch zu sagen, und es ist für jede Situation geeignet. Das Verb Appellant bedeutet "Name", also bedeutet der Satz wörtlich "ich nenne mich".`
  • Du kannst zum Beispiel "Bonjour" sagen! Je m`appelle Marie. Kommentar vous appelez-vous?` (Hallo! Mein Name ist Marie. Wie heißen Sie?)
Bild mit dem Titel Sagen Sie
2. Sagen moi c`est sich vorstellen. Wenn Ihr Gesprächspartner zuerst seinen Namen nennt, können Sie sich mit diesem Satz vorstellen. Wenn Sie "moi c`est Marie" sagen, wäre die wörtliche Übersetzung "Ich, es ist Marie".` Aber was du eigentlich sagst ist `Ich bin Marie.`
  • Beispiel: Eine junge Frau kommt in einem Café auf dich zu. Sie sagt: `Bonjour! Je m`appelle Renée. Et toi?` (Hallo! Mein Name ist Renee. Und dein Name?) Sie können antworten mit: `Bonjour! Moi c`est Marie. Zauberer.` (Hallo! Ich bin Marie. Schön, dich kennenzulernen.)
  • In Gelegenheitssituationen kannst du den Satz ganz weglassen und als Antwort einfach deinen Namen sagen. Die andere Person wird verstehen, dass du dich vorstellst. Beispiel: Ein Mann spricht Sie während eines informellen Treffens bei einem Freund an. Er sagt: `Salut! Je m`appelle Pierre.` (Hallo! Mein Name ist Pierre.) Sie können antworten mit: `Salut! Marc.` (Hallo! [Ich bin] Marc.)
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    3. Sag deinen Vornamen nur in informellen Situationen. Der Satz mon prenom est bedeutet `mein Vorname ist`. In manchen Situationen möchten Sie vielleicht Ihren Nachnamen nicht nennen oder möchten, dass Sie nur mit Ihrem Vornamen angesprochen werden.
  • Diese Formulierung wäre zum Beispiel angemessen, wenn Sie jemand förmlich mit Ihrem Nachnamen angesprochen hat und Sie möchten, dass er stattdessen Ihren Vornamen verwendet. Ein Franzose verwendet jedoch viel eher Ihren Nachnamen als Ihren Vornamen.
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    4. Geben Sie einen alternativen oder bevorzugten Namen ein. Wenn Sie einen Spitznamen oder eine verkürzte Version Ihres Namens haben, die Sie Ihrem vollständigen Vornamen vorziehen, verwenden Sie den Ausdruck du fais appleer um der Person deine Präferenz mitzuteilen.
  • Beispiel: `Je m`appelle Jonathan, mais je mais me fais appeler Jon.(Mein Name ist Jonathan, aber du nennst mich lieber Jon.)
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    5. Stellen Sie sich in formellen Situationen vor. Der Satz du präsentierst mich bedeutet `mein Name ist`, aber es ist formeller. Verwenden Sie es in Situationen, in denen Sie zu jemandem sagen könnten: "Ich möchte mich vorstellen".Obwohl dieser Satz formeller ist, muss er normalerweise nicht von einer formellen Geste wie einer Verbeugung begleitet werden.
  • Angenommen, Sie sind auf einer Dinnerparty und möchten sich einem berühmten oder angesehenen Gast vorstellen. Du könntest sagen `Pardonnez-moi. Je präsentiere mir Marie. Zauberer.(Entschuldigen Sie. Mein Name ist Marie. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.)
  • Methode 2 von 3: Jemanden nach seinem Namen fragen

    Bild mit dem Titel Sagen Sie
    1. Verwendung vous wenn du förmlich mit jemandem sprichst. In den meisten Fällen ist das formale Pronomen respektvoller als das informelle Pronomen. Dies gilt insbesondere, wenn die Person älter ist als Sie oder eine Autoritätsposition innehat. Frag sie Kommentar vous appelez-vous.
    • Im Allgemeinen ist es angemessener, vous auf Französisch verwenden, an die andere Person tu Gebraucht. So vermeiden Sie es, jemanden zu beleidigen oder zu direkt zu wirken.
    Bild mit dem Titel Sagen Sie
    2. Sagen Kommentar tu t`appelles?. Wenn Sie mit jemandem in Ihrem Alter oder jünger sprechen, können Sie das informellere verwenden tuverwenden, wenn die Person angesprochen wird. Verwenden Sie Ihr eigenes Urteilsvermögen, aber sprechen Sie niemanden damit an tu es sei denn, du bist dir sicher, dass die Person dich nicht als unhöflich empfinden wird.
  • Wenn du zum Beispiel mit Kindern sprichst, würdest du tu benutzen. du kannst ok tu verwenden, wenn Sie auf einer Party oder einem freundlichen Treffen sind und die Person in Ihrem Alter ist.
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    3. gemeinsam et toi oder und vous wenn du zuerst deinen Namen sagst. Wenn die andere Person Sie bereits nach Ihrem Namen gefragt hat oder Sie das Gespräch mit Ihrem Namen begonnen haben, müssen Sie nicht die ganze Frage wiederholen. Genau wie auf Niederländisch kannst du "und du" sagen?`
  • Wenn Sie zum Beispiel ein Kind sehen, das verloren scheint, könnten Sie „Salut sagen! Je m`appelle Marie, et toi?` (Hallo! Mein Name ist Marie und du?)
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    4. Lassen Sie die Person wissen, dass Sie sich freuen, sie kennenzulernen. Wenn die Person dir ihren Namen sagt, ist es höflich, ein Wort oder eine Phrase zu verwenden, die darauf hindeutet, dass du sie kennenlernen möchtest. Am einfachsten sagt man „enchanté“ oder „enchantée“, was „angenehm“ bedeutet.
  • Wenn sie bereits angedeutet haben, dass sie sich freuen, dich kennenzulernen, wirst du steif klingen, wenn du es noch einmal sagst. Sag stattdessen das meme, was "ähnlich" bedeutet.
  • Methode 3 von 3: Führen Sie ein einfaches Gespräch auf Französisch

    Bild mit dem Titel Sagen Sie
    1. Beginnen Sie mit einer höflichen Begrüßung. Vielleicht kennst du das `Hallo` auf Französisch schon Bonjour ist. Dieser Gruß ist in jeder Situation immer höflich und angemessen. In einem informellen Rahmen oder gegen Personen Ihres Alters oder jünger würden Sie auch Gruß kann sagen. Dies entspricht dem Wort „Hallo“ auf Niederländisch.
    • Ein Gruß wird oft von der Frage begleitet Comment Allez vous?, was bedeutet `wie geht es dir??Die häufigste Antwort ist ça va bien, was `Mir geht`s gut` bedeutet. Du kannst auch einfach sagen ça va, was auf Niederländisch "gut" bedeutet.
    Bild mit dem Titel Sagen Sie
    2. Sag mir woher du kommst. Besonders auf Reisen ist das nächste logische Thema in einer einfachen französischen Konversation, der Person zu sagen, woher man kommt. Tun Sie dies, indem Sie sagen du faul de gefolgt vom Namen der Stadt oder des Landes, in dem Sie leben.
  • Du kannst zum Beispiel sagen je viens des Pays-Bas, oder `Ich komme aus den Niederlanden.`
  • Das Wort das geändert je nach Name des Ortes. Gesehen Pays-Bas (De Lage Landen: Niederlande) ist Plural, du verwendest des. Wenn Sie von einem Ort kommen, der mit einem Vokal beginnt, würden Sie sagen: e in das nicht aussprechen. Du würdest zum Beispiel sagen je viens d`Amsterdam (ich komme aus Amsterdam).
  • Setzen Sie das Gespräch fort, indem Sie fragen D`où wien-tu? oder D`où venez-vous? was bedeutet, woher kommst du?.`Du kannst auch sagen Et toi? oder und vous?
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    3. Besprechen Sie Ihren Beruf. Wenn du eine neue Person triffst, dreht sich das Gespräch normalerweise darum, was du beruflich machst. Sie werden vielleicht gefragt Qu`est-ce que vous faites? oder Qu-est-ce que tu fais? was bedeutet `was machst du .bedeutet?` In einem Gesprächskontext fragt die Person nach Ihrem Beruf.
  • Als Antwort kannst du sagen deine suis gefolgt von dem Wort für deinen Beruf. Einige gängige Berufe sind Schüler (Student), infirmière (Krankenschwester), Direktor (Manager) und ensignant (Dozent).
  • Fragen Et toi? oder und vous? die Frage an die Person zurückstellen. Wenn sie dir sagen, was sie tun, könntest du sagen Est-ce que ça vous plaît? oder Est-ce que ça te plaît? Du fragst sie, ob ihnen ihre Arbeit Spaß macht und gibst ihnen die Möglichkeit, darüber zu sprechen.
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    4. Achte auf deine Manieren mit höflichen Worten und Sätzen. Französisch ist eine formellere und höflichere Sprache als Niederländisch. Zeigen Sie Respekt für die andere Person, indem Sie vous bis sie Ihnen etwas anderes sagen, und verwenden Sie gegebenenfalls höfliche Wörter und Sätze.
  • S`il vous plaît bedeutet "bitte".` Die informelle Version ist s`il te plaît.
  • Danke bedeutet "Danke".` Du kannst auch Danke Beaucoup sagen, was bedeutet "Vielen Dank".` Wenn jemand Danke zu dir, antworte mit der rien.
  • Entschuldigen Sie bedeutet "Entschuldigung".` Du kannst auch Verzeihung sagen.
  • desolé bedeutet "Entschuldigung".` Entschuldigen Sie oder Verzeihung funktioniert auch, je nach Kontext.
  • Bild mit dem Titel Sagen Sie
    5. Lass dir die Sprache nicht in die Quere kommen. Vor allem, wenn Sie gerade anfangen, Französisch zu lernen, kann es eine gute Idee sein, der Person früh im Gespräch mitzuteilen, dass Sie nicht viel Französisch können und gerne üben möchten. Du kannst sie hinterher wissen lassen, wenn du etwas nicht verstehst.
  • Je ne parle pas bien français bedeutet `ich spreche nicht sehr gut Französisch.`
  • Je ne comprends pass bedeutet "Ich verstehe nicht".`
  • Pouvez-vous répéter, s`il vous plaît? bedeutet `Möchtest du das wiederholen?.`
  • Parlez plus Fastenzeit, s`il vous plaît bedeutet `Bitte sprich etwas langsamer.`
  • Tipps

    • In Kanada wird auch der Ausdruck „mon nom est“ verwendet. Dieser Satz bedeutet wörtlich "mein Name ist".` Der Ausdruck `je m`appelle` wird immer noch bevorzugt. In manchen Situationen kann „mon nom est“ jedoch angemessener sein, z. B. wenn Sie sich am Telefon vorstellen.

    Оцените, пожалуйста статью