Werde schachgroßmeister

Schach ist ein klassisches Strategiespiel, das Ihre Weitsicht und Geduld, Ihr strategisches Denken und Ihre Fähigkeit, Ihren Gegner zu durchschauen, auf die Probe stellt. Großmeisterstatus ist begehrt und erfordert viele Jahre Übung. Der Titel wird von einer internationalen Organisation verliehen und setzt besondere sportliche Leistungen voraus.

Schritte

Teil 1 von 2: Verbessern Sie Ihre Schachfähigkeiten

Bildtitel Become a Grandmaster Step 1
1. Erfahre mehr über die Taktik. Taktik bezieht sich auf das Bewegen der Farben, um einen bestimmten Vorteil zu erzielen und Figuren zu schlagen oder zu verteidigen. Taktik unterscheidet sich von Strategie dadurch, dass sich letztere auf die längerfristige Entwicklung einer Figur mit Blick auf das Endspiel bezieht. Erfahren Sie, wie Sie Möglichkeiten zum Einsatz von Taktiken erkennen und wie Sie diese nutzen.
  • Eine Gabel, auch Doppelangriff genannt, ist die Positionierung einer Figur, so dass zwei verschiedene Figuren gleichzeitig angegriffen werden und nicht in der Lage sind, einen Gegenangriff durchzuführen. Jede Figur kann für eine Gabel verwendet werden, aber der Springer ist dafür besonders nützlich, da er die einzige Figur ist, die angreifen kann, während sie zwischen horizontalen, vertikalen und diagonalen Reihen eingeklemmt ist.
  • Ein `Deduktionsangriff` deckt eine angreifende Figur mit einer anderen angreifenden Figur. Wenn die Dame beispielsweise diagonal zu einem Turm steht, aber von Ihrem Springer bedeckt ist, können Sie den Springer bewegen, um eine Angriffsmöglichkeit für Ihre Dame zu schaffen. Der Gegner darf auf eine verdeckte Figur nicht achten und so ihre wichtigen Figuren gefährden.
  • Beim Festhalten wird eine Figur auf eine Angriffslinie gegen den König gelegt, während eine andere gegnerische Figur im Weg ist. Die gegnerische Figur kann nicht ohne Gefährdung des Königs bewegt werden und muss geopfert werden. Wenn Sie beispielsweise einen Läufer diagonal zum König platzieren, während ein Springer im Weg ist, zwingt Sie Ihren Gegner, den Springer zu opfern.
Bildtitel Become a Grandmaster Step 2
2. Entwickeln Sie Ihr Wissen über Strategien. Sobald Sie ein fortgeschrittenes Spielniveau erreicht haben, sollten Sie jedes Spiel mit einer Grundstrategie im Hinterkopf beginnen. Kernstrategien beinhalten allgemeine Versuche, die Kontrolle über Bereiche des Bretts zu erlangen, die die Voraussetzungen für eine effektive Endspieltaktik schaffen. Sie sollten sich auch über spezifische Strategien wie die Nimzo-Verteidigung und die sizilianische Verteidigung informieren, die zu Beginn des Spiels genauere Anweisungen für Züge geben. Auch wenn Sie diese genauen Strategien nicht anwenden, sollten Sie sie lernen, damit Sie sie erkennen können, wenn Ihr Gegner sie anwendet.
  • Spacing-Strategien beziehen sich auf Versuche, den Großteil des Boards zu kontrollieren, die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken. Beim Spacing geht es nicht darum, einzelne Figuren so weit wie möglich nach vorne zu schieben, sondern langsam verschiedene Angriffsfiguren in das Territorium Ihres Gegners zu bewegen, während Bauern zur Verteidigung und Unterstützung nach vorne geschoben werden.
  • Viele Kernstrategien konzentrieren sich auf die Beherrschung des Zentrums. Die Mitte bezieht sich auf die vier Felder in der Mitte des Bretts (D4, E4, D5 und E5). Diese Strategien konzentrieren sich hauptsächlich darauf, Bauern in Richtung der Mittelfelder zu bewegen, wobei angreifende Figuren sie schützen.
  • Wenn Sie sich in einer defensiven Position befinden, tauschen Sie Stücke, um mehr Platz zu schaffen. Tauschen bezieht sich darauf, Teile zu opfern und sie dann gegen gleichwertige Teile einzutauschen.
  • Bildtitel Become a Grandmaster Step 3
    3. Führe Endspielsituationen durch. Das Endspiel ist die letzte Phase des Spiels, wenn nur noch sehr wenige Steine ​​auf dem Brett übrig sind. Endgame-Situationen unterscheiden sich von den Strategien, die Sie zu Beginn oder in der Mitte des Spiels verwenden würden, da so viel mehr Spielraum vorhanden ist. Eine starke langfristige Spielstrategie, die dir einen Vorteil verschafft, kann scheitern, wenn du nicht weißt, wie du dich vor cleveren Endspielmanövern von der Seite schützen kannst.
  • Bauern werden in der Endspielphase besonders wichtig, da sie durch das Erreichen des letzten Rangs befördert werden können. Es ist oft von Vorteil, mit den angreifenden Figuren festgefahren zu bleiben, bis Sie Ihre Bauern befördern können.
  • Es ist zwar besser, den König die meiste Zeit des Spiels in der Nähe der Abwehrlinie zu halten, aber Sie können diese Figur im Laufe des Spiels mehr in die Mitte bewegen, um ihr mehr Manövrierfähigkeit zu verleihen und andere Figuren zu unterstützen. Die Fähigkeit des Königs, sich in alle acht Richtungen zu bewegen, macht ihn als Angriffsfigur viel wertvoller, wenn sich das Brett öffnet.
  • Bildtitel Become a Grandmaster Step 4
    4. Übe oft. Übe so oft wie möglich. Es ist am besten, gegen andere hochrangige Spieler zu spielen, die fortgeschrittene Taktiken und Strategien erkennen, damit Sie herausgefordert werden und sehen, wie fortgeschrittene Spieler auf Ihre eigenen Strategien reagieren.
  • Treten Sie einem Freizeitschachclub bei. Die meisten Vereinsspieler haben ein fortgeschrittenes Verständnis des Spiels und sind bestrebt, ihre Fähigkeiten zu verbessern, was sie sowohl als Wettbewerber als auch als Lerner ideal macht. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Internetsuchmaschine, um Gruppen in Ihrer Nähe zu finden.
  • Verwenden Sie eine kostenlose Live-Site wie Schach.com zum spielen. Wenn Sie Spiele gewinnen, erhöht sich Ihre Punktzahl und Sie werden gegen andere fortgeschrittene Spieler platziert.
  • EXPERTENTIPP
    Vitaly Neimer

    Vitaly Neimer

    International Chess MasterVitaly Neimer ist International Chess Master und Certified Professional Chess Coach mit über 25 Jahren Erfahrung als Schachspieler. Er hat über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und hat über 3500 Schüler unterrichtet.
    Vitaly Neimer
    Vitaly Neimer
    Internationaler Schachmeister

    Wichtig ist, konsequent zu sein. Ich empfehle, einmal pro Woche eine Privat- oder Gruppenstunde zu nehmen und so oft wie möglich zu spielen. Um etwas zu meistern, brauchst du 10.000 Stunden Praxis.

    Teil2 von 2: Den Großmeisterstatus erreichen

    Bildtitel Become a Grandmaster Step 5
    1. Beantragen Sie eine FIDE-Mitgliedschaft. Sie müssen der Organisation beitreten, die den Großmeisterstatus verleiht, der Fédération Internationale des Échecs (FIDE), auch bekannt als World Chess Federation. Es ist keine Mindesterfahrung erforderlich, um mitzumachen und Sie können sich über ihre Website anmelden. Eine FIDE-Mitgliedschaft kostet 25 € pro Jahr. Es gibt auch eine Premium-Mitgliedschaft für 50 €.
    Bildtitel Become a Grandmaster Step 6
    2. Gewinne 3 Standards bei FIDE-Turnieren. Sie müssen an FIDE-registrierten Turnieren teilnehmen, um an Ihrem Rang zu arbeiten. Eine der Voraussetzungen für den Titel des Großmeisters ist es, in diesen Turnieren dreimal hoch zu sein (bekannt als "Standard").
  • Hier finden Sie eine offizielle Liste der teilnahmeberechtigten Turniere. Diese Turniere erfordern oft Eintrittsgelder zwischen 40 € und 200 €.
  • Die erforderliche Platzierung, um einen Standard zu erreichen, wird durch die Größe und Qualität des Turniers bestimmt, wie von der FIDE festgelegt. Beispielsweise erfordert ein relativ großes Turnier möglicherweise nur eine Platzierung im Viertelfinale, um einen Standard zu erreichen, während Sie bei einem relativ kleinen Turnier möglicherweise als Erster ins Ziel kommen.
  • Bildtitel Become a Grandmaster Step 7
    3. Erhalten Sie 2500 in der FIDE-Rangliste. Ihre FIDE-Wertung entwickelt sich durch die Teilnahme an registrierten Turnieren. Dein Platz in der Rangliste wird basierend auf deinen gespielten Spielen, der Wertung deiner Gegner und der Qualität des Turniers berechnet. Sie können Ihre Bewertung einsehen, indem Sie Ihre Mitgliedsnummer oder Ihren Namen auf der FIDE-Website suchen.

    Оцените, пожалуйста статью