Bearbeiten eines gescannten dokuments

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Text eines auf Ihrem Computer gescannten Dokuments bearbeiten. Die Technologie zur Umwandlung der visuellen Darstellung von Text in echten Text wird als OCR-Software (Optical Character Recognition) bezeichnet. Sie können eine Website namens "Neue OCR" verwenden, um den Text aus Ihrem Dokument zu extrahieren, ohne die Formatierung zu speichern, oder Sie können sich bei einer Website namens "Online OCR" anmelden, um erweiterte PDFs zu erhalten.

Schritte

Methode 1 von 2: Verwenden der neuen OCR-Website

Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 1
1. Scannen Sie Ihr Dokument als PDF. Dies ist wichtig, da viele Textkonverter Text in Bildern nicht so gut erkennen können wie in PDF-Dateien.
  • Scannen Sie Ihr Dokument nach Möglichkeit in Schwarzweiß statt in Farbe. Dadurch können Textbearbeitungsprogramme die Zeichen leicht erkennen.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 2
2. Öffnen Sie die New OCR .-Website. Gehe zu http://www.Newocr.com/ in deinem Browser. Von hier aus können Sie gescannte Dokumente in bearbeitbare Nur-Text-Dokumente umwandeln.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 3
3. klicke aufDatei wählen.. Dies ist ein grauer Button oben auf der Seite. Dies öffnet ein Windows Explorer (Windows) oder Finder (Mac) Fenster.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 4
4. Wählen Sie Ihr gescanntes PDF aus. Klicken Sie auf das gescannte PDF.
Möglicherweise müssen Sie zuerst auf den Ordner klicken, in dem sich die gescannte PDF-Datei auf der linken Seite des Fensters befindet.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 5
5. klicke aufÖffnen in der unteren rechten Ecke des Fensters. Dadurch wird Ihr PDF auf die Website hochgeladen.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 6
6. klicke aufHochladen + OCR. Diese Schaltfläche befindet sich unten auf der Seite. Ihr hochgeladenes PDF wird in Text umgewandelt.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 7
7. Scrollen Sie nach unten und klicken SieHerunterladen auf der linken Seite der Seite. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Pulldown-Menü geöffnet.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 8
8. klicke aufMicrosoft Word (DOC). Diese Option befindet sich im Pull-Out-Menü. Dadurch wird eine Microsoft Word-Version Ihrer hochgeladenen PDF-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.
Wenn Microsoft Word nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie .txt-Version herunterladen im selben Slide-Out-Menü. Sie können dieses Dokument dann in Notepad (Windows) oder TextEdit (Mac) bearbeiten.
Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 9
9. Bearbeiten Sie die Word-Version des PDFs. Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Word-Dokument, um es in Microsoft Word zu öffnen und den Text des PDFs so zu bearbeiten, dass er lesbar ist.
  • Bestimmter Text im PDF kann aufgrund von Übersetzungsfehlern nicht bearbeitet werden.
  • Möglicherweise müssen Sie oben im Word-Fenster auf "Bearbeitung aktivieren" klicken, bevor Sie den Text bearbeiten können.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 10
    10. Speichern Sie das Word-Dokument als PDF. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  • Windows – Klicken Sie auf Datei, klicken Sie auf Speichern unter, klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Word-Dokument“, klicken Sie auf „PDF“ und klicken Sie auf „Speichern“.
  • Mac - Klicken Sie auf Datei, klicken Sie auf Speichern unter, geben Sie einen Namen ein, klicken Sie auf das Feld Format, klicken Sie auf PDF und dann auf Speichern.

    Methode 2 von 2: Verwenden der Online-OCR-Website

    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 11
    1. Scannen Sie Ihr Dokument als PDF. Dies ist wichtig, da viele Textkonverter Text in Bildern nicht so gut erkennen können wie in PDF-Dateien.
  • Scannen Sie Ihr Dokument nach Möglichkeit in Schwarzweiß statt in Farbe. Dadurch können Textbearbeitungsprogramme die Zeichen leicht erkennen.
  • Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 12
    2. Öffnen Sie die Website Online OCR. Gehe zu https://www.onlineocr.einfach/ in deinem Browser. Auf dieser Site können Sie den Text Ihres PDFs bearbeiten und gleichzeitig die visuelle Formatierung des PDFs beibehalten, obwohl Sie nur 50 Seiten kostenlos konvertieren können.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 13
    3. klicke aufANMELDEN. Es steht in der oberen rechten Ecke der Seite. Dadurch gelangen Sie auf die Seite zum Erstellen eines Kontos.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 14
    4. Ein Konto erstellen. Die Erstellung eines Kontos auf der Online-OCR-Website ist kostenlos und ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer PDF-Seiten. Um Ihr Konto zu erstellen, müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:
  • `Benutzername` - Geben Sie Ihren gewünschten Benutzernamen in das Textfeld `Benutzername` ein.
  • `Passwort` - Geben Sie Ihr gewünschtes Passwort in die Textfelder `Passwort` und `Passwort bestätigen` ein.
  • „E-Mail“ – Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Textfeld „E-Mail“ ein.
  • `Captcha` - Geben Sie den Code auf dem Bildschirm in das Textfeld `Captcha-Code eingeben` ein.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 15
  • 5. klicke aufAnmeldung. Dies ist ein grüner Button am unteren Rand der Seite. Dadurch wird Ihr Online-OCR-Konto erstellt.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 16
    6. Melde dich in deinem Konto an. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf `LOGIN`, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf den grünen `Login`-Button. Dadurch gelangen Sie zur PDF-Konvertierungsseite.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 17
    7. Wähle eine Sprache. Klicken Sie links auf der Seite auf die Sprache des PDFs.
    Wenn Ihr PDF beispielsweise auf Englisch ist, müssen Sie links auf der Seite auf "Englisch" klicken.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 18
    8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Microsoft Word". Das ist in der Mitte der Seite.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 19
    9. Überprüfen Sie das Feld "Alle Seiten". Es befindet sich rechts neben dem Abschnitt "Microsoft Word".
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 20
    10. klicke aufDatei aussuchen.... Dies ist ein blauer Button in der Mitte der Seite. Es öffnet sich ein Fenster.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 21
    11. Wählen Sie Ihr gescanntes PDF aus. Klicken Sie auf die gescannte PDF-Datei.
    Möglicherweise müssen Sie zuerst auf den Ordner klicken, in dem sich die gescannte PDF-Datei auf der linken Seite des Fensters befindet.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 22
    12. klicke aufÖffnen. Es befindet sich in der unteren rechten Ecke des Fensters. Dadurch wird Ihr Dokument auf die Website hochgeladen. Sobald der Fortschrittsbalken rechts neben "Datei auswählen"...’ 100 % erreicht, Sie können fortfahren.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 23
    13. klicke aufUMWANDELN. Das steht ganz unten auf der Seite. Dies bringt Sie zur Seite der konvertierten Datei, sobald Online OCR die Konvertierung Ihres hochgeladenen PDFs in ein bearbeitbares Word-Dokument abgeschlossen hat.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 24
    14. Klicken Sie auf den Namen Ihres Dokuments. Der Name des Dokuments wird als blauer Link unten auf der Seite angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, laden Sie das Dokument auf Ihren Computer herunter.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 25
    fünfzehn. Bearbeitet die Word-Version des PDFs. Doppelklicken Sie auf das heruntergeladene Word-Dokument, um es in Microsoft Word zu öffnen, und bearbeiten Sie dann den Text des PDFs, damit er lesbar ist.
  • Bestimmter Text im PDF kann aufgrund von Übersetzungsfehlern nicht bearbeitet werden.
  • Möglicherweise müssen Sie oben im Word-Fenster auf "Bearbeitung aktivieren" klicken, bevor Sie den Text bearbeiten können.
    Bild mit dem Titel Bearbeiten eines gescannten Dokuments Schritt 26
    16. Speichern Sie das Word-Dokument als PDF. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  • Windows – Klicken Sie auf Datei, klicken Sie auf Speichern unter, klicken Sie auf das Dropdown-Feld „Word-Dokument“, klicken Sie auf „PDF“ und klicken Sie auf „Speichern“.
  • Mac - Klicken Sie auf Datei, klicken Sie auf Speichern unter, geben Sie einen Namen ein, klicken Sie auf das Feld Format, klicken Sie auf PDF und dann auf Speichern.
  • Tipps

    • Gescannte Dokumente werden normalerweise als PDFs auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn ein gescanntes Dokument eine TIFF-Datei ist, können Sie in pdf umwandeln.

    Warnungen

    • OCR-Technologie ist nicht fehlerfrei. Jedes gescannte Dokument, das Sie bearbeiten, enthält wahrscheinlich mehrere Fehler.

    Оцените, пожалуйста статью