
Manche empfehlen, Kaffeebohnen grob zu mahlen, andere sagen, es sei besser, sie zu Pulver zu mahlen. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten gefällt. 

Drehen Sie in der Zwischenzeit das Feuer herunter. 
Lass den Kaffee nicht kochen, denn dann verbrennt er. Nimm die Dallah vom Feuer, wenn der Kaffee zu kochen beginnt. Sie können die Hitze auch etwas reduzieren, bevor Sie die Dallah wieder auf den Herd stellen. 
Sie können auch Nelken hinzufügen, wenn Sie möchten. 

Sie können den Kaffee auch durch ein Sieb gießen. Ein Sieb fängt die Gewürze und den Kaffeesatz auf, aber es ist nicht notwendig, eines zu verwenden. 
Der Tradition nach werden die Tassen nur halb gefüllt. Arabischer Kaffee wird traditionell ohne Zucker zubereitet, aber mit Süßigkeiten wie Datteln serviert. Arabischer Kaffee wird ohne Milch getrunken. Leicht gerösteter Kaffee schmeckt ohne Milch besser. 

Arabischer kaffee
In vielen arabischen Ländern des Nahen Ostens "Arabischer Kaffee" einstellen. Jeder Ort hat seine eigene Variation, wie zum Beispiel die Art, wie die Bohnen geröstet werden und die Gewürze und Aromen, die hinzugefügt werden. Arabischer Kaffee wird in einer speziellen Kanne zubereitet, a dallah, auf dem Herd gekocht, in eine Thermoskanne gegossen und in kleinen, ohrenlosen Tassen serviert, die finjan benannt werden. Er unterscheidet sich stark von westlich gebrühtem Kaffee, aber nach ein paar Schlucken servieren Sie diesen Kaffee allen Ihren Gästen .
Zutaten
- 3 EL gamalen arabische Kaffeebohnen
- 3 Tassen Wasser
- 1 EL gemahlener oder zerstoßener Kardamom
- 5-6 ganze Nelken (optional)
- Eine Prise Safran (optional)
- 1 TL Rosenwasser (optional)
Schritte
Teil 1 von 3: Zutaten vorbereiten

1. Arabischen Kaffee kaufen. Sie können ganze geröstete Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee kaufen. Kaufen Sie hell bis mittel geröstete arabische Bohnen.
- Einige Spezialitäten-Cafés und Online-Verkäufer bieten arabische Kaffeemischungen mit Gewürzen an. Sie können die Proportionen nicht nach Geschmack anpassen, aber es ist eine einfache Möglichkeit, arabischen Kaffee zuzubereiten.
- Du kannst auch noch ungeröstete arabische Kaffeebohnen kaufen und selbst rösten.
2. Mahlen Sie den Kaffee, wenn er noch nicht gemahlen ist. Vielleicht kannst du das im Laden oder sonst zu Hause machen.

3. Die Kardamomkapseln mahlen. Sie können dafür einen Mörser und einen Stößel oder die Rückseite eines Löffels verwenden.
4. Kardamomsamen mahlen. Entferne die Kerne aus ihren Schalen und gib sie in eine Kaffeemühle. Mahlen Sie sie zu einem feinen Pulver.
5. Thermoskanne vorheizen. Wenn Sie den Kaffee aus einer Thermoskanne servieren, wie es im Nahen Osten traditionell üblich ist, wärmen Sie ihn zuerst mit heißem Wasser vor.
Teil2 von 3: Kaffee kochen

1. Wasser in der Dallah . erhitzen. Verwenden Sie 3 Tassen Wasser und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze.
- Wenn Sie keine Dallah haben, können Sie einen Topf oder ein Türkisches nehmen cezve.
2. Nimm die Dallah für 30 Sekunden aus dem Feuer. Lassen Sie das Wasser eine Weile abkühlen.
3. Geben Sie den Kaffee ins Wasser und stellen Sie ihn wieder auf den Herd. Du musst noch nicht umrühren, da sich das Wasser beim Kochen von selbst bewegt.

4. Lassen Sie den Kaffee bei schwacher Hitze köcheln. Nach 10-12 Minuten beginnt sich oben Schaum zu bilden.

5. Mach das Feuer aus und lass den Topf eine Weile stehen. Wenn Sie ein Elektrokochfeld haben, das langsam abkühlt, nehmen Sie den Topf besser gleich vom Herd.
6. Nehmen Sie den Topf vom Herd und senken Sie den Schaum. Wenn der Schaum nachgelassen hat, können Sie den Kardamom hinzufügen.

7. Stellen Sie den Kaffee wieder auf das Feuer und bringen Sie ihn fast zum Kochen. Dadurch bildet sich wieder Schaum, wie in den vorherigen Schritten.
8. Nehmen Sie den Kaffee vom Herd und lassen Sie ihn 5 Minuten abkühlen. Der Kaffeesatz sinkt zu Boden.

9. Mach die Thermoskanne fertig. Gießen Sie das heiße Wasser aus der vorgeheizten Thermoskanne. Wenn Sie Safran- und/oder Rosenwasser verwenden, können Sie es jetzt in die leere Thermoskanne geben.
10. Gießen Sie den Kaffee in die Thermoskanne, bis der Schlamm erscheint. Gießen Sie den Kaffeesatz nicht in die Thermoskanne. Es ist noch etwas Schlamm in der Dallah . übrig geblieben.

11. Lassen Sie den Kaffee noch 5 bis 10 Minuten stehen, bevor Sie ihn einschenken. Verwenden Sie kleine Tassen und ein Tablett für eine traditionelle Präsentation.
Teil3 von 3: Arabischen Kaffee trinken

1. Mit der rechten Hand Kaffee einschenken, nehmen und trinken. Es ist unhöflich mit der linken Hand zu trinken.

2. Biete mehrere Runden an. Der Gast muss mindestens eine Tasse annehmen. Normalerweise trinkt man bei einem Besuch mindestens drei Tassen.
3. Drehen Sie Ihre Tasse, um anzuzeigen, dass Ihre Tasse leer ist. Dies zeigt an, dass Sie eine weitere Tasse möchten.
Notwendigkeiten
- Zutaten
- Kaffeemühle (optional)
- Esslöffel
- Dallah, Topf oder türkisches Cezve
- Ofen
- Demitasse-Kaffeetassen (oder normale Größe, wenn Sie es vorziehen)
- Tablett
- Datteln oder andere Süßigkeiten (optional)
Verwandte wikiHows
- Caffè Latte zubereiten
- Schwarzen Kaffee zubereiten
- Cappuccino zubereiten
- Eiskaffee zubereiten
- Kaffee in einer Kaffeemaschine zubereiten
- Kaffee kochen ohne Kaffeemaschine
- Chai Latte zubereiten
- Latte-Art machen
- Milch von Hand aufschäumen für einen Cappuccino
- Frappuccino machen
- Ein Mokka-Kaffee-Getränk zubereiten
Оцените, пожалуйста статью