Milch von hand aufschäumen für einen cappuccino

Um einen köstlichen schaumigen Cappuccino zuzubereiten, sind keine teuren Geräte erforderlich, egal was Ihr lokaler Barista behauptet! Tatsächlich brauchen Sie nur einen Schneebesen und einen einfachen Glaskrug oder eine Tasse, um den perfekten Milchschaum zuzubereiten. Beginnen Sie mit Schritt 1 unten, um zu lernen, wie das geht, und bevor Sie es wissen, trinken Sie jeden Tag der Woche stilvolle Cappuccinos!

Schritte

Teil 1 von 3: Einen Schneebesen verwenden

Milch von Hand aufschäumen für einen Cappuccino
1. Gib etwas Milch in eine Tasse oder einen Topf. Gießen Sie die erforderliche Milchmenge in eine mikrowellengeeignete Tasse oder einen Metalltopf, je nachdem, ob Sie die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Für jeden Cappuccino brauchst du etwa 1/2 Tasse Milch.
2. Milch erhitzen.
  • Wenn Sie eine Mikrowelle verwenden, geben Sie die Milch in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie etwa 30 Sekunden lang oder bis die Milch zu dampfen beginnt.
  • Wenn Sie den Herd verwenden, stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze. Milch erhitzen, bis Dampf austritt.
  • 3. Verwenden Sie den Schneebesen, um die Milch aufzuschäumen. Nachdem die Milch erhitzt wurde, schlagen Sie die Milch mit dem Schneebesen auf, bis sie schäumt (oder drehen Sie den Schneebesen zwischen Ihren Handflächen). Machen Sie so weiter, bis Sie die erforderliche Schaummenge erhalten haben.

    Teil2 von 3: Man kann es benutzen

    1. Gießen Sie die Milch in einen Glaskrug mit dicht schließendem Deckel. Gießen Sie ½ Tasse Milch in den Glaskrug. Die Milch sollte nicht mehr als zur Hälfte kommen, da man genügend Platz für den Schaum lassen muss.
    2. Schüttle den Krug 30 Sekunden lang. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest auf der Kanne sitzt und schütteln Sie dann, bis die Milch schaumig ist und ihr Volumen fast verdoppelt hat. Dies sollte etwa 30 Sekunden dauern.
    3. Nehmen Sie den Deckel von der Kanne und stellen Sie die Milch in die Mikrowelle. Erhitzen Sie die Milch auf hoher Stufe und für etwa 30 Sekunden, bis Dampf aus der Milch austritt. Wenn alles gut geht, stabilisiert sich der Schaum in der Mikrowelle und steigt auf.

    Teil3 von 3: Einen perfekten Cappuccino zubereiten

    1. Verwenden Sie frische, kalte Milch. Je frischer und kälter deine Milch ist, desto besser. Es schäumt besser und der Cappuccino schmeckt besser.
    2. Verwenden Sie Milch mit einem höheren Fettanteil. Vollmilch oder teilentrahmte Milch schäumt besser als Magermilch. Vollmilch schmeckt auch besser als Milch mit einem geringeren Fettanteil. Welche Milch Sie verwenden, ist Geschmackssache und mit teilentrahmter oder entrahmter Milch können Sie trotzdem gute Ergebnisse erzielen.
    3. Machen Sie starken Kaffee von guter Qualität. Die Qualität Ihres Cappuccinos wird natürlich nicht nur vom Schaum bestimmt, sondern auch vom Kaffee selbst. Verwenden Sie starken Kaffee von guter Qualität und stellen Sie sicher, dass er schön heiß ist. Sie sollten zuerst den Kaffee zubereiten, bevor Sie mit der Milch fortfahren.
    4. Klopfen Sie auf den Boden der Tasse, des Topfes oder des Krugs, um große Blasen zu entfernen. Wenn der Schaum heiß genug ist, drehen Sie die Tasse, den Topf oder den Krug kräftig und klopfen Sie dann leicht auf die Theke. Dies sorgt dafür, dass größere Luftblasen aufsteigen und dadurch den Schaum verdichten.
    5. Verwenden Sie einen Löffel, um den Schaum zurückzuhalten. Wenn Sie den Milchschaum zum Kaffee geben, halten Sie einen Löffel vor den Schaum, um ihn zurückzuhalten, bis die Tasse zu 2/3 gefüllt ist. Dann mit dem Löffel den Schaum auf den Kaffee mit Milch schöpfen.
    6. Beenden Sie es mit etwas Kakaopulver. Den perfekten Cappuccino machen Sie, indem Sie etwas Kakaopulver oder Ihre eigene geriebene Schokolade über den Milchschaum streuen. Durch die Hitze sollte die Schokolade leicht schmelzen. Genießen!

    Tipps

    • Die Garzeit der verschiedenen Mikrowellen kann variieren. Wichtig ist, dass die Milch gerade nicht zum Kochen gebracht wird, wenn sich Dampf bildet, aber noch nicht sprudelt.
    • Jeder Typ frisch Milch – entrahmt, vollfett oder sogar teilentrahmt – funktioniert gut, aber die Qualität und Konsistenz des Schaums variieren. Vollmilch erzeugt eine reichhaltigere, feinere Schaumschicht, während Magermilch zu einem steiferen Schaum neigt.
    • Sie können die Milch in einem Topf erhitzen. Beobachten Sie die Milch wegen des kritischen Siedepunktes, wie zuvor beschrieben, und gießen Sie sie dann in die Tassen. (Du kannst die Milch auch direkt im Topf aufschäumen, dann entsteht aber wahrscheinlich weniger Schaum.)
    • Für den besten Schaum verwenden Sie frische Milch, eine nicht zu breite Tasse (ideal ist nur etwas breiter als der Schneebesendurchmesser) und durch schnelles Drehen oder Rühren.

    Warnungen

    • Achte beim ersten Mal genau auf die Tassen in der Mikrowelle, damit die Milch nicht überkocht. Kennen Sie die ideale Garzeit für Ihre Mikrowelle.

    Notwendigkeiten

    • Eine Mikrowelle (oder ein Topf auf einem Herd)
    • Zwei Kaffeetassen
    • ein Schneebesen
    • Ein Glaskrug mit dicht schließendem Deckel
    • Frische Milch
    • Kaffee
    • Kakaopulver

    Оцените, пожалуйста статью