






Bei mehrjährigen Samen verbraucht man fünf Kilo für die gleiche Fläche. Diese Beträge gelten sowohl für die Aussaat in neuen Boden als auch über einen bestehenden Rasen. 
Je nach Größe Ihres Rasens können Sie das Roggensaatgut mit einem Säwagen oder einer manuellen Sämaschine ausbringen. Manuelle Maschinen werden normalerweise für kleine Rasenflächen verwendet, während Saatwagen normalerweise für größere Flächen und neue Böden mit größeren Freiflächen verwendet werden. 
Die Aussaat über einen bestehenden Rasen kann das Einharken der Samen in den Boden erschweren. Wenn Sie einen bestehenden Rasen nicht harken können, ist das kein Problem. Vorhandener Aufwuchs – auch wenn er kurz ist – soll dafür sorgen, dass die Roggensaat nicht gestört wird. 



Möglicherweise müssen Sie die Grasnarben auf die richtige Größe zuschneiden, um sicherzustellen, dass sie in kleinere Bereiche passen und richtig gestaffelt werden. Verwenden Sie eine Gartenschere, um die Rasenstücke vorsichtig zuzuschneiden. Die Maße müssen nicht genau sein, da man Spalten mit Erde ausfüllen kann, sollten aber ungefähr stimmen. 





Weidelgras pflanzen
Weidelgras wird wegen seiner Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen oft in nördlichen Klimazonen verwendet. Es wird normalerweise dort gepflanzt, wo andere dauerhaftere Gräser für das Jahr abgestorben sind. Im Gegensatz zu anderen Gräsern, die nach dem ersten Frost oft ruhen, kann Weidelgras über die Wintermonate grün und üppig bleiben. Die sorgfältige und sorgfältige Planung der Pflanzfläche, die Vorbereitung des Bodens und die richtige Aussaat von Weidelgrassamen können Ihnen helfen, eine schöne Weidelgrasernte zu schaffen.
Schritte
Methode 1 von 4: Bereiten Sie den Pflanzbereich vor

1. Wähle die richtige Jahreszeit. Wichtig ist, dass Sie Weidelgras in der richtigen Jahreszeit pflanzen, damit es gut keimen kann. Die Lufttemperatur sollte tagsüber zwischen 16 und 24 Grad Celsius liegen. Es ist am besten, die Samen zu pflanzen, wenn die Temperatur diesen Punkt erreicht und einige Wochen später sinken kann (das Einpflanzen von Roggensamen vor dem Aufwärmen des Wetters kann zum Absterben des Weidelgrases führen).

2. Wählen Sie die Roggensaatart. Es gibt zwei Arten von Roggensamen – einjährige und mehrjährige. Die einjährige Sorte keimt nicht so gut wie die Staude, was bedeutet, dass Sie mehr von der einjährigen Sorte benötigen, um die gleichen üppigen Ergebnisse zu erzielen, die Sie mit der mehrjährigen Sorte erzielen würden. Sie können auch Grassode verwenden, bei der es sich um vorgewachsene Weidengrasstücke handelt, die Sie in einer Gärtnerei kaufen und dann in Ihren vorbereiteten Pflanzbereich legen können.

3. Füllen Sie die Erde nach Bedarf. Egal, ob Sie säen oder Rasen verlegen, Sie müssen den vorhandenen Boden so bearbeiten, dass er die richtige Tiefe für das Weidelgras erreicht – das sind neun bis zwölf Zoll. Sie können Muttererde verwenden, um niedrige Bereiche zu füllen, aber die Zusammensetzung muss weniger als 20 % Ton enthalten und darf keine Herbizide enthalten.

4. Dünger in den Boden geben. Dadurch erhält der Boden die notwendigen Nährstoffe, damit das Weidelgras gut wachsen kann. Düngemittel mit Phosphor und Kalium sind die besten Optionen für Weidelgras.
Methode 2 von 4: Weidelgras säen

1. Bereiten Sie den Boden für neues Wachstum vor. Wenn Sie die Roggensamen in neuen Boden pflanzen, muss dieser gepflügt werden. Dadurch kann Luft in die Erde eindringen. Es bricht auch Erdklumpen auf und lässt die Roggensamen keimen. Bearbeiten Sie den Boden gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum Ihrer Pflanzensamen zu gewährleisten.

2. Mähen Sie bei Bedarf den vorhandenen Rasen. Dies ist entscheidend, wenn Sie Weidelgras an einer Stelle mit Dauerrasen aussäen – wo zu verschiedenen Jahreszeiten verschiedene Gräser oder Pflanzen wachsen. Mähen Sie den vorhandenen Rasen so kurz wie möglich, damit die Saatkörner in den Boden gelangen können.

3. Verwenden Sie mehr einjähriges Saatgut. Wenn Sie die einjährige Sorte von Weidelgras-Samen verwenden, sollten Sie mehr verwenden, als wenn Sie die mehrjährige Sorte verwenden. Sie benötigen normalerweise sieben bis neun Pfund pro neuneinhalb Quadratfuß Erde, wenn Sie einjähriges Saatgut verwenden.

4. Samenmenge halbieren. Teilen Sie die benötigte Saatmenge in zwei Hälften. Breiten Sie eine Hälfte in eine Richtung und die andere Hälfte in die Richtung senkrecht zur ersten Richtung aus. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Samen.

5. Die Samen in die Erde harken. Verwenden Sie einen Metallrechen, um die Samen in die Erde zu harken und stellen Sie sicher, dass die meisten Samen in der Erde landen (anstatt oben zu liegen). Vorsichtig harken – die Saat sollte nicht zu stark bewegt und der Boden nicht beschädigt werden.

6. Bewässern Sie die ausgesäte Fläche sofort. Nachdem Sie die Samen verteilt haben, wässern Sie die Stelle, bis sie feucht ist. Dadurch wird der Boden aufgeweicht und die Samen können leichter Wurzeln schlagen. Es hilft auch, dass die Samen in den Boden sinken.
Methode 3 von 4: Weidelgrassode verlegen

1. Frisches Gras kaufen. Die Grasnarbe, die Sie zum Anpflanzen von Weidelgras verwenden, sollte nicht länger als 24 Stunden vor dem Pflanzen geschnitten werden. Wenn Sie die Grasnarbe nicht sofort pflanzen können, lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort, damit sie nicht austrocknen.

2. Erde anfeuchten. Die Erde, auf die Sie die Grasnarbe legen, sollte leicht feucht sein. Das hilft dem Gras, Wurzeln zu schlagen. Es sorgt auch dafür, dass Ihre Weidelgrassode nicht austrocknet.

3. Spring auf den Rasen. Die Grasnarbe wurzelt am besten, wenn sie versetzt verlegt wird. Das bedeutet, dass die Ränder der Grasnarbe nicht direkt miteinander verbunden werden sollten. Legen Sie eine Reihe und versetzen Sie dann die zweite Reihe so, dass die Kanten der ersten Reihe auf die Mitte jedes Teils in der zweiten Reihe treffen.

4. Grashalme am Hang kleben. Wenn Sie einen neuen Weidelgras-Rasen an einem Hang anlegen, legen Sie die Grasnarbe wie auf einer ebenen Fläche aus. Dann sichern Sie sie mit Gartenpfählen, damit die Grasnarbe an Ort und Stelle bleibt, bis sie Wurzeln schlagen.

5. Füllen Sie die Lücken zwischen der Grasnarbe mit frischer Erde. Dadurch wird ein Austrocknen der Rasenränder verhindert. Es hilft auch, dass die Grasnarbe gleichmäßig, ohne Zwischenraum, Wurzeln schlägt, was Ihrem Rasen ein gleichmäßiges Aussehen verleiht.

6. Benutze eine Rasenwalze, um die Grasnarbe zu gießen. Nachdem Sie die Grasnarbe gelegt und die Fugen gefüllt haben, gießen Sie diese mit einer Rasenrolle zu etwa einem Drittel. Dies hilft auch, die Grasnarbe und den Boden zu glätten, was zu einem gleichmäßigen Rasen beiträgt.
Methode 4 von 4: Das Weidelgras pflegen

1. Bewässern Sie den Rasen regelmäßig. Bis das Weidelgras Wurzeln schlägt – das dauert etwa drei Tage bei Grasnarbe und zwei Wochen bei Samen – solltest du den Rasen zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Dein Gras sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Wenn sich nach dem Gießen Pfützen bilden, können Sie das regelmäßige Gießen einstellen und nach Bedarf weiter gießen.

2. Einen stickstoffreichen Dünger auftragen. Das Ausbringen eines stickstoffreichen Düngers fördert das Wachstum des Weidelgrases. Es ist auch sehr gut, wenn Sie über einen bestehenden Rasen gesät haben und diese Fläche später für den Gemüseanbau verwenden werden.

3. Rasen regelmäßig mähen. Weidelgras wächst sehr schnell, was bedeutet, dass Sie das Gras mehrmals pro Woche mähen müssen. Sie müssen das Mähmesser hoch einstellen.
Tipps
- Weidelgras ist nicht mehrjährig und muss daher jedes Jahr ausgesät werden.
- Die Vegetationsperiode von Weidelgras endet gegen Ende Mai. An dieser Stelle solltest du das Gras einige Tage nicht gießen. Dadurch ruht das Weidelgras, wodurch das dauerhafte Sommergras wachsen kann.
- Wie andere Grasarten sollten Sie auch Weidelgras während der Vegetationsperiode mindestens einmal pro Woche mähen. Mähen Sie das Gras mit der höchsten Messereinstellung, um die besten Ergebnisse für diese Grasart zu erzielen.
- Pflanzen Sie Weidelgras in der Nähe Ihres Gemüsegartens, um Schädlinge von Ihrem Gemüse fernzuhalten.
Warnungen
- Weidelgras gedeiht am besten in Gebieten, die kein häufiges Jäten erfordern und in denen bestehende Pflanzen eine kurze Vegetationsperiode haben. Vermeiden Sie es, sie in Blumenbeeten zu pflanzen.
- Da Weidelgras oft in dünnen Büscheln wächst, kann es ungleichmäßig werden, wenn Sie den Rasen kurz kürzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Raseneinstellungen, um das Ergebnis zu finden, das Ihnen am besten gefällt.
Оцените, пожалуйста статью