Pflanzen klonen

Das Klonen von Pflanzen ist ein einfacher Prozess, der es ermöglicht, die Pflanze zu vermehren, indem man einen Stängel abschneidet und ihn umpflanzt. Für den Anfang benötigen Sie den richtigen Behälter, die richtige Erde und das richtige Bewurzelungspulver für Ihre Pflanze. Danach müssen Sie die Pflanze schneiden, umpflanzen und abdecken. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen, unter denen die Pflanze wächst, für die jeweilige Art geeignet sind, damit sie gedeihen kann.

Schritte

Teil 1 von 3: Das richtige Material zusammentragen

Bildtitel Clone Plants Step 1
1. Einen Container zum Klonen auswählen. Die Art des Behälters, den Sie wählen, hängt davon ab, wie groß die Pflanze sein wird und wie viele Pflanzen Sie in einem Behälter anbauen möchten. Recherchiere ein wenig an deiner Pflanze, um die Größe deines Behälters zu bestimmen.
  • Manche Leute bevorzugen Töpfe, um Pflanzen zu klonen, während andere etwas Einfaches wie einen Plastikbecher mit Löchern im Boden verwenden.
  • Ein transparenter Behälter ist normalerweise ideal, weil man sieht, wann und wo die Pflanze Wurzeln schlägt.
Bildtitel Clone Plants Step 2
2. Entscheiden Sie, ob Sie den Klon in Steinwolle oder Erde pflanzen. Wenn Sie Pflanzen klonen, stecken Sie ein Stück einer Pflanze in Erde oder Steinwolle, damit sie Wurzeln schlagen und wachsen kann.
  • Steinwolle ist komplexer und erfordert mehr Vorbereitung als Erde. Es muss über Nacht in Wasser mit einem pH-Wert von 4,5 eingeweicht werden und enthält nicht die gleichen Nährstoffe wie normale Erde. Sie sollten sich auch die Zeit nehmen, ein Loch in die Mitte der Steinwolle zu schneiden, damit es weder zu groß noch zu klein für die Pflanze ist, die Sie klonen möchten.
  • Blumenerde, eine Mischung für Samen oder gut kompostierte Gartenerde können alle für Ihre Anlage verwendet werden. Normaler Bodenaushub aus Ihrem Garten ist oft nicht ideal.
  • Bildtitel Clone Plants Step 3
    3. Entscheiden Sie, ob Sie Bewurzelungspulver verwenden möchten oder nicht. Bewurzelungspulver wird während des Klonprozesses verwendet, um das Wachstum von Pflanzenzellen zu stimulieren. Pflanzen enthalten von Natur aus Hormone namens Auxine, die dabei helfen, zu bestimmen, ob mehr Blätter oder mehr Wurzeln entwickelt werden sollen. Wenn Sie Bewurzelungspulver in einer Flasche kaufen, verwenden Sie ein synthetisches Auxin. Wenn das Auxin angewendet wird, denkt die Pflanze, dass mehr Wurzeln gebildet werden müssen. Dies ist der Beginn des Klonprozesses.
  • Bewurzelungspulver ist möglicherweise nicht Ihr bester Freund, wenn Sie ein Bio-Gärtner sind. Viele Bewurzelungspulver enthalten Fungizide und Chemikalien, die für die Umwelt schädlich sein können. Wenn Sie Bedenken haben, diese Chemikalien in Ihrem Garten zu verwenden, können Sie sich auch für natürliche Alternativen wie Weidentee, Zimt oder verdünnten Apfelessig entscheiden.
  • Pflanzen wie Tomaten können leicht geklont werden, da sie viel natürliches Auxin produzieren, andere Pflanzen können jedoch nur aus dem ursprünglichen Wurzelballen am Ende des Stängels wurzeln – dies kann das Bewurzeln ohne ein synthetisches Hormon zum Austreiben erschweren. Informieren Sie sich über Ihre Pflanze, bevor Sie sich entscheiden. Auf diese Weise können Sie sehen, was für Ihre Situation am besten ist.
  • Tauchen Sie niemals einen Teil Ihrer Pflanze direkt in das Bewurzelungspulver. Nehmen Sie die benötigte Pulvermenge und befolgen Sie die beigefügten Anweisungen, um es aufzutragen. Dies soll verhindern, dass Sie den gesamten Bestand anstecken.
  • Teil 2 von 3: Stängel pflanzen

    Bildtitel Clone Plants Step 4
    1. Füllen Sie den Topf oder Behälter mit Erde oder Steinwolle.
    • Wenn Sie Erde gewählt haben, füllen Sie den Behälter bis zum Rand. Machen Sie in der Mitte eine Mulde bis zum Boden des Behälters.
    • Wenn Sie sich für Steinwolle entschieden haben, können Sie einfach ein Stück Steinwolle in den Behälter legen.
    Bildtitel Clone Plants Step 5
    2. den Boden bewässern. Gießen Sie so viel Wasser in den Boden, dass er nass, aber nicht durchnässt wird. Wenn Sie Steinwolle verwenden, ist diese bereits über Nacht eingeweicht, sodass Sie kein weiteres Wasser hinzufügen müssen.
    Bildtitel Clone Plants Step 6
    3. Machen Sie mit einem scharfen Messer oder einer Schere einen diagonalen Schnitt in den Stängel der Pflanze. Wählen Sie einen seitlichen Stiel anstelle eines endständigen Stiels. Endstämme sind die Hauptstämme, die aus dem Boden hervorgehen, während seitliche Stängel aus den Seiten der Endstämme schießen.
  • Nachdem Sie den Schnitt gemacht haben, sehen Sie sich den Stiel an und entfernen Sie alle Blätter und Blüten in der Nähe der Basis. Wenn ein Steckling zu viele Blätter oder Knospen hat, saugen sie das meiste Wasser aus der Basis des Stängels und die Pflanze kann möglicherweise keine Wurzeln schlagen.
  • Bildtitel Clone Plants Step 7
    4. Tauchen Sie den Stängel in Bewurzelungspulver (wenn Sie entschieden haben, dass es gut für Ihre Pflanze ist). Bewurzelungspulver kann flüssig oder pulverförmig sein. Wenn Sie Pulver verwenden, müssen Sie den Stiel in etwas Wasser tauchen und dann das Pulver auftragen, damit es klebt. Bedecken Sie nicht den gesamten Stängel mit Bewurzelungspulver, sondern versuchen Sie, eine dünne Schicht ganz unten auf den Stängel aufzutragen.
    Bildtitel Clone Plants Step 8
    5. Stecken Sie den Stängel der Pflanze in das Loch in der Erde oder Steinwolle. Versuchen Sie, etwa ein Drittel des Stiels in das Loch einzuführen..
    Bildtitel Clone Plants Step 9
    6. Bedecke den Behälter mit Plastik oder Glas. Eine Plastiktüte funktioniert hier manchmal gut, wenn man nichts anderes zur Hand hat. Wenn Sie die Pflanze abdecken, bleibt die Feuchtigkeit erhalten, was die Pflanze am Leben hält, während sie versucht, Wurzeln zu bilden. Was Sie zum Bedecken der Pflanze verwenden, hängt von dem Behälter ab, den Sie für Ihren Klon ausgewählt haben.

    Teil3 von 3: Wachsen lassen

    Bildtitel Clone Plants Step 10
    1. Bewahren Sie den Behälter an einem warmen Ort mit etwas Sonnenlicht auf. Wenn Sie die Pflanze an einem Ort in der vollen Sonne platzieren, kann dies zu viel Stress für den Steckling verursachen und zum Absterben führen.
    Bildtitel Clone Plants Step 11
    2. Geben Sie jeden Tag ein wenig Wasser in die Erde, um die Erde feucht (aber nicht durchnässt) zu halten, während die Wurzelbildung beginnt. Nach etwa ein bis zwei Wochen beginnt Ihre Pflanze Wurzeln zu bilden. Höra! Klonvorgang erfolgreich.

    Tipps

    • Sie können den zum Klonen am besten geeigneten Stiel abbrechen, anstatt ihn abzuschneiden. Das sollte sauber brechen. Ein gebogener Stängel kann zu alt sein, um erfolgreich zu wurzeln, und ein weicher oder flexibler Stängel kann zu jung sein. Wenn Sie nicht den perfekt biologisch abbaubaren Stiel finden, versuchen Sie, das gesündeste Exemplar, das Sie finden können, mit einem Messer abzuschneiden.
    • Nach dem Schneiden vorsichtig die Seiten des Stiels abkratzen. Dadurch können mehr Auxine und Nährstoffe in den Stängel eindringen, wodurch die Pflanze leichter Wurzeln schlagen kann.
    • Wählen Sie einen Stiel mit mindestens 3 Blattabschnitten. Mehr Abschnitte bedeuten im Allgemeinen stärker und energischer. Denken Sie daran, dass größere Exemplare mehr brauchen, um zu überleben. Das Finden der Balance hängt stark von der Erfahrung und der jeweiligen Pflanze ab, mit der Sie arbeiten.
    • Pflanzen Sie den Stängel mit 1 oder mehreren Blattabschnitten in den Boden. Bei Medien wie Steinwolle ist dies natürlich nicht möglich. Viele Pflanzen können leichter aus den Blättern wurzeln als aus dem Stängel. Außerdem gibt es mehr Platz für neue Wurzeln, wenn ein größerer Teil der Pflanze unterirdisch ist.
    • Ziehen Sie bei Bewurzelungspulver und Bodenmedien in Erwägung, nach dem Auftragen des (angefeuchteten) Pulvers ein Taschentuch über die Wurzel zu reiben. Dadurch wird ein Abreiben des Pulvers beim Einstecken des Stiels in den Boden verhindert.
    • Es kann schwierig sein, zu entscheiden, welcher Stamm von der Mutterpflanze geschnitten werden soll, da er dazu einlädt, sie alle zu behalten. Also wähle eine aus dem unteren Bereich, die nicht genug Sonne bekommt, um wirklich gut zu wachsen. Stellen Sie sich das so vor, als ob jeder Blattabschnitt einer Pflanze eine eigene Pflanze ist und Sonne braucht, um zu wachsen und neue Blätter, Blüten und Früchte zu produzieren. Die versteckten Stängel/Zweige werden daher nie so produzieren wie sie sollen und müssen sowieso entfernt werden, da sie nur Wasser und Nährstoffe vom Rest der Pflanze aufnehmen.

    Notwendigkeiten

    • Schere oder scharfes Messer
    • Steinwolle oder Erde
    • Topf oder Behälter reinigen
    • Bewurzelungspulver
    • Wasser

    Оцените, пожалуйста статью