Auf der straße leben

Menschen können aus den unterschiedlichsten Gründen auf der Straße landen, oft weil sie keine andere Wahl haben. Obwohl es unmöglich erscheint, auf der Straße zu leben, gibt es bestimmte Strategien, die es etwas menschlich machen. Mit etwas Planung ist es möglich auf der Straße zu wohnen.

Schritte

Teil 1 von 5: Einen Platz zum Schlafen finden

Bildtitel Live on the Street Schritt 1
1. Bringen Sie unbedingt eine Decke mit. Schlafentzug ist ein großes Problem für Menschen, die auf der Straße leben, weil sie nicht mehr auf der Hut sein können. Nehmen Sie Ihre Decke immer mit, damit Sie immer von einer guten Schlafgelegenheit profitieren können.
  • Schlafsäcke sind warm und für den Außenbereich geeignet.
  • Versuchen Sie es mit einem Biwaksack, da dieser eher wie ein körpergroßes Zelt aussieht. Es ist zusammenklappbar und schützt Sie vor den Wetterbedingungen.
  • Wenn Sie an einem sehr kalten Ort leben, ist das Schlafen auf dem Boden auch mit Schlafsack und warmer Kleidung ein Risiko, da der Boden Ihre Körperwärme aufnimmt. Sie benötigen einen aufblasbaren und isolierten Schlafsack, um Ihre Wärme zu speichern.
Bildtitel Live on the Street Schritt 2
2. Schlafen in der Gruppe. Wenn Sie sich mit anderen Straßenbewohnern anfreunden können, versuchen Sie, in einer Gruppe zu schlafen, damit Sie abwechselnd Wache halten können. Ihre Gruppe muss nicht groß sein, um effektiv zu sein. Sogar eine Vertrauensperson kann das Einschlafen sicherer machen.
  • Lernen Sie jemanden besser kennen, bevor Sie ihm Ihre Sicherheit anvertrauen. Denken Sie daran, dass jeder versucht zu überleben.
  • Bildtitel Live on the Street Schritt 3
    3. Versuchen Sie es mit einem Unterschlupf. Unterstände bieten ein Dach über dem Kopf und haben oft Duschen, aber manchmal ist es schwierig, hineinzukommen. In den meisten Städten gibt es mindestens eine Notunterkunft und in Städten mit vielen Obdachlosen meist mehrere. Google Maps kann hilfreich sein, um Notunterkünfte in Ihrer Nähe zu finden.
  • Achte auf deine Umgebung, wenn du in einem Tierheim schläfst, da andere Personen im Zentrum gefährlich sein können.
  • Aufnahmezentren sind in der Regel gemeinnützige Einrichtungen, aber es gibt Ausnahmen. Möglicherweise müssen Sie für die Nutzung des Tierheims bezahlen, also besprechen Sie Ihre Möglichkeiten, bevor Sie in ein Bett gehen.
  • Bildtitel Live on the Street Schritt 4
    4. Tagsüber schlafen. Du bist am stärksten gefährdet, wenn du schläfst, aber tagsüber zu schlafen macht dich sicherer. Es kann zwar schwierig sein, sich an das Schlafen zu gewöhnen, wenn es draußen hell ist, aber es ist bemerkenswert seltener, dass Sie tagsüber Opfer einer Straftat werden oder verhaftet werden.
  • Versuchen Sie es mit einem öffentlichen Park. Du kannst deine Decke hinlegen, als würdest du ein Picknick machen.
  • Am Strand schlafen. Sie können tagsüber am Strand schlafen. Falten Sie Ihre Decke wie ein Strandtuch, damit Sie sich nicht von den anderen Sonnenanbetern abheben. Verwenden Sie Sonnencreme und vermeiden Sie die heißesten Zeiten des Tages.
  • Bildtitel Live on the Street Schritt 5
    5. Öffentliche Orte auswählen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich entscheiden, nachts zu schlafen. Auch wenn du es vielleicht nicht magst, wenn andere Leute dich schlafen sehen, wähle gut beleuchtete Orte mit vielen Passanten, damit du weniger Opfer von etwas wirst.

    Teil2 von 5: Sich selbst ernähren

    Bildtitel Live on the Street Schritt 6
    1. Weiter zu Suppenverteilungen. Finden Sie eine warme Mahlzeit und möglicherweise andere Dienstleistungen bei Suppenverteilungen, die normalerweise von Kirchen und Wohltätigkeitsorganisationen organisiert werden. Suppenverteilungen bieten auch Gelegenheit zum Networking und Knüpfen von Kontakten. Du kannst andere Leute treffen, die auch auf der Straße leben und vielleicht findest du jemanden, der helfen kann, deine Situation zu verbessern.
    • Wenn Sie keine Suppenverteilung finden, versuchen Sie es mit religiösen Organisationen, da sie oft eine Form der freiwilligen Unterstützung für Bedürftige anbieten. Vielleicht könnt ihr euch Obst und Gemüse oder einen Geschenkgutschein für ein Geschäft holen.
    • Fragen Sie die Mitarbeiter nach Informationen zu Diensten, Obdachlosenprogrammen und Möglichkeiten, Hilfe von der Straße zu bekommen, aber fragen Sie nicht nach Geld oder einer Möglichkeit, bei ihnen zu übernachten.
    Bildtitel Live on the Street Step 7
    2.Nach Essen fragen. Während du es vermeiden solltest, auf Menschen zuzugehen und um Hilfe zu bitten, ist es in Ordnung, um Essen zu betteln, da es dich mit Essen versorgen kann, während du auf der Straße lebst. Menschen sind oft eher bereit Essen zu geben als Geld zu geben.
    Bildtitel Live on the Street Step 8
    3. Versuchen Sie, kostenlose Muster zu erhalten. Wenn Sie sich unter die anderen Kunden mischen können, betreten Sie Geschäfte und versuchen Sie, kostenlose Muster zu erhalten. Nehmen Sie niemals mehrere Proben aus demselben Stand, es sei denn, Sie erhalten die Erlaubnis dazu. Versuchen Sie, den Überblick zu behalten, welche Geschäfte die meisten Proben haben, damit Sie später dorthin zurückkehren können.
  • Handeln Sie immer wie ein Kunde. Es ist eine gute Idee, etwas Kleines zu kaufen, auch wenn es nur ein Stück Obst oder eine Packung Nudeln ist.
  • Besuchen Sie die Bauernmärkte außerhalb der Geschäftszeiten, um zu sehen, ob es Produkte gibt, die Sie kostenlos oder sehr günstig mitnehmen können.
  • Bildtitel Live on the Street Step 9
    4. In Abfallbehältern suchen. Geschäfte und Restaurants werfen jeden Tag Essen weg und einiges davon ist definitiv noch in Ordnung zu essen. Mülleimer aus Geschäften sind heutzutage sogar bei Leuten beliebt, die Geld haben, um Lebensmittel zu kaufen.
  • Überprüfen Sie den Bereich um den Müllcontainer, damit Sie Konfrontationen mit Personen vermeiden können, die nicht möchten, dass Sie etwas aus dem Müllcontainer mitnehmen, z.
  • Im Zweifelsfall niemals Lebensmittel essen, die schlecht sein könnten.
  • Die meisten Supermarktketten werfen Lebensmittel noch vor dem Verfallsdatum weg. Suche in Abfallbehältern hinter dem Jumbo, Lidl oder Aldi.
  • Versuchen Sie herauszufinden, ob die Suche in der Mülltonne an Ihrem Wohnort legal ist. Versuchen Sie niemals, in Container zu tauchen, die sich auf dem Grundstück des Geschäfts befinden.
  • Bildtitel Live on the Street Step 10
    5. Priorisieren von Proteinen. Ihre Ernährung wird leiden, wenn Sie auf der Straße leben, aber Sie können sich gesünder halten, indem Sie darauf achten, dass Sie genug Protein zu sich nehmen. Obwohl Sie möglicherweise kein Fleisch essen können, gibt es günstige Alternativen. Erdnussbutter zum Beispiel enthält viel Protein und muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bohnen sind eine weitere Option, obwohl Sie sie möglicherweise zuerst aufwärmen müssen.
    Bildtitel Live on the Street Step 11
    6. Behalte Snacks, die nicht viel wiegen. Ergänzen Sie Ihre Mahlzeiten aus der Suppenverteilung, Proben, Beute aus Abfallbehältern und Spenden mit einem Vorrat an Snacks. Je nachdem, wie viel Geld du finden oder verdienen kannst, kannst du günstig Lebensmittel kaufen, die sehr lange halten oder sammeln und im Rucksack mitnehmen. Probiere Nüsse, Studentenhafer und Erdnussbutter, da sie alle Protein und Fett enthalten. Sie können auch getrocknete Lebensmittel wie Rosinen, Beef Jerky und Müsliriegel probieren, die leicht und oft sehr nahrhaft sind, obwohl letztere teurer sind.
  • Entfernen Sie die Verpackung von Lebensmitteln, damit sie weniger Platz einnimmt und weniger wiegt.
  • Finde Snacks, während du in Müllcontainern suchst. Sie können ihr Verfallsdatum bereits überschritten haben, aber sie halten normalerweise noch eine Weile.
  • Sammle kostenlose Kräuter und Gewürze, von denen du etwas mitnehmen kannst, wenn kein Essen vorrätig ist.
  • Bildtitel Live on the Street Schritt 12
    7. Nimm eine Flasche Wasser mit. Wasser ist wichtiger als Nahrung, also versuche immer eine Flasche Wasser dabei zu haben. Füllen Sie Ihre Flasche jedes Mal, wenn Sie einen Brunnen oder ein sauberes Waschbecken sehen, auch wenn Ihre Flasche noch nicht leer ist. Obwohl Wasser in der Stadt leicht zu finden ist, riskieren Sie nicht, dass Ihnen das Wasser ausgeht, denn Dehydrierung ist eines der größten Risiken, denen Sie ausgesetzt sind.
  • Wenn du nicht in einer Stadt bist, suche fließendes Wasser oder sammle Regenwasser.
  • Teil 3 von 5: Pflege deines Aussehens

    Bildtitel Live on the Street Step 13
    1. Wasch dich in Toiletten. Öffentliche Toiletten sind entscheidend, wenn Sie auf der Straße wohnen. Neben einem Ort zum Entspannen bieten sie auch fließendes Wasser, Seife und Privatsphäre. Obwohl es besser ist, Ihre eigenen Toilettenartikel mitzubringen, können Sie die Handseife aus der Toilette verwenden, wenn Sie sich Seife oder Shampoo nicht leisten können.
    • Finden Sie öffentliche Toiletten an Orten wie Fastfood-Restaurants, Einkaufszentren, Flughäfen, Bibliotheken, Universitäten und Bürogebäuden.
    • Versuchen Sie, einen Behälter mit Wasser und einen Spiegel zu besorgen, damit Sie einen Ort in einen privaten Waschraum verwandeln können. Wenn Sie einen zusammenklappbaren Eimer kaufen können, tun Sie es. Dies ist eine gute Option, wenn Sie keine Toilette finden können.
    Bildtitel Live on the Street Step 14
    2. Finde eine Dusche. Während Sie sich wahrscheinlich mit einem Waschlappen oder Schwamm waschen werden, gibt es immer noch Möglichkeiten zum Duschen. Sie können Schutzhütten ausprobieren, aber Sie können auch eine öffentliche Dusche finden, die Sie benutzen können.
  • Versuchen Sie, Fitnesscenter zu besuchen. Obwohl Sie wahrscheinlich einen Mitgliedsbeitrag zahlen müssen, können Sie fragen, ob sie eine kostenlose Testversion anbieten. Möglicherweise können Sie eine dieser Optionen nutzen, um Zugang zu den Annehmlichkeiten des Fitnessstudios zu erhalten.
  • Nutzen Sie die Duschen am Strand oder auf einem Stellplatz. Obwohl diese Duschen manchmal nicht genügend Privatsphäre bieten, ist sie immer noch einfacher zu waschen als für ein Waschbecken. Tu so, als ob du dort hingehörst, damit die Leute kaum Fragen stellen.
  • Bildtitel Live on the Street Step 15
    3. Wasche Deine Kleidung. Es ist einfacher, sich selbst zu reinigen, als seine Kleidung zu waschen, aber sicherzustellen, dass deine Kleidung frisch riecht, gibt den Leuten mehr Möglichkeiten, weil sie weniger wahrscheinlich vermuten, dass du auf der Straße lebst. Es ist besser, jede Woche in den Waschsalon zu gehen, aber wenn das nicht möglich ist, können Sie Ihre Kleidung immer noch in einem Waschbecken waschen.
  • Fragen Sie in Ihrem örtlichen Tierheim oder bei einer Suppenverteilung nach anderen Einrichtungen, in denen Sie Ihre Kleidung waschen können.
  • Kleingeld sammeln, um es im Waschsalon zu verwenden. Waschmaschinen und Trockner kosten in der Regel 1-2 Euro in der Nutzung.
  • Waschen Sie Ihre Kleidung nacheinander in einem Waschbecken und hängen Sie sie dann zum Trocknen auf.
  • Bildtitel Live on the Street Step 16
    4. Versuchen Sie Natriumbicarbonat. Natriumbicarbonat ist billig und kann verwendet werden, um dich und deine Kleidung besser riechen zu lassen. Verwenden Sie es, um Ihre Kleidung zu waschen und Ihre Achseln und den Schambereich zu erfrischen. Sie können Natriumbicarbonat sogar als natürliches Deodorant verwenden.

    Teil4 von 5: Sei ein Teil der Gesellschaft

    Bildtitel Live on the Street Step 17
    1. Benutze die Bibliothek. Öffentliche Bibliotheken und Universitätsbibliotheken sind großartige Einrichtungen für Menschen, die auf der Straße leben. Sie können die Computer benutzen, auf das Internet zugreifen, sich auf Jobs bewerben, ein Buch oder eine Zeitschrift lesen, eine Unterkunft finden und die Toilette benutzen. Die Bibliothek ist sicherlich hilfreich, wenn Sie auf der Suche nach einem festen Arbeitsplatz und einer Unterkunft sind.
    Bildtitel Live on the Street Step 18
    2. Reiselicht. Du sollst den Leuten nicht das Gefühl geben, auf der Straße zu leben, denn dann werden sie Vermutungen über dich anstellen und sich wahrscheinlich von dir fernhalten. Dies ist besonders wichtig beim Betreten von Geschäften, Bürogebäuden oder anderen Einrichtungen. Finden Sie einen sicheren Ort, um zusätzliche Gegenstände zu verstauen, oder reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Gegenstände, damit sie problemlos in einen Rucksack und eine Tragetasche passen.
  • Wenn Sie einen Rucksack tragen, versuchen Sie, so auszusehen, als wären Sie entweder ein begnadeter Wanderer oder Radfahrer oder jemand, der aus Bequemlichkeit einen Rucksack trägt.
  • Versuchen Sie, eine Tasche zu verwenden, die einer normalen Einkaufstasche oder einer wiederverwendbaren Tasche aus dem Supermarkt ähnelt, damit die Leute annehmen, dass Sie vom Einkaufen nach Hause kommen.
  • Bildtitel Live on the Street Step 19
    3. Versuchen Sie, ein Postfach zu bekommen. Obwohl es nicht kostenlos ist, kann ein Postfach sehr wichtig sein, um einen gewissen Lebensstandard zu erhalten oder auf Wunsch wieder auf beiden Beinen zu stehen. Sie können sich Post an das Postfach schicken lassen, Kleinigkeiten im Postfach aufbewahren und bei der Bewerbung als feste Adresse verwenden. Sie können diese Adresse für bestimmte Dienste nicht als ständige Adresse verwenden, aber bestimmte Postfächer geben Ihnen eine legale Adresse. Erkundigen Sie sich also sorgfältig nach den Optionen.

    Teil 5 von 5: Sich selbst schützen

    Bildtitel Live on the Street Step 20
    1. bleibe wachsam. Ihre Sicherheit hängt davon ab, wie Sie sich Ihrer Umgebung bewusst sind. Das Leben auf der Straße kann gefährlich sein, vor allem, weil man nicht immer weiß, wem man vertrauen kann und wem man nicht trauen kann. Abgesehen von der Tatsache, dass einige Menschen eine Gefahr für Sie darstellen können, werden einige Leute denken, dass Sie die Gefahr sind. Seien Sie vorsichtig und höflich.
    Bildtitel Live on the Street Step 21
    2. Bleiben Sie mit einer Gruppe. In einer Gruppe ist man sicherer. Versuchen Sie, unter Obdachlosen Partner zu finden, damit Sie sich gegenseitig schützen können. Das Leben in einer Gruppe ermöglicht es Ihnen auch, mehr Besitz zu behalten, da Sie sich abwechselnd um die Besitztümer des anderen kümmern können.
    Bildtitel Live on the Street Step 22
    3. Lerne die Polizeimuster kennen. Während die Polizei normalerweise für die Sicherheit sorgt, kann sie auch eine Gefahr für die Menschen auf der Straße darstellen. Aufgrund von Vorurteilen gegenüber Obdachlosen werden Sie möglicherweise als Kriminelle angesehen, insbesondere in bestimmten Vierteln. Wissen Sie, wann sie normalerweise patrouillieren, damit Sie die beste Entscheidung treffen können, wo Sie schlafen und wo Sie Schutz suchen.
  • Abhängig von Ihrer Rasse und Ihrem Wohnort kann die Anwesenheit der Polizei diesen Ort zum Schlafen sicherer oder weniger sicher machen. Wenn Sie eine gute Beziehung zur Polizei in Ihrer Nähe haben, kann es eine gute Option sein, während der Patrouille zu schlafen.
  • Zeigen Sie im Umgang mit der Polizei immer Respekt, auch wenn Sie sich ungerecht behandelt fühlen.
  • Bildtitel Live on the Street Step 23
    4. Kennen Sie Ihre Rechte. Wenn du auf der Straße lebst, musst du das Gesetz genug kennen, um dich zu schützen. Egal was andere sagen, du hast immer noch Rechte. In den USA kannst du zum Beispiel an einem öffentlichen Ort ein Schild mit der Bitte um Geld halten. Auf der anderen Seite gibt es auch Städte, die Obdachlosen Gesetze und Beschränkungen auferlegen. Erkundigen Sie sich also zuerst bei lokalen gemeinnützigen Organisationen, um die notwendigen Informationen zu erhalten.
  • Hier finden Sie Broschüren und weitere Informationen über gemeinnützige Organisationen, die Menschen auf der Straße helfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, bitten Sie einen lokalen Lebensmitteldienstleister um Hilfe oder nutzen Sie die Ressourcen einer öffentlichen Bibliothek für Ihre Recherche.
  • Bildtitel Live on the Street Step 24
    5. Suchen Sie während eines Sturms Unterschlupf. Bei schlechtem Wetter müssen Sie Ihr Schlafmuster anpassen. Stürme schaffen einen Notfall, wenn Sie auf der Straße leben. Probieren Sie Orte wie Bahnhöfe aus, an denen Sie sich unter andere Reisende mischen oder tagsüber durch die Gänge der geöffneten Geschäfte schlendern können. Sie können nach Wartebereichen in Krankenhäusern oder Flughäfen suchen, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind.
  • Wenn sich ein Flughafen in der Nähe befindet, mischen Sie sich unter die anderen Reisenden, damit Sie im Wartebereich ein Nickerchen machen können. Achte nur darauf, dass du dich oft bewegst, damit niemand misstrauisch wird.
  • Bildtitel Live on the Street Step 25
    6. einen Hut tragen. Die Sonne kann gefährlich sein, also trage einen Hut, um dich vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Außerdem hilft eine Mütze, sich bei kaltem Wetter warm zu halten. Besuchen Sie einen Secondhand-Laden, um erschwingliche Kopfbedeckungen zu finden, die zu Ihrer Kleidung passen.
    Bildtitel Live on the Street Step 26
    7. Sonnencreme verwenden. Obwohl dies Geld kostet, schützt dich Sonnencreme vor Hautkrebs und Sonnenbrand. Sonnenbrand ist eine häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft, die auf der Straße leben. Versuchen Sie also, Ihren Status zu verbergen, indem Sie ein rotes Gesicht vermeiden.
    Bildtitel Live on the Street Step 27
    8. Schützen Sie Ihre Sachen. Auf der Straße zu leben bedeutet, dass Sie entweder Ihren Besitz auf das beschränken müssen, was Sie tragen können, oder eine Heimat bieten müssen. Wenn Sie mit einem Partner oder einer Gruppe arbeiten, können Sie sich gegenseitig auf die Sachen des anderen aufpassen.
  • Versuchen Sie herauszufinden, ob ein lokales Tierheim die Möglichkeit bietet, Ihre Sachen dort aufzubewahren.
  • Tragen Sie einen großen Stock oder Regenschirm, um potenzielle Diebe abzuschrecken.
  • Decken Sie Ihre Sachen beim Schlafen ab und wickeln Sie wenn möglich einen Teil Ihres Rucksacks um Ihren Arm oder Ihr Bein, damit Sie aufwachen wie jemand, der versucht zu stehlen.
  • Tipps

    • Sag niemandem, dass du obdachlos bist. Egal aus welchen Gründen Sie auf der Straße leben, erzählen Sie Menschen, die Ihre Wohnsituation entdecken, dass Sie ein urbaner Nomade sind oder für ein Buch oder etwas anderes recherchieren.
    • Versuche, Geld zu verdienen, indem du seltsame Jobs machst. Sie können einen Computer in der Bibliothek verwenden, um Websites wie Craigslist zu besuchen und nach Möglichkeiten zu suchen. Sie verdienen vielleicht nicht genug, um die Miete einer Wohnung zu bezahlen, aber Sie können sich Dinge wie Lebensmittel, Toilettenartikel und Second-Hand-Artikel leisten.
    • Wenn Sie das Geld haben, kaufen Sie ein Fitnesscenter-Abonnement, das Ihnen Zugang zu Duschen, drahtlosem Internet und vorübergehenden Unterkünften bietet.
    • Wechselgeld abholen. Du kannst eine Banane oder eine Karotte für weniger als 25 Cent kaufen.
    • Vergiss nicht, dass du so gut bist wie alle anderen. Auf der Straße zu leben bedeutet nicht, dass man in der Gesellschaft weniger wichtig ist.
    • Überprüfen Sie immer die Slots der Automaten und Münztelefone auf Wechselgeld. Vielleicht findest du dort Veränderung. Heben Sie nicht verwaltete Geldbörsen auf und überprüfen Sie sie. Du weißt nicht, wie viel du finden wirst!

    Warnungen

    • Wenn die Leute merken, dass du auf der Straße lebst, werden sie negative Annahmen über dich treffen. Schütze dich, indem du dich einfügst und dein Aussehen erhältst.
    • Achten Sie auf Hunde und andere Straßentiere. Sie können genauso bedürftig sein wie Sie und können sehr aggressiv sein. Holen Sie sich einen schweren Stock, ein Stück Eisenrohr oder ein paar Steine ​​(nur wenn Sie relativ genau werfen können)!) und halte es geschlossen, wenn du schläfst.
    • Es ist einfacher, einen Platz in der Gesellschaft zu behalten, als ihn nach der Aufgabe wieder zurückzugewinnen.

    Notwendigkeiten

    • Schlafsack oder Decken
    • Poncho und/oder Plane
    • Waffe zur Selbstverteidigung
    • Geld (optional)
    • Erste-Hilfe-Kasten
    • Wasserflasche
    • Rucksack
    • Sonnencreme
    • Zeitungen zum Warmhalten
    • Mütze/Kopfbedeckung

    Оцените, пожалуйста статью