Erhöhen sie die maximalen lautstärkestufen ihres android-geräts

Die einfachste Möglichkeit, die Lautstärke auf einem Android-Gerät zu erhöhen, besteht darin, die Lautstärketasten zu verwenden, die sich normalerweise auf der rechten Seite des Telefons befinden, oder mit Kopfhörern oder einem externen Lautsprecher. Um die Tonqualität und auch die Lautstärke beim Anhören von Audiodateien zu erhöhen, können Sie auch einige Apps aus dem Google Play Store herunterladen.

Schritte

Methode 1 von 2: Passen Sie die Systemeinstellungen an

Bildtitel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritte Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher nicht stummgeschaltet ist. Befreien Sie Ihre Lautsprecher von Staub oder Schmutz, der den Ton dämpfen könnte. Sie können auch Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 2
2. Entsperren Sie das Gerät und drücken Sie die Taste „Lautstärke erhöhen“. Um die Lautstärke Ihres Android-Telefons zu erhöhen, können Sie die Hardware-Tasten verwenden, die sich an der Seite des Geräts befinden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist und drücken Sie die Lautstärketaste, bis der angezeigte Balken das Maximum erreicht.
Dadurch wird vorübergehend ein Dropdown-Popup-Menü für den Ton geöffnet.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 3
3. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät. Wenn das Popup-Menü aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, können Sie auch in den Systemeinstellungen die gleichen Optionen finden. Sie finden diese über das Schnellmenü, das Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, oder in der App-Schublade bei älteren Android-Versionen. In der Ecke dieses Menüs befindet sich eine Zahnradtaste, mit der Sie auch in das Soundmenü gelangen können.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 4
4. Wählen Sie `Sound und Benachrichtigungen`. In diesem Menü können Sie die Lautstärke für Benachrichtigungen, Klingeltöne, Systemtöne und Medien einstellen. Stellen Sie die Schieberegler auf maximale Lautstärke, indem Sie sie ganz nach oben oder ganz nach rechts schieben.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 5
5. Schließen Sie alle nicht verwendeten Apps. Wichtig bei der Verwendung eines Android-Geräts ist, dass es sich tatsächlich um einen Mini-Computer handelt, sodass nur eine begrenzte Prozessorkapazität zur Verfügung steht. Wenn viele Apps im Hintergrund ausgeführt werden, wird Ihr Gerät möglicherweise langsamer, da die Rechenleistung verwendet wird, um diese Apps geöffnet zu halten.
Auf den meisten Geräten können Sie dies tun, indem Sie die Home-Taste gedrückt halten. Sie können im Play Store auch Apps wie Task-Killer finden, die dies für Sie tun.

Methode 2 von 2: Laden Sie eine Volumen-App herunter

Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 6
1. Durchsuchen Sie Google Play nach Lautstärke- oder Equalizer-Apps. Wem die normale Lautstärkeregelung nicht reicht, findet im Play Store Apps, z. `Audio Manager` und `Slider Widget` sind auch geeignet, da `Volume+` nur mit Musik funktioniert.
  • Laden Sie einen DSP wie `viper2android` von Viper Audio herunter. Viper ermöglicht die Erhöhung der Lautstärke über die eingestellten Maximalwerte und weitere Optionen wie einen grafischen Equalizer und Bass-Boost.
  • Beispiele für Equalizer-Apps: `Equalizer Music Player Booster` oder `Power amp.`Das sind beides Equalizer. Das bedeutet, dass Sie die Frequenz oder Lautstärke Ihrer Musik anpassen können.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 7
2. Lade eine Lautstärke-App herunter und öffne die Einstellungen. Laden Sie eine App aus dem Google Play Store oder dem Amazon App Store herunter. Öffnen Sie nach der Installation die App und tippen Sie auf die Lautsprechereinstellungen. Vielleicht wird das `Gewinn` genannt.
Akzeptiere die Bedingungen. Es gibt mehrere Optionen in den `Lautsprechereinstellungen`, um die Tonausgabe zu verbessern.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 8
3. Passen Sie die Lautstärkeregler an. Tippen Sie auf „Lautsprecher anpassen“ und wählen Sie die gewünschte Lautstärke. Versuchen Sie nicht gleich die höchste Lautstärke, da Sie Ihre Lautsprecher beschädigen könnten. Gain erhöht die Lautstärke über die maximale Einstellung Ihres Geräts hinaus, aber wenn Sie diese Einstellung über einen längeren Zeitraum zu hoch lassen, kann der Lautsprecher Ihres Telefons beschädigt werden.
Außerdem klingt der Ton mit der Verstärkung zu hoch, gesättigt. Sie werden zu einem nächsten Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie die maximale Lautstärke Ihres Telefons „neu programmieren“ können.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 9
4. Kaufe einen Verstärker. Wenn nichts funktioniert und Sie trotzdem die Lautstärke aufdrehen möchten, müssen Sie möglicherweise zu einem Verstärker wie einem Boostaroo greifen, der in die Kopfhörerbuchse gesteckt wird. Diese Lautsprecher sind perfekt für das Motorrad oder wenn Sie mehrere Dinge an Ihren Audioausgang anschließen möchten, während die Ausgabe auf dem Maximum bleibt.
Bild mit dem Titel Erhöhen Sie die maximale Lautstärke Ihres Android-Geräts Schritt 10
5. Erhöhen Sie die Qualität der Datei auf einem Computer. Übertragen Sie die Sounddatei mit einer SD-Karte, einem USB-Kabel oder einem anderen Gerät auf Ihren Computer. Erhöhen Sie die Lautstärke der Datei auf Ihrem Computer mit einem Tonbearbeitungsprogramm.
Wenn Sie beispielsweise eine nicht zu laute Audiodatei haben, verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer und suchen Sie die Datei auf Ihrem Telefon (normalerweise der Name des Songs gefolgt von .mp3). Importiere nun die Datei in ein Soundprogramm und verstärke die Datei so weit du willst. Dann lege die Datei wieder auf dein Handy.

Tipps

  • Einige Geräte verfügen über eine Boost-Option, mit der Sie das Anrufvolumen erhöhen können. Dies ist normalerweise irgendwo in den Telefoneinstellungen versteckt, wie beim Samsung Galaxy SIII.

Warnungen

  • Einige eingebaute Lautsprecher vertragen keine hohe Lautstärke.
  • Sie können Ihre Ohren schädigen, wenn die Lautstärke zu hoch ist.

Оцените, пожалуйста статью