

Kaufen Sie die Kochsalzlösung, die Sie in der Nasendose verwenden, im Reformhaus oder in der Drogerie. Sie können es auch selbst herstellen, indem Sie einen halben Teelöffel Meersalz in 250 ml sterilisiertem Wasser auflösen. Füllen Sie die Nasenbrille mit der Kochsalzlösung, neigen Sie Ihren Kopf über das Waschbecken und stecken Sie die Düse in Ihr oberes Nasenloch. Gießen Sie die Lösung langsam ein, dann läuft sie durch das andere Nasenloch heraus. Wenn das Wasser aufhört zu tropfen, putzen Sie sich sanft die Nase und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. 
Stelle eine Gurgellösung her, indem du einen Teelöffel Salz in einem Glas warmem oder heißem Wasser auflöst. Wenn Ihnen der Geschmack nicht gefällt, können Sie eine Prise Backpulver hinzufügen, um ihn zu neutralisieren. Gurgeln Sie viermal täglich mit dieser Lösung. 
Erwachsene mit leichtem Fieber (38,5°C oder weniger) können dem seinen Lauf lassen. Nehmen Sie keine Antipyretika ein. Rufen Sie den Arzt an, wenn das Fieber über 38,5 °C liegt. Rufen Sie immer den Arzt an, wenn ein Kind Fieber hat. 
Halten Sie sich mit beiden Händen ein Taschentuch vor die Nase, um sich die Nase zu putzen. Bedecken Sie beide Nasenlöcher mit dem Taschentuch, damit sich der Rotz beim Blasen darin sammelt. Schließen Sie vorsichtig ein Nasenloch und blasen Sie durch das andere Nasenloch. Werfen Sie gebrauchte Taschentücher sofort weg und waschen Sie Ihre Hände, damit Sie die Keime nicht verbreiten. 

Trockene Hitze kann Nase und Rachen reizen und die Symptome verschlimmern. Versuchen Sie, einen Luftbefeuchter in dem Raum aufzustellen, in dem Sie die meiste Zeit verbringen. Dann ist mehr Feuchtigkeit in der Luft, damit du weniger husten musst und deine Nase nicht so verstopft ist. 
Bitten Sie Ihren Arzt um ein Attest, damit es einfacher ist, ein paar Tage von der Arbeit oder der Schule frei zu bekommen. 
Vermeiden Sie Softdrinks mit Zucker, denn das hat eine harntreibende Wirkung, Sie müssen also mehr urinieren und verlieren Feuchtigkeit. Trinken Sie Gingerale, wenn Sie Magenprobleme haben, aber trinken Sie vorzugsweise hauptsächlich Wasser. Um zu überprüfen, ob Sie dehydriert sind, können Sie Ihren Urin überprüfen. Hellgelber oder fast klarer Urin bedeutet, dass Sie gut hydratisiert sind. Wenn Ihr Urin dunkelgelb ist, sollten Sie mehr Wasser trinken, da Sie möglicherweise dehydriert sind. 
Probleme beim Atmen haben Plötzliches Schwindelgefühl oder Verwirrung Sehr starkes oder langes Erbrechen An Krampfanfällen leiden Grippeähnliche Symptome haben, die sich zunächst bessern, dann aber mit Fieber und starkem Husten zurückkehren 

Nasenspray kann als Wirkstoff Oxymetazolin, Phenylephrin, Xylometazolin oder Naphazolin enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Nasenspray wie in der Packungsbeilage beschrieben verwenden. Wenn Sie es länger als drei bis fünf Tage verwenden, kann dies Ihre Nase sogar noch mehr verstopfen, wenn Sie es danach absetzen. 
Nehmen Sie keine entzündungshemmenden Schmerzmittel ein, wenn Sie an Sodbrennen oder Geschwüren leiden. Diese Mittel können Ihren Magen umkippen. Wenn Sie bereits entzündungshemmende Schmerzmittel gegen andere Beschwerden wie Blutgerinnsel oder Arthritis einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie weitere Medikamente einnehmen. Es gibt auch Produkte, die neben anderen Stoffen auch Paracetamol enthalten. Achten Sie auf die richtige Dosis, denn eine Überdosierung kann zu einer Lebervergiftung führen. 
Nebenwirkungen dieser Medikamente sind Benommenheit und Verstopfung. Die Dosierung dieser Medikamente hängt davon ab, was Sie kaufen und wie stark es ist. Befolgen Sie also immer die Anweisungen Ihres Arztes oder der Packungsbeilage. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie kaufen sollen, fragen Sie Ihren Arzt. Fragen Sie auch nach den Nebenwirkungen von schleimlösenden Mitteln wie Schläfrigkeit, Erbrechen oder Übelkeit. 
Wenn Sie ein kombiniertes Medikament einnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie kein anderes Medikament verwenden, das die gleiche Wirkung hat wie etwas, das bereits in dem kombinierten Medikament enthalten ist. Dann besteht die Gefahr einer Überdosis. Beispiele sind Antigrippine, Hot Coldrex, Finimal C usw. 
Oseltamivir (Tamiflu) Zanamivir Amantadin Rimantadin 
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall Schwindel Verstopfte oder laufende Nase Kopfschmerzen Husten 

Du bist jünger als zwei oder älter als 49 Sie haben eine Herzerkrankung Sie haben eine Lungenerkrankung oder Asthma Sie haben eine Nierenerkrankung oder Diabetes Sie hatten früher Probleme mit Ihrem Immunsystem du bist schwanger Sie haben aktive Atemwegsbeschwerden wie Schnupfen, Husten usw. 
Sie sind allergisch oder hatten zuvor eine allergische Reaktion auf eine Impfung oder auf Eier. Es gibt eine weitere Grippeschutzimpfung für Menschen mit einer Proteinallergie. Sie sind derzeit mit Fieber krank. Sie müssen warten, bis es Ihnen besser geht, bevor Sie sich impfen lassen können. Sie an einer seltenen Nervenerkrankung namens Guillain-Barré-Syndrom leiden, bei der Ihr Immunsystem Ihr peripheres Nervensystem angreift. Wenn Sie Multiple Sklerose haben. 
Schmerzen und Schwellungen an der Stelle, an der Sie die Injektion erhalten haben Kopfschmerzen Ein Fieber Brechreiz Leichte grippeähnliche Symptome 

Befeuchte deine Hände mit sauberem, fließendem Wasser. Es kann heiß oder kalt sein. Drehen Sie den Wasserhahn zu und geben Sie Seife auf Ihre Hände. Schäume die Seife auf, indem du deine Hände aneinander reibst. Vergessen Sie nicht, den Handrücken, die Fingerzwischenräume und unter den Nägeln einzuseifen. Reiben Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang aneinander, was ungefähr so lang ist, wie das Lied `Vader Jacob` dauert. Drehen Sie den Wasserhahn wieder auf und spülen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser aus. Nimm ein trockenes Handtuch und trockne deine Hände. Sie können sie auch unter einem Trockner aufbewahren. 
Vitamin C stärkt dein Immunsystem. Obwohl die Beweise nicht schlüssig sind, dass es auch die Symptome reduziert, kann eine gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen, insbesondere Vitamin C, nicht schaden. Essen Sie mehr Zitrusfrüchte wie Orangen und Grapefruits sowie Cantaloupe, Mango, Kiwi, Brokkoli, Paprika und grünes Blattgemüse. 
Stress wirkt sich auch auf Ihre Hormone aus, wodurch Sie weniger in der Lage sind, Infektionen zu bekämpfen. 

Forscher sind sich nicht sicher, warum oder wie, aber es gibt eine Reihe von Theorien, dass Bewegung helfen kann, eine Vielzahl von bakteriellen oder viralen Infektionen zu bekämpfen. Es gibt Hinweise darauf, dass Sie Bakterien über Lunge, Urin und Schweiß ausscheiden können. Es wird auch vermutet, dass durch Bewegung Antikörper und weiße Blutkörperchen schneller durch den Körper wandern, so dass Krankheiten früher erkannt werden und die erhöhte Körpertemperatur das Wachstum von Bakterien hemmt.
Die grippe loswerden
Die Grippe ist eine Virusinfektion der Atemwege, die jedoch normalerweise nach einer Woche von selbst verschwindet und keine ernsthaften Eingriffe erfordert. Zu den Symptomen der Grippe gehören: Fieber von 38 °C oder höher, Schüttelfrost, Halsschmerzen, verstopfte oder laufende Nase, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen und/oder Durchfall. Obwohl die Grippe nicht heilbar ist, können Sie die Symptome mit Hausmitteln, rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamenten behandeln und Maßnahmen ergreifen, um der Grippe in Zukunft vorzubeugen.
Schritte
Methode 1 von 5: Hausmittel anwenden

1. Dampf verwenden. Bei einer Grippe sind oft Nase oder Hohlräume verstopft. Wenn ja, kann Dampf Abhilfe schaffen. Die Hitze des Dampfes löst den Schleim auf und die Feuchtigkeit versorgt die trockenen Nasenlöcher mit Feuchtigkeit.
- Versuchen Sie eine heiße Dusche oder ein heißes Bad, um Ihre verstopfte Nase schneller zu reinigen. Drehen Sie das Wasser so heiß auf, wie Sie es vertragen und lassen Sie das Badezimmer bei geschlossener Tür mit Dampf füllen. Wenn Ihnen die Hitze ohnmächtig oder schwindelig wird, hören Sie sofort auf und gehen Sie nicht weiter.
- Trocknen Sie Haare und Körper gut ab, wenn Sie aus der Dusche kommen. Durch nasses Haar verliert man Körperwärme und das ist nicht gut, wenn man krank ist.
- Du kannst auch Dampf erzeugen, indem du das Waschbecken im Badezimmer mit heißem Wasser befüllst und dann dein Gesicht darüber hängst. Hängen Sie sich ein Handtuch über den Kopf, um den Dampf darunter aufzufangen. Sie können auch einige Tropfen eines ätherischen Öls hineingeben, das die Hohlräume klärt, wie Eukalyptus oder Pfefferminze, es hilft noch mehr.

2. Versuchen Sie es mitNase Krug. Ein Nasenkanister oder Neti-Topf reinigt die Nasengänge, indem der Schleim verdünnt und mit einer Kochsalzlösung gespült wird. Der Nasenkanister ist eine Keramik- oder Tonkanne, die einer Teekanne ähnelt und die Sie online oder in einigen Reformhäusern kaufen können. Du kannst aber eigentlich jeden Krug mit langem, schmalem Ausguss dafür verwenden.

3. Mit Salzwasser gurgeln. Ein trockener, stechender oder entzündeter Hals ist ein weiteres Symptom der Grippe. Eine einfache und natürliche Möglichkeit, dies zu beheben, ist das Gurgeln mit einer Kochsalzlösung. Das Wasser befeuchtet den Rachen und die antiseptischen Eigenschaften des Salzes bekämpfen Entzündungen.

4. Lass ein leichtes Fieber seinen Lauf nehmen. Fieber ist das Mittel des Körpers, Infektionen zu bekämpfen, also tun Sie nichts dagegen, wenn es nicht sehr ernst ist. Das Fieber erwärmt Ihren Körper und Ihr Blut, sodass Sie die Infektion besser bekämpfen können.

5. So oft wie möglich die Nase putzen. Wenn Sie eine Grippe haben, ist es gut, sich oft die Nase zu putzen, um überschüssigen Rotz aus Ihren Hohlräumen zu entfernen. Nicht am Rotz schnuppern, da dies zu zu viel Druck auf die Nebenhöhlen und Ohrenschmerzen führen kann.
Methode 2 von 5: Auf sich selbst aufpassen

1. Ruhe so viel wie möglich. Wenn du krank bist, arbeitet dein Körper hart daran, dass es dir besser geht. Das erfordert viel Energie, die einen schneller als sonst müde macht. Das bedeutet, dass Sie sich mehr ausruhen müssen, weil Ihr Körper so beschäftigt ist. Wenn Sie mehr tun, als Sie müssen, wird die Grippe länger andauern und die Symptome verschlimmern.
- Acht Stunden pro Nacht zu schlafen ist ideal, aber du brauchst wahrscheinlich mehr als acht Stunden, wenn du krank bist. Ausschlafen und tagsüber ein Nickerchen machen. Melde dich bei der Arbeit oder in der Schule krank, damit du dich ausreichend ausruhen kannst.

2. halte Dich warm. Wenn Sie Ihre Körpertemperatur hoch halten, erholen Sie sich schneller. Stellen Sie sicher, dass Sie die Heizung anschalten, wenn es draußen kalt ist, damit es schön warm ist. Sie können sich auch warm halten, indem Sie einen dicken Bademantel tragen, unter der Decke bleiben oder eine elektrische Heizung in der Nähe haben.

3. Bleib zuhause. Wenn Sie krank sind, sollten Sie sich ausruhen. Nur so kann sich dein Körper erholen. Wenn Sie krank zur Schule oder zur Arbeit gehen, können Sie die Keime verbreiten und Ihre Kollegen oder Mitschüler anstecken. Auch Ihr Immunsystem ist geschwächt, wenn Sie krank sind. Das heißt, du nimmst früher Keime von anderen auf, sodass du länger krank bleibst.

4. genug trinken. Durch Naseputzen und durch Fieber schwitzen verliert man Feuchtigkeit. Dies kann die Grippesymptome verschlimmern und zu anderen Symptomen wie Kopfschmerzen und einem trockenen, gereizten Hals führen. Versuchen Sie, mehr zu trinken als sonst, wenn Sie krank sind. Sie können warmen Kräutertee und -suppe trinken, aber auch Obst und Gemüse mit viel Wasser wie Wassermelone, Tomate, Gurke und Ananas essen, und Sie können mehr Saft und Wasser trinken.

5. Holen Sie sich bei Bedarf medizinische Hilfe. Es gibt keine wirkliche Heilung für die Grippe und die Symptome dauern in der Regel sieben bis 10 Tage an. Wenn die Symptome länger als zwei Wochen anhalten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie sollten Ihren Arzt auch anrufen, wenn Sie:
Methode 3 von 5: Verwendung rezeptfreier und verschreibungspflichtiger Medikamente

1. Probieren Sie orale abschwellende Mittel. Abschwellende Nasenschleimhäute helfen, geschwollene Blutgefäße in der Nasenschleimhaut zu verengen und die Nasengänge zu öffnen. Die beiden oralen abschwellenden Mittel, die rezeptfrei in Tablettenform erhältlich sind, sind Phenylephrin wie Sudafed PE und Pseudoephedrin wie Sudafed.
- Nebenwirkungen von oralen abschwellenden Mitteln sind Schlaflosigkeit, Schwindel, erhöhte Herzfrequenz und erhöhter Blutdruck.
- Verwenden Sie keine oralen abschwellenden Mittel, wenn Sie Herzprobleme oder Bluthochdruck haben. Verwenden Sie sie unter ärztlicher Aufsicht, wenn Sie Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Glaukom oder Prostataprobleme haben.

2. Verwenden Sie ein abschwellendes Mittel in Form eines Nasensprays. Gegen eine verstopfte Nase kannst du in der Apotheke oder Drogerie ein Nasenspray kaufen. Ein Nasenspray verschafft sofortige Linderung, wenn Sie es ein- oder zweimal in ein Nasenloch sprühen.

3. Probieren Sie Schmerzmittel und Fiebersenker aus. Bei Fieber und Schmerzen bekommt man ein Schmerzmittel in der Drogerie oder Apotheke. Die bekanntesten Schmerzmittel sind Paracetamol und entzündungshemmende Schmerzmittel wie Aspirin, Ibuprofen und Naproxen.

4. Verwenden Sie ein Hustenmittel. Wenn Sie viel husten müssen, können Sie ein Hustenmittel nehmen. Das sind zum Beispiel Dextromethorphan und Codein, aber für letzteres braucht man in der Regel ein Rezept.

5. Probiere ein schleimlösendes Mittel. Bei einer Grippe bleibt oft der Schleim in den Atemwegen stecken. Um das zu lösen, können Sie ein Expektorans nehmen. Dadurch wird der Schleim dünner, sodass Sie leichter atmen und den Schleim besser abhusten können. Es wird oft in rezeptfreien Mitteln gegen einen festsitzenden Husten gefunden, und es kommt in Form von Getränken oder Tabletten.

6. Ziehen Sie in Erwägung, ein rezeptfreies Mittel zu verwenden, das mehrere Symptome bekämpft. Es gibt alle Arten von kombinierten Verkaufsmitteln, die unterschiedliche Wirkungen haben. Sie enthalten oft einen Fiebersenker, ein schleimlösendes und ein Hustenmittel in einer. Manchmal sind auch Antihistaminika drin, damit du leichter schlafen kannst.

7. Fragen Sie Ihren Arzt, ob er Ihnen antivirale Medikamente verschreiben kann. Wenn Sie Ihren Arzt innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome aufsuchen, kann er Ihnen möglicherweise antivirale Medikamente verschreiben. Diese Medikamente können auch Mitbewohnern verschrieben werden, insbesondere wenn sie zu einer Risikogruppe gehören, z. B. wenn jemand chronisch krank ist oder über 65 Jahre alt ist. Antivirale Grippemedikamente können den Schweregrad und die Dauer der Grippe um einige Tage begrenzen, die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung auf andere Familienmitglieder verringern und möglicherweise das Risiko von Komplikationen verringern. Diese Medikamente sind zum Beispiel:

8. Wissen Sie, welche Nebenwirkungen antivirale Medikamente haben können. Um wirksam zu sein, müssen antivirale Medikamente innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Symptome begonnen und fünf Tage lang eingenommen werden. Viele Viren sind jedoch bereits gegen diese Medikamente resistent geworden. Die Einnahme dieser Medikamente kann dazu führen, dass auch andere Grippestämme resistent werden. Obwohl selten, sind bestimmte Nebenwirkungen von antiviralen Medikamenten bekannt:
Methode 4 von 5: Die Grippeimpfung

1. Holen Sie sich die Grippeimpfung. Der beste Weg, jede Krankheit zu behandeln, ist, sie zu verhindern. Jeder, der sechs Monate und älter ist, kann die Grippeimpfung bekommen. Dies ist besonders wichtig für Menschen, bei denen ein Risiko für Komplikationen durch eine Grippe besteht. Dies sind zum Beispiel Personen ab 65 Jahren, schwangere Frauen oder Patienten mit einer chronischen Erkrankung wie Asthma oder Diabetes. Die Grippesaison dauert von Oktober bis Mai und erreicht ihren Höhepunkt von Dezember bis Februar.. Ungefähr zu dieser Zeit ist die Grippeimpfung, bei der es sich um einen Impfstoff handelt, beim Hausarzt oder bei der GGD erhältlich. Die meisten Versicherungen erstatten die Kosten.
- Lassen Sie sich einige Wochen vor Beginn der Grippesaison impfen. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis der Impfstoff wirkt, da Ihr Körper dann Antikörper zur Bekämpfung der Grippe produziert. Aber wenn du es früh bekommst, wirst du es die ersten zwei Wochen nicht bekommen, in denen du noch empfindlich darauf bist.
- Der Impfstoff funktioniert nur für eine Grippesaison, also muss man ihn jedes Jahr bekommen. Es schützt auch nur vor wenigen Grippestämmen.

2. Versuchen Sie es mit einer Nasenspray-Impfung. Zusätzlich zur Grippeimpfung gibt es die Grippeimpfung auch als Nasenspray. Das mag für manche einfacher sein, sollte aber von anderen vermieden werden. Sie können den Nasensprayimpfstoff nicht verwenden, wenn:

3. Verstehe die Komplikationen. Bei einer Impfung können Komplikationen auftreten. Bevor Sie sich impfen lassen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn:

4. Beachten Sie die Nebenwirkungen des Impfstoffs. Trotz all der guten Dinge, die der Grippeimpfstoff tut, gibt es auch Nebenwirkungen. Das können sein:
Methode 5 von 5: Grippe vorbeugen

1. Kontakt zu Erkrankten vermeiden. Um der Grippe vorzubeugen, sollten Sie den Kontakt zu Menschen mit Grippe vermeiden. Zu den Kontakten gehört, nah an den Mund zu kommen und sich mit einer Grippekranken zu küssen oder zu kuscheln. Du solltest auch verhindern, dass jemand mit Grippe in deine Richtung hustet oder niest. Alle Körperflüssigkeiten können die Keime übertragen.
- Berühren Sie keine Oberflächen, die die infizierte Person berührt hat, da diese ebenfalls Keime enthalten.

2. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Das Beste, was Sie tun können, um Infektionen aller Art vorzubeugen, ist gründliches Händewaschen. Wenn Sie in der Öffentlichkeit sind oder mit einer kranken Person zusammen sind, waschen Sie sich häufig die Hände. Bringen Sie ein desinfizierendes Handgel mit, wenn Sie kein Wasser und keine Seife haben. Dies ist die richtige Technik zum Händewaschen:

3. Gesund essen. Ein gesunder Lebensstil stärkt Ihr Immunsystem und erleichtert die Bekämpfung von Infektionen. Ernähre dich gesund, also viel Gemüse und Obst. Versuchen Sie auch, nicht zu viel Fett zu sich zu nehmen, insbesondere gesättigte Fettsäuren, und nicht zu viel Zucker.

4. Stress reduzieren. Durch tägliches Yoga, Tai Chi oder Meditation zum üben kannst du dich entspannen. Bei Stress ist es für die Gesundheit wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, auch wenn es nur zehn Minuten am Tag sind. Das stärkt dein Immunsystem.

5. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Chronischer Schlafentzug kann alle möglichen Folgen haben, einschließlich eines geschwächten Immunsystems. Um gesund zu bleiben, musst du jede Nacht genug Schlaf bekommen. Erwachsene sollten zwischen 7,5 und 9 Stunden schlafen.

6. Versuche dich jeden Tag zu bewegen. Untersuchungen zeigen, dass Bewegung das Gripperisiko senkt und die Grippeimpfung effektiver macht. Machen Sie jeden Tag mindestens 30 Minuten lang moderates Aerobic-Training oder trainieren Sie, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen. Dann bleibt dein Körper in Form und kann Infektionen besser bekämpfen.
Tipps
- Bleib gesund. Manchmal wird man wegen eines Vitaminmangels krank.
- Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass bestimmte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel gegen die Grippe helfen.
Оцените, пожалуйста статью