Blumen einpacken

Einen Blumenstrauß zu verschenken ist eine gute Möglichkeit, jemanden aufzuheitern. Wenn Sie Ihren Strauß ordentlicher aussehen lassen möchten, verpacken Sie ihn, bevor Sie ihn an jemanden weitergeben. Lassen Sie die Stiele aus dem Papier herausragen, um den Strauß hervorzuheben, oder wickeln Sie die Stiele in das Papier ein, damit Sie die Blumen nur sehen können, wenn Sie einen Country-Look wünschen. Sie können auch eine einzelne verpackte Blume als einfaches Geschenk verschenken. Durch die Verwendung eines Bandes oder einer Schnur können Sie Ihren Blumenstrauß wirklich hervorheben.

Schritte

Teil 1 von 3: Blumen mit den Stielen nach außen in Papier einwickeln

Bildtitel Wrap Flowers Step 1
1. Papier wählen. Sie können fast jede Art von Papier verwenden, um Blumen zu verpacken. Wenn Sie einen schlichten klassischen Look wünschen, wählen Sie einfaches braunes Kraftpapier. Um den Strauß schicker aussehen zu lassen, wählen Sie Geschenkpapier oder Blumenpapier mit Muster. Wenn Sie einen einzigartigen Look wünschen, wählen Sie eine der folgenden Papiersorten:
  • Zeitungspapier
  • Seiten aus alten Büchern (wenn Sie kleine Blumen einpacken)
  • Noten
  • Farbiges Seidenpapier
2. Legen Sie die Blumen auf das Papier. Fixieren Sie die Stiele in der Mitte mit einem Gummiband. So können Sie die Blumen leichter verpacken und der verpackte Strauß fällt nicht auseinander. Legen Sie die Blumen so auf das Papier, dass das Gummiband auf der gefalteten Kante des Papiers aufliegt.
  • Sie werden einen kleinen Teil der Stiele verpacken. Die Blüten sollten jedoch größtenteils mit Papier bedeckt sein, wobei die Stängel fast ganz aus dem Papier herausragen.
  • 3. Falten Sie das Papier in zwei Hälften. Legen Sie das Papier mit der farbigen oder verzierten Seite nach unten auf einen Tisch. Ziehen Sie die Seite, die Ihnen am nächsten ist, nach oben und drücken Sie sie nach unten, damit Sie sie in der Mitte umklappen können. Falten Sie das Papier diagonal, sodass Sie einen Teil der Rückseite sehen können.
  • Wenn Sie kein farbiges Papier verwenden, falten Sie das Papier trotzdem diagonal. Ihr verpackter Strauß bekommt so dekorative Falten.
  • 4. Wickeln Sie das Papier um die Blumen. Falten Sie eine Seite des Papiers um die Blumen, sodass sich die beiden Seiten treffen. Sie können den Strauß dann im Papier rollen, damit Sie das gesamte Papier verwenden. Sie können auch die andere Seite über die Blumen falten.
  • Diese Methode erzeugt eine Art Kegelform und eignet sich sehr gut zum Einwickeln eines Blumenstraußes mit Blumen unterschiedlicher Größe.
  • 5. Befestigen Sie das Papier. Nehmen Sie einige Stücke transparentes doppelseitiges Klebeband und kleben Sie sie auf die überlappenden Falten. Drücken Sie die Klebestreifen fest an, damit sich das Papier nicht löst, wenn Sie die Hände vom Strauß nehmen. Wenn Sie kein Klebeband haben, können Sie auch Schnur oder Garn verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnur oder das Garn fest um den Strauß wickeln, damit sich das Papier nicht löst.
  • Sie können die Verpackung beenden, indem Sie eine Schleife um den unteren Teil des Papiers binden, wo die Stiele aus dem Papier herausragen.
  • Teil 2 von 3: Blumen in Papier einwickeln mit den Stielen im Papier

    Bildtitel Wrap Flowers Step 6
    1. Papier wählen. Um einen zarten Strauß zu verpacken, können Sie braunes Kraftpapier oder dickes Geschenkpapier verwenden. Wenn die Blumen starke Stängel und Blütenknospen haben, können Sie ein empfindlicheres Papier wie Seidenpapier oder Zeitungspapier verwenden.
    • Wählen Sie eine Farbe, die gut zu den Blumen passt und sich nicht von ihnen abhebt. Wenn Sie beispielsweise orangefarbene Blüten haben, sollten Sie rotes und gelbes Seidenpapier verwenden, um die orange Farbe hervorzuheben.
    2. Binden Sie die Stiele der Blumen zusammen. Schneiden Sie die Stiele des Straußes so ab, dass sie alle gleich lang sind. Binde ein Gummiband um die Stiele, damit sie sich nicht lösen. Das Gummiband ist nicht sichtbar, wenn Sie die Blumen in Papier eingewickelt haben. Wickeln Sie ein Blatt Küchenpapier um das Ende der Stiele, damit kein Wasser von den Blüten auf das Papier gelangt.
  • Damit die Blumen länger halten, können Sie das Papiertuch nass machen. Dann das nasse Papier um die Stiele wickeln. Decken Sie das nasse Küchenpapier mit Frischhaltefolie ab, damit das Wasser nicht auf das Papier läuft.
  • 3. Legen Sie die Blumen auf das Papier. Legen Sie ein Blatt Papier schräg vor sich hin, sodass Sie eine Rautenform haben. Wenn die farbige Seite des Papiers außen liegen soll, legen Sie das Papier mit der glatten Seite nach oben ein. Wenn Sie nur wenig Farbe wünschen, legen Sie die glatte Seite nach unten, damit Sie die farbige Seite des Papiers sehen können. Legen Sie die Blumen so auf das Papier, dass die Blumen über den Papierrand hinausragen. Die meisten Stiele sollten gerade nach unten in die Mitte des Papiers ragen.
  • Für einen durchschnittlichen Blumenstrauß benötigen Sie möglicherweise ein Blatt Papier mit den Maßen 60 x 60 Zentimeter.
  • 4. Falten Sie eine Seite des Papiers um. Halte die rechte Ecke und die untere Ecke am nächsten zu dir. Falten Sie diese Seite über die Blumen. Die Falte sollte etwa 5 Zentimeter dick sein. Wenn es sich um einen kleinen Strauß handelt, kann es eine gute Idee sein, das Papier noch zweimal zu falten, damit die Falte in der Nähe der Stiele des Straußes liegt.
  • Wenn es sich um einen großen Strauß mit langen Stielen handelt, müssen Sie das Papier möglicherweise nur einmal falten.
  • 5. Falten Sie die linke Seite des Papiers über die Blumen. Nimm die linke Ecke des Papiers und falte sie über die Blumen. Das Papier sollte fast die Seite des Papiers erreichen, die Sie gerade umgefaltet haben.
  • Wenn Sie die eingewickelten Blumen gut fixieren möchten, kleben Sie transparentes Klebeband auf die Falten.
  • 6. Falten Sie die Unterseite des Papiers nach oben. Halten Sie die Falte über den Blumen vorsichtig fest und greifen Sie mit der anderen Hand die lange, dicke Falte unten an. Falten oder rollen Sie diese Seite weiter zur Mitte des Straußes.
  • Es ist wichtig, die Ecken in dieser Reihenfolge zu falten, damit die untere Falte eine Art Stütze oder Basis für die Stiele des Straußes bildet.
  • 7. Falten oder rollen Sie die rechte Seite des Papiers. Wenn die linke Seite und die Unterseite des Papiers die Blüten und Stängel bedecken, rollen oder falten Sie die rechte Seite des Papiers. Sie sollten jetzt in der Lage sein, den in Papier verpackten Strauß zu halten.
  • Wenn Sie einen dicht gepackten Strauß wünschen, rollen Sie das Papier fest auf, damit viel Spannung entsteht. Um einen lockereren Strauß zu machen, falten Sie einfach den Rest des Papiers locker.
    8. Befestigen Sie das Papier. Wickeln Sie ein Band, eine Schnur oder ein Garn um das Papier. Tun Sie dies mehrmals, damit sich das Papier nicht löst. Wenn das Papier sehr dick ist, benötigen Sie möglicherweise durchsichtiges doppelseitiges Klebeband, um die Falten zusammenzukleben.
  • Es ist eine gute Idee, ein großes Zierband außen an den Strauß zu binden. So sieht der Strauß professionell aus.
  • Teil 3 von 3: Bindfäden oder Bänder um einen Strauß binden

    1. Holen Sie sich die Blumen zusammen. Halten Sie alle Blumen mit einer Hand so, dass Ihre Handfläche die Stiele umschließt. Nimm ein Gummiband und wickle es um die Stiele, wo du sie festhältst.
    • Das Gummiband wird abgedeckt. Es sorgt einfach dafür, dass keine Blumen aus dem Strauß fallen.
    2. Schieben Sie ein Seil mit einer Schlaufe darin um einen Griff. Machen Sie eine Schlaufe am Ende der Schnur oder des Bandes. Schieben Sie die Schlaufe um den Stiel einer einzelnen Blume, sodass sie sich in der Nähe des Gummibandes befindet.
  • Diese Schlaufe um den Stiel bildet einen Ausgangspunkt, um die Schnur oder das Band um den Strauß zu binden. Es sorgt auch dafür, dass sich die Schnur oder das Band nicht vom Strauß lösen.
  • 3. Wickeln Sie die Schnur oder das Band um die Stiele. Wickeln Sie die Schnur oder das Band gleichmäßig um die gebundenen Stiele. Wickeln Sie so lange, bis Sie so viel von den Stielen bedeckt haben, wie Sie möchten.
  • Wenn Sie ein breites Band haben, müssen Sie es möglicherweise nicht so oft um die Stiele wickeln. Denken Sie daran, dass der Strauß stärker und gestützt wird, wenn Sie die Schnur oder das Band mehrmals um den Strauß wickeln.
  • 4. Befestigen Sie die Schnur oder das Band. Wenn die Blumen richtig befestigt sind und Ihnen die Schnur oder das Band um den Strauß gefällt, ziehen Sie die Schnur oder das Band zur Vorderseite des Straußes. Schneiden Sie es ab und flechten Sie es durch die umwickelten Stiele.
  • Sie können auch eine Schleife in die Schnur oder das Band an der Vorderseite der umwickelten Stiele binden, um das Ende der Schnur oder des Bandes zu verbergen.
  • 5. Packe eine einzelne Blume ein. Wenn Sie jemandem eine einzelne Blume schenken möchten, können Sie sie hervorheben, indem Sie sie einwickeln. Rollen Sie ein kleines Stück braunes Geschenkpapier um den Stiel und binden Sie eine Schnur darum, um das Papier an Ort und Stelle zu halten. Du kannst auch ein kleines Stück Stoff um den Stiel wickeln. Binden Sie ein Band darum, um das Stoffstück an Ort und Stelle zu halten.
  • Wenn das Mehl sehr klein ist, können Sie ein Ende des Papiers zu einem Kegel rollen. Setzen Sie die kleine Blume so in den Kegel ein, dass sie in das schmale Ende des Kegels ragt.
  • Notwendigkeiten

    • Blumen
    • Geschenk- oder Seidenpapier
    • Transparentes Klebeband
    • Schleife

    Оцените, пожалуйста статью