Anlegen eines hundegeschirrs

Normalerweise fällt ein Hundegeschirr in eine von zwei Kategorien: ein Geschirr, in das Ihr Hund steigt, oder ein Geschirr, das über den Kopf des Hundes gelegt wird. Alle Geschirre, egal wie sie angelegt werden, ermöglichen es Ihnen, Ihren Hund sicher zu führen, ohne zu viel Druck auf seinen Nacken auszuüben und ihn am Springen und Ziehen zu hindern. Das Hundegeschirr mag auf den ersten Blick verwirrend und unmöglich anzulegen erscheinen, aber es ist einfacher als es aussieht! Der erste Schritt besteht darin, die Art des Geschirrs zu bestimmen, sobald Sie wissen, dass Sie das Geschirr anlegen und mit Ihrem Hund einen schönen langen Spaziergang machen können!

Schritte

Methode 1 von 3: Anlegen eines Einsteiger-Gurtzeugs

Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 1
1. Legen Sie das Gurtzeug mit geöffneten Schnallen auf den Boden. Es muss genügend Platz für Sie und Ihren Hund vorhanden sein, um in das Geschirr einsteigen zu können. Der Gurt sollte vorne zwei Beinschlaufen haben, mit Riemen in der Mitte. Spreizen Sie die Gurte, um dem Hund leichter in das Geschirr zu helfen.
  • Wenn am Gurtzeug eine Jacke oder ein Brustpanzer befestigt ist, stellen Sie sicher, dass die Außenseite zum Boden zeigt.
Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 2
2. Befehlen Sie Ihrem Hund, hinter das Geschirr zu gehen sitzen und te bleibe. So können Sie Ihrem Hund leichter im Geschirr helfen. Wenn Ihr Hund das Sitzen und Stehen noch nicht gelernt hat, sollten Sie oder jemand anderes den Hund beim Anlegen des Geschirrs ruhig halten.
  • Wenn sich der Hund windet, ist es gut, wenn Ihnen jemand beim Anlegen des Geschirrs hilft.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 3
    3. Stecken Sie die Vorderbeine Ihres Hundes in die richtigen Schlaufen des Geschirrs. Heben Sie das rechte Bein an und bewegen Sie es nach vorne, in der richtigen Schlaufe. Nachdem Sie das rechte Bein auf den Boden gestellt haben, heben Sie das linke Bein an und legen Sie es in die andere Schlaufe.
  • Einige Gurte markieren, welche Seite für welches Bein ist. Viele Gurte sind jedoch wendbar. Überprüfen Sie das Gurtzeug, um festzustellen, welche Spezies Sie haben.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 4
    4. Ziehen Sie das Geschirr um Ihren Hund hoch. Das Geschirr sollte um den Körper Ihres Hundes gelegt werden, nicht um seinen Hals. Die Schlaufen treffen sich oben an den Pfoten am Bauch Ihres Hundes. Ziehen Sie die seitlichen Gurte vom Bauch des Hundes bis zum Rücken.
  • Das Geschirr kann mehr als eine Schnalle haben, um es am Hund zu befestigen. Zum Beispiel kann es eine Schulterschnalle und eine untere Rückenschnalle haben. Möglicherweise müssen Sie die Riemen nacheinander hochziehen und befestigen, wenn dies der Fall ist.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 5
    5. Befestigen Sie die Gurtschnallen. Schieben Sie die beiden Teile der Schnalle zusammen. Hören Sie auf das „Klicken“, um Sie wissen zu lassen, dass die Schnalle geschlossen ist. Ziehen Sie an der Schnalle, um sicherzustellen, dass sie sich nicht löst.
  • Wenn Ihr Gurt mehr als eine Schnalle hat, befestigen Sie sie alle.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 6
    6. Passen Sie das Geschirr an die Größe Ihres Hundes an. Verschieben Sie die verstellbaren Teile, bis alles gut zu Ihrem Hund passt. Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht so locker sind, dass sie vom Hund herunterhängen, aber auch nicht so eng, dass sie scheuern. Überprüfen Sie dann, ob Sie zwei Finger unter die Gurte legen können, um Platz zu schaffen, damit sie nicht zu eng um Ihren Hund gelegt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass der Hund nicht leicht aus dem Geschirr entkommen kann. Achten Sie darauf, dass es nicht leicht von den Beinen oder über den Kopf rutscht.
  • Sie müssen das Geschirr jedes Mal anpassen, wenn Ihr Hund es trägt.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 7
    7. Belohnen Sie Ihren Hund mit Leckereien und Lob. So lernt Ihr Hund, das Geschirr gerne anzulegen. Es erleichtert auch das zukünftige Anlegen des Geschirrs, da sich Ihr Hund auf die Leckerlis freuen wird!

    Methode 2 von 3: Anbringen eines Überkopfgurts

    Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 8
    1. Befehlen Sie Ihrem Hund zu sitzen und zu bleiben. Es ist für den Hund einfacher, das Geschirr anzulegen, wenn es an Ort und Stelle bleibt. Dein Hund sollte vor dir sitzen.
    • Wenn Ihr Hund nicht darin trainiert ist, zu sitzen und zu bleiben, müssen Sie oder jemand anderes den Hund möglicherweise ruhig halten, während das Geschirr angelegt ist.
    Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 9
    2. Finden Sie das Loch für den Hals und schieben Sie es über den Kopf des Hundes. Das Loch sollte wie ein Kreis aussehen, der über den Hals und die Schultern Ihres Hundes passt. Suchen Sie den D-Ring für die Leine und positionieren Sie ihn vorne oder hinten, je nachdem, wo er sein soll. Ziehen Sie das Geschirr über den Kopf Ihres Hundes und positionieren Sie es an der Rückseite des Schulterbereichs des Hundes, damit es nicht am Hals anliegt.
  • Das Halsloch ist normalerweise das kleinste Loch in einem Gurtzeug. Die seitlichen Riemen sind an beiden Seiten des Halslochs befestigt.
  • Das Geschirr sollte am Körper des Hundes anliegen und nicht um seinen Hals.
  • Wenn das Geschirr eine Jacke oder Brusthaube hat, achten Sie darauf, dass die Außenseite des Stoffes vom Hund weg zeigt.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 10
    3. Legen Sie eine der Pfoten des Hundes in die Schlaufe des Geschirrs. Der Gurt sollte an einer Seite eine Beinschlaufe haben. Heben Sie die Pfote des Hundes vom Boden und schieben Sie sie in die Schlaufe. Dann leg das Bein auf den Boden.
  • Wenn der Gurt auf beiden Seiten Schnallen hat, klicken Sie die Riemen um das erste Bein. Wickeln Sie die beiden Riemen um das Bein und schließen Sie die Schnalle.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 11
    4. Führen Sie den restlichen Riemen unter dem Bein und nach hinten durch. Dadurch wird der Riemen zur Beinschlaufe. Achten Sie darauf, dass der Riemen unter dem Bein und dahinter verläuft, das ist wichtig für die Kontrolle.
  • Sobald das Geschirr an Ihrem Hund angelegt ist, sieht es so aus, als ob sich beide Pfoten in seitlichen Schlaufen befinden.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 12
    5. Klicke auf die Schnalle am Rücken des Hundes. Die Leine, die Sie hinter dem Hundebein geführt haben, wird am Rücken des Hundes befestigt. Drücken Sie beide Seiten der Schnalle zusammen und hören Sie auf das Klicken.
  • Testen Sie die Schnalle, um sicherzustellen, dass sie sicher ist. Sie sollten die Schnalle ziehen können, ohne dass sie sich löst.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 13
    6. Passen Sie den Gurt mit den Kunststoffeinstellern an. Verschieben Sie die Einsteller, um die Riemen nach Bedarf zu lockern oder festzuziehen. Ziehen Sie an den Riemen, um sicherzustellen, dass das Halsloch und die Beinschlaufen nicht zu locker sind, damit Ihr Hund herauskommen kann. Überprüfen Sie dann, ob Sie zwei Finger unter die Riemen legen können, um sicherzustellen, dass sie nicht zu eng sind.
  • Sie müssen den Gurt jedes Mal anpassen, wenn Sie ihn verwenden.
  • Das Geschirr sollte eng am Fell Ihres Hundes anliegen, aber nicht gegen seinen Körper gedrückt werden.
  • Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 14
    7. Gib deinem Hund ein Leckerli und viel Lob. Das Anlegen des Geschirrs soll für Ihren Hund ein angenehmes Erlebnis sein. So lernt er das Anlegen des Geschirrs mit Freude und macht es Ihnen leichter, Ihren Hund in Zukunft für Spaziergänge auszurüsten.

    Methode 3 von 3: Anhängen einer Linie

    Bildtitel Anlegen eines Hundegeschirrs Schritt 15
    1. Überprüfen Sie die Position des Leitungsrings. Ein Basisgeschirr hat hinten einen Leinenring, während Trainings- und Anti-Zug-Gurtzeug vorne einen Leinenring haben. Es gibt jedoch auch Geschirre, bei denen Sie die Leine wahlweise vorne oder hinten befestigen können. Diese Ringe sehen aus wie ein D-Ring.
    • Wenn Ihr Gurt nur auf einer Seite einen Ring hat, versuchen Sie nicht, die Leine auf der anderen Seite zu befestigen.
    Bildtitel Anziehen eines Hundegeschirrs Schritt 16
    2. Befestigen Sie die Leine an der Rückseite des Geschirrs, wenn Sie einen ruhigen oder kleinen Hund haben. Suchen Sie den D-Ring auf der Rückseite des Geschirrs Ihres Hundes. Öffnen Sie die Klemme der Leine und befestigen Sie sie über dem D-Ring. Ein Geschirr mit Leinenring am Rücken bietet Hunden, die nicht ziehen oder springen, ein angenehmes Lauferlebnis. Diese Geschirre sind auch für kleine Hunde geeignet, die einen schmaleren und empfindlicheren Hals haben.
  • Eine am Rücken befestigte Leine verfängt sich weniger wahrscheinlich um die Pfoten Ihres Hundes.
  • Wenn Ihr Hund jedoch zum Ziehen neigt, kann ein Geschirr mit einer Schnalle am Rücken dazu führen, dass Sie wie ein Schlitten gezogen werden.
  • Bildtitel Anziehen eines Hundegeschirrs Schritt 17
    3. Befestigen Sie die Leine an der Vorderseite, um Ihren Hund zu trainieren oder besser zu kontrollieren. Suchen Sie den D-Ring vorne am Geschirr Ihres Hundes und ziehen Sie die Schnalle von der Leine. Legen Sie die Schnalle über den D-Ring, um ihn zu sichern. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihren Hund, insbesondere wenn er zum Ziehen oder Springen neigt. Sie können steuern, in welche Richtung sich Ihr Hund bewegt und verhindern, dass er hochspringt.
  • Eine Leine vorne verheddert sich leichter zwischen den Pfoten Ihres Hundes. Behalten Sie Ihren Hund im Auge, damit er nicht stolpert oder sich in der Leine verfängt. Wenn dies der Fall ist, helfen Sie dem Hund, sich zu befreien.
  • Tipps

    • Wählen Sie ein Geschirr, das Ihrem Hund gut passt. Bitte überprüfen Sie die Größentabelle des Geschirrherstellers, um sicherzustellen, dass es Ihrem Hund passt.
    • Wenn Ihr Hund das Geschirr nicht gerne trägt, können Sie ihn daran gewöhnen, indem Sie das Geschirr jeweils fünf bis zehn Minuten lang anlegen. Spielen Sie mit Ihrem Hund vor und nach dem Anlegen des Geschirrs und geben Sie ihm zur Belohnung ein Leckerli.
    • Wenn Ihr Hund dazu neigt, zu ziehen und zu springen, können Sie sich ein Geschirr besorgen, das sich festzieht, wenn sich Ihr Hund schlecht benimmt. Das Geschirr wird wie ein herkömmliches Geschirr angelegt, aber es wird enger, wenn sie den Hund zieht oder springt. Wenn Sie diese Art von Geschirr verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Hund nie Schmerzen hat.
    • Wenn Ihr Hund oft zieht, beginnen Sie mit ihm, ihn zu trainieren oder bringen Sie ihn zu einem Verhaltensforscher, damit er sich nicht verletzt.

    Warnungen

    • Ein zu enges Geschirr kann Ihrem Hund schaden. Ein zu lockeres Geschirr kann dazu führen, dass Ihr Hund entkommt und es wirkungslos wird.

    Оцените, пожалуйста статью