Die Schaffung eines Nahrungsnetzes ist eine großartige Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie Organismen und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum leben. Während eine Nahrungskette zeigt, wie Ökosysteme linear funktionieren, ist ein Nahrungsnetz ein eher visueller Ansatz, bei dem mehrere Tiere miteinander verbunden sind. Um ein Nahrungsnetz zu erstellen, listen Sie die Primärproduzenten, Pflanzenfresser, Allesfresser und Fleischfresser für den ausgewählten Lebensraum auf. Verbinde sie mit Pfeilen, die sowohl Räuber als auch Beute zeigen. Das Endprodukt kann wie ein echtes Web oder wie eine Karte aussehen. Es kann schwierig sein, dies zu tun, also mach dir keine Sorgen! Wenn du dies für eine Note tust, vergewissere dich, dass du dein Bestes tust. Arbeite nicht zu hart, sonst könntest du Fehler machen. Merken Sie sich das alles gut. Es kann eines Tages nützlich sein, also vergiss nicht.
Schritte
Teil 1 von 3: Einrichten Ihres Webs
1.
Wählen Sie einen bestimmten Nahrungsnetz-Lebensraum. Es ist einfach nicht möglich, alle Tiere, Pflanzen oder Organismen auf der ganzen Welt aufzulisten, daher kann es sehr hilfreich sein, sich auf einen Lebensraumtyp zu konzentrieren. Dein Lehrer kann dir einen bestimmten Lebensraum zuweisen, um darüber ein Nahrungsnetz zu schaffen. Andernfalls könnten Sie ein Stück Natur in der Nähe Ihres Heimatortes wählen, z. B. einen See, einen Wald, einen Bach, einen Strand, einen Fluss oder ein Feld!
- Für einen größeren Lebensraum können Sie sich beispielsweise auf Gebiete mit Wasser oder Wüste konzentrieren. Durch die Verfeinerung des Lebensraums nach Standorten, wie zum Beispiel das Naardermeer bei Naarden, kann es noch einfacher sein, ein einfaches Nahrungsnetz zu schaffen.

2. Organismen im Habitat auflisten. Schnappen Sie sich ein Blatt Papier und erstellen Sie eine lange Liste aller Organismen, die Sie sich vorstellen können und die in dem ausgewählten Lebensraum leben. Enthält alles von großen bis zu kleinen Kreaturen und sogar einige Pflanzen! Es kann sehr hilfreich sein, in ein wissenschaftliches Buch zu schauen, das sich auf die jeweilige Umgebung konzentriert.
Es ist in Ordnung, wenn Ihre Liste nicht alle Lebewesen enthält, die in dem ausgewählten Lebensraum leben. Wenn Sie beispielsweise 30 Minuten Zeit haben, um das Nahrungsnetz zu erstellen, verbringen Sie maximal fünf Minuten damit, diese erste Liste zu erstellen.Wenn Sie beispielsweise eine trockene Wüste studieren, können Sie Eidechsen, Kakteen, Schlangen und Spinnen erwähnen.Wenn Sie das weite Meer studieren, können Sie Fische, Haie und sogar Plankton erwähnen!3. Kaufe ein sehr großes Blatt Papier, um dein Nahrungsnetz zu bauen! Da Nahrungsnetze nicht linear sind, können sie je nach Anzahl der Tiere und Pflanzen, die Sie aufnehmen, ziemlich viel Platz einnehmen. Wählen Sie ein Blatt Papier mit viel Platz für Namen und vielleicht sogar Illustrationen. Sie können Ihr Web auch mit einem Computer-Zeichenprogramm erstellen.
Wenn Ihnen beim Erstellen Ihres Webs der Platz auf Ihrem Blatt Papier ausgeht, können Sie die Schriftgröße reduzieren oder sogar auf die Rückseite der Seite schreiben.4. Benennen Sie Ihr Nahrungsnetz. Schreiben Sie den Titel in großer Schrift oben in Ihr Nahrungsnetz. Der Titel sollte eine gute Beschreibung Ihres gesamten Nahrungsnetzes sein. Eine gute Idee wäre, den Lebensraumtyp zu benennen, den Sie untersuchen.
Sie können Ihre Arbeit beispielsweise "Desert Food Web" betiteln. Sie können auch "A Circle of Life in the Sea" oder "A Jungle Food Web" besuchen.5. Entscheiden Sie, ob Sie die Organismen benennen, beschriften oder beides tun möchten. Sie müssen ein einheitliches Identifizierungssystem für Ihr Nahrungsnetz verwenden. Sie könnten kleine Bilder hinzufügen, aber es dauert länger, sie zu erstellen. Andererseits wäre es auch in Ordnung, einfach den normalen oder wissenschaftlichen Namen des Organismus zu benennen.
Beispielsweise kann eine Schleiereule in Ihrer Karte auch mit dem wissenschaftlichen Namen "Tytonidae" bezeichnet werden.Teil 2 von 3: Zuordnung Ihres ursprünglichen Webs
1.
Stellen Sie alle Ihre Produzenten auf die Seite. Ein Primärproduzent ist ein Organismus, der seine eigenen Nährstoffe durch die Verarbeitung von Sonnenlicht oder chemischer Energie herstellt. Sie sind die Bausteine jeder Nahrungskette oder jedes Netzes. Trennen Sie die Produzenten auf der Seite, damit sie sich nicht berühren.
- Wenn Sie beispielsweise ein Nahrungsnetz in der Wüste zeichnen, können Sie Kakteen als Produzenten einbeziehen. Kakteen überleben, indem sie Photosynthese nutzen, um Sonnenlicht in Energie umzuwandeln.
- Ein anderer Name für Primärproduzenten ist Ökosysteme sind autotrophe Organismen.
- Manche stellen die Primärproduzenten gerne unten auf der Seite, um eine visuelle "Basis" für ihr Web zu schaffen. Aber das ist wirklich nicht nötig. Sie können die Produzenten an einer beliebigen Stelle auf der Seite platzieren, solange Sie etwas Platz zwischen ihnen lassen.

2. Setzen Sie die Hauptkonsumenten auf die Seite. Dies ist die nächste Stufe Ihres Nahrungsnetzes. Primärkonsumenten sind Kreaturen, die sich von Erzeugern ernähren und sie erbeuten. Dies sind immer Pflanzenfresser, auch Pflanzenfresser genannt. Versuchen Sie, wie bei den Produzenten, an mehrere Primärverbraucher zu denken.
Überprüfen Sie Ihre ursprüngliche Organismenliste, um potenzielle Primärverbraucher zu identifizieren. Sie können sich auch fragen: "Welche Kreatur würde die Produzenten, die ich aufgelistet habe, fressen??`In einem Nahrungsnetz in der Wüste könnten beispielsweise die Kakteen und das Gras (beide Produzenten) von Heuschrecken (Hauptkonsumenten) gefressen werden.Da ein Nahrungsnetz nicht als Liste dargestellt werden sollte, ist die genaue Platzierung der einzelnen Organismengruppen nicht so wichtig, wie genügend Platz zu lassen, um Pfeile dazwischen zu ziehen.3. Fügen Sie die sekundären Verbraucher hinzu. Dies sind Tiere, die fleischfressende Fleischfresser oder fleischfressende und pflanzenfressende Allesfresser sind. Überprüfen Sie Ihre Liste, wenn Sie diese Kreaturen auswählen, und fügen Sie sie dann an einer beliebigen Stelle auf der Seite hinzu.
In einem Nahrungsnetz in der Wüste könnte beispielsweise eine Ratte ein Zweitkonsument sein. Ratten sind Allesfresser, die sowohl Gras als auch Heuschrecken fressen können.Teil 3 von 3: Hinzufügen der neuesten Webdetails
1.
Tertiär und weitere Verbraucher hinzufügen. Dies sind Kreaturen, die Jagd auf die Sekundärkonsumenten, Primärkonsumenten und Produzenten machen. Sie dürfen keine Tiere aus allen drei Kategorien essen, aber sie müssen Sekundärkonsumenten essen, um als tertiär betrachtet zu werden. Außerdem können Sie Tiere hinzufügen, die tertiäre Verbraucher erbeuten usw.
- Sie können Ihrem Nahrungsnetz so viele Ebenen oder Schichten hinzufügen, wie Sie möchten. Die Tiere, die die letzten Raubtiere sind, fast immer Fleischfresser, gelten als die Alpha-Raubtiere Ihres Netzes.
- In einem Nahrungsnetz in der Wüste könnte beispielsweise eine Schlange ein tertiärer Konsument sein. Schlangen jagen Ratten. Ein Falke kann ein quaternärer Konsument sein, weil er Schlangen jagt.
- Wenn Sie möchten, dass Ihr Web eher wie eine Pyramide aussieht, sollten Sie auf der einen Seite mit Produzenten beginnen und auf der anderen Seite mit Raubtieren enden.

2. Machen Sie es komplizierter, indem Sie Detritivoren oder Zersetzer hinzufügen. Dies sind alles Kreaturen, die sich von toten Organismen ernähren und die letzte Kette des Lebens und der Energieübertragung vervollständigen. Ein Detritivor frisst wie ein Wurm tatsächlich tote Tiere. Ein Zersetzer hilft, wie Bakterien, den Kadaver einer toten Kreatur vollständig zu zerlegen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Zersetzer normalerweise Arbeiten ausführen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Sie sind jedoch immer noch ein wesentlicher Bestandteil des Nahrungsnetzes.Diese Organismen können überall auf der Seite platziert werden.3. Zeichne Pfeile zwischen Organismen, die die Energieübertragung anzeigen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Ihr Web wirklich wie ein Web aussieht. Erstellen Sie eine Reihe von Pfeilen, die Raubtier und Beute verbinden. Der Pfeil muss mit dem gefressenen Tier beginnen und zu dem fressenden Tier gehen. Jedes Tier oder jeder Organismus kann mehrere Pfeile haben, die von ihm oder zu ihm führen.
In einem Nahrungsnetz in der Wüste starten Sie beispielsweise einen Pfeil auf das Gras und verbinden ihn mit den Heuschrecken. Du solltest einen weiteren Pfeil auf dem Gras starten und ihn auch mit den Ratten verbinden.Dies ist ein wichtiger Unterschied zwischen einem Nahrungsnetz und einer Nahrungskette. Ein Nahrungsnetz ist etwas chaotischer, da es mehrere verschiedene Pfeile zwischen Kreaturen zeigen kann. Ihr endgültiges Web wird nicht linear sein.Sie können die Pfeile auch in einem größeren Web farbkodieren. Färbe zum Beispiel die „Pflanze-von-Tier-gefressenen Pfeile“ grün und die „von-Tier gefressenen-Pfeile“ rot.Wenn Sie Ihr Nahrungsnetz digital zeichnen, müssen Sie möglicherweise ein Formwerkzeug verwenden, um Pfeile zu erstellen.Tipps
- Nicht alle Nahrungsnetze aus demselben Lebensraum werden gleich aussehen. Ihr Web wird einzigartig sein, je nachdem, welche Tiere oder Organismen Sie anzeigen möchten.
Warnungen
- Wenn Sie Ihr Web auf Papier erstellen, kann es hilfreich sein, zuerst eine Bleistiftskizze anzufertigen. So können Sie eventuelle Fehler mit den Pfeilen löschen und problemlos korrigieren.
Notwendigkeiten
- Papier
- Marker, Kugelschreiber oder Bleistifte
- Computer-Zeichenprogramm
"Ein nahrungsnetz zeichnen"