
Wenn sich das Pauspapier während der Arbeit verschiebt, bringen Sie es mit den bereits gezeichneten Linien wieder an. Löschen Sie Fehler, aber achten Sie darauf, das Pauspapier nicht zu zerreißen. 

Pauspapier verwenden
Pauspapier ist halbtransparentes Papier, mit dem Sie ein Bild oder eine Zeichnung nachzeichnen können. Sobald Sie ein Bild auf Pauspapier gezeichnet haben, können Sie es ganz einfach auf ein anderes Blatt Papier oder sogar eine Leinwand übertragen. Verwenden Sie nur einen Bleistift, damit Ihre Zeichnung klar vermittelt wird.
Schritte
Teil 1 von 2: Verfolgen Sie Ihre Zeichnung

1. Legen Sie ein Blatt Pauspapier auf die Zeichnung oder das Bild, das Sie nachzeichnen möchten. Je einfacher das Bild ist, desto leichter ist es zu verfolgen. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Bild mit Transparentpapier bedeckt ist.
2. Verwenden Sie Klebeband, um das Pauspapier an Ort und Stelle zu halten. Falten Sie die Kanten des Pauspapiers um die Kanten des Papiers mit der Originalzeichnung oder dem Originalbild und kleben Sie sie fest. Wenn das Pauspapier kleiner ist als das Blatt Papier, das Sie nachzeichnen möchten, kleben Sie die Ecken des Pauspapiers auf die Vorderseite des anderen Blatts.
3. Ziehen Sie das Originalbild mit einem Bleistift auf das Pauspapier. Verwenden Sie keinen Stift, Marker oder Buntstift, da Sie das nachgezeichnete Bild sonst nicht auf ein anderes Blatt Papier übertragen können. Folgen Sie sorgfältig den Linien des Originalbildes mit dem Bleistift. Machen Sie sich keine Sorgen, die Schatten des Originalbilds nachzuzeichnen. Konzentrieren Sie sich einfach darauf, alle Linien des Originalbildes auf das Pauspapier zu zeichnen.
4. Entfernen Sie das Transparentpapier. Ziehen Sie die Klebebandstücke ab, die das Pauspapier befestigt haben, und legen Sie das Pauspapierblatt neben das Originalbild. Vergleiche beide Bilder. Sie sollten identisch sein (außer Schatten und Farben). Wenn Sie feststellen, dass Sie eine Stelle übersehen haben, legen Sie das Pauspapier wieder auf die Originalzeichnung und zeichnen Sie die fehlende Linie nach.
Teil 2 von 2: Übertragen Ihrer Zeichnung

1. Suchen Sie nach etwas, auf das Sie die nachgezeichnete Zeichnung übertragen können. Verwenden Sie ein Blatt Skizzenpapier, Aquarellpapier, Leinwand oder ein anderes Medium, das Bleistiftlinien zeigt. Achten Sie darauf, die nachgezeichnete Zeichnung auf helles Material zu übertragen, damit die Bleistiftlinien zu sehen sind.

2. Kleben Sie die nachgezeichnete Zeichnung mit der Vorderseite nach unten auf das neue Medium. Verwenden Sie Abdeckband oder normales Abdeckband. Legen Sie das Pauspapier so ein, dass die nachgezeichnete Zeichnung genau dort liegt, wo sie übertragen werden soll. Die Seite des Pauspapiers, auf das Sie gezeichnet haben, sollte nach unten zeigen.
3. Reiben Sie die Rückseite der nachgezeichneten Zeichnung ab, um sie auf das darunter liegende Medium zu übertragen. Verwenden Sie Ihren Bleistift, das Ende eines Markers oder einen anderen harten Gegenstand. Üben Sie Druck aus, während Sie alle Linien der nachgezeichneten Zeichnung reiben. Durch den Druck wird das Graphit auf der anderen Seite des Transparentpapiers auf das darunter liegende Medium übertragen.
4. Entfernen Sie das Pauspapier von den Medien. Ziehen Sie das Abdeckband ab und legen Sie das Transparentpapier neben das Medium. Das neue Medium sollte eine verblasste Version der nachgezeichneten Zeichnung zeigen. Wenn Flecken vorhanden sind, die nicht richtig übertragen wurden, zeichnen Sie diese mit dem Bleistift auf das Medium.
5. Beenden Sie die nachgezeichnete Zeichnung. Fahre mit dem Bleistift über die Linien, damit sie besser zu sehen sind. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Zeichnung unverändert lassen oder mit Tusche, Buntstiften oder Farbe verschönern.
Notwendigkeiten
- Bleistift
- Transparentpapier
- Abdeckband
Оцените, пожалуйста статью