




Wenn Sie draußen arbeiten, legen Sie am besten etwas auf den Boden, damit das Kleidungsstück beim Bleichen nicht schmutzig wird. 








Wenn Sie das Kleidungsstück von Hand waschen, achten Sie darauf, die Handschuhe so lange zu tragen, bis Sie das Kleidungsstück ausgespült haben, damit Ihre Haut nicht mit Bleichmittel in Kontakt kommt. 
Verwenden von bleichmittel für tie dye
Tie Dye ist eine nützliche Technik, um Kleidung neues Leben einzuhauchen, aber auf dunklen Stoffen kommt die Farbe nicht immer gut zur Geltung. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine dunkle Kleidung aufzufrischen, versuche sie mit Bleichmittel zu bleichen. Sie erhalten ein kühles weißes Muster, das mit dunklen und hellen Farben auffällt.
Schritte
Methode 1 von 3: Kleidungsstück und Arbeitsplatz finden

1. Arbeiten Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich. Bleichmittel gibt sehr starke Dämpfe ab, die gefährlich sein können, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arbeitsbereich an einem Ort mit viel frischer Luft vorbereiten. Versuche, wenn möglich draußen zu arbeiten. Wenn das nicht möglich ist, wählen Sie einen großen Raum und öffnen Sie ein Fenster oder schalten Sie einen Ventilator ein.

2. Schützen Sie Ihre Hände mit dicken Gummihandschuhen. Bleiche ist eine starke Chemikalie. Selbst verdünntes Bleichmittel kann zu Verätzungen der Haut führen. Achten Sie darauf, dicke Gummihandschuhe als Reinigungshandschuhe zu tragen, um Ihre Haut zu schützen, während Sie Ihre Kleidung mit Bleichmittel färben. Sie können diese Art von Handschuhen in Geschäften kaufen, die Reinigungsmittel verkaufen.

3. Wählen Sie ein Baumwollkleidungsstück in einer dunklen Farbe. Schwarz ist die beste Farbe, um Ihre Kleidung mit Bleichmittel zu bleichen, da es Ihnen den besten Kontrast bietet. Sie können jedoch jede beliebige Farbe verwenden, solange die Farbe dunkel genug ist, um einen Effekt zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Farben, um zu sehen, was dir gefällt.

4. Verwenden Sie keine Kleidungsstücke aus empfindlichen und synthetischen Stoffen. Bleichmittel hat keine Wirkung auf synthetische Materialien wie Polyester, da sie farbecht sind. Bleichmittel kann auch empfindlichere Stoffe wie Seide beschädigen.

5. Lege alte Handtücher oder ein Leinentuch ab. Wenn Sie in Innenräumen arbeiten, müssen Sie Ihren Arbeitsplatz vor Bleichmittel schützen. Decken Sie Ihren Arbeitsplatz also mit einem Leinentuch oder alten Handtüchern ab, die ruiniert werden können. Wenn du saugfähige Materialien wie Handtücher verwendest, achte darauf, dass diese nicht durchnässt werden oder das Bleichmittel durchsickert und die darunter liegende Oberfläche ruiniert.
Methode 2 von 3: Coole Muster erstellen

1. Drehen Sie den Stoff zu einem Muster und befestigen Sie den Stoff mit Gummibändern. Wickeln Sie die Gummibänder im Abstand von einigen Zentimetern um den Stoff. Die Teile deines Kleidungsstücks, die du mit Gummibändern zusammengebunden hast, behalten die alte Farbe, während die anderen Teile des Stoffes weiß werden, wenn sie mit Bleichmittel in Kontakt kommen.
- Sie können mit Mustern kreativ werden oder den Stoff einfach falten und aufrollen und mit Gummibändern umwickeln, um ein einzigartiges, zufälliges Muster zu erstellen.

2. Drehen Sie das Kleidungsstück, um ein spiralförmiges Muster zu erhalten. Um eine traditionelle Spirale herzustellen, wie man sie oft bei Kleidungsstücken sieht, die mit der Tie-Dye-Technik gefärbt wurden, halten Sie das Kleidungsstück mit zwei Fingern fest und drehen Sie den Stoff um, sodass er fest aufgerollt ist. Drehe weiter, bis das gesamte Kleidungsstück zu einem festen Knoten zusammengerollt ist. Sichern Sie das Stoffbündel mit mehreren Gummibändern und tragen Sie dann die Bleichmittelmischung darauf auf.

3. Mit Knöpfen unterschiedliche Muster auf demselben Kleidungsstück erstellen. Wenn Sie das Kleidungsstück an zufälligen Stellen bleichen möchten, verwenden Sie Gummibänder, um das Kleidungsstück an mehreren Stellen fest zu binden. Bringen Sie diese Orte zusammen und legen Sie mehr Gummibänder drumherum. Dann Bleichmittel auftragen.

4. Verschieben Sie die Gummibänder und tragen Sie das Bleichmittel erneut auf, um mehrere Farbtöne zu erzeugen. Wenn Sie ein geschichtetes Muster machen möchten, drehen Sie den Stoff zusammen, legen Sie Gummibänder darum, tragen Sie Bleichmittel auf und lassen Sie den Stoff ca. 5-6 Minuten ruhen. Entfernen Sie alle Gummizüge aus dem Kleidungsstück, drehen Sie den Stoff wieder zusammen, legen Sie die Gummizüge wieder auf und besprühen Sie den Stoff erneut mit der Bleichmittelmischung. Lassen Sie das Kleidungsstück nun 8-10 Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus.

5. Erzeuge einen Ombré-Effekt, indem du dein Kleidungsstück in eine Bleichmittelmischung tauchst. Nachdem Sie Ihr Kleidungsstück mit der Tie-Dye-Technik gefärbt haben, können Sie einen kühlen Ausbleicheffekt erzielen, indem Sie den Stoff in verdünntes Bleichmittel tauchen. Bereiten Sie eine Mischung aus 1 Teil Bleichmittel und 1 Teil Wasser in einem großen Eimer vor. Tauchen Sie die unteren Zentimeter des Kleidungsstücks in den Eimer und lassen Sie es 5-10 Minuten ruhen, um einen Ombré-Effekt zu erzielen.
Methode 3 von 3: Auftragen des Bleichmittels

1. Füllen Sie eine Sprüh- oder Quetschflasche mit einer Mischung aus 1 Teil Bleichmittel und 1 Teil Wasser. Sie verkaufen diese Flaschen in fast allen Geschäften, die Reinigungsmittel verkaufen. Sie können eine Sprühflasche oder eine Quetschflasche verwenden. Mit einer Quetschflasche kannst du vielleicht etwas genauer arbeiten als mit einer Sprühflasche, aber das Ergebnis ist ungefähr gleich.

2. Tragen Sie die Bleichmittelmischung auf den unbedeckten Stoff des Kleidungsstücks auf. Sprühe oder drücke die Bleichmittelmischung aus der Flasche auf das Kleidungsstück. Sie können die Menge an Bleichmittel, die Sie verwenden, variieren, je nachdem, wie stark der Stoff die Farbe ändern soll. Wenn Sie mehr Bleichmittel verwenden, wird der Stoff heller. Sie können verschiedene Muster erstellen, indem Sie die Bleichmittelmischung nur auf bestimmte Bereiche und nicht auf andere Bereiche auftragen.

3. Lassen Sie das Bleichmittel 8-10 Minuten in den Stoff einziehen. Innerhalb von zwei Minuten sollten Sie sehen, dass das Bleichmittel die Farbe des Stoffes ändert. Es dauert jedoch 8-10 Minuten, bis das Bleichmittel wirklich in den Stoff eingezogen ist. Wenn Sie das Bleichmittel viel länger einwirken lassen, kann dies Ihr Kleidungsstück beschädigen.

4. Waschen Sie das Kleidungsstück mit einem milden Waschmittel, wenn die Zeit abgelaufen ist. Es ist wichtig, das Kleidungsstück sofort zu waschen, um den chemischen Bleichprozess zu stoppen. Sie können das Kleidungsstück in die Waschmaschine geben oder von Hand in Ihrem Waschbecken oder Ihrer Badewanne waschen. Verwenden Sie in jedem Fall ein mildes Reinigungsmittel.

5. Hängen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf oder geben Sie es in die Waschmaschine. Nachdem Sie das Kleidungsstück gründlich ausgespült haben, können Sie es entweder an der Luft trocknen lassen oder in den Trockner geben, je nachdem, wie Sie Ihre Wäsche normalerweise trocknen. Wenn das Kleidungsstück trocken ist, kannst du es tragen, also zieh es an und genieße deinen neuen Style.
Notwendigkeiten
- Bleichen
- Wasser
- Dicke Gummihandschuhe
- Gummibänder
- Sprühflasche / Quetschflasche
- Alte Handtücher oder Leinentuch
- Sauberes farbiges T-Shirt
- Mildes Reinigungsmittel
"Verwenden von bleichmittel für tie dye"
Оцените, пожалуйста статью