

Denken Sie daran, dass Sie insbesondere bei helleren Farben mehrere Schichten auftragen müssen. Daher müssen Sie möglicherweise mehrere Dosen Sprühfarbe in derselben Farbe kaufen.
Wenn möglich, die zu lackierende Oberfläche vor dem Auftragen von Sprühfarbe grundieren. Dadurch haftet die Farbe besser auf der Oberfläche, Sie erhalten eine glattere Oberfläche und die Farbe der Farbe kommt besser zur Geltung.
Legen Sie vor dem Streichen Zeitungen oder eine Plastikfolie auf den Boden. Damit schützen Sie Ihren Arbeitsplatz vor Farbnebel.
Beim Malen immer alte Lumpen griffbereit haben. Sie können damit verschüttete Farbe aufwischen oder Farbe von Oberflächen entfernen, die nicht lackiert werden müssen.
Verwenden Sie Malerband, um Bereiche der Oberfläche, die Sie bemalen möchten, abzukleben oder der Oberfläche saubere und sauber bemalte Kanten zu verleihen.
Verwenden Sie beim Malen Einweghandschuhe und eine Maske, da Sprühfarbe giftig ist.

Sie können die Oberfläche nur mit einem feuchten Tuch oder einem Allzweckreiniger reinigen.
Wenn sich auf der Oberfläche des Artikels klebrige Rückstände befinden, z. B. Klebstoffreste von einem Preisaufkleber, kratzen Sie diese unbedingt ab und entfernen Sie sie beim Reinigen vollständig.
Raue Oberflächen mit einer glänzenden Wachsschicht oder etwas mit Schleifpapier anstreichen. Dadurch haftet die Farbe besser auf der Oberfläche.
Legen Sie die Zeitung oder Plane aus und beschweren Sie sie mit Gewichten wie Steine, damit sie nicht vom Wind weggeweht oder verschoben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Zeitungspapier weit genug entfernt platzieren, da Ihr Garten oder Ihre Einfahrt sonst mit einem leichten Farbspritzer bedeckt sein könnte.
Kleben Sie die Teile Ihres Objekts ab, die Sie nicht malen möchten. Achten Sie darauf, die Kanten des Klebebandes an die Oberfläche zu drücken, damit keine Farbe darunter auslaufen kann.
Setzen Sie Ihre Maske auf und ziehen Sie Ihre Einweghandschuhe an. Auf diese Weise bleiben Ihre Lungen beim Auftragen der Sprühfarbe geschützt.

Testen Sie die Sprühfarbe auf einem alten Stück Holz oder Zeitung, um sicherzustellen, dass die Düse nicht verstopft ist und um eine gleichmäßige Farbschicht aufzutragen. Halten Sie die Sprühdose mit Farbe etwa 20 cm vom Objekt entfernt und bewegen Sie die Dose langsam mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 cm pro Sekunde vor und zurück. Keine dicke Farbschicht auftragen, da die Farbe dadurch schneller abtropft und länger klebrig bleibt. Die Chance ist größer, als wenn du die Farbe abwischst. Tragen Sie stattdessen mehrere dünne Farbschichten auf. 



Malen Sie das Glas. Verwenden Sie die gleichen grundlegenden Maltechniken wie oben beschrieben und tragen Sie eine gleichmäßige Farbschicht auf das Glas oder die Keramik auf. Lass die Farbe trocknen.
Bei Bedarf einen zweiten Anstrich auftragen. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Objekt mit einem Anstrich bereits fertig ist, können Sie diesen Schritt überspringen.










Sprühfarbe verwenden
Sprühfarbe zu verwenden ist eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, alles zu malen. Sie können diese Farbe auf vielen Materialien verwenden, um sie aufzufrischen und ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Dazu braucht man auch wenig Fachwissen.
Schritte
Methode 1 von 5: Vorbereitung auf die Verwendung von Sprühfarbe

1. Sammeln Sie Ihre Materialien. Es gibt viele verschiedene Marken und Hunderte von Farben für Sprühfarben. Sehen Sie also, welche Arten von Sprühfarben Sie in Ihrer Nähe kaufen können, um zu sehen, welche für Ihr Projekt geeignet sind. Neben Sprühfarbe braucht man noch ein paar andere Dinge, um die Farbe professionell einsetzen zu können.
- Teurere Sprühfarbe in einem Bastelladen zu kaufen, kann eine gute Investition sein, wenn Sie wenig Zeit haben. Sie müssen weniger Schichten dieser Farbe auftragen als billigere Farbe, die Sie im Baumarkt bekommen.








2. Reinigen Sie die zu lackierende Oberfläche. Farbe hat Schwierigkeiten auf staubigen, fettigen oder verschmutzten Oberflächen zu haften. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um alle Schmutzpartikel von der Oberfläche des Objekts, mit dem Sie arbeiten, abzuwischen.



3. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Sprühfarbe am besten immer im Freien in einem gut belüfteten Bereich verwenden. Sprühfarbe haftet nicht gut, wenn es draußen zu kalt oder zu nass ist, also warten Sie, bis die Luftfeuchtigkeit unter 65% liegt, es sonnig und leicht warm ist.



Methode 2 von 5: Sprühfarbe auf das Objekt auftragen

1. Tragen Sie die Grundierung auf. Die Farbdose vor dem Auftragen gut schütteln, dann eine gleichmäßige Grundierung über das gesamte Objekt auftragen. Sie müssen nur eine Schicht auftragen, aber es ist in Ordnung, zwei Schichten aufzutragen, wenn Sie es vorziehen. Warten Sie, bis die Farbschicht getrocknet ist, bevor Sie Sprühfarbe auftragen. Auf der Verpackung der Farbe können Sie ablesen, wie lange Sie warten müssen, bis die Farbe getrocknet ist.
2. Tragen Sie die Sprühfarbe auf. Ebenso wie bei der Grundierung ist es auch hier notwendig die Dose mit Sprühfarbe gut zu schütteln. Tragen Sie langsam eine gleichmäßige Farbschicht auf das gesamte Objekt auf. Der Anstrich sieht wahrscheinlich fleckig aus und Sie sehen die ursprüngliche Farbe und durch, aber Sie können dieses Problem lösen, indem Sie eine zweite Farbschicht auftragen.
3. Warten. Die meisten Sprühfarben benötigen mindestens 24 Stunden zum Trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen können. Also nicht zu schnell vorgehen, denn mit etwas Geduld haftet die Farbe am besten und hält länger auf der Oberfläche.
4. Tragen Sie eine zweite Schicht auf. Dies ist vielleicht nicht immer notwendig, aber sicherheitshalber am besten eine zweite Schicht auftragen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Objekt vollständig mit Farbe bedeckt ist und die Farbe der Farbe so hell wie möglich ist.

5. Beende die Aufgabe. Lassen Sie die Farbe nach dem Auftragen der zweiten Schicht vollständig trocknen und entfernen Sie alle Klebebandstücke, die Sie aufgetragen haben. Jetzt bist du fertig. Entfernen Sie die Plane oder eine Zeitung und bewahren Sie die übrig gebliebene Farbe an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Methode 3 von 5: Glas und Keramik bemalen

1. Bereiten Sie die Oberfläche vor. Da Glas, Keramik und Porzellan alle sehr glatte Oberflächen haben, wird es zu rutschig, als dass die Farbe gut haften könnte. Mit Schleifpapier die Oberfläche etwas aufrauen.

2. Staub und Schmutz wegwischen. Achten Sie darauf, dass kein Schleifstaub auf dem Glas haften bleibt, da dies das Anhaften der Farbe auf der Oberfläche erschwert. Verwenden Sie einen feuchten Lappen oder Reinigungsmittel, wenn Sie möchten.

3. Tragen Sie eine Grundierung auf. Vor allem Glas braucht eine Grundierung, da sich Glas bei Temperaturänderungen ausdehnt und zusammenzieht. Daher besteht eine gute Chance, dass Risse und Falten in der Farbschicht auftreten. Vor dem Lackieren mindestens eine Schicht Grundierung auftragen.


Methode 4 von 5: Metall lackieren

1. Entfernen Sie allen Rost. Rost verleiht der Oberfläche nicht nur eine raue Textur, sondern führt auch dazu, dass sich die Farbe irgendwann ablöst. Verwenden Sie dazu Zutaten aus Ihrer Küche wie Essig und Backpulver oder kaufen Sie einen Rostlöser aus dem Baumarkt.
- Lassen Sie den Essig oder die Backpulver-Wasser-Paste mehrere Stunden auf dem Metall, um den Rost aufzulösen.
- Verwenden Sie Stahlwolle oder eine Zahnbürste, um die rostigen Rückstände nach dem Einweichen von der Oberfläche zu entfernen.

2. Oberfläche aufrauen. Verwenden Sie Sandpapier, um den Glanz vom Metall zu entfernen und die Farbe besser auf der Oberfläche zu haften. Das Metall sollte nicht mehr glänzen und sich etwas rau anfühlen.

3. Reinigen Sie das Metall. Nachdem Sie den Rost entfernt und die Oberfläche geschliffen haben, wischen Sie das Metall gründlich mit einem feuchten Tuch ab.

4. Behandeln Sie das Metall mit Primer. Tragen Sie eine gleichmäßige Grundierung auf die gesamte Oberfläche auf.

5. Malen Sie die Oberfläche. Tragen Sie mit den gleichen Lackspitzen wie oben beschrieben eine gleichmäßige Farbschicht auf das Metall auf. Tragen Sie mehrere Farbschichten auf, wenn Sie möchten.
Methode 5 von 5: Holz lackieren

1. Entfernen Sie alle Eisenteile. Vielleicht möchten Sie diese auch malen, aber tun Sie dies, nachdem Sie sie vom Holz entfernt haben, damit alles mit einer vollen Farbschicht bedeckt ist.

2. Entfernen Sie alle Lacke oder Firnisse vom Holz. Verwenden Sie einen Schleifer oder Schleifpapier und schleifen Sie so viel wie möglich von der glänzenden Außenschicht auf dem Holz ab.

3. Schleifstaub mit trockenem Tuch abstauben. Verwenden Sie kein nasses Tuch, damit Sie vor dem Lackieren nicht warten müssen, bis das Holz getrocknet ist.

4. Grundierung auftragen. Es gibt spezielle Arten von Holzgrundierungen, aber alles, was Sie brauchen, ist eine normale Aerosolgrundierung.

5. Malen Sie das Holz. Mit dem Aerosol eine gleichmäßige Farbschicht auftragen und im Abstand von 20 Zentimetern von der Oberfläche sprühen. Wenn Sie möchten, tragen Sie mehrere Farbschichten auf und lassen Sie die Farbe zwischendurch trocknen.
Tipps
- Die lackierte Oberfläche riecht noch 2 bis 3 Tage stark nach Sprühfarbe. Also am besten die frisch lackierte Fläche draußen oder in der Garage lassen, bis sich der Geruch etwas verflüchtigt hat.
- Wenn Sie das Objekt verzieren möchten, machen Sie einfach eine Schablone. Verwenden Sie eine Karteikarte und schneiden Sie die Dekoration aus, die Sie auf die Oberfläche malen möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verzierung klare, saubere und saubere Linien hat. Legen Sie dann die Karteikarte über die Stelle, die Sie bemalen möchten, und sprühen Sie die Farbe durch die Lücken, während Sie die Karte mit der anderen Hand halten. Achten Sie darauf, die Karte fest gegen das Objekt zu halten und sie nicht zu bewegen, sonst sieht die Dekoration nicht ordentlich aus.
- Wenn Sie den Artikel in zwei Farben lackieren möchten, bedecken Sie den gesamten Artikel zuerst mit Farbe in der ersten Farbe und lassen Sie die Farbe dann vollständig trocknen (24 Stunden oder länger). Dann verwenden Sie einfach durchsichtiges Klebeband, wie Sie es normalerweise zum Verpacken von Geschenken verwenden, und bedecken Sie den Artikel mit Zeitungspapier. Decken Sie nicht die Stellen ab, die Sie malen möchten. Malen Sie die Flecken und warten Sie 30 Minuten, bevor Sie die Zeitung und das Klebeband entfernen. Das transparente Klebeband sollte das Zeitungspapier an Ort und Stelle halten, aber es haftet nicht so stark, dass es die ursprüngliche Farbschicht entfernt.
- Trage alte Klamotten, die es dir nichts ausmacht, schmutzig zu werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie noch nie mit Sprühfarbe gearbeitet haben.
- Halten Sie Haustiere fern, da die beim Lackieren freigesetzten Dämpfe für Haustiere besonders gefährlich sind.
Notwendigkeiten
- Sprühfarbe
- Zeitungen
- Malerband
- Alte Kleidung
Оцените, пожалуйста статью