Verwenden von aquarellmarkern

Wenn Sie gerne zeichnen, färben oder malen, können Aquarellmarker eine schöne Ergänzung zu Ihrem Mal- und Zeichenzubehör sein. Mit ihren lebendigen Farben und glatten Pinselspitzen bieten diese Marker hervorragende Präzision und Kontrolle und erzeugen gleichzeitig den Effekt traditioneller Aquarelle, alles ohne Schmutz oder Aufräumen. Egal, ob Sie gerne Ihre eigenen Designs zeichnen oder nach einer neuen Art des Malens suchen, diese Marker werden Ihren inneren Künstler mit Sicherheit begeistern.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Grundlagen lernen

Bildtitel Use Watercolor Brush Pens Step 1
1. Aquarellmarker kaufen. Aquarellmarker findest du in Hobbyläden oder online. Achten Sie beim Kauf eines Sets auf eine spannende Farbpalette und achten Sie darauf, dass ein nachfüllbarer Wassermarker dabei ist.
  • Wassermarker sind normalerweise leer. Um sie zu verwenden, schrauben Sie einfach den Deckel ab und füllen Sie ihn mit Wasser.
  • Aquarellmarker haben feuchte Spitzen, die einem Pinsel ähneln. Sie verleihen Ihnen den Effekt von Aquarell mit der Leichtigkeit und Kontrolle, die normalerweise bei einem Marker oder Marker zu finden ist.
  • Üben Sie, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie es ist, sie zu halten und sie über ein Blatt Papier zu bewegen. Am Anfang kann Pauspapier trotz des geringen Gewichts eine schöne glatte Oberfläche bieten, um den Umgang mit den Markern zu erlernen.
Bildtitel Use Watercolor Brush Pens Step 2
2. Wählen Sie schweres und glattes Papier. Da Aquarellmarker ein sehr nasses Medium sind, müssen Sie sich überlegen, welche Papiersorte Sie verwenden möchten. Wählen Sie ein Papier, das sowohl schwer als auch glatt ist. Das Gewicht des Papiers verhindert ein Durchsickern des Markers, während die glatte Oberfläche ihm ein schönes gleichmäßiges Aussehen verleiht.
  • Je nach gewünschtem Aussehen kann raueres Papier für Sie geeignet sein, aber denken Sie daran, dass es die Pinsel der Marker schneller abnutzt.
  • Ein stabiler Karton ist eine gute Wahl, wenn Sie mit diesen Markern arbeiten.
  • Sie können sie auch in Malbüchern verwenden. Dann suchen Sie nach einem Buch mit dicken Seiten von hoher Qualität.
  • 3. Zeichnen Sie den Umriss einer Grundform. Einfach starten. Zeichne ein halbes Rechteck und lasse es offen und unvollendet. Versuchen Sie, einen leichten, aber gleichmäßigen Druck auf die Spitze des Markers auszuüben, während Sie ihn über die Seite bewegen.
  • Probieren Sie dies mit verschiedenen Grundformen aus.
  • Beginnen Sie mit einer kleinen Form, um Aquarelle zu speichern.
  • 4. Verwenden Sie den Wasserstift, um die Form auszufüllen. Ohne zu warten, bis die Farbe getrocknet ist, tragen Sie den Stift mit Wasser auf die Innenseite einer der Linien auf. Gehen Sie zuerst mit dem Marker in das Innere der Form. Dadurch erhält die zuvor aufgetragene Farbe einen helleren Farbton und Sie erhalten den gleichen Effekt wie bei Aquarell.
  • Arbeiten Sie mit dem Wassermarker auf der Farbe weiter, um die Form auszufüllen und zu vervollständigen.
  • Bildtitel Use Watercolor Brush Pens Step 5
    5. Passen Sie gut auf Ihre Marker auf, damit sie lange halten. Tauchen Sie die Marker nach dem Mischen in Wasser und wischen Sie sie auf einem sauberen Blatt Papier ab, um verbleibende Farbe zu entfernen.
  • Halten Sie die Kappen beim Aufbewahren fest verschlossen, damit sie nicht austrocknen.
  • Teil2 von 3: Erstellen erweiterter Mischeffekte

    1. Tragen Sie zwei Farben übereinander auf. Wählen Sie die beiden Farben aus und zeichnen Sie den Umriss der Form, die Sie mit der helleren Farbe erstellen möchten. Sobald die Form getrocknet ist, umranden Sie einen Teil davon mit einer zweiten dunkleren Farbe. Mit dem Wassermarker die zweite Farbe in die erste fließen lassen. So beginnen Sie, zusätzliche Farben in Ihrem Kunstwerk zu überlagern und zu mischen.
    • Wenn Sie mit dem Schichten fertig sind, reinigen Sie die Marker, indem Sie sie in Wasser tauchen und auf einem Stück Altpapier abwischen.
    2. Erstellen Sie einen Farbverlauf mit Komplementärfarben und einem Wasserstift. Wählen Sie mindestens drei Komplementärfarben. Tragen Sie zuerst die hellste der drei Farben auf das Papier auf und machen Sie einen einfarbigen Farbblock. Über und unter diesem Farbblock einige Striche der zweiten Farbe auftragen. Dann mit der dritten Farbe oben und unten im Bild malen.
  • Beginnen Sie oben und bewegen Sie den Wassermarker hin und her, während Sie ihn langsam nach unten bewegen.
  • Wiederholen Sie diesen Mischeffekt, diesmal jedoch von unten nach oben zur Mitte.
  • 3. Erstellen Sie einen Ombre-Effekt. Indem Sie die Spitzen der Pinselspitzen aneinander reiben, können Sie Farben auf der Spitze selbst mischen. Achten Sie immer darauf, die dunklere Farbe auf die hellere Farbe aufzutragen, da Sie immer sehen können, wie viel Farbe Sie auf den Pinsel übertragen. Sobald sich die dunklere Farbe auf dem Pinsel befindet, fahre damit im gewünschten Design über die Seite.
  • Dadurch entsteht ein Farbübergang in Ihrem Kunstwerk, der von dunkel zu hell geht.
  • Teil3 von 3: Ausprobieren fortgeschrittener Techniken

    1. Verwenden Sie ein wasserfestes Medium als Stempel. Wählen Sie drei oder mehr Komplementärfarben und bringen Sie die Marker in einem Muster Ihrer Wahl auf die Außenseite einer Sandwich-Plastiktüte oder eines Stücks Wachspapier.
    • Verwenden Sie die Tüte als Stempel, drehen Sie sie auf ein vorbefeuchtetes Blatt Papier.
    • Verteilen Sie die Farben mit den Fingern, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
    2. Erstellen Sie florale Designs mit kurzen und geschwungenen Linien. Wählen Sie eine Farbe und beginnen Sie mit einem kleinen Punkt in der Mitte der Seite. Umgeben Sie dies mit drei oder vier kurzen geschwungenen Strichen derselben Farbe. Tragen Sie den Wasserstift auf die farbigen Striche auf, um den Effekt zu erzielen, dass sich die Blütenblätter zur Mitte hin verdunkeln und verblassen, wenn Sie sich nach außen bewegen. Setzen Sie diesen Vorgang fort und bauen Sie die Blüte auf, bis sie die gewünschte Größe erreicht hat.
  • Fügen Sie Blumen in verschiedenen Farben hinzu, um einen Muster- oder Blumenstraußeffekt zu erzielen.
  • Fügen Sie Blätter, Zweige oder Stängel hinzu, um es abzurunden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben für die inneren und äußeren Blütenblätter.
  • 3. Entwickeln Sie Ihre Handschriftfähigkeiten. Aquarellmarker können Ihnen helfen, schöne Handschrift- und Kalligraphieprojekte zu erstellen. Denken Sie beim Üben der Buchstaben daran, dass Sie bei den Abwärtsbewegungen den Druck auf den Pinsel erhöhen und bei den Aufwärtsbewegungen den Druck verringern und nur mit der Spitze arbeiten. Indem Sie ein zweites Mal über den oberen Rand der Abwärtsstriche gehen, können Sie ganz einfach Tiefe und Schatten erzeugen, wodurch Sie noch schönere Buchstaben erhalten.
  • Experimentieren Sie mit erweiterten Schattierungs- und Mischtechniken, um noch mehr Schriftarten zu erstellen.
  • Tipps

    • Die Spitzen der Minen können durch raue Oberflächen abgenutzt werden. Sie können dies vermeiden, indem Sie hochwertiges glattes Papier für Ihr Medium wählen.
    • Die Verwendung von Aquarellmarkern kann dazu führen, dass sich das Papier verzieht. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie ein saugfähigeres Papier, z. B. eines, das speziell für Aquarelle entwickelt wurde.
    • Wenn das Gemälde fertig ist, können Sie es vor Beschädigungen schützen, indem Sie es lackieren.

    Notwendigkeiten

    • Aquarellmarker
    • Papier oder Malbuch mit dicken und glatten Seiten
    • Wasserstift

    Оцените, пожалуйста статью