Verwenden der decoupage-technik

Wenn Sie einem Möbelstück oder einem Objekt in Ihrem Zuhause neues Leben einhauchen möchten, tun Sie dies mit Hilfe von Decoupage. Wähle Dekopapier oder dünnen Stoff und reiße oder schneide ihn in Stücke. Wählen Sie dann einen transparent trocknenden Kleber, um das Material auf die saubere Oberfläche zu kleben. Lassen Sie den Kleber trocknen und bedecken Sie das gesamte Objekt mit mehr Kleber. Wenn Sie diese lustige Technik beherrschen, versuchen Sie, Holzmöbel oder Terrakotta-Töpfe im Garten mit der Decoupage-Technik zu behandeln.

Schritte

Methode 1 von 3: Versuchen Sie es mit einfacher Decoupage

Bildtitel Flip Flops aus Zeitung erstellen Schritt 1
1. Decken Sie Ihre Arbeitsfläche mit Papier ab, um sie vor Spritzern zu schützen. Legen Sie ein paar Blätter Zeitungspapier oder ein altes Tuch aus. So wird Ihre Arbeitsfläche nicht beschädigt und lässt sich danach leichter reinigen.
  • Es kann auch eine gute Idee sein, ein altes T-Shirt oder eine Schürze anzuziehen, um Ihre Kleidung zu schützen.
Bildtitel Decoupage Step 2
2. Wählen Sie das Material, das Sie zum Dekorieren verwenden möchten. Sie können fast alle Arten von Papier und dünnen Stoffen verwenden, um die Oberfläche zu bedecken. Geschenkpapier und Origamipapier eignen sich sehr gut, da sie dekorativ sind und die richtige Dicke haben. Andere Arten von Materialien, die Sie für die Decoupage verwenden können, sind:
  • Hintergrund
  • Zeitschriften und Kataloge
  • Grußkarten
  • Stoff- oder Papierservietten
  • Seiten aus alten Büchern
  • EXPERTENTIPP
    Freude Cho

    Freude Cho

    Designer und Stilexperte bei Oh Joy!Joy Cho ist Inhaberin und Creative Director der Lifestyle-Marke und des Designstudios Oh Joy!, das Unternehmen, das sie vor mehr als 10 Jahren gegründet hat. Ihr Designstil ist bekannt für seine verspielten, farbenfrohen und unerwarteten Variationen des Alltäglichen. Sie hat drei Bücher geschrieben und als Beraterin für Kreativunternehmen auf der ganzen Welt gearbeitet.
    Freude Cho
    Freude Cho
    Designer und Stilexperte bei Oh Joy!

    Unser Experte stimmt zu. Für Decoupage können Sie sehr gutes Geschenkpapier oder anderes dekoratives Papier verwenden, das Ihnen gefällt und das Sie extra haben. Sie können versuchen, ein einzelnes Bild zu verwenden, z. B. eine Blume aus einem Stück Geschenkpapier, oder Sie können farbiges Seidenpapier in Stücke reißen und auf die Oberfläche schichten.

    3. Wählen Sie aus, welche Oberfläche Sie mit der Decoupage-Technik behandeln möchten. Sie haben wahrscheinlich schon eine gute Vorstellung davon, welches Objekt Sie behandeln möchten. Vielleicht möchten Sie zum Beispiel einen Stuhl, einen Spiegel oder eine Schachtel dekorieren. Sie können die Decoupage-Technik auf Holz, Metall, Glas und Keramik anwenden. Ziehen Sie in Erwägung, die folgenden Elemente zu behandeln:
  • Vasen und Töpfe
  • Teller, Tabletts, Tassen und Schalen
  • Lampen und Lampenschirme
  • Bilderrahmen
  • Bücher mit Hardcover
  • Glas- oder Plastikflaschen
  • 4. Reißen, schneiden oder schneiden Sie das Material, um es an die Oberfläche des Objekts anzupassen. Verwenden Sie ein Bastelmesser oder eine scharfe Schere, um das Papier oder den Stoff in Formen oder Größen zu schneiden oder zuzuschneiden. Wenn Sie einen schlichten Look wünschen, reißen Sie das Material in Stücke, damit es raue Kanten hat. Entscheiden Sie, ob Sie nur wenige Materialstücke auf das Objekt kleben oder mehrere Stücke überlappen lassen möchten.
  • Wenn Sie es beispielsweise mit einer Kommode zu tun haben, können Sie drei große Zettel ausschneiden, die genau auf drei Schubladen passen. Beim Dekorieren einer kleinen Schachtel können Sie verschiedene Materialien in Stücke reißen und an allen Seiten der Schachtel überlappen.
  • 5. Gießen Sie ein wenig Kleber in eine kleine Schüssel, um sie als Klebstoff und Lack zu verwenden. Gehen Sie in einen Bastelladen oder kaufen Sie Decoupage-Kleber online. Wenn Sie es vorziehen, normalen Kleber zu verwenden, wählen Sie PVA-Kleber, da er transparent trocknet. Gießen Sie eine kleine Menge in eine Schüssel und legen Sie sie auf Ihre Arbeitsfläche.
  • Sie können das Material auf Wunsch mit Klebstoff auf das Objekt kleben und später für das Finish normalen Lack auftragen.
  • Sie können auch Sprühkleber verwenden, wenn Sie Sprühkleber finden, der klar trocknet.
  • 6. Tauchen Sie einen Pinsel in den Kleber und kleben Sie das Material auf die Oberfläche. Tauchen Sie einen kleinen Pinsel oder einen größeren Schaumstoffpinsel in die Schüssel mit dem Kleber. Wenn Sie einen kleinen Gegenstand mit der Decoupage-Technik behandeln, tragen Sie den Kleber auf die Rückseite des Materials auf und drücken Sie das Material auf das Objekt. Wenn es ein großes Objekt ist, bürsten Sie den Kleber auf das Objekt selbst.
  • Streichen Sie den Kleber zum Beispiel auf eine ganze Schublade Ihrer Kommode und schieben Sie das Material dann schnell auf die geklebte Fläche.
  • 7. Lassen Sie den Artikel trocknen und bemalen Sie ihn, wenn Sie ihn schützen möchten. Legen Sie den Artikel an einen gut belüfteten Ort und lassen Sie ihn vor der Verwendung vollständig trocknen. Wenn Sie ein Ablösen des Materials verhindern und dem Objekt ein wenig Glanz verleihen möchten, tragen Sie eine Schicht Kleber auf der gesamten Oberfläche auf und lassen Sie es trocknen.
  • Sie können Lack kaufen, der transparent, matt oder glänzend trocknet.
  • Methode 2 von 3: Ein Holzmöbel mit der Decoupage-Technik behandeln

    1. Schleifen Sie die Möbel und füllen Sie alle Löcher, wenn Sie sie färben oder streichen möchten. Wenn Sie die Möbel vor der Behandlung mit der Decoupage-Technik nachbearbeiten möchten, entfernen Sie alle Eisenteile als Griffe von den Möbeln und schleifen Sie das Holz mit mittelgrobem Schleifpapier leicht an. Schleifstaub abwischen und alle Löcher mit Holzspachtel füllen. Lassen Sie den Holzspachtel trocknen und schleifen Sie ihn, um alle Unebenheiten zu entfernen.
    • Wischen Sie den Schleifstaub nach dem Schleifen der Möbel immer ab.
    2. Tragen Sie eine Grundierung oder Farbe auf, wenn Sie die Möbel überarbeiten möchten. Tragen Sie eine Grundierung auf und lassen Sie sie trocknen, um das Aussehen der Möbel zu verändern, bevor Sie sie mit der Decoupage-Technik behandeln. Dann lackiere das Möbelstück mit der Farbe deiner Wahl. Verwenden Sie keine Latexfarbe, da diese beim Aufkleben von Material blasen und sich ablösen kann. Sie können die folgenden Arten von Farben verwenden:
  • Acrylfarbe
  • Kreidefarbe
  • Sprühfarbe
  • Aquarellfarbe
  • Wasserbasierter Fleck
  • Bildtitel Decoupage Step 10
    3. Möbel reinigen und trocknen lassen. Wenn Sie die Möbel gestrichen haben, lassen Sie diese mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie beginnen. Wenn Sie die Möbel nicht streichen möchten, wischen Sie sie bitte mit warmem Seifenwasser ab. Dann komplett trocknen lassen.
    4. Schneiden, schneiden oder reißen Sie das Material, das Sie in Stücke auftragen möchten. Verwenden Sie eine Schere oder ein Bastelmesser, um das Papier oder den Stoff zu zerschneiden, den Sie auf die Möbel kleben möchten.
  • Wenn Sie beispielsweise eine Kommode behandeln, können Sie lange Tapetenstreifen schneiden oder Seiten aus einem Buch in kleine Stücke reißen.
  • 5. Entscheiden Sie, wo das Material geklebt werden soll. Wenn Sie ein großes Möbelstück mit der Decoupage-Technik behandeln möchten, ist es eine gute Idee, im Voraus zu planen, wohin die Papier- oder Stoffstücke gehen sollen. Bevor Sie sie an die Möbel kleben, sollten Sie sie ablegen, um zu sehen, ob Ihnen das Ergebnis gefällt.
  • Es ist möglicherweise nicht notwendig, ein Design zu erstellen, wenn Sie ein oder zwei große Materialstücke auf die Möbel kleben, aber es ist nützlich, wenn Sie mit vielen kleineren Materialstücken einen Patchwork-Effekt erzielen möchten.
  • 6. Verteilen Sie den Kleber auf einem Teil der Möbel und kleben Sie das Material darauf. Einen Pinsel oder Schaumstoffpinsel in den Kleber tauchen und auf eine kleine Fläche der Möbel auftragen. Drücken Sie das Papier oder den Stoff schnell auf den Kleber und glätten Sie Falten und Unebenheiten mit den Fingern aus dem Material.
  • Wenn es sich um ein großes Möbelstück handelt, bestreichen Sie es nicht vollständig mit Klebstoff, bevor Sie das Material darauf kleben. Ein Teil des Klebers trocknet, bevor Sie das Material kleben können.
  • 7. Kleben Sie so lange Material auf das Möbelstück, bis Sie alles aufgebraucht haben. Sie müssen nicht warten, bis das Material getrocknet ist, sondern können sofort mehr Kleber auf die Möbel auftragen und mehr Material kleben.
    Bildtitel Decoupage Step 15
    8. Lassen Sie die Möbel mindestens zwei bis vier Stunden trocknen. Lassen Sie die Möbel an einem gut belüfteten Ort trocknen, wenn Sie mit dem Auftragen des Materials fertig sind. Die Möbel müssen sich trocken anfühlen, bevor Sie Lack auftragen können.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Klebeverpackung für die Trocknungszeit, da die Trocknungszeit je nach Produkt variiert.
    9. Tragen Sie eine weitere Schicht Kleber auf die Möbel auf. Tragen Sie eine dünne Schicht Leim oder Lack auf das gesamte Möbelstück auf. So bleiben die Materialien fest an Ort und Stelle und die Möbel werden vor Abnutzung geschützt.
  • Wenn Sie die Möbel noch besser schützen möchten, lassen Sie die erste Schicht trocknen und tragen Sie eine weitere Schicht Leim oder Lack auf.
  • Methode 3 von 3: Terrakotta-Töpfe mit der Decoupage-Technik behandeln

    1. Die Terrakotta-Töpfe bemalen und lackieren. Nehmen Sie so viele saubere Terracotta-Töpfe, wie Sie behandeln möchten, und wischen Sie sie sauber. Wenn Sie die Gläser bemalen möchten, um ihnen Farbe zu verleihen, bemalen Sie sie mit Acrylfarbe und lassen Sie sie vollständig trocknen. Bedecken Sie die Innenseite des Topfes mit Lack wie Acryllack oder Polyurethanlack auf Wasserbasis.
    • Wenn Sie die Außenseite des Topfes nicht bemalen möchten, tragen Sie bitte einen Lack auf, um den Topf vor Wasserschäden zu schützen.
    2. Reißen, schneiden oder schneiden Sie das Material, das Sie verwenden möchten. Nehmen Sie das Papier oder den Stoff, den Sie verwenden möchten, und reißen, schneiden oder schneiden Sie dann die gewünschten Muster, Bilder oder Formen aus. Wenn Sie beispielsweise den Topf mit Rosenbildern bedecken, schneiden Sie die Rosen sauber entlang der Stiele und Blätter ab.
  • Wenn Sie einen provisorischen Look wünschen, können Sie das Material in Stücke reißen, anstatt es zu schneiden oder zu schneiden.
  • Sie können auch interessante Formen ausschneiden oder ausschneiden, um ein abstraktes Muster auf dem Glas zu erstellen.
  • 3. Kleber mit einem Pinsel auf die Unterseite des Materials auftragen. Tauchen Sie einen Pinsel oder einen kleinen Schaumstoffpinsel in den Kleber. Verteilen Sie eine dünne Schicht Kleber auf der Rückseite des Materials, das Sie schneiden, schneiden oder in Stücke reißen.
  • Wenn Sie ein großes, auffälliges Bild auf dem Glas haben möchten, kleben Sie einfach ein einzelnes Bild darauf. Halten Sie sich an kleinere zerrissene oder ausgeschnittene Bilder an den Seiten des Glases, um ein lustiges Muster zu erstellen.
  • 4. Schieben Sie das Material auf den Topf. Drücken Sie das Material auf den Topf und streichen Sie es mit den Fingern glatt, um alle Unebenheiten und Falten zu entfernen. Wenn Sie zu viel Kleber auf die Rückseite des Materials auftragen, kann er an den Kanten auslaufen. Wische den überschüssigen Kleber mit einem Wattestäbchen ab, damit du keine Unebenheiten auf deinem Topf hast. Dann die restlichen Materialien auf den Topf kleben.
  • Sie müssen nicht warten, bis das Material getrocknet ist, wenn Sie mehrere Teile überlappen möchten.
  • 5. Bedecke das Glas mit einer Schicht Kleber. Tauchen Sie einen Schaumstoffpinsel in den Kleber und verteilen Sie eine gleichmäßige Schicht Kleber über die gesamte Außenseite des Topfes. Tragen Sie eine dünne Schicht auf, damit der Kleber schnell und transparent trocknet. Lassen Sie das Glas vollständig trocknen.
  • Wenn Sie eine zusätzliche Schutzschicht wünschen, tragen Sie fünfzehn Minuten nach dem Trocknen der ersten Schicht eine zweite Schicht Kleber auf den Topf auf.
  • Wenn Sie dünne Materialien an den Topf geklebt haben und den Topf nicht nach draußen stellen, müssen Sie möglicherweise nur eine einzige Schicht Kleber auftragen.
  • Tipps

    • Halten Sie Ihr Werkstück während des Trocknens von Haustieren und Kindern fern.
    • Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsfläche frei von Staubpartikeln und Tierhaaren ist, da diese am Objekt haften bleiben können.

    Warnungen

    • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des verwendeten Klebstoffs und Lacks. Einige Stoffe können leicht entzündlich sein oder sollten nur in einem gut belüfteten Bereich verwendet werden.
    • Kunststoff-, Polymer- und Filzoberflächen nicht mit der Decoupage-Technik behandeln. Die verwendeten Materialien haften nicht gut daran und lösen sich leicht.

    Notwendigkeiten

    • Kleber
    • Pinsel
    • Schere
    • Hobbymesser
    • Zeitungspapier oder Tischdecke
    • Sandpapier
    • Tuch
    • Holz Füllstoff
    • Wattestäbchen
    • Objekt zu behandeln
    • Materialien zum Aufkleben des Objekts (Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte, aus Papier ausgeschnittene Formen usw.).)
    • Acryllack oder Polyurethanlack auf Wasserbasis
    • Acrylfarbe
    • Pinsel oder Schaumstoffpinsel

    Оцените, пожалуйста статью