Wollwäsche

Wolle ist ein extrem zerbrechliches Material, das zum Einlaufen neigt, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Wollartikel nicht hin und wieder waschen können. Waschen Sie Ihr Kleidungsstück von Hand, indem Sie es in Seifenwasser einweichen, dann ausspülen und an der Luft trocknen. Sie können Ihr Kleidungsstück auch in der Waschmaschine im Woll- oder Schonwaschgang waschen und anschließend an der Luft trocknen. Nach dem Trocknen müssen Sie das Wollkleidungsstück möglicherweise vorsichtig auf seine ursprüngliche Größe dehnen, um ein Einlaufen zu verhindern.

Schritte

Methode 1 von 3: Wolle von Hand waschen

Bildtitel Wash Wool Step 1
1. Fülle einen Eimer mit Seife und Wasser. Füllen Sie einen sauberen Eimer oder eine Badewanne mit lauwarmem Wasser und fügen Sie ein mildes Flüssigwaschmittel hinzu, insbesondere für empfindliche Stoffe und Materialien. Sehen Sie auf dem Etikett nach, wie viel Waschmittel hinzugefügt werden muss, oder fügen Sie etwa 120 ml hinzu.
Bildtitel Wash Wool Step 2
2. Legen Sie das Wollkleidungsstück hinein. Legen Sie das Wollkleidungsstück in den Eimer mit der Seifenlauge und drücken Sie es fest, bis es ganz nass ist. Dann bewegen Sie den Wollartikel eine Minute lang mit den Händen im Wasser herum.
  • Diese sanfte Bewegung ahmt die Bewegungen der Waschmaschine nach und lässt die Seife in die Wolle eindringen und Schmutz oder Verunreinigungen entfernen.
  • Bildtitel Wash Wool Step 3
    3. Lassen Sie das Kleidungsstück zehn Minuten einweichen. Nachdem du die Wolle etwa eine Minute durch das Wasser geführt hast, lasse das Kleidungsstück etwa zehn Minuten einwirken und tränke es im Wasser.
    Bildtitel Wash Wool Step 4
    4. Nehmen Sie den Pullover heraus und drücken Sie so viel Wasser wie möglich aus. Nehmen Sie das Wollkleidungsstück nach zehn Minuten aus dem Wasser. Rollen Sie den Wollartikel von Ecke zu Ecke zu einem Ball und drücken Sie das Kleidungsstück zusammen, um überschüssiges Wasser herauszupressen. Dann legen Sie das Kleidungsstück beiseite.
    Bildtitel Wash Wool Step 5
    5. Eimer leeren und mit Wasser auffüllen. Entsorgen Sie das Seifenwasser aus dem Eimer oder der Badewanne vollständig. Füllen Sie dann die Badewanne mit sauberem, klarem Wasser nach, damit Sie die Wolle wieder ausspülen können.
    Bildtitel Wash Wool Step 6
    6. Bewegen Sie den Wollartikel durch das saubere Wasser. Legen Sie das Wollkleidungsstück mit sauberem Wasser zurück in die Badewanne und bewegen Sie es dann wie zuvor herum. Durch Bewegen des Kleidungsstücks spülen Sie die restliche Seife von der Wolle.
    Bildtitel Wash Wool Step 7
    7. Spülen bei Bedarf wiederholen. Diese eine Wäsche in sauberem Wasser sollte das gesamte Reinigungsmittel entfernt haben. Wenn das Wasser jedoch stark seifig ist und sich noch Seife in der Wolle befindet, gießen Sie das Wasser aus, füllen Sie es mit sauberem Wasser auf und wiederholen Sie den Vorgang des Bewegens des Kleidungsstücks im sauberen Wasser.

    Methode 2 von 3: Wolle in der Waschmaschine waschen

    Bildtitel Wash Wool Step 8
    1. Lesen Sie das Pflegeetikett. Beim Waschen eines Wollkleidungsstücks in der Maschine ist es wahrscheinlicher, dass der Artikel einläuft, daher ist es wichtig, dass Sie das Pflegeetikett auf dem Wollartikel vor der Maschinenwäsche lesen.
    • Wenn auf dem Etikett Handwäsche steht, ist es besser, den Pullover mit der Hand zu waschen als in der Maschine. Waschen Sie das Kleidungsstück nur in der Maschine, wenn dies auf dem Etikett angegeben ist.
    Bildtitel Wash Wool Step 9
    2. Legen Sie den Artikel in einen Netzbeutel. Legen Sie den Wollartikel in einen Netzbeutel für empfindliche Gegenstände, um den Wollstoff vor dem Verfangen in der Maschine zu schützen. Die Verwendung eines Wäschesacks ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber die empfindlichen Fasern des Wollkleidungsstücks vor Beschädigungen schützen.
    Bildtitel Wash Wool Step 10
    3. Stellen Sie die Waschmaschine auf das Wollprogramm. Die meisten Waschmaschinen haben einen Wollwaschgang, der speziell zum Waschen von Wollkleidung gedacht ist. Wenn Ihre Waschmaschine keinen Wollwaschgang hat, verwenden Sie den kältesten Waschgang, um die Wolle vor dem Einlaufen zu schützen.
  • Einige Waschmaschinen haben einen Handwaschgang, den Sie auch nutzen können, da er auch schonend ist.
  • Bildtitel Wash Wool Step 11
    4. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel. Verwenden Sie ein Woll- oder Feinwaschmittel und befolgen Sie das Etikett für die benötigte Menge.
    Bildtitel Wash Wool Step 12
    5. Legen Sie den Wollartikel in die Maschine. Wenn Sie das Programm eingestellt und die Seife hinzugefügt haben, legen Sie den Wollartikel in die Maschine. Schließen Sie die Maschine und waschen Sie das Kleidungsstück, bis das Programm beendet ist.

    Methode 3 von 3: Trocknen und Dehnen des Wollkleidungsstücks

    Bildtitel Wash Wool Step 13
    1. Wasser mit einem Handtuch aufsaugen. Legen Sie ein sauberes, trockenes Handtuch auf eine Arbeitsfläche oder eine andere ebene Fläche und legen Sie dann das Wollkleidungsstück auf das Handtuch. Rollen Sie das Handtuch mit dem Wollartikel darin von einer Ecke zur anderen.
    • Das saubere Handtuch nimmt überschüssiges Wasser aus der Wolle auf, sodass das Trocknen an der Luft weniger Zeit in Anspruch nimmt.
    Bildtitel Wash Wool Step 14
    2. Drücken Sie das gerollte Handtuch zusammen. Wenn das Handtuch vollständig aufgerollt ist, drücken Sie die Rolle vorsichtig von einer Seite zur anderen. Das gerollte Handtuch nicht verdrehen oder auswringen, da dies die Fasern der Wolle beschädigen kann.
    Bildtitel Wash Wool Step 15
    3. Breiten Sie das Wollkleidungsstück aus, um es an der Luft zu trocknen. Rollen Sie das Handtuch aus und nehmen Sie den Wollartikel heraus. Legen Sie ein neues sauberes Handtuch aus und legen Sie das Wollkleidungsstück darauf, um es an der Luft trocknen zu lassen. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, können Sie einen Ventilator oder Luftentfeuchter vor die trocknende Wolle stellen.
  • Hängen Sie das Kleidungsstück aus Wolle nicht zum Trocknen auf einen Kleiderbügel, da dieser sich dehnt und seine Form verliert.
  • Bildtitel Wash Wool Step 16
    4. Dehnen Sie die Wolle, wenn sie geschrumpft ist. Wassereinwirkung kann manchmal dazu führen, dass das Wollkleidungsstück einläuft. Wenn Ihr Kleidungsstück kleiner erscheint als vor dem Waschen, sollten Sie es im noch feuchten Zustand dehnen, beginnend von oben nach unten, dann zur Seite ziehen. Dehnen Sie auch die Ärmel, wenn es sich bei Ihrem Kleidungsstück um ein Hemd oder einen Pullover handelt.
  • Sie können das Kleidungsstück auch dehnen und dann mit Stecknadeln am Handtuch befestigen, damit es ausgestreckt trocknet, dies sollte jedoch der letzte Ausweg sein, da es manchmal die festgesteckten Bereiche verzerrt.
  • Tipps

    • Versuchen Sie, Ihr Wollkleidungsstück vor der Maschinenwäsche von Hand zu waschen.
    • Wolle niemals in den Trockner geben, da sie dann stark einläuft.

    Dinge, die du brauchst

    • großer Eimer
    • Waschmittel für empfindliche Wäsche
    • sauberes Handtuch

    Оцените, пожалуйста статью