Einen vulkan bauen

Ein Vulkan ist ein lustiges wissenschaftliches Projekt, besonders für Kinder. Du kannst ganz einfach einen Vulkan bauen, wenn du eine Idee für eine Schulaufgabe brauchst. Machen Sie aus bekannten Hausmitteln Ihren eigenen Teig und formen Sie ihn zu einem Vulkan. Dann malen Sie den Vulkan, damit er realistischer aussieht und geben Sie die Zutaten für den Ausbruch in den Vulkan.

Schritte

Teil 1 von 4: Teig mischen

Bildtitel Cook a Vegan Potato Cake Step 1
1. 400 Gramm Mehl, 300 Gramm Salz, 250 ml Wasser und 2 Esslöffel Öl vermischen. Alle Zutaten abmessen und in eine große Schüssel geben. Verwenden Sie eine Gabel oder einen Löffel, um alles zu vermischen.
  • Der Teig wird nach ein paar Minuten schwer zu mischen sein, daher kann es eine gute Idee sein, Eltern, Lehrer oder ältere Geschwister um Hilfe zu bitten.
2. Den Teig mit den Händen zu einer Kugel kneten. Wenn die Teigmischung zu steif wird, um sie mit einer Gabel oder einem Löffel zu mischen, verwenden Sie Ihre Hände. Drücke und drücke den Teig, als wäre er Ton, um alles zu vermischen. Mit den Händen eine große Teigkugel formen.
  • Achten Sie darauf, den Teig auf einer festen Oberfläche wie einem Tisch oder einer Arbeitsplatte zu kneten.
  • Es kann auch hilfreich sein, den Teig mit einem Nudelholz zu glätten und zu kneten.
  • 3. 1 Esslöffel Wasser zum Teig geben, wenn der Teig auseinanderfällt. Wenn der Teig beim Kneten bröckelt, ist er zu trocken. 1 Esslöffel Wasser hinzufügen. Dann mit den Händen den Teig kneten und das Wasser damit vermischen.
  • Wenn der Teig noch trocken ist, fügen Sie jeweils 1 Esslöffel Wasser hinzu, bis der Teig zusammenklebt.
  • Pass auf, dass du nicht zu viel Wasser hinzugibst, sonst wird der Teig zu klebrig.
  • 4. 2 EL Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu klebrig ist. Wenn der Teig an den Händen klebt, ist er zu klebrig. 2 EL Mehl auf den Teig streuen. Verwenden Sie Ihre Hände, um das zusätzliche Mehl durch den Teig zu kneten.
  • Wenn sich der Teig immer noch klebrig anfühlt, 1 weiteren Esslöffel Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Das machst du so lange, bis sich der Teig glatt anfühlt und nicht mehr an deinen Händen klebt.
  • Nicht zu viel Mehl hinzufügen, sonst klebt der Teig nicht zusammen.
  • Teil 2 von 4: Die Form eines Vulkans modellieren

    1. Drücken Sie die Teigkugel auf die Mitte eines Blechs oder den Deckel einer Schachtel. Dein Vulkan produziert viel Müll, wenn er ausbricht. Legen Sie die Teigkugel auf ein umrandetes Blech oder einen Schachteldeckel und drücken Sie, damit der Teig an der Oberfläche klebt. Das Material, das aus dem Vulkan spritzt, wird so nicht überall fließen.
    • Wenn Sie ein Tablett verwenden, holen Sie zuerst die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten ein. Verwenden Sie kein Tablett, das Sie wieder verwenden möchten, da das Aufsetzen des Vulkans das Tablett ruiniert.
    • Sie können auch den Deckel eines Kartons verwenden, fragen Sie jedoch zuerst einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten.
    2. Den Teig mit den Händen in eine Bergform formen. Drücken Sie mit den Händen auf die Seiten der Teigkugel, um die Form eines Vulkans zu erhalten. Den Teig mit den Händen in eine Bergform formen.
  • Bitten Sie einen Erwachsenen oder ein älteres Geschwister um Hilfe, wenn der Teig zu zäh zum Modellieren ist.
  • Es gibt verschiedene Arten von Vulkanen. Manche Vulkane sind steiler als andere, manche sogar ganz oben. Sie können den Teig formen, um einen bestimmten Vulkantyp zu erhalten, aber denken Sie daran, dass die Oberfläche bei den meisten Vulkanen uneben und nicht ganz flach ist.
  • 3. Schieben Sie ein kleines Glas oder Gefäß in die Mitte des Teighügels. Wenn Sie einen Hügel aus dem Teig geformt haben, nehmen Sie ein kleines zylindrisches Glas oder Gefäß mit einem Fassungsvermögen von ca. 250-350 ml und schieben Sie es in die Mitte des Hügels. Drücken Sie das Glas nach unten, bis der Rand mit der Spitze des Teigbergs übereinstimmt. Dieses Glas ist die Öffnung des Vulkans.
  • Dieser Teil kann schwierig sein. Wenn Sie das Glas oder das Glas nicht in den Teig schieben können, bitten Sie Ihre Eltern oder jemanden mit starken Händen um Hilfe.
  • Bitten Sie einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis, bevor Sie ein Glas oder einen Krug aufnehmen. Es wird Teil des Vulkans und Sie können das Glas oder das Glas nicht mehr verwenden.
  • 4. Den Teig um das Glas formen, damit es wie ein Vulkan aussieht. Wenn das Glas oder Glas an seinem Platz ist, formen Sie den Teig erneut, damit er wie ein Vulkan aussieht. Verwenden Sie Ihre Hände, um den Teig um das Glas oder das Glas zu schieben.
  • Denken Sie daran, dass Vulkane nicht perfekt glatt und flach sind. Sie sind außen steinig und rau, daher ist es in Ordnung, wenn der Teig etwas klumpig ist.
  • Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihren Vulkan wie eine bestimmte Art von Vulkan aussehen lassen können, wenn Sie einen theoretischen Ansatz wünschen, aber Sie können auch einen normalen Vulkan bauen. Suchen Sie im Internet nach Bildern von Vulkanen, um eines zu finden, das als Beispiel für Ihren Vulkan dienen kann.
  • Teil3 von 4: Den Vulkan bemalen

    1. Warte mit dem Bemalen deines Vulkans, bis der Teig vollständig trocken ist. Der Teig muss mindestens 8 Stunden trocknen, also lass den Vulkan über Nacht stehen. Platzieren Sie den Vulkan dort, wo Ihre Haustiere ihn nicht erreichen können, damit er nicht beschädigt wird. Sie können es zum Beispiel auf ein hohes Regal oder in einen Raum stellen, in den Haustiere nicht kommen können.
    • Der Teig wird sich im trockenen Zustand hart anfühlen. Überprüfen Sie den Teig nach ca. 8 Stunden, indem Sie ihn drücken.
    • Wenn der Teig nach 8 Stunden noch weich ist, noch ein paar Stunden trocknen lassen.
    2. Tragen Sie eine Schicht brauner oder schwarzer Farbe auf die Außenseite des Vulkans auf. Acrylfarbe eignet sich am besten zum Bemalen eines Vulkans. Wähle eine Lackfarbe, die deinen Vulkan realistischer aussehen lässt. Malen Sie es zum Beispiel mittelbraun, dunkelbraun oder schwarz. Verwenden Sie einen großen Pinsel, um Farbe auf die Seiten des Vulkans zu streichen und ihn vollständig mit Farbe zu bedecken.
  • Legen Sie vor dem Lackieren unbedingt alte Zeitungen oder Papiertücher ab, um Ihren Arbeitsplatz zu schützen.
  • Es ist auch eine gute Idee, ein altes T-Shirt anzuziehen.
  • 3. Malen Sie das Innere des Vulkans orange oder gelb, um den Effekt zu verstärken. Wenn Sie das Innere des Vulkans so aussehen lassen möchten, als ob es Lava enthält, können Sie auch das Glas im Inneren des Vulkans bemalen. Tragen Sie die Farbe mit einem mittelgroßen Pinsel auf.
  • Wählen Sie leuchtendes Orange, um das Innere mit der braunen oder schwarzen Farbe an der Außenseite des Vulkans zu kontrastieren.
  • Orange Farbe kann durch Mischen gleicher Mengen roter und gelber Farbe hergestellt werden.
  • Bildtitel Make a Volcano Step 12
    4. Lassen Sie die Farbe über Nacht trocknen, bevor Sie sie platzen lassen. Die Farbe auf der Innen- und Außenseite Ihres Vulkans muss vollständig getrocknet sein, bevor Sie ihn zum Ausbruch bringen können. Lasse den Vulkan über Nacht, um sicherzustellen, dass er trocken ist. Andernfalls kann die Farbe ausbluten, wenn Sie die Eruptionsbestandteile in den Vulkan geben.
  • Stellen Sie den Vulkan dort auf, wo Ihre Haustiere ihn nicht erreichen können, z. B. auf einem hohen Regal oder in einem verschlossenen Raum.
  • Sie können die Farbe anfassen, um zu sehen, ob der Vulkan trocken ist. Nasse Farbe fühlt sich klebrig an und trockene Farbe fühlt sich glatt an.
  • Teil 4 von 4: Den Vulkan ausbrechen lassen

    Bildtitel Make a Volcano Step 13
    1. Gib 2 Esslöffel Backpulver in den Vulkan. Miss 2 Esslöffel Backpulver ab und gib dieses in das Glas deines Vulkans. Stellen Sie sicher, dass das Innere Ihres Vulkans vollständig trocken ist, wenn Sie dies tun. Ein bisschen Feuchtigkeit kann das Natron zu früh sprudeln lassen.
    • Backpulver ist ein gängiges Hausmittel und du hast es wahrscheinlich zu Hause.
    • Bitten Sie einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis, bevor Sie Backpulver verwenden.
    2. Drücken Sie etwa 1 Teelöffel Spülmittel auf das Backpulver. Das Waschmittel erzeugt beim Ausbruch mehr Schaum. Du brauchst nur 1 Teelöffel um diesen Effekt zu erzielen.
  • Es spielt keine Rolle, welches Waschmittel Sie verwenden. Verwenden Sie einfach, was in der Küche ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen.
  • 3. Gib ein paar Tropfen rote und gelbe Lebensmittelfarbe in den Vulkan. Lebensmittelfarbe lässt den Schaum eher wie Lava aussehen. Füge ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe und ein paar Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe hinzu, damit bunte Lava aus dem Vulkan fließt.
  • Wenn du orange Lebensmittelfarbe hast, kannst du damit auch die Lava färben.
  • 4. Gießen Sie 30 ml Essig in den Vulkan, damit er ausbricht. Essig ist die letzte Zutat, und wenn Sie Essig hinzufügen, bricht der Vulkan sofort aus. Gieße den Essig in den Vulkan, wenn er ausbrechen soll.
  • Fügen Sie den Essig erst hinzu, wenn Sie für die Eruption bereit sind. Du kannst die anderen Zutaten so lange wie nötig im Vulkan belassen, bis du bereit bist auszubrechen.
  • Du kannst noch mehr Essig in den Vulkan gießen, wenn noch etwas Natron im Glas ist.
  • Tipps

    • Wenn Sie keinen eigenen Teig herstellen und keinen Vulkan formen möchten, können Sie die Eruptionszutaten in eine leere 2-Liter-Softdrinkflasche geben. Die Inhaltsstoffe lösen beim Öffnen der Sodaflasche einen Vulkanausbruch aus.

    Warnungen

    • Schau nicht in den Vulkan, wenn er ausbricht.
    • Gehen Sie ein paar Schritte zurück, nachdem Sie den Essig in den Vulkan gegossen haben.
    • Bitte einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis, bevor du dieses Experiment durchführst. Einige Schritte dieses Experiments erfordern möglicherweise die Hilfe eines Erwachsenen.

    Notwendigkeiten

    Teig mischen

    • 400 Gramm Mehl
    • 300 Gramm Salz
    • 250ml Wasser
    • 2 Esslöffel Öl

    Die Form eines Vulkans modellieren

    • Ein Tablett oder Deckel einer Kiste
    • Eine kleine Plastik- oder Glastasse

    den Vulkan bemalen

    • braune Farbe
    • orange Farbe
    • Pinsel

    Den Vulkan ausbrechen lassen

    • 2 Esslöffel Backpulver
    • Spülmittel
    • rote Lebensmittelfarbe
    • Gelbe Lebensmittelfarbe
    • 30 ml weißer Essig

    Оцените, пожалуйста статью