Einen hoodie mit der tie-dye-technik färben

Die Tie-Dye-Technik ist eine farbenfrohe Färbetechnik, die mindestens seit den 1960er Jahren verwendet wird und Kleidungsstücke und Leinen bunt, psychedelisch und auffällig macht. Sie können diese Färbemethode problemlos zu Hause durchführen, auch bei einem dicken und großen Kleidungsstück wie einem Hoodie. Anstatt einen farbenfrohen, auffälligen Hoodie im Laden zu kaufen, sammle deine Vorräte, richte einen Arbeitsplatz ein und bemale deinen Hoodie selbst mit lustigen Mustern, um ihn günstig zu halten.

Schritte

Teil 1 von 3: Den Hoodie in Fixiermittel einweichen

Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 1
1. Legen Sie eine Plastiktischdecke auf einen großen Tisch, um sie vor Flecken und Spritzern zu schützen. Färben kann viel Chaos verursachen, daher ist es am besten, eine Plastiktischdecke auf einen großen Tisch zu legen, damit es nicht wehtut, wenn Sie etwas verschütten und die Stofffarbe Ihren Tisch nicht befleckt. Verwenden Sie Stifte oder Klammern, um die Tischdecke zu sichern, damit sie sich während des Färbeprozesses nicht verschiebt.
  • Denken Sie daran, Ihren Hoodie in der Garage oder auf einem ausklappbaren Tisch im Garten zu bemalen, damit Sie nicht versehentlich teure Gegenstände im Haus beflecken.
Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 2
2. Mischen Sie in einem großen Eimer ein Fixiermittel für Textilfarbe mit Wasser, damit die Farbe in den Stoff einziehen kann. Stofffarbe verblasst normalerweise nach einiger Zeit, also mischen Sie 180 Gramm Stofffarben-Fixier mit vier Liter Wasser in einem Eimer. Wenn Sie ein natürliches Fixiermittel verwenden möchten, wählen Sie Soda (auch Natriumcarbonat genannt). Sie können ein chemisches Fixiermittel in Bastelgeschäften kaufen.
  • Tragen Sie während des Färbeprozesses Gummihandschuhe, um Hautreizungen durch die verschiedenen Mittel und Farbstoffe zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen großen Eimer oder eine Schüssel anstelle eines kleinen, um den Hoodie zu bemalen. Im Gegensatz zu einem T-Shirt oder einem kleinen Kleidungsstück nimmt ein Hoodie viel Platz ein.
  • Wenn etwas von der Mischung in die Augen gelangt, spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus. Wenn Ihre Augen sehr weh tun, rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 3
    3. Wasche und wringe deinen weißen Baumwoll-Hoodie aus, um Fett und Schmutz zu entfernen. Gib deinen weißen Hoodie nur in die Waschmaschine und wasche ihn. Dann in den Trockner geben oder mit der Hand auswringen, wenn Sie nicht lange warten möchten, bis Sie mit dem Lackieren beginnen können. Auf diese Weise nimmt der Hoodie so viel Textilfarbe wie möglich auf und du entfernst alle Fette, die den Färbeprozess stören können.
  • Verwenden Sie am besten einen weißen Baumwoll-Hoodie, da die Muster und Farben dann viel klarer werden. Du kannst gerne einen farbigen Hoodie verwenden, aber entscheide dich nicht für einen Hoodie in dunkler Farbe und berücksichtige den Einfluss, den die Farbe deines Hoodies auf die verwendeten Farbstoffe hat.
  • Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 4
    4. Den Hoodie fünf bis zehn Minuten in der Fixiermittel-Wasser-Mischung einweichen. Lege den Hoodie in die Fixiermittel-Wasser-Mischung und lasse ihn etwa fünf bis zehn Minuten einweichen, oder bis der Hoodie durchnässt ist. Den Hoodie auswringen und flach auf die Plastiktischdecke legen. Sie können dieselbe Mischung erneut verwenden, wenn Sie noch mehr Kleidungsstücke färben möchten.
    Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 5
    5. Bereiten Sie einen Eimer mit zehn Liter warmem Wasser vor und fügen Sie Textilfarbe hinzu. Stellen Sie sicher, dass das Wasser ungefähr so ​​warm ist wie Babybadewasser – ungefähr 32-37°C. Geben Sie zwei bis vier Teelöffel (5 bis 10 Gramm) der reaktiven Textilfarbe Ihrer Wahl hinzu und rühren Sie das Pulver mit einem Metalllöffel in das Wasser, bis sich die Textilfarbe vollständig aufgelöst hat.
  • Wenn du deinen Hoodie in mehreren Farben färben möchtest, bereite mehrere Eimer mit warmem Wasser und Stofffarbe vor, damit sich die Farben nicht vermischen.
  • Fügen Sie mehr pulverisierte Stofffarbe hinzu, um dunklere Farben zu erzielen, oder weniger Puder, wenn Sie hellere Farben wünschen.
  • Teil 2 von 3: Verschiedene Batikmuster herstellen

    Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 6
    1. Erstellen Sie eine einfarbige Spirale, indem Sie den Stoff in der Mitte des Hoodies drehen. Achte darauf, dass der Hoodie flach auf der Plastiktischdecke aufliegt und greife den Stoff in der Mitte zwischen den Achseln. Drehen Sie den Stoff in eine Richtung, bis Sie ein Stoffbündel haben. Binden Sie fünf oder sechs Gummibänder um die Außenseite des Hoodies, um die Spule intakt zu halten. Lasse den Hoodie eine halbe bis eine Stunde im Färbebad einweichen.
    • Die Falten des zugeknöpften Hoodies nehmen viel weniger Farbe auf als die der Farbe ausgesetzten Teile, sodass Sie in der Mitte des Hoodies eine weiße Spirale erhalten, die sich nach außen dreht.
    Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 7
    2. Machen Sie ein Bullseye wie eine Zielscheibe, indem Sie den Hoodie in der Mitte mit Gummibändern binden. Sammeln Sie den Stoff in der Mitte des Hoodies, raffen Sie die Vorder- und Rückseite in einer Bewegung zusammen und heben Sie den Stoff 5 bis 10 cm an. Binde ein Gummiband um den hochgezogenen Stoff, dann binde weitere Gummibänder weiter unten um den Hoodie und lasse zwei bis drei Zentimeter Abstand. Tun Sie dies, bis der gesamte Hoodie die Form eines Zylinders hat. Lasse den Hoodie eine halbe bis eine Stunde im Färbebad einweichen.
  • Ziehe den Stoff nicht durch die geknöpften Teile, sondern ziehe den oberen Teil des Zylinders nach oben, sodass der Rest des Hoodies hochkommt, während du Gummibänder darum wickelst.
  • Sie erhalten jetzt einen Kreis in der Mitte mit größeren Kreisen darum, wie bei einem Zielschießen.
  • Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 8
    3. Erstellen Sie mehrfarbige diagonale Streifen, indem Sie den Hoodie wie eine Ziehharmonika falten. Beginnen Sie an einer der unteren Ecken des Hoodies und falten Sie den Stoff in der gegenüberliegenden Ecke etwa fünf Zentimeter zur Schulter. Dann den Hoodie umdrehen und weitere fünf Zentimeter falten. Drehe den Hoodie weiter und falte die Ecke, bis du ein 5 cm breites Rechteck hast. Binden Sie alle zwei bis drei Zentimeter Gummibänder darum, um den Hoodie zusammenzuhalten.
  • Um den Hoodie zweifarbig zu machen, die Hälfte des zugeknöpften Hoodies eine halbe Stunde in einem Färbebad einweichen und dann die andere Hälfte eine halbe Stunde in einem Färbebad einer anderen Farbe einweichen.
  • Dein Hoodie hat zwei diagonale farbige Hälften mit weißen parallelen Linien dazwischen alle fünf Zentimeter.
  • Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 9
    4. Erstellen Sie ein Sonnenmuster, indem Sie den Hoodie-Stoff zusammendrücken und flüssige Stofffarbe verwenden. Drücke den Stoff des Hoodies zusammen, nimm sowohl die Vorder- als auch die Rückseite und binde Gummibänder um das Stoffstück. Tun Sie dies an mehreren Stellen, bis Sie mit der Anzahl der Muster zufrieden sind. Zuerst flüssige reaktive Stofffarbe auf die aufgeknöpften Stellen auftragen und dann einige Tropfen auf die zugeknöpften Stoffteile auftragen.
  • Es ist sehr einfach, mehrere Farben für Ihr Muster zu verwenden. Stofffarbe in einer anderen Farbe auf die geknöpften Stoffstücke tropfen, damit die Farben wechseln.
  • Du brauchst kein Färbebad, um dieses Muster zu machen, aber wenn du keinen flüssigen Reaktivfarbstoff hast, funktioniert ein Färbebad ganz gut. Die Farben werden jedoch weniger hell. Lass deinen Hoodie eine halbe bis eine Stunde im Färbebad.
  • Teil3 von 3: Den Job abschließen

    Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 10
    1. Lassen Sie den Hoodie maximal zwei Stunden mit Gummibändern gebunden. Wenn der Hoodie lange genug im Färbebad eingeweicht ist, entfernen Sie die Gummibänder noch nicht, sondern lassen Sie den Hoodie zwei Stunden auf der Plastiktischdecke oder draußen. Dadurch dringt die Textilfarbe tief in den Hoodie-Stoff ein und du kannst die überschüssige Farbe später leichter aus dem Stoff spülen, ohne die Farbe zu stark zu verändern.
    • Wenn du noch leuchtendere Farben möchtest, lass den Hoodie über Nacht stehen.
    • Ziehe in Erwägung, den Hoodie in Plastikfolie einzuwickeln, um Verschüttungen und Flecken zu vermeiden, während die Stofffarbe aushärtet und die Feuchtigkeit vom Stoff tropft.
    Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 11
    2. Entfernen Sie die Gummibänder vom Hoodie und waschen Sie ihn, bis das Spülwasser klar ist. Den Hoodie im Waschbecken oder in der Badewanne mit kaltem Wasser ausspülen, bis keine Farbe mehr aus dem Stoff kommt. Auf diese Weise spülst du alle überschüssige Farbe aus dem Stoff und das kalte Wasser macht die in den Stoff eingezogene Farbe heller.
  • Es kann eine gute Idee sein, mit lauwarmem Wasser zu beginnen und den Warmwasserhahn allmählich zu schließen, bis das Wasser eiskalt ist. So spülst du zunächst mehr Textilfarbe aus dem Stoff. Die Farbe kann jedoch verlaufen, wenn das Wasser zu heiß ist.
  • Bildtitel Tie Dye a Hoodie Step 12
    3. Den Hoodie in der Waschmaschine waschen und trocknen lassen. Nach dem Ausspülen mit kaltem Wasser einfach den Hoodie in die Waschmaschine geben und mit kaltem Wasser und Ihrem normalen Waschmittel waschen. Es kann mehrere Wäschen dauern, bis sich die Farbe nicht mehr ablöst, aber wenn dies der Fall ist, legen Sie den Hoodie in den Trockner. Dann zieh deinen frisch gefärbten Hoodie an.
  • Verwenden Sie kein extra starkes oder spezielles Reinigungsmittel, denn wenn die Farbe nicht vollständig in den Stoff einzieht, kann sie verlaufen. Wähle ein normales Waschmittel, um den Hoodie zu waschen und ihn zum Tragen vorzubereiten.
  • Tipps

    • Wenn Sie Ihre Hoodie-Strings nicht färben möchten, wickeln Sie sie mit einem Stück Plastikfolie fest und sichern Sie sie mit dünnen Gummibändern. So kann keine Farbe die Fäden einziehen.
    • Alle hier beschriebenen Batikmuster können auch auf der Kapuze des Hoodies angefertigt werden. Ein Sonnenmuster ist einfach zu machen oder den Stoff wie bei einer Spirale herumzuwirbeln. Achte darauf, dass du den Hoodie selbst nicht verdrehst und ihn von der Mitte der Spirale fernhält. Drehe den Stoff erst, wenn du das Mittelteil des Hoodies mit Gummibändern festgebunden hast.

    Warnungen

    • Tragen Sie während des gesamten Färbeprozesses Gummihandschuhe, um zu vermeiden, dass sich Ihre Hände verfärben und Ihre Haut durch das Soda reizt.
    • Wenn du mit Stofffarbe arbeitest, trage alte Kleidung oder Kleidung, die dir egal ist, damit du nicht aus Versehen dein Lieblingshemd befleckst.

    Notwendigkeiten

    • Reaktive Textilfarbe (flüssig oder pulverförmig)
    • Weißer Baumwoll-Hoodie
    • Tischdecke aus Plastik
    • 180 Gramm Fixiermittel
    • Gummihandschuhe
    • Mehrere Eimer mit einem Fassungsvermögen von zehn Litern
    • Viele Gummibänder
    • Waschmaschine und Trockner
    • Normales Waschmittel
    • Plastikfolie (optional)

    Оцените, пожалуйста статью