Socken färben mit der tie-dye-technik

Batiksocken machen Spaß und sind einfach herzustellen. Die ganze Familie kann an dieser Aktivität teilnehmen, aber einige der verwendeten Chemikalien können Hautreizungen verursachen, also stellen Sie sicher, dass beim Färben ein Erwachsener beteiligt ist. Wenn Sie die Stofffarbe gemischt haben, können Sie die Socken zum Färben vorbereiten. Danach müssen Sie nur noch die Farbe auftragen und schon haben Sie ein Paar trendige Batiksocken.

Schritte

Teil 1 von 3: Farbe mischen

Bildtitel Tie Dye Socks Step 1
1. Schützen Sie sich und Ihren Arbeitsplatz. Zieh Gummihandschuhe und Kleidung an, die dir nichts ausmacht, wenn du Farbe anmachst. Decken Sie Ihren Arbeitsplatz mit einer Plane, großen Zeitungsblättern oder einer Lage Karton ab.
  • Textilfarbe kann Ihre Kleidung, Ihre Haut und fast jede andere Oberfläche verfärben.
  • Durch das Tragen von Gummihandschuhen bekommen Sie keine Farbflecken an den Händen und schützen Ihre Hände auch vor der später verwendeten Natronlauge.
  • Es kann auch eine gute Idee sein, einen Kittel oder eine Schürze über Ihrer Kleidung zu tragen, damit Sie einen zusätzlichen Schutz vor der Farbe haben. Das Färben mit der Tie-Dye-Technik kann eine Menge Durcheinander verursachen.
  • Eine andere Möglichkeit ist, draußen zu streichen, damit keine Flecken auf Tische und Böden im Innenbereich gelangen können.
2. Stofffarbe mit warmem Wasser in einer Schüssel mischen. Lösen Sie Ihre ungiftige Stofffarbe in Wasser auf, indem Sie die Anweisungen auf der Packung befolgen. Manche Stofffarben müssen auf dem Herd aufgewärmt werden, für andere Stoffmalfarben kannst du einfach warmes Leitungswasser verwenden.
  • Wie viel Stofffarbe und Wasser du verwenden solltest, hängt von der Marke und Art der Stofffarbe ab, aber generell solltest du 10 Gramm Stofffarbe mit 15 Gramm Salz und 250 ml warmem bis heißem Wasser mischen.
  • Die meisten Stofffarben müssen gründlich mit einer Gabel oder einem Schneebesen gemischt werden. Wenn Sie die Farbe nicht richtig mischen, kann sie verdünnen und ein fleckiges Ergebnis erzeugen.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Farben, die Sie verwenden möchten. Ein Farbschema von ein bis vier Farben ist normalerweise am besten. Wenn Sie mehr Farben verwenden, können Ihre Socken zu beschäftigt werden.
  • 3. Gießen Sie die Textilfarbe in Flaschen. Gießen Sie die konzentrierten Farbmischungen in leere Quetschflaschen, z. B. Flaschen für Saucen. Sie können diese Flaschen in den meisten Haushaltswarengeschäften wie Xenos und Blokker kaufen.
  • Eine andere Möglichkeit ist, die Farbe in kleine Schalen oder Eimer zu geben und die Socken darin zu tauchen, anstatt die Farbe auf den Stoff zu sprühen.
  • Tauchfärben funktioniert besonders gut, wenn Sie nur ein oder zwei Farben verwenden.
  • 4. Füllen Sie bei Bedarf mehr heißes Wasser in die Flaschen. Gießen Sie genug heißes Wasser in die Flaschen, um sie bis zum Rand zu füllen. Dann die Flaschen verschließen und gut schütteln, um die Farbe gut zu vermischen. Achte darauf, dass die Kappe richtig sitzt oder dass du deinen Finger vor die Öffnung hältst, sonst sprühst du die Farbe überall hin.
  • Wenn Sie Ihre Socken durch Eintauchen färben, geben Sie genug Wasser in die Schalen, um mehrere Socken vollständig einzutauchen.
  • Teil 2 von 3: Socken zum Färben vorbereiten

    Bildtitel Tie Dye Socks Step 5
    1. Wählen Sie saubere weiße Baumwollsocken. Waschen Sie Ihre Socken wie gewohnt, bevor Sie sie färben. Textilfarbe zieht am besten in Baumwolle ein, also wählen Sie Socken aus mindestens 80% Baumwolle. Elasthan- und Polyestersocken können Sie leider nicht färben.
    • Wenn Sie weiße Socken verwenden, erhalten Sie die hellsten Farben und zeigen die beste Farbe.
    2. Soda und Wasser mischen. Ziehen Sie jedoch zuerst Gummihandschuhe an. Soda oder Natriumcarbonat ist ätzend und kann Verbrennungen verursachen. Mischen Sie mit einem langen Holzlöffel ca. 180 Gramm Soda mit vier Liter warmem Wasser in einem großen Eimer.
  • Soda kann für Haustiere und kleine Kinder schädlich sein. Behalte die Mischung die ganze Zeit im Auge.
  • Wenn Sie es wegwerfen möchten, verdünnen Sie zuerst das Soda mit Wasser und fügen Sie dann das Neutralisationsmittel hinzu, das mit dem Soda geliefert wurde. Dann die Mischung mit viel Wasser verdünnen und in den Abfluss gießen.
  • Soda ist ein Fixiermittel und sorgt dafür, dass die Farbe gut an den Fasern des Stoffes haftet. Es ist nicht notwendig, bei allen Arten von Stofffarben vorab Soda zu verwenden, aber dies ist bei den meisten der Fall.
  • 3. Weiche deine Socken mindestens fünf Minuten in der Mischung ein. Du kannst deine Socken insgesamt etwa eine Stunde in der Soda-Wasser-Mischung einweichen. Wenn Sie die Socken aus der Mischung nehmen, müssen Sie sie jedoch innerhalb einer halben Stunde färben.
  • Rühren Sie die Socken während des Einweichens gelegentlich mit einem langen Löffel um.
  • Wenn Sie mit dem Löffel fertig sind, nehmen Sie die Socken aus der Mischung und wringen Sie sie mit behandschuhten Händen aus.
  • Bildtitel Tie Dye Socks Step 8
    4. Binde die Socken aus. Binden Sie bestimmte Teile der Socken mit Gummibändern ab, damit die Farbe Muster bildet. Indem Sie die Gummibänder auf unterschiedliche Weise um die Socken binden, können Sie verschiedene Muster mit der Farbe erstellen. Häufig verwendete Muster sind:
  • Streifen, die Sie herstellen, indem Sie drei oder vier Gummibänder um die Fuß- und Knöchelpartien der Socken binden.
  • Spiralen, die Sie herstellen, indem Sie den Stoff verdrehen und dann den verdrehten Stoff mit Gummibändern festbinden.
  • Kreise, die du machst, indem du ein Stück Stoff nimmst und es drei Zentimeter mit einem einzigen Gummiband zusammenbindest. Das funktioniert besonders gut an den Fersen.
  • Ringe, die Sie herstellen, indem Sie Knöpfe oder Münzen in die Stäbchen stecken. Binden Sie die Knöpfe oder Münzen mit Gummibändern zusammen, damit sie beim Färben an Ort und Stelle bleiben.
  • Teil3 von 3: Socken färben

    1. Trage die Farbe auf die Socken auf. Nimm die gebundenen Socken und lege sie flach auf deinen Arbeitsplatz. Mit den Quetschflaschen Farbe auf die Socken sprühen. Tragen Sie die Farbe auf die gebundenen Bereiche des Stoffes auf. Verwenden Sie die Düse der Quetschflaschen, um die Farbe genau zwischen den Falten zu sprühen.
    • Versuchen Sie beim Malen, nicht zu viele leere weiße Flecken zwischen den verschiedenen Farbbereichen zu hinterlassen.
    • Wenn Sie die Socken färben, indem Sie sie in die Farbe tauchen, legen Sie sie in die Schüssel mit der Farbe und lassen Sie sie eine bis zwanzig Minuten einweichen. Sie können Socken mit mehreren Farben herstellen, indem Sie jedes Mal einen Teil der Socke in eine andere Farbe tauchen.
    2. Stecken Sie die Socken in Plastiktüten. Legen Sie die Socken in Plastiktüten und lassen Sie sie mindestens 24 Stunden an einem warmen Ort. Durch die Hitze werden die Lackfarben heller. Wenn Sie die Socken am nächsten Tag aus den Beuteln nehmen, sollten die Beutel innen warm und voller Kondenswasser sein.
  • Bei warmem und sonnigem Wetter können Sie die Socken direkt in die Sonne legen, damit die Farbe einziehen kann.
  • Wenn das Wetter kälter ist, legen Sie die Socken drinnen an einen warmen Ort.
  • Lassen Sie die gefärbten Socken an einem Ort mit einer Temperatur von mindestens 21 °C.
  • Wenn die Farbe in den Plastiktüten zu lange zum Trocknen braucht, lege Papiertücher in die Tüten, um den Überschuss aufzusaugen.
  • 3. Spülen Sie die Socken mit kaltem Wasser aus. Entfernen Sie die Socken aus den Beuteln, wenn die Farbe ausgehärtet ist und entfernen Sie die Gummibänder, Knöpfe und Münzen. Halten Sie die Socken unter den kalten Wasserhahn und spülen Sie sie aus, bis das Spülwasser klar ist.
  • Wenn Sie eine normale Waschmaschine haben, können Sie die Socken auch mit einem Spülprogramm mit kaltem Wasser ausspülen.
  • Wenn Sie eine energieeffiziente Waschmaschine haben, die nicht viel Wasser verbraucht, spülen Sie Ihre Socken besser mit der Hand aus.
  • Bildtitel Tie Dye Socks Step 12
    4.Wasche die Socken mit kaltem Wasser. Waschen Sie die Socken nach dem Ausspülen separat in der Waschmaschine mit kaltem Wasser und normalem Waschmittel. Dadurch kann sich die Textilfarbe dauerhaft in den Fasern des Stoffes festsetzen, sodass die Farben länger schön bleiben.
  • Waschen Sie die Socken ein paar Mal separat, bevor Sie sie mit anderen Kleidungsstücken in die Waschmaschine geben. Auf diese Weise gibt es keine Flecken in anderen Kleidungsstücken, wenn die Farbe ausblutet.
  • Trocknen Sie Ihre Socken gemäß der mitgelieferten Anleitung. In den meisten Fällen können Sie Ihre Socken im Trockner trocknen.
  • Tipps

    • Wenn Sie keine chemischen Textilfarben verwenden möchten, können Sie aus bestimmten Lebensmitteln und Gewürzen wie Pflaumenschalen, Kurkuma, Spinat, Sauerampfer, Rüben, Kaffee und Tee organische Farbstoffe herstellen.

    Warnungen

    • Tragen Sie beim Arbeiten mit Stofffarbe und Soda immer Handschuhe. Textilfarbe kann Ihre Hände leicht verfärben und Soda kann Hautreizungen verursachen.
    • Es ist ratsam, Ihre Batiksocken bei den ersten Wäschen nicht mit anderer Kleidung zu waschen. Es kann ziemlich lange dauern, bis die Stofffarbe aufhört zu übertragen.

    Notwendigkeiten

    • Gummihandschuhe
    • Stofffarbe
    • Schürze oder Kittel
    • Rührschüsseln
    • Eimer
    • Wasser
    • Salzig
    • Flaschen auspressen
    • Langer Holzlöffel
    • Soda (Natriumcarbonat)
    • Gummihandschuhe
    • Knöpfe oder Münzen (optional)
    • Wiederverschließbare Plastiktüten
    • Waschmaschine
    • Waschmittel

    Оцените, пожалуйста статью