

Die meisten Orthesen haben eine Schaumstoffschicht, die direkt auf den Arm geht, mit einem daran befestigten Stoffriemen, der Ihre überarbeiteten Sehnen zusätzlich unterstützt. Einige Zahnspangen werden auch mit einer Gelpackung geliefert, die eingefroren werden kann, um Schwellungen zu reduzieren. Die meisten Tennisorthesen sind für beide Arme geeignet. Sie müssen keine spezielle Orthese für Ihren linken oder rechten Arm kaufen. 
Einige Hosenträger sind kurz, etwas breiter als der Riemen, andere sind länger und gehen auf beiden Seiten um den Ellbogen. Welche Stilrichtung Sie wählen, ist eine rein persönliche Vorliebe. Jede Orthese hat den Stützgurt an der gleichen Stelle und hat die gleiche Funktion. 
Durch das Waschen der Orthese von Hand stellen Sie sicher, dass die Form der Orthese erhalten bleibt. Waschen in der Waschmaschine kann die Orthese verformen. 


Wenn die Orthese eine Schiene (harter Teil) hat, drehen Sie die Schiene so, dass sie sich auf der Daumenseite Ihres Arms befindet. 
Je nach Orthese kann das Sehnenkissen eine Lufttasche oder Schaumstoff sein. 


Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Orthese selbst anlegen können, wenden Sie sich an einen Arzt, Tennisprofi oder einen Physiotherapeuten. All dies kann Ihnen helfen, sich beim Tragen einer Zahnspange sicher zu fühlen.
Tragen einer ellenbogenorthese
Der Tennisarm ist eine schmerzhafte Erkrankung, die auftritt, wenn die Sehnen in deinem Ellenbogen durch sich wiederholende Bewegungen, wie Tennisspielen oder Malen, gedehnt werden. Eine Orthese unterstützt Ihre überlasteten Sehnen, um Ihre Schmerzen vorübergehend zu lindern. Durch die Wahl einer gut sitzenden Zahnspange und das richtige Anlegen können Sie die lästigen Symptome reduzieren und Ihren Lieblingsaktivitäten nachgehen. Die dauerhafte Reparatur Ihrer überlasteten Sehnen erfordert jedoch Ruhe, nicht nur eine Stütze.
Schritte
Methode 1 von 2: Auswahl einer Zahnspange

1. Besuchen Sie den Sportshop für eine große Auswahl an Ellenbogenorthesen. Kaufen Sie eine Zahnspange im Sportgeschäft. Das Sportgeschäft wird wahrscheinlich eine größere Auswahl an Zahnspangen haben, sowie Mitarbeiter, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zahnspange helfen und das richtige Anlegen erklären.
- Wenn sich Ihr Tennisarm unmittelbar nach der Benutzung eines neuen Tennisschlägers entwickelt, geben Sie Ihren Schläger bitte in dem Geschäft zurück, in dem Sie ihn gekauft haben. Sie können einen der Sportprofis im Geschäft fragen, ob der Schläger das richtige Gewicht und die richtige Größe hat, um sicherzustellen, dass er nicht zum Problem beiträgt.

2. Messen Sie den Umfang Ihres Unterarms 2,5 cm unterhalb des Ellenbogens. Wählen Sie die richtige Bandagengröße, indem Sie diesen Umfang messen und mit der Größentabelle auf der Verpackung der Bandage vergleichen. Die Orthese ist normalerweise in den Unisex-Größen Small, Medium und Large erhältlich.

3. Wählen Sie eine Orthese mit einem Gürtel zwischen 5 und 8 cm Breite. Vermeiden Sie Zahnspangen mit einem dünneren Stützband, da das Band möglicherweise zu dünn ist, um Ihre entzündeten Sehnen ausreichend zu komprimieren. Die Größe dieses Bandes ist für die Unterstützung Ihrer Sehnen wichtiger als die Größe der Orthese selbst.

4. Wählen Sie eine Bandage aus einem waschbaren Stoff, wie z. B. Schaumstoff. Waschen Sie Ihre Orthese jede Woche, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern, insbesondere wenn Sie die Orthese beim Sport verwenden. Waschen Sie die Orthese von Hand in kaltem Wasser mit etwas Seife. Dann die Orthese mit klarem Wasser reinigen und zum Trocknen irgendwo aufhängen.
Methode 2 von 2: Anlegen der Orthese

1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, um sich mit Ihrer Orthese vertraut zu machen. Die Anleitung beschreibt die Teile deiner Orthese und wie du sie richtig anlegst.
- Wenn Sie Zweifel haben, wie Sie die Orthese richtig anlegen, verlassen Sie sich auf die Anweisungen in der Bedienungsanleitung, nicht auf diese Anweisungen. Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für die meisten Zahnspangen, aber nicht für alle.

2. Öffne die Klammer. Öffnen Sie den Klettverschluss, der den Riemen geschlossen hält, und ziehen Sie die gegenüberliegenden Seiten der Orthese auseinander. Die Orthese sollte jetzt geöffnet sein, damit Sie sie leicht über Ihren Arm schieben können.

3. Legen Sie die Orthese auf Ihren Arm. Legen Sie Ihre Hand und Ihren Unterarm vorsichtig in die Orthese. Ziehen Sie die Orthese über Ihren Unterarm, bis sich der Stützgurt etwa 2,5 unter Ihrem Ellbogen befindet.

4. Positionieren Sie die Orthese mit dem Sehnenpolster nach außen. Verschieben Sie die Orthese so, dass der gepolsterte Teil der Orthese, der Ihre Sehne stützt, auf Ihrem Unterarm liegt und nach außen zeigt. Dies bedeutet normalerweise, dass der Riemen, der die Sehne komprimiert, an der Unterseite Ihres Unterarms befestigt ist.

5. Schließen Sie die Orthese so, dass die Orthese eng anliegt, aber nicht unbequem ist. Nachdem sich die Orthese nun an der richtigen Stelle befindet, können Sie den Gurt straffen, damit er richtig befestigt ist. Sie sollten jetzt in der Lage sein, einen Schläger zu greifen oder eine Faust zu machen, ohne dass die Orthese Ihre Blutzufuhr unterbricht. Die Orthese muss jedoch fest genug sein, damit sie nicht verrutscht.

6. Passen Sie die Orthese an, um sie bei Bedarf bequemer zu machen. Versuchen Sie, die Aktivität auszuführen, die weh tut, während Sie die Orthese tragen. Wenn sich die Orthese etwas eng anfühlt, lockern Sie den Riemen ein wenig. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Orthese nicht genügend Halt bietet, können Sie den Gurt etwas enger ziehen. Passen Sie die Orthese so an, dass Sie die meiste Unterstützung erhalten.

7. Tragen Sie die Orthese, wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen. Tragen Sie die Orthese, wenn Sie Ihre schmerzhaften Aktivitäten ausführen oder wenn Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen und mehr Unterstützung benötigen. Das Tragen einer Zahnspange sollte nicht schaden, es sei denn, Sie legen sie falsch an.
Tipps
- Besprechen Sie Ihre Haltung mit einem Tennisprofi, wenn Sie einen Tennisarm haben. Ein zu fester Griff kann zu einer Überlastung der Sehnen führen. Die Anpassung der Körperhaltung kann helfen, Schmerzen zu lindern.
- Um die Symptome eines Tennisarms ohne Orthese zu reduzieren, können Sie die Aktivität, die die Schmerzen verursacht, für einige Tage unterbrechen.
Warnungen
- Aufgrund der Natur dieses Zustands sollte eine gut sitzende Ellenbogenorthese die Symptome sofort reduzieren. Wenn das Korsett die Symptome nicht lindert oder verschlimmert, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder Physiotherapeuten.
Оцените, пожалуйста статью