Aktive netzwerkverbindungen anzeigen

Manchmal ist es notwendig, die aktuelle Netzwerkverbindung in Windows zu überprüfen. Dafür gibt es ein paar einfache Methoden. Gehen Sie unter Windows 7 zum Netzwerk- und Freigabecenter onderdeel. Für alle anderen Benutzer gibt es die `netstat` oder Netzwerkstatistik, ein Befehlsfenster-Tool, mit dem man Probleme entdecken oder herausfinden kann, wie viel Netzwerkverkehr es gibt. Glücklicherweise kann dieser Befehl in nur wenigen einfachen Schritten ausgeführt werden.

Schritte

Methode 1 von 4: Verwenden des Netzwerk- und Freigabecenters in Windows 7 bis 10

Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 1
1. Klicken Sie auf Start.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 2
2. Gehe zu den Einstellungen.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 3
3. Ethernet auswählen.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 4
4. Gehen Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter. Das Netzwerk- und Freigabecenter ist eine Funktion von Windows 7-10, mit der Sie den Status Ihres Netzwerks, die Art der Verbindung, die Sie haben, anzeigen können, ob Sie eine Verbindung zu anderen Computern als Ihrem eigenen herstellen können und ob Sie mit Ihrem eigenen verbunden sind Netzwerk oder mit Internet.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 5
5. Klicken Sie auf das Symbol neben "Verbindungen". Dieser muss dem Typ Ihrer Verbindung entsprechen; „Ethernet“ wird beispielsweise durch den Stecker eines Ethernet-Kabels und eine drahtlose Netzwerkverbindung durch fünf Balken dargestellt.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 6
6. Klicken Sie auf Details. Es erscheint ein Fenster mit Details zu Ihrer Netzwerkverbindung.

Methode 2 von 4: Verwenden des Ordners Netzwerkverbindungen in Windows 7

Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 7
1. Öffnen Sie das Startmenü.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 8
2. Suche nach `ncpa.cpl` (ohne Anführungszeichen) im Suchfeld.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 9
3. Warten Sie, bis der Ordner Netzwerkverbindungen angezeigt wird. Hier sehen Sie alle verfügbaren Verbindungen in Ihrem Netzwerk.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 10
4. Rechtsklick auf die gewünschte Verbindung.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 11
5. Wählen Sie Status aus dem Dropdown-Menü.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 12
6. Warten Sie, bis die Seite Netzwerkstatus angezeigt wird. Hier können Sie den Status des Netzwerks überprüfen. Klicken Sie auf Details für weitere Informationen.

Methode 3 von 4: Verwenden des netstat-Befehls in Vista oder höher

Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 13
1. Gehen Sie zum Startmenü.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 14
2. Suche nach `cmd`. Geben Sie `cmd` ohne Anführungszeichen in das Suchfeld ein, um das Befehlsfenster zu öffnen.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 15
3. Warten Sie, bis ein schwarzes Fenster oder Terminal angezeigt wird. Hier geben Sie den Befehl netstat . ein. Es gibt einige verschiedene Optionen, die Sie verwenden können, und einige der beliebtesten sind unten aufgeführt.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 16
4. Geben Sie netstat -a ein, um aktuelle Verbindungen anzuzeigen. Mit diesem Befehl erhalten Sie eine Liste Ihrer aktuellen TCP- oder Transmission Control Protocol-Verbindungen und -Ports mit dem physischen Computernamen für lokale Adressen und dem Hostnamen für Remote-Adressen. Es wird auch der Status des Ports angegeben (wartet, eingerichtet usw.)
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 17
5. Geben Sie netstat -b ein, um zu sehen, welche Programme welche Verbindungen verwenden. Dieser Befehl zeigt die gleiche Liste wie netstat -a an, zeigt Ihnen aber auch, welche Programme welche Konnektoren/Ports verwenden.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 18
6. Geben Sie netstat -n ein, um IP-Adressen anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt dieselbe Liste von TCP-Verbindungen und -Ports an, jedoch mit numerischen IP-Adressen anstelle der Namen der Computer oder Dienste.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 19
7. Geben Sie netstat / ein?um die verschiedenen verfügbaren Befehle anzuzeigen. Mit diesem Befehl erhalten Sie die Statistiken für alle Variationen der Netstat-Protokolle.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 20
8. Aktive Netzwerkverbindungen prüfen. Sobald Sie den Befehl netstat eingeben, wird eine Liste von TCP/UCP-Verbindungen mit IP-Adressen angezeigt.

Methode 4 von 4: Verwenden des netstat-Befehls in XP

Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 21
1. drücke Start.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 22
2. Klicken Sie auf "Ausführen".` Ein Textfeld erscheint.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 23
3. Geben Sie `cmd` ohne die Anführungszeichen ein.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 24
4. Warten Sie, bis ein schwarzes Fenster oder Terminal angezeigt wird. Hier geben Sie den Befehl netstat . ein. Es gibt einige verschiedene Optionen, die Sie verwenden können, und einige der beliebtesten sind unten aufgeführt.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 25
5. Geben Sie netstat -a ein, um aktuelle Verbindungen anzuzeigen. Mit diesem Befehl erhalten Sie eine Liste Ihrer aktuellen TCP- oder Transmission Control Protocol-Verbindungen und -Ports mit dem physischen Computernamen für lokale Adressen und dem Hostnamen für Remote-Adressen. Es wird auch der Status des Ports angegeben (wartet, eingerichtet usw.)
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 26
6. Geben Sie netstat -b ein, um zu sehen, welche Programme welche Verbindungen verwenden. Dieser Befehl zeigt die gleiche Liste wie netstat -a an, zeigt Ihnen aber auch, welche Programme welche Konnektoren/Ports verwenden.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 27
7. Geben Sie netstat -n ein, um IP-Adressen anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt dieselbe Liste von TCP-Verbindungen und -Ports an, jedoch mit numerischen IP-Adressen anstelle der Namen der Computer oder Dienste.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 28
8. Geben Sie netstat / ein?um die verschiedenen verfügbaren Befehle anzuzeigen. Mit diesem Befehl erhalten Sie die Statistiken für alle Variationen der Netstat-Protokolle.
Bildtitel See Active Network Connections (Windows) Step 29
9. Aktive Netzwerkverbindungen prüfen. Sobald Sie den Befehl netstat eingeben, wird eine Liste mit TCP/UCP-Verbindungen und IP-Adressen angezeigt.

Tipps

  • Sie können TCPView auch herunterladen von SysInternals
  • Experimentieren Sie - es sind viele UNIX-Befehle verfügbar (wie das oben erwähnte `netstat`) - verwenden Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine, um sie zu suchen.
  • Es sollte beachtet werden, dass der Befehl netstat unter Linux veraltet ist. Verwenden Sie stattdessen `ip –s`, `ss` oder `ip route`.

  • Оцените, пожалуйста статью