

Anzeichen für einen Binge sind das Auffinden von Stapeln leerer Behälter mit kalorienreichen Lebensmitteln, Lebensmittel, die gerade aus Regalen und Kühlschränken verschwunden sind, und versteckte Vorräte von Junk Food oder Süßigkeiten. Manche Leute, die Essattacken haben, essen normalerweise in der Nähe anderer. Sie essen vielleicht sogar etwas weniger oder sagen, dass sie eine Diät machen. Abnormales Essverhalten ist nicht immer leicht zu erkennen, wenn die Person mit Bulimie versucht, ein solches Verhalten zu verbergen. 
Jemand mit Bulimie kann Mundwasser, Pfefferminzbonbons oder Kölnischwasser verwenden, um den Geruch von Erbrochenem zu verbergen. Das Ablassen des Wasserhahns kann verwendet werden, um das Erbrechen zu übertönen. Möglicherweise finden Sie auch Abführmittel oder Diuretika. Diese werden beide zum Spülen/Spülen verwendet. 
Da Sport in der Regel als „gut“ und gesund gilt, kann dies als Anzeichen für Bulimie schwer zu verstehen sein. Allerdings kann ein solches Training genauso gesundheitsschädlich sein wie eine Entschlackungsmethode. Wenn eine Person aufgrund ihrer sportlichen Angewohnheit immer mehr sozial von ihren Freunden isoliert wird, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sport als Mittel zur Selbstreinigung verwendet wird. Sie schwänzt möglicherweise die Arbeit oder die Schule, um Sport zu treiben, oder stellt Bewegung über Familie, soziales Leben, Gesundheit und Sicherheit. Sie kann sich schuldig fühlen oder unruhig werden, wenn sie nicht trainiert, und zieht es vor, alleine zu trainieren, um nicht von anderen bemerkt oder bemerkt zu werden. Wenn Ihre Freundin diese Anzeichen von Bewegungsdrang zeigt, leidet sie möglicherweise auch an einer Sportsucht. 
Er verwendet möglicherweise Ausreden, um andere davon abzuhalten, mit ihm zu essen, wie zum Beispiel, dass er keinen Hunger hat, dass er bereits gegessen hat oder dass er sich nicht wohl fühlt. Wenn er isst, kann er sehr besorgt sein, was die Leute über seine Nahrungsaufnahme denken. Er könnte immer unsicherer werden. 
Jemand mit Bulimie kann sich als übergewichtig bezeichnen, auch wenn er es nicht ist. Achten Sie auf eine Gelbfärbung der Zähne (ein Zeichen von Spülung), da Magensäure den Zahnschmelz verfärbt. 
Körperliche Anzeichen, die für den Beobachter weniger sichtbar sind, sind Anämie, Muskelschwäche und Muskelschwund. Menschen mit Bulimie können auch an schwerer Verstopfung leiden. Osteopenie oder Osteoporose (Ausdünnung der Knochen) wird oft mit Bulimie in Verbindung gebracht. 

Erinnere sie daran, dass du dir Sorgen um ihre Gesundheit machst. Lieber keine Komplimente machen oder das Aussehen der Person kritisieren. So gut gemeint ist, führt dies oft nur zu negativen Reaktionen beim Menschen mit einer Essstörung. 
Zwinge niemals einen Freund, Hilfe zu suchen. Die Entscheidung muss von der Person mit der Essstörung getroffen werden. Denken Sie daran, dass Bulimie im Wesentlichen eine emotionale Reaktion einer Person auf das Gefühl der Kontrolle ist. Wenn Ihr Freund nicht sofort Hilfe suchen möchte, bitten Sie ihn, eine regelmäßige körperliche Untersuchung in Betracht zu ziehen, um eine sofortige medizinische Behandlung auszuschließen. 
Sich in einen Machtkampf um die Ernährung zu verwickeln, führt normalerweise zu einem schlechten Ergebnis. Konzentriere dich auf das, was dein Freund emotional durchmacht. Sprechen Sie zum Beispiel mit ihr über den Zusammenhang zwischen Essen und Stress. Du könntest sagen, "Mir ist aufgefallen, dass du anscheinend mehr Zeit alleine verbringst, wenn du gestresst bist. Was führt dazu, dass du dich so angespannt fühlst??" 
Wenn es eine Selbsthilfegruppe für Freunde und Familie von Menschen mit Essstörungen gibt, sehen Sie, ob sie Ihnen helfen. Ein Gespräch mit jemandem, der sich von seiner eigenen Essstörung erholt hat, kann weitere Informationen über die Erkrankung liefern. Ein Berater kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, was Sie tun können, um Ihrem Freund zu helfen, und was Ihr Freund selbst tun muss. 

Eine Familientherapie wird auch empfohlen, um die Auswirkungen der Essstörung auf die ganze Familie anzugehen. Das Ziel der Bulimie-Behandlung besteht darin, sowohl die körperlichen als auch die psychologischen Aspekte der Erkrankung anzugehen. Der Aufbau einer gesünderen Beziehung zum Essen und das Erlernen von Wegen, um besser mit Stress und Widrigkeiten umzugehen, sind Teil der Bulimie-Behandlung. 
Nimm dir Zeit für Entspannung, Meditation und Dinge, die dir Spaß machen. Wenn du nicht auf dich selbst aufpassen kannst, wird dir dein Freund viel weniger nützen. Wenn es Ihnen schwerfällt, auf sich selbst aufzupassen, ziehen Sie in Erwägung, sich eine Auszeit voneinander zu nehmen.
Einem freund mit bulimie helfen
Bulimie ist ein psychischer Zustand, in dem eine Person zu viel isst (Binges) und dann Nahrung durch induziertes Erbrechen, Verwendung von Abführmitteln oder Fasten (Purging) aufgibt. Auch wenn es um Nahrung zu gehen scheint, hat Bulimie mit der Unfähigkeit zu tun, mit emotionalen oder stressigen Situationen im Leben umzugehen. Du kannst jemanden mit Bulimie nicht zwingen, sich zu ändern, aber du kannst ihm helfen und ihn unterstützen. Wenn Sie vermuten, dass jemand an Bulimie leidet, können Sie ihm helfen, indem Sie mehr über die Erkrankung erfahren, mit dieser Person sprechen und lernen, wie Sie Unterstützung und Pflege leisten können.
Schritte
Teil 1 von 3: Anzeichen von Bulimie erkennen

1. Weißt du, dass Bulimie eine psychische Erkrankung ist?. Am häufigsten treten Bulimie bei Teenagern und jungen Frauen auf, aber sowohl Männer als auch Frauen können in jedem Alter an Bulimie leiden. Als Ursache der Bulimie wird die Unfähigkeit angesehen, mit schmerzhaften oder überwältigenden Emotionen umzugehen.
- Essattacken oder übermäßiges Essen helfen einer Person mit Bulimie, sich zu beruhigen. Es kann ihnen helfen, sich weniger wütend, unglücklich oder einsam zu fühlen. Bei übermäßigem Essen kann die Person Tausende von Kalorien verbrauchen.
- Die Reinigung hilft einer Person mit Bulimie, mehr Kontrolle über ihren eigenen Körper zu haben. Es kann ein Weg sein, wie die Person Gefühle der Hilflosigkeit und des Selbsthasses überwindet.
- Bulimie ist ein Zyklus, der auf den emotionalen Reaktionen basiert und nicht auf rationalen Reaktionen. Nur zu wissen, dass das Verhalten unkontrolliert ist, reicht nicht aus, um es zu ändern.

2. Achten Sie auf Anzeichen einer Binge. Binge-Eating tritt oft heimlich auf, wenn die Person allein ist. Jemand mit Bulimie weiß oft, dass sein Verhalten abnormal ist. Die Person wird versuchen, das übermäßige Essen vor anderen zu verbergen, oft isst sie spät in der Nacht oder an einem privaten Ort, an dem sie niemand beim Essen sieht.

3. Kenne die Anzeichen der Säuberung. Die Spülung erfolgt oft unmittelbar nach einer Mahlzeit oder nach einem Binge. Wenn die Person öfter als gewöhnlich auf die Toilette zu gehen scheint oder wenn Sie Anzeichen von Erbrochenem bemerken, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Person sich spült.

4. Überprüfe, ob dein Freund übermäßig trainiert. Übermäßiger Sport, unabhängig von Wetter, Verletzung oder Krankheit, kann eine Methode zur Reinigung des eigenen Körpers sein.

5. Achte darauf, ob dein Freund von Essen besessen zu sein scheint. Die Person vermeidet möglicherweise das Essen in der Öffentlichkeit vollständig oder scheint sich übermäßig darauf zu konzentrieren, über Essen zu sprechen und darüber nachzudenken. Er/sie ist möglicherweise übermäßig daran interessiert, Kalorien zu zählen, spezielle Diäten zu sich zu nehmen oder seinen eigenen Nahrungsverbrauch zu verwalten.

6. Achten Sie auf Veränderungen im Aussehen. Jemand mit Bulimie kann in kurzer Zeit zunehmen oder abnehmen. Die Person kann ihr eigenes Aussehen immer mehr kritisieren und ein verzerrtes Bild des eigenen Körpers entwickeln. Sie werden vielleicht bemerken, dass eine solche Person anfängt, weite Kleidung zu tragen, um ihren eigenen Körper vor den Blicken anderer zu verbergen.

7. Achte auch auf andere körperliche Veränderungen. Das National Institute of Mental Health (NIMH) hat die folgende Liste der körperlichen Anzeichen von Bulimie zusammengestellt: brüchige Nägel und Haare, verlangsamte Atmung und Herzfrequenz, trockene und gelbliche Haut, feiner Haarwuchs am ganzen Körper, ständiges Kältegefühl, sich immer müde fühlen.
Teil 2 von 3: Führe ein Gespräch mit deinem Freund

1. Finden Sie einen ruhigen privaten Moment, in dem Sie für eine Weile allein sein können. Menschen mit Essstörungen haben oft viel Scham. Dein Freund könnte defensiv werden oder leugnen, dass es ein Problem gibt. Wenn Sie mit Ihrem Freund darüber sprechen, müssen Sie die Gefühle Ihres Freundes berücksichtigen.
- Teilen Sie Ihre Erinnerungen an bestimmte Vorfälle, die Ihre Besorgnis ausgelöst haben.
- Äußere deine Bedenken in einem unvoreingenommenen Ton und höre alles, was dein Freund zu sagen hat, mit Offenheit und Respekt.
- Bitte beachte, dass mehrere Gespräche folgen werden. Da mit Essstörungen so viel Scham verbunden ist, ist es unwahrscheinlich, dass deine Freundin ihr Problem sofort zugibt.

2. Konzentriere dich nicht auf das Aussehen deiner Freundin oder ihre Art zu essen. Stattdessen redest du über Freundschaft und deine Beziehung. Wenn du zum Beispiel bemerkst, dass deine Freundin immer mehr Zeit allein verbringt, sprich darüber, wie sehr du sie in deinem sozialen Umfeld vermisst hast, anstatt sie der schleichenden Fressattacken zu beschuldigen. Erinnere sie daran, dass sie dir wichtig ist.

3. Ermutigen Sie Ihren Freund, Hilfe zu suchen. Sagen Sie Ihrem Freund, dass es Selbsthilfegruppen, professionelle Berater und andere Anbieter von psychischer Gesundheit gibt, die Ihnen möglicherweise helfen können. Halten Sie eine Liste mit Helfern in der Umgebung bereit und erinnern Sie sie daran, dass Hilfe eine Option ist.

4. Versuchen Sie nicht, eine Person mit Bulimie zu zwingen, zu viel zu essen und sich zu entleeren. Wenn du versuchst, ihn/sie aufzuhalten, wird sie es als Versuch nehmen, die Kontrolle zu übernehmen und Widerstand zu leisten. Es kann schwierig sein, der Person zu erlauben, dieses unsichere Verhalten fortzusetzen, aber der Versuch, sie zu zwingen, damit aufzuhören, führt nur zu weiteren Problemen.

5. Sprich mit jemandem, der dir helfen kann. Wenn dein Freund das Problem nicht zugibt, zwinge ihn oder sie nicht. Jeder Mensch muss selbst entscheiden, wie er mit seinen Bulimie-Problemen umgeht. Sprich mit jemand anderem darüber, was getan werden kann, um deinen Freund zu unterstützen.
Teil3 von 3: Fürsorge und Unterstützung leisten

1. Erinnere deinen Freund daran, dass es dir wichtig ist. Die Grundlage deiner Sorge ist deine Freundschaft mit ihr, nicht weil sie falsch oder schlecht ist. Fordere keinen sofortigen Fortschritt oder eine Änderung ihres Verhaltens.
- Dein Freund braucht deine Hoffnung, Ermutigung und Freundlichkeit. Biete diese in Hülle und Fülle an!
- Denk daran, dass ihre Essstörung nichts mit deiner Freundschaft zu tun hat.

2. Helfen Sie Ihrem Freund, mehr über die Behandlung von Bulimie zu erfahren. Zu den Behandlungsoptionen gehören Therapie, Ernährungsunterstützung und Selbsthilfegruppen. Die beste Behandlung variiert von Person zu Person, besteht jedoch normalerweise aus einer Kombination verschiedener Behandlungen. Zum Beispiel kann jemand an einer zweiwöchentlichen Therapiesitzung teilnehmen, zusammen mit Hilfe bei seiner Ernährung und Selbsthilfegruppen. Oder vielleicht kann die Person von einer Klinikeinweisung profitieren, wenn medizinische Bedenken bestehen.

3. Sei geduldig. Die Behandlung von Essstörungen braucht Zeit. Sie müssen lernen, sich um Ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern, auch wenn Sie versuchen, Ihrem Freund zu helfen. Beteilige dich nicht so sehr daran, auf einen Freund aufzupassen, dass du nicht gut auf dich selbst aufpasst.
Warnungen
- Ein Krankenhausaufenthalt kann empfohlen werden, wenn Ihr Freund gefährlich unterernährt ist, schwer depressiv ist oder Selbstmordgedanken hat.
"Einem freund mit bulimie helfen"
Оцените, пожалуйста статью