
Stellen Sie sicher, dass die Pole senkrecht zueinander stehen, wenn Sie sie zusammen haben. Die horizontale Stange sollte in einem 90-Grad-Winkel gegenüber der vertikalen Stange stehen. Wenn Sie sehr dünne Stäbchen und Schnur verwenden, können Sie Löcher in die Enden der Stäbchen stechen, anstatt Kerben zu machen. Überprüfen Sie noch einmal, ob das Seil fest (aber nicht zu fest) um den Rahmen liegt, damit sich die Stangen nicht verbiegen und verziehen. Das Seil sorgt dafür, dass der Rahmen seine Form behält, wenn dein Kite durch die Luft fliegt. Wenn Sie fertig sind, sollte sich auf dem Kite-Stoff eine Rautenform befinden, wobei der Rahmen auf der Raute zentriert ist. Du solltest jetzt einen ordentlichen, engen rautenförmigen Drachen haben, der genau über den Rahmen passt. Sie können jetzt mehr Seil an die Fliegenschnur binden, um sie länger zu machen, je nachdem, wie groß Sie sind und wie lang Ihre Arme sind. Manchmal kann das Verlängern der Flugleine auch dazu beitragen, dass der Kite gerader fliegt. Wählen Sie Seil oder Stoff in einer Farbe, die der Farbe des Drachentuchs entspricht, damit Ihr Drachen in der Luft schön aussieht. Du könntest auch deinen Namen auf den Drachen schreiben, damit du deinen Namen durch die Luft fliegen sehen kannst.
Einen drachen bauen
Es gibt nichts Schöneres, als an einem sonnigen, windigen Tag einen Drachen steigen zu lassen. Weißt du was noch mehr Spaß macht? Drachenfliegen mit einem selbstgebauten Drachen! Du kannst ganz einfach an einem Nachmittag einen einfachen rautenförmigen Drachen bauen. Wir erklären dir Schritt für Schritt den Vorgang und zeigen dir, wie du den Rahmen und das Kite-Tuch anfertigst und den Kite zusammenbaust. Dann kannst du es genießen, deinen selbstgebauten Drachen durch den Himmel schweben zu sehen.
Schritte
Teil1 von 3: Rahmen herstellen

1. Machen Sie mit den Stöcken ein kleines `t`. Nehmen Sie den 50 cm langen Stab und legen Sie ihn über den 60 cm langen Stab, sodass Sie ein kleines „t“ erhalten. Diese Sticks bilden den Rahmen deines Drachens.
- Wenn Sie einen größeren Drachen bauen möchten, verwenden Sie längere Stöcke. Stellen Sie sicher, dass die horizontale Stange mindestens 10 Zentimeter kürzer ist als die vertikale Stange.
2. Befestigen Sie die beiden Stöcke mit Bindfaden und Kleber. Wickeln Sie ein- oder zweimal ein Stück Schnur um die Mitte der beiden Stäbe, wo sie sich kreuzen. Dann binden Sie das Seilstück mit einem kleinen Knoten und schneiden das überschüssige Seilstück mit einer Schere ab. Sie können auch einen Klecks Kleber zwischen den beiden Stangen auftragen, wo sie sich kreuzen und sie zusammendrücken, um den Rahmen besonders stabil zu machen.
3. Machen Sie am Ende jedes Stäbchens eine horizontale Kerbe von drei bis fünf Zentimetern. Verwenden Sie eine Schere, um am Ende jedes Stocks eine Kerbe zu machen. Diese Kerben müssen horizontal verlaufen, also über die Breite des Sticks. Machen Sie die Schnitte tief genug für das Seil, mit dem Sie das Drachentuch befestigen.
4. Spannen Sie das Seil um den Rahmen. Wickeln Sie das Seil um die obere Kerbe im Rahmen und wickeln Sie es einmal um die Stange. Führen Sie dann das Seil durch die Kerbe in der Stange auf der rechten Seite des Rahmens. Führen Sie dann das Seil durch die Kerbe an der Unterseite des Rahmens und schließlich durch die Kerbe im Stock auf der linken Seite des Rahmens. Wickeln Sie das Seil dann ein- oder zweimal um die Oberseite des Rahmens. Schneiden Sie das überschüssige Seil mit einer Schere ab.
Teil 2 von 3: Drachentuch ausmessen und zuschneiden
1. Verwenden Sie für das Drachentuch eine Plastiktüte, eine Klebefolie oder ein einen Meter breites Stück Stoff. Hier kannst du kreativ werden. Ein großer, weißer Müllsack ist eine ausgezeichnete Option, da das Material stark und leicht zu dekorieren ist. Sie können auch ein großes Blatt starke weiße Klebefolie oder Zeitung verwenden.
- Wer sonst nichts zu Hause hat, kann auch ein Stück Stoff für das Drachentuch verwenden. Achte jedoch darauf, dass du dickes und robustes Gewebe verwendest, damit das Drachentuch stark ist.
2. Platzieren Sie den Rahmen auf dem Drachentuch. Lege das Material, das du für das Kitetuch verwendest, flach auf den Boden. Dann platziere den Rahmen in der Mitte des Drachentuchs.
3. Zeichnen Sie den Rahmen mit einem Lineal und einem Kugelschreiber oder Bleistift nach. Platzieren Sie das Lineal vom oberen Stick zum Ende des rechten Sticks. Zeichnen Sie mit einem Kugelschreiber oder Bleistift eine diagonale Linie vom oberen Stock zum Ende des rechten Stocks und verwenden Sie dabei das Lineal als Anhaltspunkt. Wiederholen Sie dies, um eine Linie vom rechten Stick zum unteren Stick zu ziehen und um eine Linie vom unteren Stick zum linken Stick zu ziehen. Ziehe zum Schluss eine diagonale Linie vom linken Stick zum oberen Stick im Rahmen.
4. Rautenform fünf Zentimeter größer ausschneiden. Schneiden Sie die Rautenform mit einer Schere aus und lassen Sie zwischen den gezeichneten Linien und der Schnittkante etwas Platz, damit Sie das Drachentuch leicht um den Rahmen wickeln können.
Teil3 von 3: Den Drachen zusammenbauen
1. Falte den Rand des Drachentuchs um den Rahmen und klebe oder klebe ihn. Trage einen dünnen Streifen Sekundenkleber auf den Rahmen auf und drücke den Rand des Kitetuchs auf den Rahmen, sodass er klebt. Du kannst das Drachentuch auch mit Malerband oder Isolierband auf den Rahmen kleben. Dann die Kante an die Innenseite des Drachentuchs kleben.
- Überprüfe, ob das Kitetuch eng am Rahmen anliegt. Natürlich darf es nicht in der Luft liegen.
2. Befestigen Sie die Flugleine. Verwenden Sie für die Fliegenschnur ein mindestens 50 Zentimeter langes Stück Seil. Stechen Sie mit einer Schere ein kleines Loch direkt über der Stelle, an der sich die beiden Stöcke kreuzen. Das Loch muss groß genug für die Fliegenschnur sein. Führen Sie dann ein Ende der Fliegenschnur durch das Loch und binden Sie es fest um den gekreuzten Teil. Lasse die Flugleine herunterhängen, während du den Rest des Kites fertig machst.
3. Machen Sie einen Drachenschwanz aus einem dicken Stück Schnur, zwei Meter lang. Den Schwanz am unteren Teil des Rahmens befestigen, mehrmals um den Rahmen wickeln und fest zubinden. Verwenden Sie ein dickes Stück Schnur oder einen Stoffstreifen für den Schwanz.
4. Stoff- oder Bändchenstücke im Abstand von 30 Zentimetern um den Schwanz binden. Verwenden Sie Stücke, die 5 bis 20 Zoll lang sind. Befestige sie mit einem kleinen Knoten am Schwanz und lasse sie am Schwanz herunterhängen. Die Stoff- oder Bandstücke sorgen dafür, dass der Schwanz im Gleichgewicht bleibt und der Drachen gerade fliegt.
5. Dekoriere den Drachen mit Markern oder farbigem Papier. Das ist der lustige Teil! Werde kreativ, indem du inspirierende Wörter oder Sätze mit Markern auf deinen Kite schreibst. Du kannst deinen Drachen auch mit Markern ausmalen und lustige Muster wie Streifen oder Punkte erstellen. Kleben Sie aus farbigem Papier geschnittene Formen auf das Drachentuch, wie Spiralen, Dreiecke und Kreise.
6. Probiere den Kite an einem Ort ohne Bäume und Stromleitungen aus. Suchen Sie nach einem Ort in der Nähe von Wasser, z. B. einem See oder dem Meer, an dem der Wind stark genug ist, um einen Drachen steigen zu lassen. Halte das Drachenseil fest und lauf mit dem Wind. Dann den Kite beim Laufen loslassen und in den Wind schieben. Benutze die Flugleine, um den Drachen in der Luft zu halten.
Tipps
- Es gibt viele andere Arten von Drachen, die Sie herstellen können, wenn Sie es geschafft haben, einen einfachen rautenförmigen Drachen wie einen Hängegleiter, einen Schlittendrachen oder einen Wirbeldrachen zu bauen. Wenn es dir Spaß macht, diese Drachen zu bauen, sieh dir diese anderen Arten von Drachen an, damit du verschiedene Arten herstellen kannst.
- Sie können alte Blätter leicht in Streifen unterschiedlicher Breite zerreißen oder schneiden, um einen Schwanz zu machen. Du kannst die Streifen bei Bedarf einfach kürzen und auch zu einem längeren Schwanz zusammenbinden. Wickeln Sie die Streifen um den unteren Teil des Stocks zwischen den Seilen und binden Sie ihn fest. Das funktioniert sehr gut bei starkem Wind.
Notwendigkeiten
- Müllsack aus Plastik, schweres Papier oder dünner Stoff
- 2 dünne Holzstäbchen oder Bambusstäbchen von 50 und 60 Zentimeter Länge
- Baumwollseil oder Faden 2,5 bis drei Meter lang
- 5-6 Stück Band oder Stoff
- Sekundenkleber
- Malerband oder Isolierband
- Lineal
- Schere
- Buntstifte, Marker, farbiges Papier (optional)
"Einen drachen bauen"
Оцените, пожалуйста статью