

Vielleicht kannst du auch einen jungen Bananenbaum oder eine junge Knolle in einer Gärtnerei kaufen. 
Einige Böden fördern das Wachstum von Bananenbäumen nicht, wie z. B. normale Blumenerde oder Erde aus Ihrem Garten. Ihr Bananenbaum wächst am besten in Erde mit einem pH-Wert von 5.6-6.5. 
Wenn Ihr Baum aus dem ersten Topf wächst, können Sie ihn in einen größeren Topf umpflanzen. Sobald der Baum groß genug für einen 30 cm Topf ist, vergrößern Sie den Topf alle zwei bis drei Jahre um 10-15 cm. 

Wenn aus der Knolle Triebe oder Ausläufer zu wachsen beginnen, können Sie den Rest der Knolle mit Kompost bedecken. 
Stellen Sie den Topf nicht auf eine Untertasse, da sich Wasser darin ansammeln kann, kann es zu Bakterien und Fäulnis kommen. 

Wenn die Erdoberfläche feucht und schlammig ist, gießen Sie den Baum zu viel. 
Die ideale Temperatur für das Bananenwachstum beträgt 26-30°C. Wenn die Temperatur unter 14°C liegt, hören die meisten Bananenstauden auf zu wachsen. 
Kolben sehen aus wie Triebe, die aus der Knolle wachsen und haben Blätter. Das Umpflanzen der anderen Saugnäpfe führt zu einem neuen Bananenbaum, solange einige der Wurzeln der Knolle erhalten bleiben. 
Dein Bananenbaum wird ab 10°C sterben. 
Wenn Ihr Baum nicht aus dem Topf kommt, müssen Sie möglicherweise auf die Seite des Topfes klopfen.
Bananenbäume in töpfen anbauen
Wenn du Bananen magst, freut es dich zu hören, dass du selbst Jobbäume anbauen kannst. Während viele Menschen in subtropischen Klimazonen diese Bäume im Freien im Garten anbauen, können Bananenbäume auch drinnen in einem Topf oder einem anderen Behälter gedeihen. Wenn Sie die richtigen Materialien kaufen und den Baum gut pflanzen und pflegen, können Sie Ihren eigenen Bananenbaum zu Hause anbauen. Früchte können auf Ihrem Bananenbaum innerhalb eines Jahres nach dem Pflanzen wachsen!
Schritte
Teil 1 von 3: Die richtigen Materialien kaufen

1. Wähle eine Zwergart. Ein normaler Bananenbaum kann mehr als 15 Meter hoch werden und wird für einen normalen Topf zu groß. Achten Sie beim Kauf des Bananenbaums darauf, dass Sie sich für eine Zwergsorte entscheiden. Diese Bäume sind nur 1,5-4 Meter hoch, können drinnen wachsen und wachsen nicht aus dem Topf, in den Sie sie pflanzen. Suchen Sie im Internet nach verschiedenen Arten von Zwergbananenbäumen, die zum Verkauf stehen.
- Zu den Zwergsorten gehören Dwarf Red, Dwarf Brazilian, Williams Hybrid und Dwarf Lady Finger.

2. Kaufen Sie eine Knolle oder einen Bananenbaum im Internet oder in einem Geschäft. Die Knolle ist die Basis des Bananenbaums und enthält die Wurzeln des Baumes. Wenn Sie nach dem Pflanzen nicht warten möchten, bis ein Baum aus der Knolle wächst, können Sie eine junge Bananenstaude kaufen. Das bedeutet, dass Sie nicht warten müssen, bis neue Saugnäpfe aus der Knolle wachsen, und es ist einfacher, Ihren Baum zu pflanzen.

3. Kaufe gut durchlässige, leicht saure Erde für den Bananenbaum. Bananenbäume gedeihen in gut durchlässigen Böden. Bei der Suche nach der richtigen Bodenart sollten Sie einen Boden mit einer guten Mischung aus Torf, Perlit und Vermiculit in Betracht ziehen. Eine Erdmischung für Kakteen oder Palmen ist eine gute Wahl für Bananenstauden. Sie können Beutel dieser Erde in den meisten Gartengeschäften kaufen.

4. Wählen Sie einen tiefen Topf mit ausreichender Drainage. Pflanzen Sie Ihren Baum zuerst in einen 15-20 cm Topf mit einem Drainageloch. Pflanzen Sie Ihren Bananenbaum niemals in einen Topf, der nicht gut abtropft. Achte darauf, dass der Topf tief ist, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben. Entscheiden Sie bei der Wahl des Materials für den Topf, wie viel Sie ausgeben möchten und wählen Sie dann einen Topf aus Keramik, Kunststoff, Metall oder Holz.
Teil 2 von 3: Bananenbaum pflanzen
1. Die Knolle gut mit lauwarmem Wasser ausspülen. Es ist wichtig, dass Sie die Knolle vor dem Einpflanzen ausspülen, um eventuelle Schädlinge zu entfernen. Das Spülen der Knolle hilft auch, Bakterien und Pilze zu entfernen.

2. Grabe ein Loch für die Bananenknolle. Füllen Sie den Topf mit der Erde, die Sie im Gartenladen gekauft haben. Graben Sie mit einem Spaten ein kleines Loch in der Mitte des Topfes, etwa 7,6 cm tief. Möglicherweise müssen Sie ein tieferes Loch graben, um die Größe Ihrer Knolle aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass um die Knolle herum genügend Platz ist, damit Sie sie tief in den Topf pflanzen können. Um dies zu überprüfen, legen Sie die Knolle in das Loch und sehen Sie, ob mindestens 20% der Knolle oben aus dem Loch herausragen. Dieser Teil Ihres Baumes sollte freigelegt werden, bis neue Blätter sprießen. Sobald die Knolle gepflanzt ist, füllen Sie den Raum um sie herum mit Erde.

3. Vergraben Sie die Bananenknolle in der Erde und bedecken Sie die Wurzeln. Nimm deine Knolle und stecke sie mit den Wurzeln nach unten in das Loch, das du gerade gegraben hast. Achten Sie beim Einpflanzen der Knolle darauf, dass sie an allen Seiten etwa 3 Zoll vom Topfrand entfernt ist, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben. Die oberen 20 % der Knolle sollten freigelegt werden, bis der Baum beginnt, Blätter zu entwickeln.

4. gieße deinen Baum. Gießen Sie Ihre Pflanze nach dem Pflanzen gründlich mit einem Gartenschlauch, die gesamte Erde um die Knolle sollte nass sein. Stellen Sie Ihren Baum nach draußen und lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen. Nach diesem ersten Gießen können Sie eine Gießkanne verwenden, um die Erde feucht, aber nicht ganz nass zu halten.
Teil 3 von 3: Kümmere dich um deinen Bananenbaum

1. Düngen Sie Ihren Baum jeden Monat. Verwenden Sie Dünger mit hohem Magnesium-, Kalium- und Stickstoffgehalt, um das Wachstum Ihres Baumes zu stimulieren. Mischen Sie einen löslichen Dünger mit Wasser oder streuen Sie ein Granulat auf die Erdoberfläche. Regelmäßiges Düngen der Pflanze versorgt die Wurzeln mit den richtigen Nährstoffen und Mineralien und regt das Wachstum Ihres Baumes an.
- Im Frühjahr und Sommer können Sie die Pflanze jede Woche düngen.
- Wenn Sie keinen löslichen Dünger für Pflanzen finden können, ziehen Sie einen ausgewogenen 20-20-20-Dünger in Betracht.
- Beliebte Düngemittelunternehmen sind Agrium, Haifa, PotashCorp und Yara International.

2. Gießen Sie Ihren Baum regelmäßig. Sorgen Sie täglich dafür, dass die Erde unter Ihrem Baum feucht bleibt. Sie können dies überprüfen, indem Sie mit dem Finger in die Erde drücken, um zu fühlen, wie feucht die darunter liegende Erde ist. Der Boden sollte bis zu 1,25 cm unter der Oberfläche feucht sein. Gießen Sie Ihren Bananenbaum täglich, um den Boden und die Wurzeln Ihrer Pflanze mit Feuchtigkeit zu versorgen.

3. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baum helles, indirektes Sonnenlicht bekommt. Bananenbäume gedeihen bei indirekter Sonneneinstrahlung und bevorzugen schattige Plätze. Wenn Sie in einem saisonalen Klima leben, können Sie den Bananenbaum in den Sommermonaten, wenn es warm ist, nach draußen stellen. Stellen Sie den Baum unbedingt neben andere Pflanzen mit Blättern, damit diese die direkte Sonneneinstrahlung blockieren können. Drehen Sie den Topf regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Seiten der Pflanze Sonnenlicht erhalten. Wenn Ihr Baum drinnen steht, stellen Sie ihn neben ein großes Fenster, damit er genug Sonnenlicht einfängt.

4. Beschneide deinen Baum. Nach sechs bis acht Wochen anhaltenden gesunden Wachstums sollte Ihr Bananenbaum beschnitten werden. Wenn ein Bananenbaum wächst, formt er Saugnäpfe. Das Ziel ist es, alle Kolben bis auf einen aus dem Baum zu entfernen. Wählen Sie den gesündesten und größten Saugnapf der Pflanze und verwenden Sie eine Gartenschere, um den Rest der Saugnäpfe von der Knolle abzuschneiden. Wenn Ihr Baum Früchte trägt, muss er erneut beschnitten werden. Nachdem Sie die Früchte geerntet haben, sollten Sie den Baum auf 0,76 Meter über dem Boden zurückschneiden, ohne den Hauptsaugbagger zu beschädigen. Der Baum wird mehr Früchte produzieren, nachdem Sie ihn beschnitten haben.

5. Stellen Sie Ihren Baum hinein, wenn die Temperatur unter 23,8°C sinkt. Kalter, starker Wind ist nicht gut für Ihre Bananenpflanze und kann das Fruchtwachstum einschränken. Wenn Sie wissen, dass in Ihrem Garten kalte Winde wehen werden, ziehen Sie in Erwägung, Ihren Bananenbaum ins Haus zu verlegen oder den Baum mit Baumreihen zu isolieren. Wenn sich die Jahreszeit ändert, stellen Sie den Baum am besten drinnen, bevor es draußen kalt wird.

6. Topfen Sie Ihren Bananenbaum um, wenn er aus dem Topf gewachsen ist. Bewegen Sie den Baum in einen größeren Topf, bevor er an die Wurzel gebunden ist. Sie können erkennen, wann ein Baum für einen größeren Topf bereit ist, wenn er das vertikale Wachstum stoppt. Legen Sie den Baum auf die Seite und schieben Sie ihn aus dem Topf. Geben Sie etwas Erde in den neuen Topf und setzen Sie den Baum in den neuen Topf, bevor Sie den Topf mit Erde füllen. Achten Sie beim Umtopfen des Baumes darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen.
Tipps
- Halten Sie Ihren Bananenbaum von starkem Wind fern, damit seine Blätter nicht reißen.
Notwendigkeiten
- Gut durchlässiger Boden
- Babybananenbaum oder Bananenknolle
- Topf 15-20 cm
- Schaufel oder Spaten
- Gießkanne oder Gartenschlauch
- Dünger
- Gartenschere
"Bananenbäume in töpfen anbauen"
Оцените, пожалуйста статью