

Wenn du einen Studienführer oder ein Lehrbuch mit Ressourcen hast, schränke deine Liste damit ein. Nimm dir Zeit zum Lesen. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Notizen zu überprüfen. Reservieren Sie sich Zeit für die Anfertigung von Lernhilfen für eine Prüfung, wenn Sie diese benötigen. 
Schreiben Sie eine Zahl, beginnend mit 1, neben alle Fächer oder Prüfungen. Wenn du die meiste Zeit für Mathe brauchst, ist das Nummer 1. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie am wenigsten Zeit für Geschichte benötigen (und Sie fünf Fächer studieren müssen), geben Sie ihr 5. Berücksichtigen Sie die Schwierigkeit des Fachs oder der Prüfung. Denken Sie daran, wie viel Sie lesen müssen. Berücksichtigen Sie, wie oft Sie etwas durchmachen müssen. 
Der Trick beim Erstellen eines Zeitplans besteht darin, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit zu lernen, damit Sie einen Zeitplan haben, an den Sie sich erinnern können, ohne ständig überprüfen zu müssen. Wenn du eine Routine machst, wirst du eine positive Lerngewohnheit aufbauen. Überprüfe, ob es Zeiten in der Woche gibt, in denen du immer lernen kannst. Sie haben beispielsweise jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 15 bis 16 Uhr einen freien Tag. Versuchen Sie dann, wenn möglich, diesen Zeitpunkt für den Studienbeginn einzuplanen, denn ein regelmäßiger, regelmäßiger Ablauf kann Ihnen helfen, schneller in die richtige Studienmentalität zu kommen. Planen Sie Lerneinheiten in Blöcken von 30 bis 45 Minuten. Kürzere Blöcke sind leichter zu finden und zu planen als längere Blöcke. Erstellen Sie Blöcke für Ihre gesamte verfügbare Zeit. Wenn Sie vor einer Prüfung eine gewisse Zeit haben, erstellen Sie einen Countdown-Kalender anstelle eines Wochenplans. 
Nehmen Sie sich Zeit für Ereignisse, die Sie nicht verschieben können, wie den Geburtstag Ihrer Großmutter, ein Familientreffen oder den Tierarzttermin Ihres Hundes. Bitte geben Sie jederzeit an, dass Sie andere Verpflichtungen haben, wie z. B. Schwimmunterricht, Familienzeit oder Gottesdienste. Reservieren Sie genügend Zeit für Ruhe, Schlaf und Übungen. Wenn Ihre Zeit für wichtige Prüfungen begrenzt ist, verschieben oder sagen Sie bestimmte regelmäßige soziale oder außerschulische Aktivitäten ab. 
Kauf dir ein Tagebuch oder ähnliches. Sie können auch ein Standard-Notebook verwenden. Schreibe deinen Terminplan in dein Smartphone, falls du eines hast. Planen Sie am Anfang nicht weiter als eine Woche im Voraus, bis Sie gelernt haben, mit Ihrem Zeitplan zu arbeiten. Geben Sie Material für anstehende Tests hohe Priorität. Teilen Sie alle Studienarbeiten auf, die Sie in der begrenzten Zeit erledigen müssen, und verteilen Sie den Stoff über die Zeit, die Ihnen für einen bestimmten Test zur Verfügung steht. Geben Sie Fächern hohe Priorität, in denen Sie nicht sehr gut sind oder in denen Sie sich besonders hervortun möchten. 

Bist du Hörstudent? Hören Sie sich aufgezeichnete Lektionen oder anderes auditives Lernmaterial an, während Sie Auto fahren oder im Fitnessstudio trainieren. Bist du ein visueller Student? Gibt es Bilder oder können Sie sich Videos ansehen, um zu lernen?? Sehen Sie sich ein Video zum Lernen und zur Unterhaltung an. 
Planen Sie Ihren Stundenplan so, wie Sie denken, dass Sie lernen werden. Wenn Sie dazu neigen, schnell die Konzentration zu verlieren und viele Pausen einlegen, berücksichtigen Sie dies in Ihrem Zeitplan und planen Sie zusätzliche Zeit ein. Wenn Sie wissen, dass Sie ein Zögerer sind, planen Sie zusätzliche Zeit für alle Fristen ein. Das schafft etwas Platz, damit ihr am Ende keine Frist verpasst. Wenn Sie wissen, dass Sie eine besonders solide Arbeitseinstellung haben, geben Sie sich die Möglichkeit, früher mit der Arbeit fertig zu werden. Sie können dies tun, indem Sie einen zusätzlichen „Bonus“-Platz in Ihrer Liste einplanen, damit Sie die verbleibende Zeit für jedes gewünschte Thema nutzen können. 

Machen Sie während Ihres Studiums eine Pause von 5 bis 10 Minuten. Aber nicht länger als 5 bis 10 Minuten. Stelle dir zu Beginn deiner Pause einen Wecker, der klingelt, wenn deine Pause vorbei ist. Nutze deine Pausen mit Bedacht. Nutze die Zeit, um dich zu erfrischen. Dehnen Sie sich, machen Sie einen kleinen Spaziergang, essen Sie eine Kleinigkeit oder regen Sie sich beim Musikhören an. Vermeide Ablenkungen, die deine Pause verspäten könnten. 
Versuchen Sie es sich zur Gewohnheit zu machen, regelmäßig, vorzugsweise täglich, Ihren Kalender/Planer zu überprüfen. Dies hilft, nicht in die „Aus den Augen, aus dem Sinn“-Falle zu tappen. Sobald Sie eine Routine eingerichtet haben, können Sie bestimmte Aktionen, wie das Öffnen eines Lehrbuchs oder das Sitzen an einem Schreibtisch, mit einem bestimmten Lernmodus verknüpfen. 
Kleben Sie eine Kopie Ihres Studienplans zu Hause an den Kühlschrank, damit der Rest der Familie sie sehen kann. Senden Sie eine Kopie Ihres Zeitplans per E-Mail an Ihre Freunde, damit sie wissen, wann Sie frei sind. Wenn jemand während eines Studienblocks einen Termin mit Ihnen vereinbaren möchte, fragen Sie ihn höflich, ob Sie ihn auf einen anderen Zeitpunkt verschieben können.
Mach einen studienplan
Hartes Lernen ist eine wichtige Voraussetzung für den Studienerfolg. Allerdings ist es manchmal schwierig, für jedes zu studierende Fach die Zeit zu finden. Eine Möglichkeit für den Studienerfolg ist die Erstellung eines soliden Studienplans. Einen Studienplan zu erstellen kann jedoch schwieriger sein, als Sie denken. Sie müssen nicht nur die Fächer und Studienfächer priorisieren, sondern auch Zeit für andere Aufgaben wie Familie, Freunde und Entspannung finden. Am Ende werden Sie jedoch mit ein wenig Überlegung und etwas Arbeit kein Problem haben, einen Zeitplan zu erstellen und alle Ihre Studienziele zu erreichen.
Schritte
Teil 1 von 3: Erstellen Sie Ihren Zeitplan

1. Listen Sie alle Fächer auf, für die Sie lernen müssen. Vielleicht ist der erste Schritt bei der Erstellung Ihres Studienplans, sich einen Überblick über die Fächer und Kurse zu verschaffen, die Sie studieren möchten. Wenn Sie Ihre Verpflichtungen aufschreiben, erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, was Sie wirklich tun müssen. Wenn Sie für bestimmte Prüfungen lernen müssen, erstellen Sie eine Liste anstelle einer Liste von Fächern.

2. Überprüfen Sie, was Sie für jedes Fach oder jeden Test tun müssen. Nachdem Sie nun alle Fächer aufgeschrieben haben, die Sie studieren möchten, müssen Sie sich überlegen, was Sie für jedes Fach tun sollen. Auch wenn der Zeitaufwand und andere Verpflichtungen für ein bestimmtes Fach pro Woche variieren können, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie im Laufe der Zeit eine gewisse Zeit pro Fach benötigen.

3. Priorisieren Sie Ihre Liste. Nachdem Sie eine Liste mit allen Fächern oder Prüfungen erstellt haben, die Sie studieren möchten, und herausgefunden haben, was Sie jeweils tun müssen, ist es an der Zeit, die Liste zu priorisieren. Ordnen Sie jedes Thema nach seiner Wichtigkeit, damit Sie feststellen können, mit welchem Thema Sie die meiste Zeit verbringen und welche Themen Sie am besten planen.

4. Teilen Sie Ihre verfügbare Zeit in einer Woche in Lernblöcke ein. Bevor Sie fortfahren, teilen Sie die verfügbare Zeit in einer Woche in Lernblöcke auf. Danach können Sie Ihre Blöcke einem Thema zuordnen.

5. Reservieren Sie Zeit für außerschulische Aktivitäten. Während Sie Ihre Zeit für jedes Thema in Blöcke einteilen, sollten Sie sich auch Zeit für Familie, Freunde und andere Angelegenheiten nehmen. Denn ohne eine gesunde Balance zwischen Privat- und Studienleben wird Ihr Studium nicht erfolgreich sein.

6. Füllen Sie die Lernblöcke aus. Sobald Sie den Zeitplan in Blöcke unterteilt haben und wissen, was Sie planen sollen, tragen Sie dies in Ihren Zeitplan ein. Schreiben Sie auf, welches Thema Sie in jeder Sitzung studieren werden. Dies wird Ihnen helfen, Schritt zu halten, Meilensteine für den Stoff zu setzen und somit Ihre Lehrbücher und Lernmaterialien im Voraus vorzubereiten.
Teil 2 von 3: Berücksichtigen Sie Ihre Persönlichkeit bei der Planung

1. Schauen Sie sich Ihren aktuellen Zeitplan an. Der erste Schritt bei der Erstellung eines Studienplans besteht darin, Ihren aktuellen Stundenplan und Ihre aktuelle Zeitnutzung zu bewerten. Wenn Sie Ihren aktuellen Zeitplan überprüfen, können Sie sich genauer ansehen, wie Sie Ihre Zeit nutzen, und kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wo Sie effizienter sein können und welche Aktivitäten Sie auslassen sollten.
- Bestimmen Sie, wie viele Stunden pro Woche Sie derzeit studieren.
- Bestimmen Sie, wie viele Stunden pro Woche Sie derzeit mit Unterhaltung verbringen.
- Bestimmen Sie, wie viele Stunden pro Woche Sie derzeit mit Freunden und Familie verbringen.
- Machen Sie eine schnelle Berechnung, was Sie abschneiden können. Leute, die das Gefühl haben, viel Zeit mit Unterhaltung zu verbringen, können hier anfangen.
- Wenn Sie einen Job haben, teilen Sie Ihren Studienplan entsprechend Ihrer Arbeitszeit auf.

2. Berücksichtigen Sie Ihren Lernstil. Es ist zwar einer der wichtigsten Teile, herauszufinden, wie Sie Ihre Zeit verbringen, wenn Sie einen Stundenplan erstellen, aber Sie müssen auch berücksichtigen, wie Sie tatsächlich lernen. Wenn Sie herausfinden, wie Sie studieren, können Sie feststellen, ob es möglich ist, bestimmte Aktivitäten zu überschneiden. Es hilft auch herauszufinden, wie Sie die Zeit nutzen können, die Sie normalerweise nicht nutzen. Stellen Sie sich ein paar Fragen, wie zum Beispiel:

3. Denken Sie an Ihre Arbeitseinstellung. Selbst wenn du dir einen tollen Zeitplan aufstellst, wird es immer noch keinen Wert haben, wenn du nicht aufs College gehst. Sie müssen also auch über Ihre Arbeitseinstellung nachdenken. Gehen Sie danach wie folgt vor:
Teil 3 von 3: Halten Sie sich an Ihren Zeitplan

1. Machen Sie das Beste aus Ihrer geplanten Freizeit. Eine der größten Herausforderungen beim Einhalten Ihres Zeitplans besteht darin, dass Sie möglicherweise versucht sind, aufzugeben und stattdessen etwas Entspannendes, Lustiges oder Unterhaltsames zu tun. Sie sollten jedoch versuchen, der Versuchung zu widerstehen und die geplante Zeit zur Entspannung optimal zu nutzen.
- Freuen Sie sich auf Ihre Freizeit als Belohnung für das Studium.
- Nutze deine Freizeit um Kraft zu tanken. Ein Nickerchen kann helfen. Gehen Sie spazieren oder machen Sie Yoga, um sich zu entspannen, damit Sie sich besser konzentrieren können, wenn Sie wieder lernen müssen.
- Pass auf, dass du nach draußen gehst. Nutzen Sie Ihre Freizeit, um sich von Ihrem Studienplatz zu distanzieren.

2. Mache kurze Pausen und bleibe dabei. Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Lernblock eine Pause einplanen. Dies kann jedoch zu Problemen führen. Eines der wichtigsten Elemente bei der Einhaltung eines Studienplans besteht darin, sicherzustellen, dass Sie sich an Ihren Zeitplan halten und nicht länger als angegeben Pausen machen. Zusätzliche oder verlängerte Pausen können und werden Ihren Zeitplan untergraben und Ihre Pläne für Ihren Studienerfolg sabotieren.

3. Halte dich an deinen Zeitplan. Die einzige harte und unflexible Regel ist, dass Sie sich an Ihren Zeitplan halten müssen, um sicherzustellen, dass er funktioniert. Es macht keinen Sinn, einen Studienplan zu erstellen, wenn Sie sich nicht daran halten.

4. Erzählen Sie anderen von Ihrem Studienplan. Manchmal sind Zeitpläne schwer einzuhalten, weil uns die wichtigen Menschen in unserem Leben von unseren Zielen ablenken. Das ist nicht aus Bosheit, sondern nur, weil die Menschen, die dir wichtig sind, Zeit mit dir verbringen wollen. Um dies zu vermeiden, erzähle deinen Liebsten von deinem Studienplan. Auf diese Weise können sie, wenn sie etwas mit Ihnen unternehmen möchten, Ihren Zeitplan berücksichtigen.
Tipps
- Sei ehrlich zu dir selbst; Tragen Sie in Ihren Zeitplan ein, was Sie tun können und nicht, was Sie tun möchten.
Оцените, пожалуйста статью