

Die Anforderungen an die Rollstuhlgröße variieren je nach Fluggesellschaft, aber typische Anforderungen sind ungefähr 84 x 88 cm oder weniger. Wenn Ihr Rollstuhl zu groß ist, um ihn mit an Bord zu nehmen, können Sie ihn in der Gepäckausgabe abstellen und einen Flughafenrollstuhl verwenden, um sich am Flughafen fortzubewegen. Einen persönlichen Rollstuhl erhalten Sie kostenlos an der Kasse oder an einem Gate. 
Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Formularrichtlinien, also überprüfen Sie offline oder rufen Sie den Kundenservice an. Manche Fluggesellschaften arbeiten sogar ohne Formular. Füllen Sie das Formular aus, wenn Sie eine Rollstuhlunterstützung am Flughafen wünschen, Ausrüstung zum Einsteigen in das Flugzeug benötigen oder Ihren eigenen Rollstuhl mit an Bord nehmen. Das Formular fragt nach Informationen wie Name, Flugnummer, Flugort, Zielort, Abflug- und Rückflugdatum und genau, welche Unterstützung Sie benötigen. 
Wenn Sie das Formular zur Rollstuhlunterstützung nicht ausgefüllt haben, geben Sie dies bitte bei Ihrem Anruf an. Es ist nicht notwendig anzurufen, aber es wird Ihre Rollstuhlunterstützung bestätigen. Ein vorheriger Anruf ist nicht zwingend erforderlich, stellt aber sicher, dass Ihnen rechtzeitig geholfen wird. Es bereitet auch die Kundendienstmitarbeiter des Flughafens besser darauf vor, Ihnen zu helfen. Sie können einen Rollstuhl anfordern, wenn Sie es gewohnt sind, ihn zu benutzen, oder wenn Sie Hilfe bei der Navigation am Flughafen benötigen. 
Die Sicherheitsabteilung des Flughafens kann Unterstützung bei der Überprüfung von Richtlinien, Verfahren und dem, was Sie erwartet, arrangieren. 

Sagen Sie etwas wie „Hallo Melissa, ich würde gerne einen Rollstuhl benutzen, um zum Gate D zu gelangen.` Oder `Hallo, ich fliege heute mit meinem Elektrorollstuhl. Gibt es einen anderen Rollstuhl, mit dem ich das Flugzeug besteigen kann??` Sie können Ihren Rollstuhl am Ticketschalter einchecken, wenn Sie mit einem nicht zusammenklappbaren Rollstuhl, Roller oder einem anderen batteriebetriebenen Rollstuhl reisen. 

Kommen Sie früh zu Ihrem Gate, um Rollstuhlhilfe zu sichern. Wenn Sie zu spät an Bord kommen, müssen Sie Ihren Flug möglicherweise umbuchen. 
Die Flugbegleiter können Ihnen auch dabei helfen, Ihren Rollstuhl an Ihren Sitzplatz zu bringen und Sie mit Ihrem Rollstuhl zur Toilette zu bringen. Wenn Sie mit einem persönlichen Rollstuhl reisen, können Sie Ihren zusammenklappbaren Rollstuhl mit an Bord nehmen. Es gibt einen speziellen Platz im Flugzeug für 1 Rollstuhl und es ist für die Person, die zuerst danach fragt. Wenn Ihr Rollstuhl nicht passt oder nicht den Größenanforderungen entspricht, liefern die Flugbegleiter den Sitz kostenlos in den Gepäckbereich.
Vermittlung von rollstuhlassistenz am flughafen
Fluggesellschaften und Flughäfen bieten alle Arten von Möglichkeiten für Menschen, die Hilfe im Rollstuhl benötigen. Seien Sie sich bewusst, dass es Ressourcen für alle Ihre Rollstuhlbedürfnisse gibt, von Vertretern bis hin zu Boarding-Geräten. Bitte benachrichtigen Sie Ihre Fluggesellschaft bevor Sie abreisen und kommen Sie etwas früher an, damit alles reibungslos abläuft. Die Organisation Ihrer Rollstuhlassistenz am Flughafen hilft Ihnen, reibungslos und stressfrei zu fliegen!
Schritte
Teil 1 von 2: Flugvorbereitung

1. Überprüfen Sie die Rollstuhlrichtlinien Ihrer Fluggesellschaft. Besuchen Sie die Website Ihrer Fluggesellschaft und lesen Sie den Abschnitt „Barrierefreiheit“, um weitere Informationen für Rollstuhlfahrer zu erhalten. Lesen Sie die Richtlinien für das Fliegen mit einem persönlichen Rollstuhl, die Aufbewahrung eines Rollstuhls mit Batterie oder die Verwendung von Rollstuhlausrüstung zum Einsteigen in das Flugzeug. Sie können auch den Kundenservice Ihrer Fluggesellschaft anrufen.
- Auf einigen Flügen können Sie abnehmbare Gegenstände wie Kissen und Fußstützen mitnehmen.
- Besitzt Ihr Rollstuhl einen Lithium-Ionen-Akku, wird dieser ausgebaut, in eine Schutzhülle verpackt und im Gepäckraum verstaut.

2. Bitte überprüfen Sie die Größenanforderungen vor dem Flug, wenn Sie Ihren eigenen Rollstuhl mitbringen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr persönlicher Rollstuhl die Größenanforderungen erfüllt, um ihn mit an Bord zu nehmen. Überprüfen Sie die Website Ihrer Fluggesellschaft oder rufen Sie den Kundenservice an, um die Größenanforderungen für Ihren Flug zu erfahren.

3. Prüfen Sie, ob Ihre Fluggesellschaft ein Informationsformular für Rollstuhlfahrer verlangt. Nicht alle Fluggesellschaften verlangen, dass Sie ein Rollstuhlinformationsformular ausfüllen, aber es kann Ihnen helfen, schneller Hilfe zu erhalten. Besuchen Sie die Website der Fluggesellschaft, gehen Sie zum Abschnitt "Barrierefreiheit" und suchen Sie nach einem Formular für Rollstuhlanforderungen, das Sie ausfüllen müssen. Bei einigen Fluggesellschaften können Sie das Formular online ausfüllen, andere bitten Sie, es auszudrucken, auszufüllen und zum Flughafen zu bringen.

4. Rufen Sie mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug an, um Hilfe im Rollstuhl anzufordern. Um eine Rollstuhlhilfe am Flughafen zu arrangieren, rufen Sie bitte den Flughafen so früh wie möglich an, um die Reservierung vorzunehmen. Teilen Sie der Abteilung für Barrierefreiheit Ihre persönlichen Bedürfnisse mit und sie werden das Notwendige für Sie tun.

5. Bitte rufen Sie bei Sicherheitsfragen mindestens 72 Stunden im Voraus die Flughafensicherheit an.
Teil 2 von 2: Hilfe am Flughafen erhalten

1. Bitte kommen Sie mindestens 2 Stunden früher am Flughafen an, um Hilfe anzufordern. Von dem Moment an, in dem Sie ankommen, müssen Sie einen Kundendienstmitarbeiter finden und nach den Rollstuhloptionen fragen. An jedem Flughafen stehen Rollstühle für die Kunden zur Verfügung, aber eine frühe Ankunft stellt sicher, dass Ihnen geholfen wird.
- An manchen Flughäfen stehen sogar Elektrorollstühle zur Verfügung.
- Wenn Sie nicht früher ankommen, müssen Sie möglicherweise eine Weile warten, bis Sie Hilfe im Rollstuhl erhalten.
- Wenn Sie im Voraus gebucht haben, sollten Sie nicht so früh kommen, als hätten Sie die Hilfe nicht bestätigt. Wenn Sie jedoch versuchen, mit Ihrem persönlichen Rollstuhl zu fliegen, beachten Sie bitte, dass in der Regel nur 1 Raum für 1 Rollstuhl geeignet ist, und das ist die erste Frage.

2. Rollstuhlunterstützung an der Kasse anfordern. Nach dem Betreten des Flughafens müssen Sie die Mitarbeiter des Check-in-Schalters darüber informieren, dass Sie Rollstuhlfahrer benötigen. Sie können Ihnen beim Verstauen Ihres persönlichen Rollstuhls helfen und auch Hilfestellungen beim Einsteigen in das Flugzeug organisieren, wie Rampen oder Schiebebretter.

3. Bitten Sie Flughafenmitarbeiter bei Ihrer Ankunft um Unterstützung beim Transfer. Wenn Sie beim Verlassen des Flugzeugs und Ihrem Anschlussflug Unterstützung im Rollstuhl wünschen, teilen Sie dies bitte Ihrem Flughafenpersonal oder Ihren Flugbegleitern mit, wenn Sie den ersten Flughafen erreichen, der das Flugzeug verlässt. Sie können für Sie Rollstuhl-Assistenz arrangieren, sowohl beim Verlassen des Flugzeugs als auch bei Anschlussflügen.

4. Bitte begeben Sie sich mindestens 1 Stunde im Voraus zu Ihrem Gate, um Hilfe beim Boarding anzufordern. Machen Sie die Mitarbeiter auf Ihre persönlichen Bedürfnisse aufmerksam, z. Sie können Aufzüge, Rampen, einen Sitzplatz im Flur und Schiebebretter zum Einsteigen anfordern.

5. Bitten Sie einen Mitarbeiter, in der Einstiegszone unterstützt zu werden. Nach der Sicherheitskontrolle und am Gate berät Sie ein Mitarbeiter, wie er Ihnen behilflich sein kann, z. Erwähnen Sie es, wenn Sie Hilfe benötigen, z. B. beim Reisen mit dem Rollstuhl oder beim Einsteigen in ein Flugzeug. Erwähnen Sie auch, ob Sie Anschlussflüge haben.
"Vermittlung von rollstuhlassistenz am flughafen"
Оцените, пожалуйста статью