






Geben Sie den Essig, der in die Tasse tropft, in die Spüle, wenn die Tasse voll ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Essig im Behälter fast leer ist. Der Keurig zeigt dann auf dem Bildschirm mit "Wasser hinzufügen", dass du Wasser hinzufügen musst. 





Gießen Sie jede volle Tasse Wasser in die Spüle. Wiederholen Sie dies bis zum Keurig-Bildschirm "Wasser hinzufügen" zeigt an. 

Eine keurig-kaffeemaschine entkalken
Kaffeemaschinen müssen von Zeit zu Zeit entkalkt werden, insbesondere wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Calciumcarbonat ist ein Mineral, das in Leitungswasser enthalten ist und bleibt, nachdem das Wasser verdunstet ist. Diese müssen Sie entfernen, um sicherzustellen, dass das Element, das das Wasser erwärmt, weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Die Säure im Essig ist stark genug, um die meisten Kaffeemaschinen zu reinigen. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Keurig-Kaffeemaschine entkalken.
Schritte
Teil1 von 3: Die Vorbereitung

1. Keurig K-Cup-Packs aus dem Gerät entfernen.

2. Gießen Sie übrig gebliebenes Wasser aus dem Vorratsbehälter in die Spüle. Entfernen Sie den Keurig-Wasserfilter, falls Ihre Maschine einen hat.

3. Schalten Sie das Gerät ein.

4. Deaktivieren Sie die Einstellungen für die automatische Abschaltung. Das Gerät schaltet sich während der 4 Stunden Entkalkung nicht ein.
Teil 2 von 3: Keurig reinigen

1. Gießen Sie natürlichen Essig in den Behälter der Maschine.Sie können einen Messbecher mit Ausguss verwenden, um ein Verschütten zu verhindern. Bis zum oberen Rand des Wassertanks auffüllen.
- Obwohl die Essigmenge von der Größe Ihrer Maschine abhängt, benötigen Sie zum Entkalken ca. 1,4 l natürlichen Essig.

2. Stellen Sie eine große Tasse/Becher unter den Auslauf.

3. Richten Sie Keurig an einem Wasserkreislauf ein. Lassen Sie die Kaffeemaschine mehrmals mit dem Essig laufen, um die Maschine richtig zu reinigen.

4. Lassen Sie den restlichen Essig noch 4 Stunden im Behälter. Stellen Sie einen Alarm ein, um sicherzustellen, dass das Heizelement lange genug gereinigt wurde.
Teil3 von 3: Kaffeemaschine ausspülen

1. Entfernen Sie den Wassertank aus der Keurig-Maschine.

2. Reste von Essig in die Spüle gießen.

3. Spülen Sie den Wassertank 30 Sekunden lang gründlich mit Leitungswasser aus.

4. Füllen Sie den Behälter mit sauberem, kaltem Leitungswasser.

5. Wiederholen Sie den Vorgang des Einschaltens des Geräts nur mit Wasser, wobei der Behälter vollständig mit frischem Wasser gefüllt ist.

6. Spülen Sie den Wassertank erneut aus. Ersetzen Sie den Wasserfilter.

7. Gießen Sie frisches Wasser in den Behälter und brühen Sie frischen Kaffee mit Keurig k-cups.
Tipps
- Möglicherweise haben Sie eine Keurig-Maschine, die anzeigt, wann sie entkalkt werden muss. Falls nicht, entkalken Sie das Gerät alle 3 bis 6 Monate. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, halten Sie es 3 Monate lang.
- Wenn der Keurig Sie dazu auffordert, zu entkalken, wiederholen Sie den Vorgang mit Essig und spülen Sie ihn erneut aus.
Notwendigkeiten
- natürlicher Essig
- Becher
- Messbecher
- Wecker
- Küchentheke
- Wasser
"Eine keurig-kaffeemaschine entkalken"
Оцените, пожалуйста статью