Ein aquarium bauen

Es lohnt sich, ein eigenes Aquarium zu bauen. Das spart Geld und macht Spaß. Es erfordert nur ein paar unentbehrliche Werkzeuge und eine gute Glas- oder Plastikfolie; der rest liegt bei dir und deiner fantasie. Welche Art von Aquarium werden Sie entwerfen??

Schritte

Teil 1 von 3: Auswahl und Zubereitung des Glases

Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 1
1. Entscheiden Sie, welche Größe für Ihre Zwecke die richtige ist. Wenn Sie nur wenige Fische oder kleine Vogelspinne haben, brauchen Sie kein Aquarium, das die gesamte Wandlänge einnimmt. Wenn Sie einen ganzen Fischschwarm oder einen Leguan haben, der ein Zuhause braucht, ist das eine andere Geschichte. Da du das Aquarium selber baust, kannst du alles selbst entscheiden.
  • Wenn Wasser in das Aquarium gelangen muss, denken Sie daran, dass das Wasser sehr schwer ist, ca. 4,5 kg pro 3,5 Liter. Um das Aquarium tragbar zu halten, möchten Sie vielleicht ein kleineres bauen. Es gibt einige praktische Berechnungen online, wenn Sie keine Ahnung haben, was zu tun ist.
  • Aquarien können einen zweiten Zweck haben, zum Beispiel als Tisch oder Schrank. Wenn Sie möchten, messen Sie bitte den Bereich, in dem Sie ihn platzieren möchten, um die richtigen Abmessungen zu bestimmen.
  • Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein 35 cm langes Aquarium, sollten die Seiten ca. 34 cm groß, um die Platzierung von Vorder- und Rückenteilen zu ermöglichen.
Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 2
2. Verwenden Sie ungehärtetes Glas. Dies ist auch bekannt als Flachglas oder Glasteller. Obwohl ungehärtetes Glas in Stücke und Splitter brechen kann, ist es eine gute Wahl für Aquarien.
  • Kein gehärtetes Glas verwenden (normalerweise an einer Markierung in einer der Ecken zu erkennen). Es ist nicht stark genug. Verbundglas, gehärtetes Glas und Polycarbonat-Kunststoffe sind alle anderen OK Optionen, aber unterdurchschnittlich im Vergleich zu ungehärtetem Glas.
  • Wenn nur eine Seite Ihres Aquariums Glas enthält, ist eine Kombination aus Glas und Glasfaser gut geeignet.
  • Bitten Sie beim Kauf des Glases das Personal im Laden, die Kanten für Sie zu schleifen, damit Sie sich nicht schneiden.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 3
    3. Wählen Sie die Dicke des ungehärteten Glases. Wenn Ihr Aquarium voller Wasser ist, sollten Sie sicherheitshalber dickeres Glas kaufen. 30 cm voll Wasser ist ganz anders als 30 cm leer. Wenn kein Wasser eindringt, können Sie auf eine Länge von 35 cm bei einer Dicke von 0,5 cm auskommen. Hier sind die allgemeinen Richtlinien:
  • Aquariumhöhe / Glasstärke
    30cm / 0,5cm
    30-35cm / 1cm
    35-60cm / 1,25cm
    60-75cm / 2cm.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 4
    4. Sammeln Sie den Rest der Vorräte. Du brauchst:
  • 100 % Silikon-Dichtstoff
  • Das finden viele besonders Aquarien-Silikon-Versiegelung die einzige Art, die Sie in Betracht ziehen sollten. Obwohl es etwas teuer ist, ist es eine gute Wahl. Vor allem, weil es kein Antimykotikum enthält, das normalerweise in anderen Produkten enthalten ist und auf lange Sicht für Fische giftig sein kann. Allerdings sind auch durchsichtige Standardsilikone eine gute Option, insbesondere wenn die Schlauchgröße zu Ihrer Kartuschenpistole passt.
  • Abdeck- oder Klebeband
  • Eine Kartuschenpistole
  • Ein paar große Behälter oder schwere Gegenstände, um das Glas hochzuhalten.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 5
    5. Ordnen Sie Ihre Glasstücke in einem großen Raum an. Legen Sie den Boden nach unten und umgeben Sie ihn mit den Vorder-, Rücken- und Seitenteilen. Denken Sie daran, dass die Seitenteile etwas kürzer sein sollten als die gewünschte Größe, damit Sie gut zwischen Vorder- und Rückenteil passen (diese zuerst anbringen).
  • Der Dickenunterschied sollte 2 x die Dicke des Glases betragen. Wenn Ihr Glas 0,5 cm dick ist, sollten Ihre Seitenteile 1 cm kürzer sein (damit auf beiden Seiten 0,5 cm Platz bleiben).
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 6
    6. Bereiten Sie das Glas vor. Reiben Sie zuerst die Ränder des Glases mit Aceton oder Reinigungsalkohol ein. Sie sollten so sauber wie möglich sein. Schneiden Sie dann Klebeband- oder Klebebandstreifen von etwa der halben Länge einer Seite ab. Kleben Sie die Hälfte jedes Streifens auf die Unterseite der Bodenplatte jeder Richtung. Die andere Hälfte muss locker auf dem Tisch liegen.
  • Wenn Sie die Seite anbringen, kleben Sie die andere Hälfte des Klebebands dagegen und stützen Sie jede Seite.
  • Es ist gut, für jede Seite 3 Stück Klebeband anzubringen; links, rechts und in der Mitte jeder Seite.
  • Teil 2 von 3: Aquarium zusammenbauen

    Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 7
    1. Tragen Sie das Silikon auf. Beginnen Sie mit der Unterseite und tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Silikonlinie auf die Oberseite auf, etwa 2 mm von der Kante entfernt (wo das Vorderteil hingeht). Die Silikonlinie sollte ca. einen Durchmesser von 3 mm haben.
    • Wenn Sie es nicht gewohnt sind, eine Kartuschenpistole zu verwenden, üben Sie vorher, gerade Linien auf etwas anderem wie Pappe oder Zeitung zu ziehen.
    • Wenn Sie die Oberseite des Behälters aufschneiden, versuchen Sie, eine Öffnung mit 3 mm Durchmesser zu schneiden, um die Dicke der Ausgabe zu kontrollieren.
    • Schnell arbeiten: Silikon beginnt nach 2-3 Minuten zu trocknen.
    Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 8
    2. Setzen Sie die Front ein. Wenn Sie die Silikonlinie gemacht haben, setzen Sie das vordere Glasstück auf und drücken Sie es fest, aber sanft nach unten. Halten Sie es eine Weile und kleben Sie die Klebestreifen an der Seite hoch, dann sollte es an Ort und Stelle bleiben. Wenn Sie glauben, dass das Glasstück umfällt, können Sie es mit einem großen Behälter mit Wasser oder einem anderen schweren Gegenstand stützen.
  • Wischen Sie das überschüssige Silikon noch nicht ab, das können Sie tun, wenn es gut getrocknet ist.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 9
    3. Beginnen Sie mit der Montage der Seiten. Tragen Sie mit der Kastenpistole wieder einen dünnen Silikonstreifen (wieder 2 mm vom Rand) entlang der Seitenkanten auf. Wiederholen Sie dies entlang der Innenkante des Vorderteils (denken Sie daran: die Seiten sollten nicht nur unten, sondern auch zwischen Vorder- und Rückseite passen).
  • Drücken Sie das erste Stück fest, aber sanft fest. Sie haben bereits eine Ecke Ihres Aquariums montiert.
  • Versuchen Sie zu vermeiden, dass Sie das Glasstück nach dem Platzieren bewegen müssen. Dadurch können Blasen im Silikon entstehen, die später zu Undichtigkeiten führen können.
  • Wiederholen Sie dies für die anderen Platten.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 10
    4. Mit dem Rücken abschließen. Nachdem Sie das Verstemmen gemeistert haben, tragen Sie die letzte 3 mm dicke Silikonlinie entlang der Kante des Bodens (2 mm von der Kante) und entlang der Innenkanten der Rückseite auf.
  • Drücken Sie das Band fest, aber vorsichtig fest und kleben Sie es fest, um es zu stützen (oder legen Sie einen Gegenstand zur Unterstützung an).
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 11
    5. Lassen Sie das Silikon gut trocknen. Die meisten Silikonarten trocknen in 24-48 Stunden. Es wird mit der Zeit noch härter. Wenn Sie es aushalten, ist es daher gut, etwa eine Woche zu warten, bevor Sie Ihrem Aquarium Wasser hinzufügen.

    Teil 3 von 3: Innen dekorieren

    Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 12
    1. Testen Sie das Siegel. Bevor Sie ein Meisterwerk im Aquarium schaffen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die Arbeit gut gemacht haben. Füllen Sie das Aquarium mit einigen Zentimetern Wasser. Eine Minute stehen lassen. Wenn keine Undichtigkeiten vorliegen, können Sie mit der Einrichtung fortfahren.
    • Wenn es undicht ist, leeren Sie das Aquarium sofort. Trocknen lassen und neue Versiegelung auf die Problemzonen auftragen. Es ist gut anzunehmen, dass es auch weiter oben Probleme gibt, auch dort neues Dichtmittel auftragen.
    Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 13
    2. Installieren Sie bei Bedarf ein Filtersystem. Wenn Sie Süßwasserfische haben, benötigen Sie ein Filtersystem. Die gängigsten Typen sind Kiesfilter und Powerfilter, diese können Sie ganz einfach am Aquarium aufhängen.
  • Wenn Sie einen Filter verwenden, der sich unter dem Kies befindet, müssen Sie die Größe Ihres Aquariums berücksichtigen. Ein großes Aquarium braucht einen großen Filter. Die Luftpumpe sollte für das gesamte Aquarium ausreichen, nicht nur für den Bereich, in dem sie aufgestellt wird.
  • Ein Netzfilter muss ca. Lassen Sie 19 Liter Wasser pro Stunde und pro 3,5 Liter Wasserkapazität zirkulieren. Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern benötigt einen Filter, der 150 Liter Wasser pro Stunde umwälzen kann.
  • Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen auf der Filterverpackung. Schalten Sie den Filter nicht ein, bis Sie Wasser in das Aquarium gefüllt haben, unabhängig vom Modell.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 14
    3. Fügen Sie bei Bedarf eine Heizung hinzu. Dieser wird an der Innenseite des Aquariums platziert und in der Regel mit Saugnäpfen befestigt. Es sollte in der Nähe des Filters platziert werden, wo eine konstante Wasserverdrängung stattfindet (um die Temperatur im gesamten Aquarium konstant zu halten. Auch hier gilt: erst einschalten, wenn alles einsatzbereit ist.
  • Versuchen Sie im Allgemeinen, 3-5 Watt Wärme pro 3,5 l Wasser aufrechtzuerhalten. Allerdings haben verschiedene Fischarten unterschiedliche Bedürfnisse; Deshalb ist ein regelbarer Tauchheizkörper die beste Option.
  • Denken Sie daran, dass Lampen oft auch Wärme produzieren und somit die gewünschte Wärme beeinflussen können. Wenn dies ein Problem darstellt, können Sie eine Lampe kaufen, die nicht aufheizt. Sie sind auch besser für die Fische.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 15
    4. Füllen Sie den Boden Ihres Tanks mit Kies oder Sand oder was auch immer Ihre Tiere mögen. Die meisten Fische sind fein mit Kies oder Sand und in den meisten Zoohandlungen in Hülle und Fülle zu finden. Was auch immer Sie verwenden, 5-7,5 cm dick sollten ausreichen.
  • Kies muss vor dem Einbringen ins Aquarium gewaschen werden. Es sammelt Staub im Laden, und das will man nicht im Wasser.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 16
    5. Geben Sie ein paar Zentimeter Wasser in das Aquarium (sofern zutreffend) und auch Ihre Dekoration. Alles hält besser, wenn sich schon ein paar Zentimeter Wasser im Aquarium befinden. Hoffentlich gibt es diesmal keine Lecks! Passen Sie ggf. an und berücksichtigen Sie ggf. das Gewicht des Wassers.
  • Wenn Sie das Innere komplett dekoriert haben, füllen Sie das Aquarium vollständig. Die meisten Leute empfehlen ca. 2,5cm vom Rand entfernt, aber am Ende musst du dich entscheiden. Manche Leute ziehen es vor, die Wasserlinie gar nicht zu sehen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein Aquarium Schritt 17
    6.Bei Süßwasserfischen Entchlorer hinzufügen und das Aquarium einschalten. Fische gedeihen nicht gut in Leitungswasser. Dies liegt an den darin enthaltenen Chemikalien wie Chlor. Auf der Verpackung des Entchlorers sollte angegeben sein, wie viel verwendet werden soll. Es ist auch sinnvoll, einen Bakterienkatalysator wie SafeStart zu verwenden, der das Wachstum guter Bakterien im Aquarium beschleunigt.
  • Wenn das alles drin ist, brauchst du das Aquarium kehren Sie ein, ohne zu fischen um die Parameter des Wassers richtig einzustellen (pH, Ammoniak, Nitrit und Nitrat). Kaufen Sie ein Testkit und warten Sie, bis die Messwerte plötzlich ansteigen und dann auf 0 fallen. Wenn dies erledigt ist, können Sie Fisch hinzufügen.
  • Sie können einen Ammoniakentferner verwenden, wenn die Werte zu hoch sind. Außerdem sollten Sie im Laufe der Zeit regelmäßig 15% des Wassers wechseln, um es frisch und sauber zu halten.
  • Tipps

    • Um die Fische vor ihrem Feind (Ihrer Katze) zu schützen, können Sie einen Teil des Aquariums mit einem Plastikdeckel oder einem Stück Sperrholz abdecken.
    • Sie können Klebeband entlang der Außenkanten kleben, um das Aquarium zusätzlich zu schützen.

    Warnungen

    • Decken Sie das Aquarium nicht vollständig mit einem Deckel ab. Sorgen Sie dafür, dass Luft in das Aquarium strömen kann. Wenn Sie es vollständig abdecken möchten, bohren Sie unbedingt Löcher in den Deckel. Die Wärme des Wassers und der Beleuchtung sorgt dann für ausreichend Konvektion für einen guten Luftstrom.
    • Stellen Sie das Aquarium nicht auf einen Teppich; Schimmel kann wachsen.

    Notwendigkeiten

    • 5 Teller ungehärtetes Glas
    • Aquarium Silikon
    • Stoffhandschuhe für den Umgang mit Glas.
    • Kartuschenpistole
    • Abdeck- oder Klebeband
    • Große Behälter zur Unterstützung

    Оцените, пожалуйста статью