Drehen sie ein aquarium

Der Stickstoffkreislauf (auch als Nitrierung oder Spin-In bekannt) ist der Prozess, bei dem die giftigen Nebenprodukte des Stickstoffs in einem Aquarium in weniger schädliche Bestandteile umgewandelt werden. Um dies zu erreichen, müssen im Filtersystem des Aquariums gute Bakterien vorhanden sein, die von diesen Stoffen leben. Es ist keine gute Idee, Fische in ein Aquarium zu setzen, das nicht verschraubt ist und daher keinen guten Stickstoffkreislauf hat. Die Ansammlung chemischer Nebenprodukte kann Fische stressen und sogar töten. Daher ist es wichtig, dass jedes neue Aquarium richtig eingeschraubt wird, um die Gesundheit und Sicherheit der Fische zu gewährleisten.

Schritte

Teil 1 von 4: Spinnfischen mit Fischen

Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 1
1. Richten Sie Ihr Aquarium und Filtersystem ein. Für den Anfang ist es gut, Ihr Aquarium komplett einzurichten und mit allem zu füllen, was Sie wollen, alles außer dem Fisch. Schauen Sie sich unsere Artikel zum Thema Einrichtung an frisches Wasser- und Meerwasseraquarien für weitere Informationen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste von Dingen, die Sie tun müssen, bevor Sie beginnen, obwohl die Liste möglicherweise nicht für alle Aquarien gilt:
  • Aquarium einrichten
  • Substrat hinzufügen
  • Wasser hinzufügen
  • Fügen Sie Luftsteine, Luftpumpen usw. hinzu. bitte
  • Füge Pflanzen, Steine ​​usw. hinzu. bitte
  • Fügen Sie ein Filtersystem (und/oder einen Eiweißabschäumer) hinzu
  • Heizung hinzufügen
Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 2
2. Setzen Sie ein paar kräftige Fische ins Aquarium. Ihr Ziel beim Spin-In-Prozess ist es, den Tank mit Fischen zu bevölkern, die Abfallprodukte produzieren, aber die hohe Toxizität am Anfang lange genug überleben können, um die guten Bakterien zu züchten, die die Abfallprodukte fressen. Du brauchst also eine Sorte, die als gut bekannt ist Fisch verdrehen, und du musst mit einer kleinen Zahl anfangen. Später, wenn sich die guten Bakterien entwickelt haben, können Sie weitere Fische verschiedener Arten hinzufügen. Unten sind einige gute Twist-in-Fische:
  • Chinesischer Danio
  • Zebrafisch
  • Sherrybarbe oder Sumatra
  • Zebrabuntbarsch
  • Gestreifter Gurami
  • Sternenfleck-Lachs
  • Cyprinodon salinus
  • Die meisten Hundefische
  • Die meisten Guppys
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 3
    3. Füttere die Fische in Maßen. Wenn Sie ein Aquarium mit Fischen betreten, ist es sehr wichtig, dass Sie sie nicht zu viel füttern. Während verschiedene Fische möglicherweise unterschiedliche Diäten benötigen, können Sie im Allgemeinen davon ausgehen, dass Sie Ihre Fische jeden zweiten Tag füttern sollten. Überfüttere deine Fische nicht. Sie möchten aus zwei Gründen kein Essen nach dem Abendessen übrig haben:
  • Fische, die mehr fressen, produzieren mehr Kot, was den Toxingehalt im Aquarium erhöhen kann, bevor die Bakterien das Aquarium besiedeln können.
  • Essensreste verrotten irgendwann und produzieren somit auch giftige Stoffe.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 4
    4. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig. Während Sie Ihren Tank abgeben, sollten Sie alle paar Tage nachsehen 10-25% das Aquarienwasser wechseln. Ähnlich wie bei dem oben genannten moderaten Ernährungsplan ist dies eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die toxischen Werte nicht zu hoch werden, bevor die Bakterien eine Chance haben, zu wachsen. Wenn Sie ein Meerwasseraquarium haben, denken Sie daran, nach dem Wasserwechsel eine angemessene Menge Meersalz hinzuzufügen, um den Salzgehalt des Wassers auf dem richtigen Niveau zu halten.
  • Kein gechlortes Wasser verwenden. Dies kann die Bakterien im Aquarium abtöten und Sie zwingen, wieder mit dem Schrauben zu beginnen. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, entchloren Sie das Wasser unbedingt oder verwenden Sie einen geeigneten Wasseraufbereiter Vor du fügst es zu deinem Aquarium hinzu. Wenn Sie Wasser in Flaschen verwenden, kaufen Sie destilliertes Wasser. Gereinigt oder GetränkWasser kann für den Geschmack Mineralien enthalten, die für Fische schädlich sein können.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, das Wasser viel häufiger zu wechseln, wenn Sie Anzeichen einer Ammoniakvergiftung bemerken (siehe Abschnitt Häufige Probleme lösen unten für weitere Informationen). Versuchen Sie jedoch, den Stress für Ihre Fische zu minimieren, setzen Sie sie also keinen drastischen Veränderungen der Wasserzusammensetzung und -temperatur aus.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 5
    5. Verwenden Sie ein Testkit, um den Toxinspiegel zu überprüfen. Wenn Sie Fische in Ihr Aquarium setzen, steigt der Gehalt der giftigen Chemikalien, die als Ammoniak und Nitrit bekannt sind, sehr schnell an, wenn die Fische Kot ins Wasser abgeben. Als Reaktion auf das Vorhandensein dieser Chemikalien beginnen die guten Bakterien zu wachsen und sinken langsam auf Null. Sobald Sie diesen Punkt erreicht haben, können Sie sicher weitere Fische hinzufügen. Um die Konzentration von Chemikalien zu überwachen, können Sie allgemein erhältliche Testkits verwenden. Diese werden normalerweise an den gleichen Orten verkauft, an denen Sie Fische und Aquarien kaufen können. Tägliches Testen ist ideal, aber manchmal reicht es auch, nur alle paar Tage zu testen.
  • Die Ammoniakwerte müssen während des gesamten Einschraubvorgangs unter 0,5 mg/l bleiben und die Nitritwerte unter 1 mg/l (im besten Fall sind diese Werte sogar die Hälfte von dem, was hier angegeben ist). Steigt der Gehalt dieser Chemikalien auf ein gefährliches Niveau, sollten Sie die Häufigkeit der Wasserwechsel erhöhen.
  • Der Einwickelvorgang ist abgeschlossen, wenn sowohl der Ammoniak- als auch der Nitritgehalt so niedrig sind, dass sie nicht mehr nachweisbar sind. Aus praktischen Gründen wird es als Null, obwohl das technisch nicht korrekt ist.
  • Alternativ können Sie Wasserproben in die Zoohandlung bringen, in der Sie den Fisch oder das Aquarium gekauft haben. Die meisten Zoohandlungen bieten günstige Testmöglichkeiten an (oder sogar kostenlos .)!).
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 6
    6. Fügen Sie nach und nach neue Fische hinzu, wenn die Werte nahe Null liegen. Der Einlaufprozess dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen. Sobald die Ammoniak- und Nitritwerte so niedrig sind, dass sie nicht mehr nachweisbar sind, können Sie mehr Fisch hinzufügen. Tun Sie dies jedoch nach und nach, mit einem oder zwei Fischen gleichzeitig. Die Zugabe von nur wenigen Fischen ermöglicht es den guten Bakterien, sich an die erhöhte Produktion von Ammoniak und Nitrit anzupassen..
  • Warten Sie nach jeder Fischzugabe mindestens eine Woche, dann testen Sie das Wasser erneut. Wenn die Ammoniak- und Nitritwerte niedrig genug sind, können Sie die nächste Charge Fisch hinzufügen.
  • Teil2 von 4: Spinnen ohne Angeln

    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 7
    1. Bereiten Sie das Aquarium vor. Bei dieser Methode beginnen wir mit einem voll ausgestatteten Aquarium, ohne die Fische, genau wie oben. Diesmal werden wir jedoch keinen Fisch hinzufügen, bis das Einfädeln abgeschlossen ist. Anstatt zu fischen, fügen Sie den biologischen Abfall manuell hinzu, während Sie die Wasserwerte überwachen und warten, bis das Spin-In abgeschlossen ist.
    • Diese Methode erfordert viel Geduld, da Sie warten müssen, bis das organische Material, das Sie manuell in Ihren Tank geben, verrottet und giftige Abfallprodukte produziert. Diese Option gilt jedoch als die humanere Option, da Sie die Fische nicht giftigen Substanzen aussetzen müssen, was bei der obigen Methode der Fall ist.
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 8
    2. Fügen Sie eine kleine Menge Fischflocken hinzu. Geben Sie zunächst nur ein wenig Fischfutter in das Aquarium, etwa so viel, wie es zum Füttern eines Fisches benötigt. Dann musst du warten. Innerhalb weniger Tage beginnen die Flocken zu faulen und produzieren somit Giftstoffe (u.a. Ammoniak).
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 9
    3. Überprüfen Sie das Wasser nach ein paar Tagen auf Ammoniak. Verwenden Sie ein Testkit (oder bringen Sie eine Wasserprobe in die Zoohandlung), um den Ammoniakgehalt zu testen. Der Wert muss mindestens sein 3 Teile pro Million (ppm) sind. Wenn nicht genug Ammoniak im Wasser ist, fügen Sie weitere Fischflocken hinzu und warten Sie erneut, bis sie verrotten, bevor Sie erneut testen.
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 10
    4. Versuchen Sie, den Ammoniakspiegel bei etwa 3 ppm . zu halten. Testen Sie das Wasser jeden zweiten Tag, um die Werte im Auge zu behalten. Wenn sich die guten Bakterien im Aquarium entwickeln, verbrauchen sie das Ammoniak und verringern seinen Wert. Erhöhen Sie den Wert erneut, indem Sie jedes Mal, wenn der Wert unter 3 ppm sinkt, mehr Fischfutter in das Wasser geben..
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 11
    5. Beginnen Sie auch nach einer Woche mit dem Nitrittest. Wenn die Bakterien anfangen, das Ammoniak zu verbrauchen, beginnen sie, Nitrit zu produzieren. Dies ist eine der Chemikalien des Nitratzyklus (die weniger giftig ist als Ammoniak, aber dennoch schädlich für Fische). Beginnen Sie nach einer Woche mit dem Nitrittest. Sie können auch handelsübliche Testkits verwenden oder Wasserproben in die Zoohandlung bringen.
  • Wenn Sie Nitrit entdecken, wissen Sie, dass der Spin begonnen hat. Sie erzeugen weiterhin Ammoniak wie bisher.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 12
    6. Warten Sie, bis der Nitritwert plötzlich sinkt und der Nitratwert ansteigt. Wenn Sie die guten Bakterien im Aquarium füttern, steigt der Nitritwert weiter an. Sobald sich jedoch genügend gute Bakterien entwickelt haben, wird das Nitrit in Nitrat umgewandelt, das Endprodukt im Nitratkreislauf (das für Fische nicht schädlich ist). In diesem Fall wissen Sie, dass das Einfädeln fast abgeschlossen ist.
  • Diese letzte Stufe kann beobachtet werden, indem Sie auf Nitrit testen (Sie suchen nach einem plötzlichen Abfall des Wertes), indem Sie auf Nitrat testen (Sie suchen nach einem plötzlichen Anstieg) oder indem Sie auf beides testen.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 13
    7. Fügen Sie nach und nach Fisch hinzu, wenn die Ammoniak- und Nitritwerte nahe Null sind. Nach etwa 6 bis 8 Wochen sollten die Ammoniak- und Nitritwerte so niedrig sein, dass Sie sie nicht mehr feststellen können, während sich der Nitratwert stabilisiert. Ab diesem Zeitpunkt ist es sicher, Fisch hinzuzufügen.
  • Wie oben beschrieben, müssen Sie den Fisch jedoch nach und nach hinzufügen. Fügen Sie nicht mehr als ein paar kleine Fische gleichzeitig hinzu und warten Sie mindestens ein oder zwei Wochen, bevor Sie den nächsten Fisch einführen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, das Substrat mit einem Siphonschlauch zu reinigen, bevor Sie Fische hinzufügen, insbesondere wenn Sie viel Futter ins Wasser geben mussten. Die Zersetzung von Nahrungs- oder Pflanzengewebe kann zu einer tickenden Zeitbombe werden. Bleibt es im Kies, kann das Ammoniak nicht ins Wasser gelangen, berührt etwas den Boden, kann es plötzlich viel Ammoniak freisetzen.
  • Teil3 von 4: Beschleunigung des Einfädelvorgangs

    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 14
    1. Filtermedium aus einem eingeschraubten Aquarium einfüllen. Da das Einrichten eines Aquariums leicht 6-8 Wochen dauern kann, suchen Aquarianer immer nach Möglichkeiten, den Prozess zu verkürzen. Eine bewährte Methode ist das Einbringen von Bakterien aus einem bereits eingestellten Aquarium in das neue Aquarium. Sie müssen nicht warten, bis die Bakterien auf natürliche Weise wachsen, was den Einschraubvorgang beschleunigt. Eine große Bakterienquelle ist der Filter eines Aquariums; Verschieben Sie das Filtermedium vom eingedrehten Aquarium in das neue Aquarium, um die Besiedlung zu beschleunigen.
    • Versuchen Sie, ein Filtermedium aus einem Aquarium ähnlicher Größe und Fischmenge zu verwenden. Ein versehentlicher Filterwechsel (z. B. Verwendung eines Filters von einem Aquarium mit nur wenigen Fischen zu einem Aquarium mit viel mehr Fischen) kann mehr Ammoniak verursachen, als die Bakterien verarbeiten können.
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 15
    2. Kies aus einem verschraubten Aquarium einfüllen. Genau wie Sie Bakterien mit dem Filtermedium können Transplantation, geht das auch mit dem substrat (das kiesartige material auf der unterseite). Geben Sie mehrere Messlöffel Substrat aus einem angeschlossenen Aquarium in das neue Aquarium, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 16
    3. Lebende Pflanzen ins Aquarium stellen. Lebende Pflanzen (im Gegensatz zu Plastikpflanzen) beschleunigen im Allgemeinen den Stickstoffkreislauf, insbesondere wenn sie aus einem angeschlossenen Aquarium stammen. Pflanzen können nicht nur gute Bakterien übertragen (genau wie die oben genannten Substanzen), sondern sie können auch Ammoniak aus Wasser extrahieren, um es in einem biologischen Prozess namens Proteinsynthese zu verwenden.
  • Schnell wachsende Pflanzen (wie Vallisneria und Hygrophila) absorbieren normalerweise am meisten Ammoniak. Schwimmpflanzen tun sich oft auch gut.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 17
    4. Vorsicht vor Kreuzkontamination. Einer der möglichen Nachteile bei der Verwendung von Filtermedien oder Substraten aus einem Spin-In-Aquarium, um Bakterien in ein anderes Aquarium zu übertragen, besteht darin, dass es andere geben kann Organismen übertragen werden. Viele Parasiten, Wirbellose und andere Mikroorganismen können auf diese Weise übertragen werden, seien Sie sich also der Risiken im Voraus bewusst und übertragen Sie niemals Material aus einem Aquarium, das bekanntermaßen von Schadorganismen befallen ist.
  • Schädlinge, die auf diese Weise übertragen werden können, sind Schnecken, Schadalgen und Parasiten wie die Ich- und Samtkrankheit.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 18
    5. Geben Sie kleine Mengen Salz in Süßwasseraquarien. Wenn Sie ein Süßwasseraquarium haben, kann das Hinzufügen einer kleinen Menge Salz dazu beitragen, dass Ihre Fische gesund bleiben, wenn die toxischen Werte zu Beginn des Spin-In-Prozesses ihren Höhepunkt erreicht haben. Es wirkt, indem es die Toxizität von Nitrit (dem Nebenprodukt im Nitratkreislauf) reduziert. Verwenden Sie jedoch nur 11 Gramm Salz pro 3,5 Liter Wasser, mehr als das kann Süßwasserfischen viel Stress bereiten.
  • Verwenden Sie unbedingt spezielles Aquariensalz; Kochsalz ist nicht für ein Aquarium geeignet und kann Ihren Fischen schaden.
  • Teil4 von 4: Häufige Probleme beheben

    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 19
    1. Behandeln Sie eine Ammoniakvergiftung während des Einlaufs mit häufigem Wasserwechsel. Eine Ammoniakvergiftung (die gefährlichen Symptome, die Fische bekommen, wenn der Ammoniakspiegel zu hoch wird) ist während des Schleuderns immer ein Risiko. Wenn nicht schnell behandelt, können die Symptome für die Fische tödlich sein. Wenn Sie die folgenden Symptome sehen, senken Sie den Ammoniakspiegel, indem Sie das Wasser häufiger und mehr Wasser gleichzeitig wechseln:
    • Lethargie/wenig Bewegung (auch beim Füttern)
    • Sich weigern, den Boden des Aquariums zu verlassen
    • An der Wasseroberfläche nach Luft schnappen
    • Entzündete Augen, Kiemen und/oder Anus
    Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 20
    2. Wenn Sie Vergiftungsprobleme haben, ziehen Sie einen Ammoniak-Neutralisator in Betracht. Es gibt zwei Arten: Ausscheidung und Entgiftung. Die meisten Tier- und Aquariengeschäfte verkaufen Chemikalien, die speziell für die Neutralisation von Ammoniak in einem Aquarium entwickelt wurden. Diese können zwar hilfreich sein, wenn der Ammoniakspiegel hoch genug wird, um Ihren Fischen zu schaden, sie sind jedoch hilfreicher, wenn Sie das Aquarium gerade erst bekommen haben, da sie die Häufigkeit von Wasserwechseln reduzieren und die Schleuderzeit verkürzen.
  • Manche Leute denken, dass Ammoniak-Entferner auf lange Sicht schädlich sind. Dies kann auf ein Missverständnis des Entgiftungsprozesses zurückzuführen sein. In einem Aquarium ist giftiges Ammoniak (Gas NH3) umgekehrt proportional zum nicht so giftigen ionisierten Ammoniak (NH4+). Die meisten Entgiftungsprodukte wandeln giftiges Ammoniak in eine für Fische weniger schädliche Form um. Nach 24 bis 48 Stunden wird das Ammoniak jedoch immer noch freigesetzt. Deshalb sollten folgende Produkte verwendet werden:
  • solange sich die guten Bakterien noch nicht entwickelt haben
  • gelegentlich einen Teilwasserwechsel (nach Herstellerangaben) durchführen, um Ammoniakablagerungen zu entfernen
  • auch wenn es nicht angegeben ist, sollten Sie die Dosierung für das gesamte Aquarium verwenden, nicht nur für das Süßwasser. Das eingeschlossene Ammoniak wird schnell freigesetzt (24 bis 48 Stunden nach der vorherigen Dosis).
  • Das Wechseln von 50 % (oder mehr) des Wassers verlängert normalerweise die Zeit, die es dauert, ein Aquarium zu betreiben (oder es sogar zu stoppen). Die guten Bakterien werden dann vorübergehend behindert und müssen sich an den neuen pH-Wert anpassen.. Daher wird von einigen empfohlen, den pH-Wert nicht um mehr als 0,2-0,3 pro Tag zu ändern. Angenommen, Sie haben einen pH-Wert von 7,8, dann führt eine 25-prozentige Änderung des Wassers mit pH=7 zu einem pH-Wert von 7,6.
  • Gute Bakterien wandeln nur die ionisierte (ungiftige) Form von Ammoniak um und profitieren daher auch von diesen Produkten.
  • Bildtitel Cycle a Fish Tank Step 21
    3. Verwenden Sie Goldfische nur zum Wenden in einem Aquarium, das nur Goldfische enthält. Obwohl Goldfische im Allgemeinen als die Quintessenz der Aquarienfische gelten, sind sie in Wirklichkeit nicht sehr geeignet, um ein Aquarium zu drehen. Das Problem liegt darin, dass die Goldfische eine andere Pflege benötigen als die am häufigsten in Aquarien gehaltenen tropischen Fischarten. Das Betreiben eines Aquariums mit Goldfischen und die anschließende Anpassung des Aquariums an tropische Fische kann dazu führen, dass zumindest ein Teil der Bakterien durch die erhöhte Temperatur und veränderte Wasserbedingungen absterben. Es ist stressig für die Goldfische, für die Bakterien und für die tropischen Fische; kein gutes Rezept für ein gesundes Aquarium.
  • Moderne Goldfische sind auch recht anfällig für Krankheiten, die sich leicht im Aquarium ausbreiten.
  • Lagern Sie Ihr Aquarium nicht mit Goldfischen, die zu diesem Zweck verkauft werden. Diese werden von den Erzeugern und Verkäufern im Allgemeinen schlecht gepflegt und sind sehr anfällig für Krankheiten.
  • Tipps

    • Beim Einschrauben ohne Fisch kann reines Ammoniak verwendet werden. Verwenden Sie nur reines Ammoniak, keine Zusätze und berechnen Sie, wie viel Sie hinzufügen müssen, indem Sie einen "Ammoniak-Rechner" suchen.
    • Scheuen Sie sich nicht, mit einem Fachmann zu sprechen, wenn Sie Fragen zu Ihrem Aquarium haben. Es ist immer besser, es genau zu wissen, als es später zu bereuen. Denken Sie daran, dass viele kommerzielle Zoohandlungen keine Spezialisten haben.
    • Eine andere Möglichkeit, den Drehprozess zu beschleunigen, besteht darin, ein bakterielles Ergänzungsmittel hinzuzufügen. Die meisten Zoohandlungen verkaufen kolonisierte Bakterien. Wenn es Ihnen also nichts ausmacht, ein wenig mehr auszugeben, müssen Sie nicht 6 bis 8 Wochen warten, bis das Einfädeln abgeschlossen ist. Einige Leute stellen jedoch fest, dass die Bakterien in diesen Produkten nicht funktionieren. Um sicher zu sein, ist es gut, immer noch Ammoniak hinzuzufügen.

    Warnungen

    • Ein Nitratwert über 40 ppm und Ammoniak- und Nitritwerte über 4 ppm weisen darauf hin, dass Sie einen kleinen Wasserwechsel durchführen müssen. Diese Werte können für die Bakterien, die Sie züchten möchten, schädlich sein.
    • Die Verwendung großer Stücke von Lebensmitteln oder organischem Material zum Schleudern kann zu einem Bakterienausbruch und einem unangenehmen Geruch führen. Lebensmittel können auch unter Wasser schimmeln, wodurch Ihre Fische krank werden und Pilzkolonien in Ihrem Substrat wachsen.

    Оцените, пожалуйста статью