

Manche Katzen mögen es nicht eingesperrt zu werden. Sie können dann anfangen zu weinen und/oder an der Tür zu kratzen. Wenn Ihre Katze dies länger als 3-5 Minuten durchhält, sollten Sie es nicht mehr erzwingen. Dies kann zu Stress führen, der die Krankheit verschlimmert und die Genesung verlangsamt. 
Heißes Wasser verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu heiß oder zu kalt ist, da dies eine schockierende Wirkung auf Ihre Katze haben kann. 

Ihr Haustier ist möglicherweise lethargisch und frisst langsamer als gewöhnlich. Wenn Sie andere Tiere während des Fressens fernhalten, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Futter der kranken Katze fressen, bevor sie es aufgebraucht hat. 


Ein kompletter Bluttest sollte durchgeführt werden, um blutbedingte Erkrankungen auszuschließen. Chemische Tests dienen der Feststellung der Leber- und Nierenfunktion. Elektrolysetests können durchgeführt werden, um auf Dehydration und Gleichgewichtsstörungen zu prüfen. Urintests sind dazu da, um auf Harnwegsinfektionen und Nierenprobleme zu überprüfen. Und wenn Ihr Tierarzt etwas Ernsteres vermutet, kann er auf das Feline Immunodeficiency Virus (FIV) oder das Feline Leukämievirus (FeLV) testen. 



Eine erkältung bei einer katze behandeln
Erkältungen bei Katzen sind oft eine einfache Atemwegsinfektion, aber die Katze muss noch behandelt werden. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Symptome zu erkennen und Ihre kranke Katze zu pflegen.
Schritte
Methode 1 von 3: Deine Katze zu Hause pflegen

1. Erkenne die Symptome. Erkältungssymptome bei einer Katze können durch eine bakterielle Infektion oder einen Virus verursacht werden. Achten Sie auf Symptome wie Schnupfen, Niesen, Husten, laufende Nase, Eiter um die Augen, Atemnot und lethargisches Verhalten, die alle auf eine Erkältung hinweisen können.

2. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Haus aufrecht. Höhere Luftfeuchtigkeit hilft Ihrer Katze, bei Krankheit besser zu atmen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Luftbefeuchter oder setzen Sie Ihre Katze mehrmals täglich für jeweils 10 bis 15 Minuten mit Dampf ins Badezimmer.

3. Reinigen Sie das Gesicht Ihrer Katze gut. Wenn Ihre Katze krank ist, bemerken Sie möglicherweise Ausfluss in Augen, Nase und Ohren. Nehmen Sie ein paar Mal am Tag einen feuchten Waschlappen und waschen Sie das Gesicht Ihrer Katze, während Sie sanft beruhigende Worte flüstern. Katzen reagieren auf die Tonhöhe Ihrer Stimme und das hält sie ruhig, während Sie diese unangenehme Aufgabe für sie erledigen.

4. Stimulieren Sie Ihre Katze zum Fressen. Wenn Katzen krank sind, haben sie möglicherweise kein Bedürfnis zu essen. Es ist jedoch wichtig, dass sie genügend Nährstoffe bekommen, um während ihrer Krankheit stark zu bleiben. Katzen verlieren oft den Appetit, wenn es ihnen nicht gut geht und lassen dann ihr Futter zurück, das sie am Vortag gierig verschlungen hätten. Wenn Ihre Katze kein Interesse an ihrem Futter hat, versuchen Sie es in der Mikrowelle ein wenig aufzuwärmen. Dadurch riecht das Futter stärker, was dazu führen kann, dass Ihre Katze sowieso frisst. Sie können auch versuchen, Ihrer Katze spezielles, schmackhaftes Futter zu geben, das sie eher frisst.

5. Haustiere getrennt halten. Wenn Sie auch andere Haustiere haben, können Sie diese getrennt halten. Solche Infektionen sind während der Inkubationszeit, die 2-10 Tage dauern kann, ansteckend.

6. Achte auf genügend Wasser. Sorgen Sie dafür, dass immer frisches, sauberes Wasser zur Verfügung steht. Eine kranke Katze muss hydratisiert bleiben. Achten Sie auf die Wasserschale und wechseln oder füllen Sie diese bei Bedarf rechtzeitig nach.
Methode 2 von 3: Holen Sie sich Hilfe vom Tierarzt

1. Stellen Sie fest, ob Ihre Katze zum Tierarzt muss. Im Allgemeinen dauern Infektionen zwischen 7-21 Tagen. Eine kleine Infektion geht oft von selbst weg. Unter bestimmten Umständen sollten Sie jedoch einen Tierarzt aufsuchen.
- Wenn die Erkältung Ihrer Katze nicht in 5-7 Tagen verschwindet, müssen Sie zum Tierarzt gehen.
- Gehen Sie auch zum Tierarzt, wenn Ihre Katze nicht frisst oder starke Atembeschwerden hat.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tests durchgeführt haben, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen. Mehrere Krankheiten können bei einer Katze Erkältungssymptome verursachen. Abhängig von den anderen Symptomen und Risikofaktoren Ihrer Katze wird Ihr Tierarzt auf andere Krankheiten testen. Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt nach Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung Ihrer Katze zu fragen.

3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze die notwendigen Medikamente bekommt. Abhängig von der Ursache der Symptome Ihrer Katze kann der Tierarzt Medikamente verschreiben. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie sie genau nach Anweisung verabreichen. Stellen Sie Ihrem Tierarzt alle Fragen, die Sie zu den Medikamenten haben, bevor Sie nach Hause gehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze die gesamte Behandlung wie verordnet erhält, auch wenn die Symptome verschwunden sind.
Methode 3 von 3: Wiederholung verhindern

1. Vitamin C. Im Gegensatz zu Menschen "sind Katzen und Hunde in der Lage, die notwendige Menge an Vitamin C durch die Umwandlung von Glukose aus der Nahrung oder der Produktion der Leber zu erhalten". Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Vitamin-C-Ergänzung bei einer Reihe von Erkrankungen helfen kann.
- Besprechen Sie die Möglichkeit, dieses Nahrungsergänzungsmittel mit Ihrem Tierarzt zu verabreichen. Stellen Sie sicher, dass die Katze nicht unter Harnoxalatsteinbildung (Harnstein) leidet oder gelitten hat. Obwohl dies eine großartige therapeutische Ergänzung ist, ist es nicht für alle Haustiere geeignet.
- Geben Sie Vitamin C nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Tierarzt, insbesondere wenn Ihre Katze gesundheitliche Probleme hat oder Medikamente nimmt.
- Lassen Sie Ihre Katze impfen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die Impfungen Ihrer Katze auf dem Laufenden sind. Impfungen helfen, die häufigsten Krankheiten und Infektionen zu verhindern, die zu Erkältungen und Erkältungsproblemen führen können. Wenden Sie sich jedes Jahr an Ihren Tierarzt, wenn Ihre Katze neue Impfungen benötigt.


2. Halten Sie Ihre Katze im Haus. Erkältungen werden normalerweise durch Kontakt mit anderen Katzen übertragen. Der beste Weg, dies zu verhindern, ist den Kontakt mit Tieren im Freien auf ein Minimum zu beschränken. Halten Sie Ihre Katze also drinnen und fern von fremden, möglicherweise ungeimpften Katzen. Wenn sie hin und wieder rauskommen, behalte sie genau im Auge.
"Eine erkältung bei einer katze behandeln"
Оцените, пожалуйста статью