Extrovertiert sein

Extrovertiert zu sein ist eine Haltung, ein Zustand oder eine Angewohnheit, bei der es dir in erster Linie darum geht, dein eigenes Ego von anderen positiv zu bestätigen. Mit anderen Worten, Extrovertierte suchen immer nach Anerkennung von anderen. Wenn Sie mehr positive Bestätigung von der Welt um Sie herum erhalten möchten, können Sie dies tun, ohne sich selbst zu ändern.

Schritte

Teil 1 von 3: In die richtige Stimmung kommen

Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 1
1. Schätze es, extrovertiert zu sein. Es ist wichtig, sich auf die großartigen Eigenschaften von Extrovertierten zu konzentrieren: Sie finden im Allgemeinen leicht Freunde, fühlen sich wohl, vor einer großen Gruppe von Menschen zu stehen und können eine Party am Laufen halten und am Laufen halten. Es stimmt zwar, dass sowohl Extrovertierte als auch Introvertierte ihre Schwachstellen haben (einige Extrovertierte können endlos reden, was manchmal fehl am Platz ist), aber es ist besser, sich auf die guten Punkte zu konzentrieren.
  • Es ist leicht, Extrovertierte in einem negativen Licht darzustellen – viele Leute denken, dass diese Art von Charakteren den Mund aufmachen, bevor sie denken, und dass sie oberflächlich sind. Aber das stimmt nicht! Extrovertierte sind genauso intuitiv und taktvoll wie Introvertierte. Wer extrovertierter werden will, muss dies mit positiven Eigenschaften verbinden – und davon gibt es viele!
  • Die Definition eines Extrovertierten ist die von jemandem, der in der Nähe anderer gedeiht. Das ist alles. Sie sind gleichermaßen in der Lage, tiefere Gedanken zu beherbergen und sind ausgezeichnete Zuhörer. Sie verfügen in der Regel über eine gute soziale Kompetenz (...nicht alle) und kann ziemlich ehrgeizig sein.
Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 2
2. Stellen Sie sich vor als der Richtige irgendwie extrovertiert. Es stimmt: Manche Extrovertierten wirken unwirklich und falsch. Denken Sie nur an einen typischen Autoverkäufer. So extrovertiert möchte man nicht sein. Und du musst nicht. Du kannst sein was du willst. Manche extrovertierte Menschen können sogar schüchtern erscheinen!
  • Welche Eigenschaften hat ein idealer Extrovertierter?? Vielleicht fühlen sie sich in größeren Gruppen wohl, vielleicht sprechen sie schneller, vielleicht bringen sie die Party in Gang. Was auch immer es ist, das sind Dinge, nach denen du streben und sie erledigen kannst. Es ist einfach eine Gewohnheit. Überlege dir ein paar Schlüsselbegriffe und schreibe sie auf. "kontaktfreudiger sein" ist kein leicht zu erreichendes Ziel; "Trau dich zu sprechen" ist etwas, das leichter zu erreichen scheint.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 3
    3. Verstehe, dass es eher ein Spektrum ist. Überschrift: Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten von uns ambivertierter sind. Es ist die Standard-Glockenkurve. Manche Menschen befinden sich am einen Ende des Spektrums (introvertiert), andere am anderen Ende (extrovertiert), aber die überwiegende Mehrheit liegt bequem in der Mitte.
  • Auch wenn Sie meistens introvertiert sind, werden Sie immer einige extrovertierte Qualitäten haben. Sogar Jung (der berühmte Psychologe) hat gesagt, dass niemand ganz der eine oder der andere ist - wenn sie es wären, würden sie in einer Anstalt sein. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre extrovertierten Neigungen herauszulocken. Sie verstecken sich irgendwo.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 4
    4. Vielleicht fühlst du dich dadurch besser. Obwohl nicht alle der Meinung sind, dass die Studie völlig unvoreingenommen war, gibt es Untersuchungen, die zeigen, dass Introvertierte, die sich extrovertierter verhalten, glücklicher waren. Experten sind sich nicht einig, warum, aber die Begründung ist, dass Sie im Allgemeinen eine positivere Reaktion von Ihren Mitmenschen erhalten. Diese positive Bestätigung von anderen kann ein sehr mächtiges Werkzeug sein.
  • Es scheint, dass Introvertierte unterschätzen, was sie gerne tun. Selbst für die meisten Extrovertierten gibt es Partys, auf die sie lieber nicht gehen würden, aber was passiert, wenn Sie es tun?? du hast eine schöne zeit. Sei es, weil Sie stolz darauf sind, Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten, etwas Neues zu erleben oder aus einem anderen Grund, wir sind nicht die besten Vorhersagen für das, was wir mögen und nicht mögen.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 5
    5. Ist dir klar, dass es sehr schwierig sein kann. Das Gehirn ist formbar, aber es ist nicht möglich, sich einfach so vollständig zu verändern. Möchtest du extrovertiert sein, aber du bist ein Hardcore-Introvertierter, das kann eine echte Qual sein. Sogar manche Extrovertierte finden ein Übermaß an sozialen Reizen zu jeder Zeit anstrengend. Dies kann eine Schwelle sein, deren Überwindung Jahre dauert.
  • Wenn es dir schwerfällt, deine sichere Komfortzone zu verlassen, erzwinge nichts. Es ist besser, folgendes zu bedenken: Westliche Kultur schätzt Extraversion – östliche Kulturen sind davon viel weniger betroffen. Könnte es sein, dass dieses Bedürfnis, extrovertiert zu sein, nicht etwas ist, das Sie wirklich wollen, sondern eher etwas gelernt haben?? Versuchen Sie, Ihre eigene introvertierte Natur zu akzeptieren – Introvertierte werden in dieser Gesellschaft genauso gebraucht wie Extrovertierte!
  • Teil 2 von 3: Mach dich an die Arbeit

    Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 6
    1. beobachten. Deine Persönlichkeit zu verändern ist harte Arbeit. Aber es ist machbar. Fang an, die Menschen um dich herum zu beobachten.Beachten Sie, wie viele Unterschiede es gibt und wie sie sich in verschiedenen Umgebungen und Situationen verhalten. Manche dieser Menschen fühlen sich in kleinen Gruppen wie ein Fisch im Wasser, andere stehen lieber auf der Bühne, um einen Raum anzusprechen. Manche Leute werden in bestimmten Situationen sogar ein bisschen schüchtern!
    • Nehmen Sie sich Zeit für die Überprüfung was das lässt dich denken, dass jemand extrovertiert ist. Auch Extrovertierte können schüchtern sein. Nur weil eine Person schüchtern ist, heißt das nicht, dass sie keine Energie von anderen bekommen kann. Möchten Sie mehr Selbstbewusstsein haben und ausstrahlen? Seien Sie mehr nach außen gerichtet? Welche anderen Eigenschaften haben diese Menschen neben Extrovertiertheit, die Sie gerne annehmen würden?
    Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 7
    2. Schlüpfe in deine Rolle. Das ist eine freundliche Art zu sagen "Vorgeben." Aber du tust es nicht - du spielst nur eine Rolle. Nachdem Sie nun einige Zeit damit verbracht haben, extrovertierte Menschen zu beobachten, versuchen Sie, sie nachzuahmen. Wenn Sie sich in einer sozialen Situation befinden, setzen Sie Ihren extrovertierten Hut auf. Robert de Niro, Barbara Walters, David Letterman – sie alle sind introvertiert. Aber sie klettern auf die Bühne und spielen ihre Rolle . Und dann gehen sie nach Hause.
    Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 8
    3. Beginnen Sie bescheiden. Gib dir eine nicht zu schwierige Aufgabe und genügend Zeit. Versuche, 15 Minuten am Tag damit zu verbringen, extrovertiert zu werden. Mach etwas Kleines, bei dem du dich ein bisschen unwohl fühlst. Klingeln Sie bei Ihren Nachbarn und stellen Sie sich vor. Nach dem ersten Mal wird das zweite Mal viel einfacher. Das dritte Mal ist schon Routine.
  • Fühlst du dich als Extrovertierter in diesem kurzen Zeitrahmen wohler, mach das ein bisschen größer. Verbringe nächste Woche eine Stunde damit, andere Leute kennenzulernen. Fragen Sie an der Bushaltestelle die Person neben Ihnen nach der Uhrzeit und kommentieren Sie dann je nach Situation etwas zu kommentieren. Versuchen Sie, der Kassiererin ein Lächeln zu schenken. Es sind die kleinen Dinge...
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 9
    4. Komm unter die Leute. Fakt ist: Extrovertierter wird man nicht, wenn man drinnen bleibt. Das ist ein Teil davon. Also geh Leute treffen! Egal, ob Sie sich der Gruppe neben der Kaffeemaschine anschließen oder eine Hochzeitseinladung annehmen, gehen Sie dorthin. Du wirst nicht wachsen und besser werden, wenn du das nicht tust.
  • Im Allgemeinen werden die Leute irgendwann aufhören, dich zu fragen, wenn du jedes Mal nein sagst. Tu dir (und dem anderen) einen Gefallen und nimm eine Einladung an. Je mehr Sie mit anderen Menschen interagieren, desto wohler fühlen Sie sich in ihrer Nähe und desto mehr schätzen Sie das Gefühl, aufgeschlossener zu sein.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 10
    5. Suche nach deinem Selbstwert. Manche von uns bezeichnen sich selbst als jenseitig oder exzentrisch. Extrovertierte haben keine Zeit für Asoziale wie uns. Nicht ist weniger wahr! Nur weil du introvertiert bist, heißt das nicht, dass du keine sozialen Fähigkeiten hast oder weniger wert bist. Jeder in einer Gruppe hat eine Rolle.
  • Nehmen Sie das extremste Beispiel: Sie sitzen den ganzen Tag drinnen vor dem Computer, spielen Videospiele und essen Brezeln. Bist du noch intelligent? ja. Hast du Fähigkeiten? ja. Braucht jemand mit einer Geschäftsidee, die gut mit anderen auskommt, jemand anderen, um seine Website zu erstellen?? ja. Was haben Sie am Verhandlungstisch zu bieten??
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 11
    6. Wage es, verrückt zu sein. Extrovertierte sind eher etwas impulsiver als Introvertierte. Um die Impulsivität eines Extrovertierten zu imitieren (bis sie zur zweiten Natur wird), denken Sie nicht alles durch. Gehen Sie an einem Bach entlang, springen Sie hinein (wenn Sie schwimmen können). Mitten im Supermarkt anfangen zu singen. Alles, was Sie bisher vielleicht seltsam fanden, sollten Sie jetzt noch einmal überdenken.

    Teil3 von 3: Umgang mit anderen Menschen

    Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 12
    1. Finde Leute, die zu dir passen. Manchmal ist es nicht du selbst, sondern die Leute, mit denen du rumhängst. In bester Weise kann man sich das natürlich vorstellen. Ein Teil des Problems kann sein, dass du einfach nicht mit den Leuten um dich herum klickst. Vielleicht passen Sie besser in eine Gruppe mit älteren (oder jüngeren) Menschen, aus verschiedenen Lebensbereichen usw., etwas mehr in deiner Gasse. Diese Leute können eine gesprächigere Seite an dir hervorbringen und ehrlich gesagt, gerne mit Menschen interagieren. Denk darüber nach.
    • Probieren Sie diese Theorie aus, wenn Sie einem (Sport-)Club beitreten. Überall triffst du auf viele Menschen mit den gleichen Interessen, die dir klar machen, dass dich nicht jeder annähern wird. Sie sind oft eine bestimmte Art von Menschen. Manche Leute halten dich zurück und andere nicht – finde die Leute, die dich offener machen.
    Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 13
    2. Nutze deine Stärken. Vielleicht sind Sie ein guter Zuhörer, aber kein guter Redner. Vielleicht liest du viel, anstatt ein Partytier zu sein. Newsflash! Ihre introvertierten Stärken können zu Ihren extrovertierten Stärken werden. Das nächste Mal, wenn jemand, den Sie kennen, deutlich zeigt, dass er / sie keinen guten Tag hat, gehen Sie dorthin und fragen Sie, was los ist. Lassen Sie Ihr Hörverständnis übernehmen. Beginnen Sie ein Gespräch über das Buch, das Sie gerade lesen – vielleicht wussten Sie es nicht, aber auch Extrovertierte lesen es!
  • Wenn du sehr introvertiert bist, dann ist es wahrscheinlich, dass du viel über Dinge nachdenkst, Selbstbeobachtung beobachtest und achtsam bist. Dann sind Sie startklar: Sie haben ein Auge für Details, die schwer zu erlernen sind. Benutze es. Kleine Dinge beachten und kommentieren. Die Leute mögen eine Weile überrascht sein, aber dann schmunzeln sie weiter, weil endlich jemand etwas Besonderes an ihnen bemerkt hat. Jeder liebt dieses Gefühl.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 14
    3. Starten Sie das Gespräch. Wenn du in einer sozialen Situation bist (du bist schon auf halbem Weg), starte ein Gespräch. Über alles ist es egal. Trau dich, deine Meinung zu sagen. Offensichtlich hast du es! Und wenn Sie nicht gerne Ihre Gefühle ausdrücken möchten, stellen Sie Fragen. Jeder liebt es, wenn andere sich für sie interessieren. Fragen zu stellen ist eine bequeme Art, damit umzugehen.
  • Wenn Sie damit Probleme haben, sprechen Sie mehr in einer Umgebung, in der Sie zu Hause sind. Sprechen Sie mehr mit Familie und besten Freunden. Manchmal ist es schwer, sich an den Klang unserer eigenen Stimme zu gewöhnen. Übung macht nicht nur den Meister, sondern auch Gewohnheit. Je mehr du dich daran gewöhnst, viel zu reden, desto besser kannst du damit in allen möglichen anderen Situationen umgehen.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 15
    4. Trau dich, Stellung zu beziehen. Der nächste Schritt ist, durchsetzungsfähig zu sein. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, Ihre Meinung zu äußern, ergreifen Sie sie. Es sei denn, Sie wollen Völkermord propagieren, um das Welternährungsproblem zu lösen, oder behaupten, dass Sie am Dienstag von einem formlosen Purpurpudding verfolgt werden. wird dir wahrscheinlich nicht viel Aufregung oder Ablehnung verursachen. Im Großen und Ganzen ist es ein monumentaler Kommentar, zu sagen, welche Art von Filmen Sie mögen? Nicht wirklich. Und was hast du von der Präsentation des Chefs gehalten? Ebenfalls nicht. Trau dich etwas dazu zu sagen.
  • Lassen Sie andere den Ton angeben, wenn Sie es vorziehen. Eines der Dinge, in denen die meisten Leute gut sind, ist sich zu beschweren, und sie werden besonders gut darin, wenn sie sich in Gruppen zusammentun. Finden Sie eine Zeit, in der Sie und Ihre Freunde oder ein paar Bekannte über alles Mögliche reden und Ihre Meinung sagen. Wenn es anderen nicht gefällt, soll es so sein. Das Gespräch wird deswegen nicht sofort beendet.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 16
    5. Trau dich zu unterbrechen. Introvertierte sind schuldig, oft zu nett zu sein. Ein extrovertierter Mensch packt das Gespräch bei den Hörnern und lässt nicht mehr los. Warum konntest du es nicht sein?! Du musst nicht auf deine Chance warten – denn vielleicht kommt sie nie vorbei. Es ist nicht unhöflich, wenn du es zur richtigen Zeit tust. Extrovertierte Leute machen das die ganze Zeit.
  • Der einzige Punkt ist, dass du lernen musst Wenn du kannst das. Wer genau darüber nachdenkt, erkennt wahrscheinlich die richtige Gelegenheit. Inmitten der Geschichte von jemandem über seinen kranken Bruder ist es wahrscheinlich nicht die beste Gelegenheit, ihn zu unterbrechen. Inmitten einer Rede über Veganismus ist das wahrscheinlich möglich. Wenn es eine lebhafte Konversation oder Diskussion ist, dann mach es. Wenn jemand seine Empörung über etwas zum Ausdruck bringt oder etwas Emotionales mit dir teilt, warte, bis die andere Person zu Ende gesprochen hat.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 17
    6. Aufmerksamkeit erregen. Das Kleinere ist aus dem Weg – jetzt ist es Zeit für das Größere: Aufmerksamkeit erregen. Das kann bedeuten, sich bekannt zu machen, aber vielleicht auch nicht. Meistens, aber es geht darum, zum Handeln anzuregen. starte ein spiel. Termin fürs Wochenende vereinbaren. etwas organisieren.
  • Versuchen Sie, die Menschen zum Handeln zu bewegen. Beginnen Sie mit einem Thema, zu dem jeder eine Meinung hat. Fang an Popcorn über den Tisch zu werfen. Verstecke dich hinter einem Laternenpfahl. Sende ein lustiges Video an deine Freunde. Bring die Leute in Bewegung und beginne das Gespräch.
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 18
    7. Leute zum Lachen bringen. Obwohl nicht alle Extrovertierten Komiker sind und nicht alle Komiker extrovertiert sind; Wenn du auffallen willst, ist es eine gute Möglichkeit, deine Freunde zum Lachen zu bringen. Es ist ein guter erster Schritt, dass du damit Aufmerksamkeit erregst, aber du kannst so weitermachen. Auch wenn es auf deine Kosten geht!
  • Sogar etwas so Einfaches wie lustige Geräusche oder Bewegungen in Zeitlupe kann die Leute zum Lachen bringen. Wenn skurril machbar ist, dann funktioniert es. Die Leute werden amüsiert und hoffentlich beruhigt sein. Dein soziales Selbst wird gestärkt, wenn andere sich dir anschließen!
  • Bildtitel Sei ein extrovertierter Schritt 19
    8. Sei ein Schrittmacher. Ein echter Extrovertierter kann ein peinliches Schweigen nutzen, um darauf zu reagieren, selbst wenn es nur um die Hauskatze geht. Wenn du in einer Gruppe bist und alle Däumchen drehen, fang an zu reden. Sehen Sie, wie viele Marshmallows Sie auf Ihrer Stirn balancieren können. Bitten Sie jemanden, an einem Spiel teilzunehmen "tun oder wagen." Zieh die Macarena an und geh tanzen.
  • Unterschiedliche Gruppen reagieren auf unterschiedliche Dinge. Wenn Sie mit einer Gruppe von Post-Vivaldi-Operettenliebhabern zusammen sind und die klassische Debatte über Wein in Stahlfässern versus Eichenfässern zu einem unangenehmen Ende gekommen ist, ist die Einrichtung der Macarena nicht die beste Wahl. Kennen Sie Ihre Zielgruppe – was würde sie in Schwung bringen??
  • Warnungen

    • Übertreiben Sie es nicht; Indem du dich die ganze Zeit unwohl fühlst, machst du dich nur frustriert. Bestimme dein eigenes Tempo. Mache kleine Schritte.

    Оцените, пожалуйста статью