Wäsche zum trocknen aufhängen

Kleider aufzuhängen mag altmodisch klingen, aber es ist der beste Weg, um Ihre Kleidung zu trocknen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Kleidung mit Wäscheklammern an einer Wäscheleine aufzuhängen, entweder drinnen oder draußen. Wenn Sie die Wäsche drinnen aufhängen, tun Sie dies auf einem Wäscheständer, der an einer Wand befestigt ist, oder auf Wäscheständern, um Ihre Kleidung aufzuhängen. Lassen Sie Ihre Kleidung für ein paar Stunden draußen und Sie haben bald frische Kleidung, ohne einen Trockner benutzen zu müssen.

Schritte

Methode 1 von 2: Verwenden einer Wäscheleine

Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 1
1. Schütteln Sie die Kleidung, nachdem Sie sie aus der Waschmaschine genommen haben. Halten Sie die Kleidung an einem Ende fest und klopfen Sie sie kurz aus. Es hilft der Kleidung sich nach dem Waschen zu entfalten und verhindert so die Bildung von Falten. Je mehr Sie verhindern können, dass die Kleidung gebündelt wird, desto einfacher ist es, sie trocknen zu lassen.
Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 2
2. Drehen Sie dunkle Kleidung auf links, um ein Ausbleichen zu verhindern. Wenn du in einer sonnigen Gegend lebst, drehe dunkle Hemden und Jeans auf links. Ihre Kleidung wird mit der Zeit immer noch verblassen, aber dies verlangsamt den Prozess. Bringen Sie auch dunkle Kleidung, die draußen in direkter Sonneneinstrahlung hängt, mit, um sie sofort drinnen zu trocknen, sobald die Kleidung trocken ist.
  • Sie können weiße Kleidung draußen lassen. Die Sonne macht es nur weißer.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 3
    3. Hängen Sie gefaltete Blätter an den Enden auf. Es wird empfohlen, mit der größeren Wäsche zu beginnen, da sie den meisten Platz einnimmt und langsamer trocknet. Das große Gut muss erst in zwei Hälften gefaltet werden. Drapieren Sie das gefaltete Ende leicht über die Wäscheleine. Zuerst die Ecke mit einer Wäscheklammer befestigen, dann die mittlere und dann die andere Ecke.
  • Halten Sie die Oberseite des Lakens flach und gerade gegen die Wäscheleine. Tun Sie dies mit der gesamten Wäsche, die Sie aufhängen, um Falten zu vermeiden.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 4
    4. Handtücher ungefaltet aufhängen. Falten Sie die Handtücher auf und drapieren Sie ein Ende leicht über die Wäscheleine. Befestigen Sie beide Ecken mit einer Wäscheklammer, um das Handtuch an Ort und Stelle zu halten. Hängen Sie das Handtuch senkrecht auf und entfalten Sie es, damit es schneller trocknet.
  • Um Wäscheklammern zu sparen, hängen Sie die Handtücher nebeneinander auf und klemmen Sie die Enden mit derselben Wäscheklammer fest.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 5
    5. Hänge die Shirts am unteren Saum auf. Hängen Sie den unteren Saum leicht über die Wäscheleine. Kneifen Sie eine Ecke zusammen und ziehen Sie dann das Hemd über die Wäscheleine und kneifen Sie dann die andere Ecke zusammen. Der Saum sollte gerade und flach an der Linie sein, damit das Shirt überhaupt nicht durchhängt. Lassen Sie das schwerere Ende des Hemdes zum Trocknen hängen.
  • Eine andere Möglichkeit, Hemden aufzuhängen, sind Kleiderbügel. Schieben Sie die Kleidung auf die Kleiderbügel und haken Sie die Kleiderbügel an der Wäscheleine ein.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 6
    6. Hosen an den Säumen der Hosenbeine hängen, um das Trocknen zu erleichtern. Hängen Sie die Hosenbeine nebeneinander. Hängen Sie die unteren Säume und etwas über die Wäscheleine und kneifen Sie. Wenn Sie zwei Wäscheleinen nebeneinander haben, können Sie die Hosenbeine auch jeweils an einer Leine aufhängen. Dies kann die Trocknungszeit noch weiter verkürzen.
  • Die Taille ist schwerer, also besser baumeln lassen. Sie können die Hose jedoch nach Belieben am Hosenbund hängen.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 7
    7. Hängen Sie die Socken paarweise an den Zehen auf. Halten Sie Ihre Socken zusammen, um Platz zu sparen. Hängen Sie die Socken nebeneinander auf, wobei die Zehenspitzen über die Linie gewickelt sind. Drücke sie mit einer einzigen Wäscheklammer. Wiederholen Sie dies mit allen anderen Sockenpaaren, die getrocknet werden müssen.
    Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 8
    8. Hängen Sie kleine Gegenstände an die Ecken. Hängen Sie kleine Gegenstände wie Babyhosen, kleine Handtücher und Unterwäsche wie ein Handtuch auf. Dehne sie auf der Leine, damit sie nicht durchhängen. Hängen Sie sie an beiden Ecken an Wäscheklammern. Hoffentlich haben Sie genug zusätzlichen Platz, um diese Gegenstände über die Leine zu hängen.
  • Wenn Sie wenig Platz haben, suchen Sie sich einen Platz zum Aufhängen zwischen der anderen Wäsche auf der Wäscheleine.
  • Methode 2 von 2: Wäsche drinnen trocknen

    Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 9
    1. Trocknen Sie Ihre Kleidung an einem offenen Ort. Kleidung muss der Luftzirkulation ausgesetzt sein, um richtig zu trocknen. Wärme und Sonnenlicht helfen auch. Egal, wie Sie Ihre Kleidung trocknen, halten Sie sie von Schränken oder anderen geschlossenen Bereichen fern. Hängen oder platzieren Sie die Kleidung in der Nähe von offenen Türen, Fenstern und Lüftungsöffnungen.
    • Die Kleidung muss nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es hilft sehr, die Kleidung im Freien zu platzieren.
    Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 10
    2. Schalten Sie Ventilatoren und Heizungen ein, wenn nötig. Hoffentlich verfügt Ihr Raum über einen natürlichen Wärmefluss und eine Luftzirkulation, um das Trocknen zu beschleunigen. Schalten Sie alle Wärme- und Luftquellen in der Nähe ein. Dies gilt auch für die Ventilatoren und die Heizung Ihres Hauses. Jede Art von Hitze oder Luft, die auf die Kleidung geblasen wird, hilft.
  • Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, kann auch ein Luftentfeuchter helfen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Hitze verwenden. Legen Sie die Kleidung niemals direkt neben die Wärmequelle, da dies zu einem Brand führen kann.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 11
    3. Hängen Sie die Kleidung über eine an der Wand befestigte Stange. Sie haben wahrscheinlich bereits eine Bade- oder Gardinenstange, mit der Sie Kleidung trocknen können. Hängen Sie die Kleidungsstücke über die Stange und positionieren Sie sie so, dass sie nicht aneinander hängen. Wenn Ihre Kleidung tropft, stellen Sie Handtücher oder Eimer darunter, um das Wasser aufzufangen.
  • Größere Gegenstände wie Handtücher und Bettwäsche profitieren von viel Platz auf der Bar. Ein Stab eignet sich perfekt zum Trocknen der meisten Kleidungsstücke.
  • Größere Wäsche kann auch über Türen oder Stuhllehnen drapiert werden.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 12
    4. Verwenden Sie Kleiderbügel, um nicht dehnbare Kleidung aufzuhängen. Kleiderbügel eignen sich zum Aufhängen von nicht dehnbarer Kleidung wie Jeans und T-Shirts. Hängen Sie sie zwischen die Kleidung, die Sie über die Stange drapiert haben. Hängen Sie die Kleidung auf die Kleiderbügel und verteilen Sie sie dann so, dass die Luft alle Teile des Stoffes erreicht.
  • Lassen Sie auch hier zwischen den einzelnen Gegenständen Platz, damit keine Feuchtigkeit eingeschlossen wird.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 13
    5. Installieren Sie einen Wäscheständer für zusätzlichen Platz zum Aufhängen von Wäsche. Sie können einen relativ günstigen Wäscheständer in einem Haushaltsladen kaufen. Wäscheständer sind im Grunde kleinere Versionen von Bade- oder Gardinenstangen. Stellen Sie das Gestell in die Nähe eines offenen Fensters oder einer Wärmequelle und drapieren Sie dann die Kleidung über die Stangen des Gestells.
  • Wäscheständer haben den Vorteil der Mobilität. Sie können den Wäscheständer dorthin verschieben, wo er benötigt wird. Wäscheständer haben oft auch eine ebene Oberfläche für empfindliche Wäsche.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 14
    6. Hängen Sie keine empfindliche, dehnbare Wäsche auf. Kleidung wie Strickpullover dehnt sich, wenn sie zum Trocknen aufgehängt wird. Du legst diese Klamotten besser flach hin. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist mit einem Trockennetz (normalerweise in einem Baumarkt erhältlich). Das Netz wird wie Kleiderbügel an einer Sprossenwand aufgehängt. Dann legen Sie den empfindlichen Artikel flach in das Netz, bis er trocken ist.
  • Eine andere Möglichkeit, diese Dinge zu trocknen, besteht darin, sie auf ein trockenes Handtuch zu legen. Sie können auch den oberen Teil eines Wäscheständers verwenden, wenn Sie einen haben.
  • Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 15
    7. Hängen Sie die Wäsche so weit auseinander wie möglich. Bevor Sie die Wäsche zum Trocknen aufhängen, überprüfen Sie noch einmal, wie sie positioniert ist. Achte darauf, dass jedes Kleidungsstück genügend Platz hat. Verteile sie so weit wie möglich, um das Trocknen zu beschleunigen. Wäsche sollte nicht zu nah beieinander aufgehängt werden.
    Bildtitel Kleider zum Trocknen aufhängen Schritt 16
    8. Wenden Sie die Kleidung nach der Hälfte des Trocknens. Warten Sie 15 bis 30 Minuten und drehen Sie dann die Wäsche um. Wenn Kleidung zu lange nass ist, kann sie muffig werden. Das Wenden verhindert den muffigen Geruch, indem es den Trocknungsprozess beschleunigt.
  • Größere Gegenstände wie Decken profitieren vom Wenden, aber auch andere Kleidungsstücke benötigen dies möglicherweise, je nachdem, wie viel Wärme und Luftstrom in Ihrer Nähe herrscht.
  • Tipps

    • Sie können Wäscheklammern in den meisten Supermärkten sowie in Euro-Shops kaufen . Suchen Sie nach besseren Wäscheklammern im Internet oder gehen Sie in einen guten Haushaltsladen.
    • Kleidung wird am besten morgens aufgehängt, da sie durch Sonne und Hitze schneller trocknet. Kleider trocknen natürlich, auch wenn sie abends aufgehängt werden.
    • Im Winter kannst du eine Wäscheleine benutzen! Wenn du in einer kalten, verschneiten Gegend lebst, trocknet deine Kleidung trotzdem draußen.
    • Werden Sie kreativ, wenn Sie Ihre Wäsche zum Trocknen drinnen aufhängen. Sie können eine Wäscheleine zwischen zwei Rohren oder Türen installieren.

    Notwendigkeiten

    Mit einer Wäscheleine

    • Wäscheleine
    • Wäscheklammern
    • Wäschekorb

    Innen waschen

    • Gardinenstange oder Duschstange
    • Kleiderbügel
    • Wäscheständer, Netz oder andere ebene Oberfläche
    • Wärmequelle und Ventilatoren (optional)
    • Luftentfeuchter (optional)

    Оцените, пожалуйста статью