Jeder liebt Pommes. Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber Tatsache ist, dass dieser leckere, knusprige Kartoffelsnack in den Niederlanden und vielerorts weltweit das Grundnahrungsmittel Nummer eins ist. Die holländischen Pommes sind jedoch spezifisch für die Niederlande und sehen etwas anders aus als flämische Pommes oder die Pommes Frites, die Sie von den bekannten Fast-Food-Ketten gewohnt sind. Der Hauptunterschied ist die Länge und Breite der Pommes. Flämische Pommes sind etwas unregelmäßiger und erinnern eher an Kartoffelspalten, während die Pommes dünn und trockener sind. Die Pommes Frites sind irgendwo dazwischen, nicht zu dick und nicht zu dünn, und lassen sich ganz einfach selber machen. Das geht ganz klassisch (in Bratfett), aber auch ganz einfach lassen sich leckere Pommes im Ofen backen. Die Kartoffeln musst du dann erst waschen, ggf. schälen, in schöne Streifen schneiden und dann mit Öl beträufeln, danach auf ein Backblech in den vorgeheizten Backofen geben. Und voilà, nach 20 Minuten hast du leckere Pommes, hausgemacht und um ein Vielfaches schmackhafter als die aus dem Supermarkt oder der Kantine.
Zutaten
- Kartoffeln
- Olivenöl, mild (kein Speiseöl)
- Salz (optional)
Schritte
Methode 1 von 2: Kartoffeln vorbereiten
1.
Kartoffeln waschen. Wiegen Sie die benötigte Menge Kartoffeln ab (ca. 300 Gramm pro Person, ungeschält), geben Sie sie in eine Schüssel und reiben Sie sie gründlich ein.
- Kartoffeln schälen, wenn ihr wollt. Je nach Vorliebe kannst du die Kartoffeln schälen oder nicht. Es ist kein Problem die Haut drauf zu lassen und trotzdem schöne Pommes zu machen.
2. Die Kartoffeln in schöne Streifen schneiden. Die Kartoffeln einzeln auf einem Brett mit einem Siebmesser in Streifen schneiden. Es ist am bequemsten, sie der Länge nach in dicke Scheiben (ca. 1 cm) zu schneiden und diese Scheiben in etwa 1 cm dicke Streifen zu schneiden.
3. In Streifen geschnittene Kartoffeln trocknen lassen. Legen Sie die Chips in der Zubereitung zum Trocknen auf ein Backblech oder geben Sie sie in eine Schüssel (es wird später einfacher, das Öl zu werfen).
Methode 2 von 2: Kartoffeln im Ofen backen
1. Backofen auf 230 Grad vorheizen. Nicht jeder Backofen ist gleich, aber gehen Sie von 230 Grad zum Heizen des Backofens aus. Es dauert ungefähr 15-20, bis der Ofen aufgeheizt ist.
2. Kartoffelstreifen mit mildem Öl verrühren. Die Kartoffelstreifen in eine Schüssel geben und zwei bis drei Esslöffel (mildes) Olivenöl hinzufügen. Rühren Sie das Öl gut durch die Streifen, bis sie alle vom Öl glänzend sind.
Verwenden Sie mildes Olivenöl anstelle von extra vergine. Letzteres kann bitter schmecken und ist auch weniger geeignet zum Backen von Speisen bei hoher Temperatur.3. Die gefetteten Streifen auf ein Backblech legen. Die Pommes auf einer Backform verteilen, die groß genug ist, um alle Kartoffelstreifen großzügig zu verteilen. Stellen Sie sicher, dass sie so nah wie möglich beieinander liegen.
4. Die Backform in den auf 230 Grad Celsius vorgeheizten Backofen stellen. Wenn der Backofen vorgeheizt ist, die Backform mit den gefetteten Kartoffelstreifen in den heißen Backofen stellen. Legen Sie das Backblech in die Mitte des Backofens und schließen Sie die Backofentür.
5. Die Pommes bei 200-230 Grad Celsius backen. Schalten Sie die Heißluftfunktion des Backofens und den Timer für 20 Minuten ein. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Späne nicht brennen.
Passt auf: Jeder Ofen ist anders, daher müssen diese Einstellungen möglicherweise für Ihren Ofen geändert werden. Zögern Sie nicht, die Temperatur während der 20 Minuten Backzeit zu senken, wenn die Pommes zu braun werden.Beginnen Sie mit 230 Grad Celsius und senken Sie dann die Temperatur während der Backzeit, wenn die Pommes zu braun werden oder anbrennen.6. Untersetzer auf die Arbeitsfläche legen und Backform aus dem Ofen nehmen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Chips aus dem Ofen zu nehmen, indem Sie hochtemperaturbeständige Untersetzer auf die Theke legen. Nehmen Sie dann die gekochten Chips aus dem Ofen und stellen Sie das Blech auf die Untersetzer.
Passt auf: Das Backblech ist sehr heiß, tragen Sie daher beim Umgang mit Ofengeschirr immer Ofenhandschuhe.7. Pommes mit einem Spatel lösen und in ein Sieb geben. Behalten Sie die Ofenhandschuhe an und lösen Sie dann die Pommes mit einem Spatel vom Backblech. Je nach Kartoffelsorte können Ofenchips mehr oder weniger am Boden eines Backblechs kleben.
8.
Die Pommes servieren. Rühre die Pommes mit etwas Salz oder deinen Lieblingskräutern an. Guten Appetit
hausgemachte Mayonnaise, Currysauce, Ketchup oder eine andere Sauce mit!
Tipps
- Am besten Bio-Kartoffeln wählen. Dann kann man die Haut drauf lassen und es ist auch noch eine gesunde Mahlzeit.
- Iss es mit einem frischen Salat.
Warnungen
- Der Backofen und die Backform werden sehr heiß. Um das Risiko von Verbrennungen zu minimieren, achten Sie darauf, dass sich keine Kinder in der Nähe befinden und arbeiten Sie mit Ofenhandschuhen.
- Lassen Sie den Ofen nie unbeaufsichtigt.
Notwendigkeiten
- Kartoffeln
- Ofen
- Schälmesser
- Öl
- Blech
"Dutch oven pommes zubereiten"