Entfernen sie die sonnenschutzfolie von ihrem autofenster

Alle Sonnenschutzfolien verschlechtern sich im Laufe der Jahre und müssen irgendwann ersetzt werden. Zwei der häufigsten Symptome von sterbenden Autoscheibenfolien sind der gefürchtete „violette Film“ und der „Blasenfilm“. Violette Folie wird durch nichtmetallische Farbstoffe in der Folie verursacht, die sich langsam auflösen und ihre Farbe ändern. Luftpolsterfolie ist ein Zeichen dafür, dass sich der Klebstoff zwischen Folie und Glas verschlechtert. Nach dem Erscheinen einer einzelnen Blase werden bald weitere folgen. Wenn du versuchst, die Folie von deiner Windschutzscheibe abzuziehen, wirst du wahrscheinlich eine klebrige Masse hinterlassen, die Stunden dauern kann, bis du wieder aussteigst. So verhindern Sie dies.

Schritte

Methode 1 von 5: Sonne und Ammoniak

Diese Methode erfordert einen sonnigen Tag. Wenn es zu bewölkt ist, um Ihre Heckscheibe aufzuheizen, sehen Sie sich eine der anderen Methoden unten an.

Bildtitel Remove Window Tint Step 1
1. Zwei schwarze Müllsäcke grob in Form des Autofensters zuschneiden. Sprühen Sie Seifenlauge auf die Außenseite des Fensters und bedecken Sie das Fenster dann mit einem der Müllsäcke. Das Plastik gut glätten.
Bildtitel Remove Window Tint Step 2
2. Schützen Sie alle in der Nähe befindlichen Innenflächen (Lautsprecher, Rücklichter, Polster usw.).) mit einer Plane, dann sprühen Sie das Ammoniak. Tragen Sie bei Bedarf eine Gesichtsmaske. Ammoniakdämpfe können schädlich sein und jeder reagiert anders auf die Exposition.
Bildtitel Remove Window Tint Step 3
3. Versiegeln Sie das Ammoniak mit dem zweiten Müllsack oder mit mehrlagiger Plastikfolie, solange es noch nass ist. In der heißen Sonne nehmen die Müllsäcke Wärme auf, sodass Sie die Folie nach einiger Zeit in einem Rutsch vom Fenster entfernen können.
Bildtitel Remove Window Tint Step 4
4. Folie vom Fenster abziehen. Ziehen Sie mit dem Fingernagel oder einem Messer eine Ecke der Folie vom Fenster ab und versuchen Sie dann, die gesamte Folie auf einmal abzuziehen. Achten Sie darauf, dass Sie die beheizbare Heckscheibe nicht durchschneiden. Halten Sie die Folie während des Peelings mit Ammoniak feucht. Verwenden Sie eine Rasierklinge, um Filmreste vom Glas zu kratzen.
Bildtitel Remove Window Tint Step 5
5. Entfernen Sie Klebereste mit Ammoniak und sehr feiner Stahlwolle und wischen Sie die Oberfläche mit Küchenrolle trocken, bevor sie von selbst trocknet. Entfernen Sie den äußeren Müllsack und reinigen Sie das Fenster gründlich mit Glasreiniger.

Methode 2 von 5: Mit einem Dampfgarer

Dies ist vielleicht die einfachste und schnellste Methode, um Autoscheibenfolie loszuwerden.

Bildtitel Remove Window Tint Step 6
1. Kaufen Sie einen Dampfreiniger. Das kostet Sie wahrscheinlich zwischen 25 und 50 €, aber Sie sparen so viel Zeit!
Bildtitel Remove Window Tint Step 7
2. Füllen Sie Ihren Dampfreiniger, schalten Sie ihn ein und bedampfen Sie Ihr Fenster.
Bildtitel Remove Window Tint Step 8
3. Nach einer Weile schmilzt der Kleber hinter der Folie und Sie können die Folie wie Zellophan abziehen.
Bildtitel Remove Window Tint Step 9
4. Nachdem Sie die Folie entfernt haben, verwenden Sie Klebstoffentferner, um Klebstoffreste zu entfernen und das Fenster sauber zu wischen.

Methode 3 von 5: Seife, Zeitung und Waschmittel

Bildtitel Remove Window Tint Step 10
1. Befeuchten Sie die Fensterscheibe mit einem Schwamm mit einer Mischung aus Seife, Reiniger und Wasser und bedecken Sie sie mit Zeitungspapier. Lasse das etwa eine Stunde stehen. Befeuchten Sie die Zeitung alle 20 Minuten mit der Mischung, damit die Flüssigkeit durchsickern kann.
Bildtitel Remove Window Tint Step 11
2. Die oberste Schicht der Folie mit langen Streifen mit einer Rasierklinge vom Fenster abkratzen. Wenn sich der Decklack nicht in langen Streifen vom Glas löst, noch etwas von der Mischung auftragen und weitere 30 Minuten warten.
Bildtitel Remove Window Tint Step 12
3. Reibe mit der Rasierklinge über die Folie. Es geht jetzt mühelos aus dem Fenster. Es sollte sich beim Sprühen lösen, ohne es abkratzen zu müssen.

Methode 4 von 5: Hitze

Wenn es nicht sonnig oder warm genug ist oder Sie lieber nicht mit Rasierern und Ammoniak spielen möchten, können Sie die Folie mit einem Dampfreiniger (ca. 25 bis 50 €) für das Peeling vorbereiten. Sie können auch einen Fön oder Abbeizmittel (Heißluftpistole) verwenden, aber Vorsicht: Sie produzieren viel mehr Hitze als ein Dampfreiniger.

Bildtitel Remove Window Tint Step 13
1. Bedampfen Sie eine Ecke der Folie mit dem Dampfreiniger ca. 1,5 bis 5 cm entfernt, bis Sie die Ecke ablösen können.
Bildtitel Remove Window Tint Step 14
2. Gleichzeitig schälen und dämpfen. Löse den Kleber mit dem Dampf kurz bevor du ihn abziehst. Langsam abziehen: Wenn Sie zu stark ziehen, besteht die Gefahr, dass die Folie bricht, oder schlimmer noch, dass sich nur die oberste Schicht der Folie ablöst und die knifflige Klebeschicht zurückbleibt.
Bildtitel Remove Window Tint Step 15
3. Wischen Sie die Klebereste mit einem Handtuch ab. Drücken Sie fest genug, damit der Kleber am Handtuch haftet, anstatt sich zu Kugeln zu rollen oder über das Fenster zu verteilen. Das erneute Dämpfen des Klebers vor dem Abwischen des Fensters kann helfen.
Bildtitel Remove Window Tint Step 16
4. Fenster gründlich mit Glasreiniger reinigen.

Methode 5 von 5: Seife und Kratzen

Wenn Sie die anderen Methoden nicht verwenden können oder mit einem geringen Platzbedarf zu tun haben, können Sie diese Methode verwenden (aber es ist zeitaufwändig).

Bildtitel Remove Window Tint Step 17
1. Machen Sie eine Ecke in der Folie mit einem Rasiermesser, das Sie ziehen können.
Bildtitel Remove Window Tint Step 18
2. Folie abziehen. Es wird nicht einfach sein; es kann reißen oder in mehrere Stücke zerbrechen.
Bildtitel Remove Window Tint Step 19
3. Besprühen Sie den Kleber mit Seifenlauge.
Bildtitel Remove Window Tint Step 20
4. Kratze den Kleber mit der Rasierklinge ab. Stellen Sie sicher, dass Sie alles abbekommen.
Bildtitel Remove Window Tint Step 21
5. Fenster gründlich mit Glasreiniger reinigen.

Tipps

  • Wenn Sie mit einer Rasierklinge kratzen, kann die Klinge stumpf werden. Sie werden also wahrscheinlich mehrere Klingen benötigen, um die Arbeit zu erledigen.
  • Wenn Sie Folie entfernen müssen, die sich in der Nähe von Abtauen oder Antennenleitungen befindet, verwenden Sie keine Rasierklinge, sondern verwenden Sie Klebeband, um die Folie abzuziehen. Wenn klebrige Rückstände zurückbleiben, verwenden Sie Ammoniak oder Glassex und wischen Sie mit einem alten Handtuch ab.
  • Sie können auch eine Wärmelampe oder ein Flutlicht (z. B. eine 500-W-Malerlampe) zum Heizen verwenden. Halten Sie die Lampe etwa 30 bis 45 Zentimeter vom Glas entfernt. Halten Sie die Folienseite des Glases mit Ammoniak feucht und decken Sie es während des Erhitzens mit Plastikfolie ab. Tun Sie dies 30 bis 45 Minuten und versuchen Sie dann, die Folie auf einmal zu entfernen. Der restliche Kleber lässt sich meist mit einer Rasierklinge abkratzen, wenn du ihn mit warmem Seifenwasser nass hältst.
  • Für weniger als 30 € kann man einen (Kleidungs-)Dampfer kaufen, das funktioniert prima. Wenn Sie eine Kante abgezogen haben, richten Sie den Dampfer unter die Kante und ziehen Sie ihn langsam ab. Wenn Sie genug Folie zum Anfassen haben, verwenden Sie einen Topflappen oder ein Handtuch, um die Folie zu halten, damit Sie sich nicht vor dem Dampf verbrennen.

Warnungen

  • Kratzen Sie niemals an den Abtaulinien an der Heckscheibe, folgen Sie immer den Linien. Auch mit einem Handtuch kann man die Leitungen so stark beschädigen, dass sie nicht mehr funktionieren.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Defrostlinien an der Heckscheibe dauerhaft beschädigen (und möglicherweise auch die Radioantenne, da sie aus dem gleichen Material besteht). Wenn Sie die Leitungen versehentlich beschädigen, können Sie diese mit leitfähiger Farbe reparieren. Das ist nicht einfach, aber möglich.
  • Seien Sie immer vorsichtig mit Rasierern; Sie können sich oder das Fenster leicht beschädigen.

Notwendigkeiten

  • Schwarze Abfallsäcke
  • Ammoniak (unverdünnt)
  • Sehr feine Stahlwolle
  • Rasiermesser oder scharfes Messer
  • Glasreiniger
  • Dampfgarer oder Haartrockner (bei Verwendung der Dampfmethode)

Оцените, пожалуйста статью