Maße bestimmen

Einer der wichtigsten Teile bei der Planung eines bevorstehenden Umbaus oder einer Renovierung besteht darin, zu bestimmen, wie viel Material benötigt wird. In diesem Fall werden Sie für Projekte Messungen des verwendeten Materials, da viele der Materialien, die Sie für solche Projekte verwenden (wie Holz und Metall), in bestimmten festen Größen verkauft werden. Wenn Sie die richtigen Abmessungen haben, können Sie sie außerdem in umwandeln Platz und kubisch Messungen. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, wie man die Abmessungen eines bestimmten Materials bestimmt und ist eine wesentliche Fähigkeit für jedes Bauprojekt.

Schritte

Methode 1 von 2: Bestimmen der Materialabmessungen für ein Projekt

Bildtitel Calculate Linear Feet Step 1
1. Teilen Sie die Materialien des Projekts in verschiedene Kategorien ein. Alle Bauprojekte (und die meisten Heimwerkerprojekte) beinhalten das Zusammenfügen einzelner Rohstoffe zu einem vollständigen Ganzen. Um zu wissen, wie viel von jedem Materialtyp Sie für ein Projekt benötigen, müssen Sie zunächst die Materialien kategorisieren und ähnliche Materialien gruppieren.
  • Nehmen wir als laufendes Beispiel die Planung eines relativ einfachen Projekts: den Bau eines Bücherregals. Angenommen, die Seiten des Bücherregals bestehen aus 5×10 Dielen und die oberen, unteren und drei Regalböden in der Mitte bestehen aus 2,5×30 Dielen. In diesem Fall teilen wir die Baustoffe in zwei Kategorien ein: 5×10 Bretter und ×12 Bretter.
Bildtitel Calculate Linear Feet Step 2
2. Verwenden Sie ein Maßband oder Lineal, um jeden Teil zu messen. Sobald Sie wissen, welche Art von Materialien Sie in Ihrem Projekt verwenden werden, können Sie die Länge jedes Teils messen. Weil wir es mit einem zu tun haben Längenmaß (statt einem Quadratmeter) müssen wir uns keine Gedanken über die Breite oder Dicke der Baumaterialien machen. Achten Sie beim Messen darauf, nicht die gleichen Teile erneut zu messen – es kann sehr hilfreich sein, Ihr Projekt zu skizzieren und jedes Teil mit der darauf angegebenen Länge zu beschriften.
  • Nehmen wir in unserem Beispiel an, dass die 5×10-Dielen, die wir für die Seiten unseres Bücherregals verwenden, beides sind 2,5 Meter lang und dass die 2,5×30 für oben, unten und die Bücherregale, alle 1,8 Meter lang sind.
  • Bildtitel Calculate Linear Feet Step 3
    3. Addiere die Längen der verschiedenen Teile zusammen. Dann addieren Sie die Längen der einzelnen Teile, die zu derselben Materialart gehören, um die Gesamtlänge jedes Materials zu erhalten. Dieser Wert gibt an, wie viel Länge Sie von einem bestimmten Materialtyp benötigen würden, wenn Sie für das Projekt eine lange Diele kaufen und diese dann in Abschnitte schneiden würden. Wenn Ihr Projekt mehrere Teile desselben Materials gleicher Länge enthält, können Sie Zeit sparen, indem Sie die Länge eines der Teile mit der Anzahl der benötigten Teile multiplizieren.
  • In unserem Beispiel sprechen wir von zwei Abschnitten von je 2,5 Metern für die 5×10-Regale und fünf Abschnitten aus 2,5×30-Regalen (drei Bücherregale + das oberste und unterste Regal). Die Summen können wir wie folgt ermitteln:
  • 5×10 Bretter: 2,5×2 = 5 Meter
  • 2.5×30 Regale" 1,8 × 5 = 9 Meter
  • Bildtitel Calculate Linear Feet Step 4
    4. Verwenden Sie die Summen, um zu berechnen, was die Materialien zusammen kosten werden. Wenn Sie wissen, wie viel Sie von jedem Material benötigen, das Sie benötigen notwendig für dein Projekt, dann weißt du theoretisch, wie viel du brauchst kaufen. Bestimmen Sie den Preis für jedes Material (pro Meter) und multiplizieren Sie diesen mit der Gesamtanzahl der Meter, die Sie für jeden Materialtyp ermittelt haben, um eine Schätzung der Materialkosten zu erhalten.
  • In unserem Bücherregal-Beispiel benötigen wir 5 Meter 5×10 Regale und 30 Meter 2,5×30 Regale. Angenommen, 5 × 10 Dielen werden für 1,50 USD pro Meter und 2,5 × 30 Dielen für 2,25 USD pro Meter verkauft. In diesem Fall können Sie die Kosten dieser Materialien berechnen, indem Sie sie wie folgt multiplizieren:
  • 5×10 Bretter: 1,50 × 5 = $24.00
  • 2,5×30 Bretter: 2,25×9 = $67.50
  • Bildtitel Calculate Linear Feet Step 5
    5. Rechne die Meterzahl ggf. in eine andere Längeneinheit um. Nicht alle Baumaterialien werden in Metern verkauft. Einige werden in verschiedenen Längeneinheiten verkauft, während andere in Einheiten verkauft werden, die keine Länge angeben (wie Fläche oder Volumen usw.).). Wenn Ihre Materialien nicht in Metern, sondern in einer anderen Längeneinheit verkauft werden, rechnen Sie den Meterwert in den der anderen Einheit um, bevor Sie den Preis berechnen. Normalerweise ist dies eine Frage des einfachen Multiplizierens oder Dividierens mit einer Konstanten. Nachfolgend finden Sie die Anweisungen zum Umrechnen von Metern in verschiedene andere gängige Längeneinheiten:
  • Meter in Dezimeter: Multiplizieren mit 10
  • Meter in Zentimeter: Mit 100 . multiplizieren
  • Meter in Millimeter: Multiplizieren mit 1000
  • Bildtitel Calculate Linear Feet Step 6
    6. Seien Sie nicht zu sparsam mit Ihren Einkäufen. Wenn es um Bauprojekte geht, ist einer der am häufigsten verwendeten Tipps: etwas kaufe mehr Material, als du denkst, dass du brauchst. Das gibt dir etwas "Spielplatz" um Fehler in Ihren Berechnungen oder Fehler, die Sie während des Bauprojekts machen können, zu berücksichtigen. Während Sie auf diese Weise etwas mehr für Materialien ausgeben, ist dies normalerweise eine vernünftige Sache, da Sie sich den mühsamen Gang zum Baumarkt sparen, weil das Holz oder andere Materialien nach der Hälfte des Projekts ausgegangen sind (plus zusätzliches Material kann für zukünftige Projekte gespeichert werden).
  • In unserem Beispiel haben wir berechnet, dass wir ca. 5 Meter 5×10 Dielen und 9 Meter 2,5×30 Dielen benötigen würden. Um sicher zu sein, können wir jeweils 20 Meter und 35 Meter kaufen. Wenn wir dann noch Material übrig haben, können wir damit immer wieder vertikale Trennwände in einige der Bücherregale einbauen.
  • Methode 2 von 2: Verwenden des Längenmaßes, um andere Werte zu finden

    Bildtitel Calculate Linear Feet Step 7
    1. Finden Sie den Quadratmeter mit der Länge und der Breite. Die Kenntnis der Länge aller Materialien, die Sie für das Projekt benötigen, kann oft für andere Berechnungen verwendet werden, die Sie für Ihr Projekt benötigen. Da zum Beispiel die Fläche eines Rechtecks ​​gleich seiner Länge x seiner Breite ist, können Sie häufig die Abmessungen der Materialien, aus denen ein Rechteck besteht, für die Gesamtfläche der Baumaterialien verwenden. In diesem Fall müssen Sie nur die Längen miteinander multiplizieren. Um die Maße zu erhalten, die Sie für eine gute Berechnung der Fläche benötigen, benötigen Sie möglicherweise einige zusätzliche Messungen.
    • Schauen wir uns das obige Beispiel noch einmal an. Angenommen, wir möchten die gesamte Rückseite des Bücherregals mit einer bestimmten Art von Brett verschließen, die in Quadratmetern verkauft wird (und nicht in linear Meter). In diesem Fall könnten Sie denken, dass wir 2,5x1,8 für die Antwort berechnen müssen, weil die Seiten des Bücherregals 2,5 Meter hoch und die Ober- und Unterseite 1,8 Meter breit sind. jedoch, dabei ist die Dicke der 5×10-Dielen, die als Seitenwände des Bücherregals verwendet werden, nicht berücksichtigt, so dass das gesamte Bücherregal nur etwas breiter als 1,8 Meter ist.
    • Angenommen, wir wissen nach dem Messen, dass die 5×10-Dielen 5 cm dick sind. Da das Bücherregal zwei seitliche Ablagen hat, ist es tatsächlich 10 cm breiter als 1,8 Meter. Um also die Fläche eines bestimmten Brettes zu finden, multiplizieren wir es wie folgt:
    • 2,5 × 2 = 5 Quadratmeter.
    Bildtitel Calculate Linear Feet Step 8
    2. Kennen Sie die verschiedenen Berechnungen von nicht rechteckigen Formen. Nicht alle Projekte sind auf Rechtecke beschränkt – unzählige andere Formen sind möglich. Wenn Sie auf eine einfache Form stoßen (wie einen Kreis oder ein Dreieck), können Sie normalerweise eine bestimmte Länge, die Sie einfach gemessen haben, in eine bestimmte Gleichung setzen, um die Fläche dieser Form zu berechnen. Solange alle Messwerte in Metern sind, wird Ihre Antwort in Quadratmetern sein. Nachfolgend finden Sie einige Gleichungen zur Berechnung der Fläche üblicher Formen:
  • Kreis: π(r) — r ist der Abstand vom genauen Mittelpunkt des Kreises zum Rand (d. h. der "Strahl").
  • Dreieck: (hb)/2 — b ("Base") ist die Länge einer der Seiten und h ("Höhe") ist die Länge der Linie vom Punkt gegenüber der Basis, die senkrecht zur Basis steht.
  • Quadrat: s — s ist die Länge einer der Seiten.
  • Trapez: (1/2)(a + b)(h) — a und b sind die Längen der beiden parallelen Seiten und h ist der Abstand zwischen den Seiten.
  • Bildtitel Calculate Linear Feet Step 9
    3. Teilen Sie unregelmäßige Formen nach Möglichkeit in kleinere regelmäßige Stücke. Einige Projekte verwenden zweidimensionale Formen, für die keine einfache Oberflächenformel verfügbar ist. In diesen Fällen können Sie versuchen, die unregelmäßige Form in mehrere regelmäßige Formen aufzuteilen, deren Fläche Sie mit einer einfachen Gleichung berechnen können. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass Sie die Ergebnisse einer Gleichung dividieren, da Sie nur einen Teil der Form verwenden werden.
  • Kehren wir zum obigen Beispielproblem zurück. Angenommen, wir möchten zusätzlich zum Anbringen der Hartfaserplatte an der Rückseite des Bücherregals ein 90 cm breites Halbkreisstück Hartfaserplatte oben auf dem Bücherregal befestigen, damit wir darin eine Uhr platzieren können. Es gibt keine einfache Gleichung zur Bestimmung der Fläche einer rechteckigen Form mit einem darüber ragenden Halbkreis. Aber in diesem Fall können wir einfach den bereits berechneten Wert für den rechteckigen Teil verwenden und ihn dann zur halben Fläche eines Kreises mit einem Durchmesser von 90 cm für die Gesamtfläche addieren. Das geht so:
  • 5 + (1/2)(π(0,9)) = 5 + (1/2)(2,83) = 6,41 Quadratmeter
  • Bildtitel Calculate Linear Feet Step 10
    4. Berechnen Sie die Anzahl der Kubikmeter mit der Länge, Breite und Höhe. Bei einigen Projekten müssen Sie das Volumen einer dreidimensionalen Form bestimmen. Da das Volumen Länge x Breite x Höhe entspricht, können Sie das Volumen eines kastenförmigen Objekts ermitteln, indem Sie die Abmessungen Ihrer Materialien nehmen und sie miteinander multiplizieren. Wie oben erwähnt, können einige zusätzliche Messungen erforderlich sein.
  • Angenommen, in unserem Beispielproblem möchten wir das geschätzte Volumen unseres Bücherregals bestimmen. Wir wissen, wie hoch und breit der Schrank ist, also messen wir jetzt, wie tief die Regale sind (0,45 Meter). Mit diesen drei Metriken können wir das Volumen des Bücherregals einfach durch Multiplizieren seiner Abmessungen berechnen:
  • 2,5 × 2 × 0,45 = 5 × 0,45 = 2,25 Kubikmeter.
  • Häufig verwendete Formeln zur Bestimmung einer Fläche

    • Rechteck oder Quadrat: Länge x Breite
    • Nicht gleichseitige Dreiecke: (Länge x Breite)/2
    • Gleichseitige Dreiecke: die Wurzel aus 3 dividiert durch 4 multipliziert mit der Quadratlänge einer Seite.
    • Ellipse (kreisförmig): Länge Radius x Breite Radius x Pi.

    Tipps

    • Die Lieferanten haben die Länge, Breite und Dicke des Materials bereits angegeben. Achten Sie auf die Etiketten.

    Оцените, пожалуйста статью