

180 Grad westlicher Länge ist als Internationale Datumsgrenze bekannt. Der Längengrad wird in Grad östlicher Länge auf der östlichen Hemisphäre und westlicher Länge auf der westlichen Hemisphäre angegeben. 
Topografische Online-Karten zeigen Breiten- und Längengrade in Dezimalgrad, Minuten und Sekunden an. Jeder Grad entspricht 60 Minuten und jede Minute 60 Sekunden. Die Gleichung mit der Zeit erlaubt eine einfachere Gradteilung. 
Wissen, wie man die Zeit umrechnet, um eine Karte mit Dezimalgrad, Minuten und Sekunden zu verstehen.: 15 Sekunden = eine Viertelminute = 0,25 Minuten 30 Sekunden = eine halbe Minute = 0,5 Minuten 45 Sekunden = Dreiviertelminute = 0,75 Minuten 


Stellen Sie sicher, dass Sie eine Karte mit einem geeigneten Maßstab verwenden, je nachdem, was Sie suchen möchten,. Wenn Sie wissen möchten, wie weit im V.S. ein Bundesstaat von einem anderen Bundesstaat entfernt ist, verwenden Sie eine Karte der Vereinigten Staaten anstelle einer Weltkarte. 
Ihre Karte muss über ein Breiten- und Längengradraster verfügen, das die Karte in Abschnitte unterteilt. Ein Diagrammlineal ist einfach zu bedienen und kann in einem Outdoor-Sportgeschäft oder online gekauft werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kartenlineal für eine USGS-Karte im Maßstab 1:24 geeignet ist.000. Zuerst den Breitengrad messen. Die Breitengrade sind parallele Linien nördlich und südlich Ihres Standorts. Platzieren Sie die Null Ihres Kartenlineals auf dem südlichen Breitengrad. Die nächste Parallele nach Norden sollte am Ende nach 2 ½ Minuten erreicht werden. Eine Kante des Lineals wird in Minuten und Sekunden angezeigt, während die andere Kante Dezimalminuten anzeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Rahmen verwenden, der der Formatierung Ihrer Kartenkoordinaten entspricht. Schiebe das Lineal nach rechts – oder nach Westen – bis es deine Position berührt. Markiere den Abstand zwischen dem südlichen Breitengrad und deinem Standort. Addieren Sie dies zum Breitengrad des südlichen Breitengrades, um den Breitengrad Ihres Standorts zu bestimmen. Um den Längengrad zu messen, platzieren Sie das Lineal diagonal auf den westlichen und östlichen Meridianen, wobei die Enden des 2 ½-Minuten-Lineals beide Meridiane berühren. Die Längengrade auf Ihrer Karte bilden die Meridiane östlich und westlich Ihres Standorts. Sie müssen diagonal messen, denn wenn Sie horizontal messen, ragt das Lineal über das Gitter hinaus (da die Längenmeridiane näher zusammenwachsen, wenn sie sich weiter vom Äquator wegbewegen). Bewegen Sie das Lineal vertikal, bis Sie Ihre Position gefunden haben, und achten Sie darauf, dass beide Enden des Lineals diagonal auf den Meridianen bleiben. Notieren Sie Ihren Standort – in Minuten und Sekunden – westlich des östlichen Meridians. Um den Längengrad Ihres Standorts zu ermitteln, fügen Sie diese Messung zum Längengrad des östlichen Meridians hinzu. 
Beim Aufschreiben Ihrer Koordinaten können Sie den Breiten- und Längengrad auf drei verschiedene Arten formatieren: Grad (d.d°) - 49.5000°, -123.5000° Minuten (d°m.m`) - 49°30.0`, -123°30.0` Sekunden (d°m`s) - 49°30`00"N, 123°30`00"W Beim Umgang mit Breiten- und Längengraden werden die Nord-, Süd-, Ost- und Westbezeichnungen entfernt und durch negative Werte durch Punkte südlich des Äquators ersetzt. 


Zentrieren Sie einen Winkelmesser auf dem Drehpunkt. Lassen Sie das Lot auch von diesem Drehpunkt hängen. 


Die Messungen sind nicht ganz genau, außer während der Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche, da die Erde so geneigt ist, wie sie sich um die Sonne dreht. Obwohl es komplexe Tabellen gibt, die Ihnen den richtigen Faktor geben, um Ihre genauen Breiten- und Längengrade an einem bestimmten Tag zu bestimmen, können Sie eine genaue Schätzung basierend auf dem Datum in Bezug auf die Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche erhalten. Wenn Sie beispielsweise Anfang Mai, Mitte des Frühlings (wenn die Sonne direkt über dem Äquator steht) und die Sommer-Tagundnachtgleiche (wenn die Sonne mehr als 23,45 Grad nördlich des Äquators steht) messen möchten, können Sie einfach addiere die Hälfte von 23,45 Grad (11,73) zu deiner Messung.
Breiten- und längengrad bestimmen
Breiten- und Längengrad können verwendet werden, um die genaue Position eines beliebigen Punktes auf der Welt zu bestimmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Breiten- und Längengrad zu ermitteln – einige davon erfordern weit mehr Ressourcen als andere. Finden Sie Ihre Koordinaten mit einer Karte und einem Winkelmesser, sobald Sie verstanden haben, was Breite und Länge bedeuten.
Schritte
Methode 1 von 3: Breiten- und Längengrad verstehen

1. Breitengrad verstehen. Der Breitengrad ist ein Maß dafür, wie weit nördlich oder südlich ein Punkt vom Äquator entfernt ist. Da die Erde rund ist, wird die Entfernung vom Äquator in Grad gemessen, wobei der Äquator 0 Grad und der nördlichste Punkt – der Nordpol – 90 Grad beträgt. Der südlichste Punkt – der Südpol – liegt ebenfalls bei 90 Grad.
- Der Breitengrad wird in Grad Nord auf der Nordhalbkugel und Grad Süd auf der Südhalbkugel gemessen.

2. Längengrad verstehen. Der Längengrad misst, wie weit ein Punkt östlich oder westlich des Nullmeridians liegt – willkürlich als Greenwich, England. Da die Erde rund ist, wird der Abstand vom Nullmeridian in Bogengraden gemessen, wobei der Meridian bei 0 Grad liegt. Wenn Sie nach Osten oder Westen fahren, zählt der Längengrad bis 180 Grad vom Nullmeridian.

3. Kennen Sie die Genauigkeit Ihrer Messwerte. Grad sind eine globale Maßeinheit, daher werden Breiten- und Längengrad zur genauen Lokalisierung als Dezimalstellen bezeichnet. Der Breitengrad könnte beispielsweise 35,789 Grad nördlicher Breite betragen. GPS-Systeme zeigen die Position oft in Dezimalgrad an, gedruckte Karten jedoch nicht.

4. Verstehen Sie, wie Grade auf einer Karte dargestellt werden. Gehen Sie zunächst immer davon aus, dass die Oberseite der Karte nach Norden zeigt. Die Zahlen rechts und links auf der Karte beziehen sich auf die Breitengrade. Die Zahlen oben und unten auf der Karte sind die Längengrade.
Methode 2 von 3: Verwenden einer Karte

1. Holen Sie sich eine USGS-Karte. Ein du.S. Die Karte des Geological Survey ist eine standardisierte Karte, die vom National Cooperative Geologic Mapping Program unter der Aufsicht des Innenministeriums der Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde. Sie können diese Karten in der Bibliothek finden oder von Forschungseinrichtungen oder anderen kommerziellen Quellen beziehen.

2. Suche nach Breiten- und Längengrad. Diese Maße findet man oft in der Ecke der Karte. Unter dem Titel steht die Größe des von der Karte abgedeckten Gebiets. Beispielsweise kann es sich um eine 7,5-Minuten-Karte handeln, d. h. die Karte zeigt einen Bereich von 7,5 Minuten in Breiten- und Längengraden.

3. Bestimmen Sie den Standort. Je nach Größe Ihrer Karte kann es einige Zeit dauern, bis Sie Ihren Standort gefunden haben. Suchen Sie die Stadt, den Ort oder einen bestimmten Punkt auf der Karte, der Ihre aktuelle Position anzeigt. Wenn Sie es gefunden haben, markieren Sie den Ort. Die Kartenlegende zeigt Ihnen den Maßstab der Karte an, sodass Sie die Entfernung von bekannten Punkten schnell abschätzen können, wenn Sie den Namen Ihrer Stadt kennen. So können Sie Ihren Standort schneller bestimmen.

4. Verwenden Sie ein Diagrammlineal, um die Grade zu überprüfen. Messen Sie Ihren Standort nach außen, von der Karte bis zur kürzesten nummerierten Breiten- oder Längenlinie. Die Karte wird in vertikale und horizontale Linien unterteilt, um die Messungen von Breiten- und Längengrad darzustellen. Die vier Ecken Ihrer Karte werden vollständig transkribiert als Koordinaten von Breiten- und Längengrad angezeigt. An allen anderen Zwischenpunkten werden nur die letzten beiden Ziffern angezeigt.

5. Notieren Sie Ihre Koordinaten. Das Standardverfahren besteht darin, zuerst den Breitengrad und dann den Längengrad zu schreiben, beides mit möglichst vielen Nachkommastellen. Je mehr Nachkommastellen Sie erreichen können, desto genauer und genauer ist der Standort.
Methode 3 von 3: Messen mit einem Winkelmesser

1. Achte darauf, dass es Mittag ist. Die Bestimmung des Breitengrades anhand der Sonne kann nur erfolgen, wenn sie ihren höchsten Punkt erreicht hat. Überprüfen Sie Ihre Uhr oder verwenden Sie die Methode, einen Quadranten zu erstellen und einen Stock auf der südlichsten Seite einer Linie von Norden nach Süden in den Boden zu stecken. Es ist Mittag, als der Schatten des Stocks die Nord-Süd-Linie kreuzt.
- Verwenden Sie ein Lot, um sicherzustellen, dass der Stock senkrecht steht. Ein Lot ist genau das, wonach es sich anhört: eine Schnur, an der jede Art von relativ schwerem Gewicht befestigt ist. Die Schwerkraft führt dazu, dass das `Lot` eine vertikale Linie erzeugt.

2. Verwenden Sie einen Kompass, um Nord und Süd zu bestimmen. Sie können nur mit der Ortung beginnen, wenn Sie wissen, wo Norden und Süden liegen. Markieren Sie den Norden und Süden mit einer Linie auf dem Boden. Bilden Sie einen Quadranten mit der Zielleiste parallel zu dieser Linie.

3. Machen Sie einen Quadranten oder ein Kreuz aus zwei Holzstücken. Der Zielbalken – oder die Hände des Kreuzes – müssen auf dem Stützbalken – oder dem Kreuzkern – zentriert sein, damit er nach oben und unten schwenken kann. An den Enden des Stiels sollten sich vier Nägel befinden, die jeweils nur so weit in das Holz eingreifen, dass sie stabil sind. Es sollten zwei Nägel auf beiden Seiten der Vorderseite des Schritts und zwei Nägel auf beiden Seiten der Oberseite der Hände des Schritts sein.

4. Richten Sie die Beobachtungsnägel des Quadranten mit der Sonne aus. Wenn es Mittag ist, richten Sie die Nägel der Zielstange auf die Sonne aus. Schauen Sie nicht direkt in die Sonne, sondern nutzen Sie die Schatten der Nägel, um die richtige Position zu finden. Bewegen Sie die Zielstange nach oben und unten, sodass die beiden Schatten der Nägel näher zusammenrücken und einen einzigen Schatten auf den Boden werfen.

5. Verwenden Sie den Winkelmesser, um den kleinen Winkel zwischen dem Strahl und dem Senklot zu messen. Sobald der Strahl korrekt ausgerichtet ist, messen Sie mit dem Winkelmesser vom vertikalen Lot bis zum nächsten Teil der Zielstange. Halten Sie den Horizont während Ihrer Messungen bei 90 Grad.

6. Verstehen Sie, dass die Jahreszeit die Genauigkeit Ihrer Messungen beeinflusst. Ihre Ablesung wird nur bei der Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche, die auf den 21. März bzw. 21. September fallen, korrekt sein. Wenn Sie die Messungen um den 21. Dezember (Mitte des Winters) herum durchführen, ziehen Sie 23,45 Grad vom Messwert ab. Fügen Sie jedoch 23,45 Grad hinzu, wenn Sie um den Hochsommer (21. Juni) messen.
Tipps
- Online-Rechner können auch als einfache Methode zur Berechnung von Breiten- und Längengrad verwendet werden.
- Sie können Apps für Mobilgeräte herunterladen, um den Breiten- und Längengrad zu bestimmen, einschließlich GPS-Anwendungen.
Оцените, пожалуйста статью