Rettung einer pflanze, die überwässert wurde

Wenn Sie versuchen, Ihre Pflanzen gut zu pflegen, können Sie sie schnell überwässern. Normalerweise bekommen Topfpflanzen zu viel Wasser, was ein Problem darstellt, wenn das Wasser nicht von den Wurzeln abfließen kann. Wenn Ihre Pflanzen zu viel Wasser bekommen, können sie ertrinken und sterben. Glücklicherweise können Sie zu nasse Pflanzen retten, bevor es zu spät ist, indem Sie die Wurzeln austrocknen lassen.

Schritte

Methode 1 von 3: Die Wurzeln austrocknen lassen

Speichern Sie eine überwässerte Pflanze Schritt 6
1. Hören Sie auf, die Pflanze zu gießen und lassen Sie sie austrocknen. Wenn Sie denken, dass Sie Ihre Pflanze zu viel gegossen haben, hören Sie für eine Weile auf, sie zu gießen. Sonst wird das Problem nur schlimmer. Gießen Sie kein Wasser mehr in den Topf, bis Sie sicher sind, dass Wurzeln und Erde trocken sind.
  • Es kann mehrere Tage dauern, bis die Pflanze getrocknet ist. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie Ihre Pflanze längere Zeit nicht gießen.
Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 7
2. Beschatten Sie die Pflanze, um die oberen Blätter zu schützen. Wenn einer Pflanze zu viel Wasser gegeben wurde, kann sie das Wasser nur schwer in den oberen Teil transportieren. Dadurch kann der obere Teil der Pflanze schnell austrocknen, wenn die Pflanze in der Sonne steht. Stellen Sie die Pflanze zum Schutz in den Schatten, falls sie nicht bereits an einem schattigen Platz steht.
  • Sie können die Pflanze wieder in die Sonne stellen, wenn sie wieder stabil ist.
  • Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 8
    3. Klopfen Sie vorsichtig auf die Seite des Topfes, um die Pflanze und den Boden zu lockern. Klopfen Sie an mehreren Stellen leicht mit der Hand oder einem kleinen Löffel auf die Seite des Glases. Tun Sie dies mehrmals an verschiedenen Stellen, um den Boden und die Wurzeln zu lockern. Im Boden können sich dann Luftblasen bilden, die zum Austrocknen der Wurzeln beitragen.
  • Wenn Sie auf die Seite des Topfes klopfen, können Sie die Pflanze auch leichter aus dem Topf nehmen.
  • Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 9
    4. Schieben Sie die Pflanze aus dem Topf, um die Wurzeln zu überprüfen und schneller zu trocknen. Es ist nicht unbedingt notwendig, die Pflanze aus dem Topf zu nehmen, aber am besten tun Sie dies. So kann die Pflanze schneller austrocknen und Du kannst sie in einen Blumentopf umtopfen, in dem das Wasser besser abfließen kann. Halten Sie die Pflanze mit einer Hand knapp über der Erde, um sie leichter aus dem Topf zu nehmen. Dann die Pflanze langsam umdrehen und mit der anderen Hand den Topf schütteln, bis der Wurzelballen aus dem Topf gleitet.
  • Halten Sie die Pflanze mit der Hand kopfüber fest.
  • Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 10
    5. Entfernen Sie die alte Erde mit den Fingern, damit Sie die Wurzeln sehen können. Die Erde vorsichtig zerkleinern, sodass sie zwischen den Wurzeln herausfällt. Glätten Sie die Erde leicht mit den Fingern, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden.
  • Wenn die Erde schimmelig aussieht oder aufgrund von Algen grün ist, werfen Sie sie weg, da sie Ihre Pflanze kontaminiert, wenn Sie die Erde wiederverwenden. Werfen Sie die Erde auch weg, wenn sie schlecht riecht, da es sich wahrscheinlich um Wurzelfäule handelt.
  • Wenn der Boden frisch und sauber aussieht, können Sie ihn möglicherweise wiederverwenden. Zur Sicherheit ist es jedoch am besten, saubere Blumenerde zu verwenden.
  • Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 11
    6. Schneiden Sie braune, stinkende Wurzeln mit einer Gartenschere oder einer Schere. Gesunde Wurzeln sind weiß und fest, während verrottende Wurzeln weich und braun oder schwarz gefärbt sind. Verwenden Sie eine Gartenschere oder -schere, um so viele verrottende Wurzeln wie möglich abzuschneiden, um die gesunden Wurzeln zu erhalten.
  • Wenn alle oder fast alle Wurzeln faulen, können Sie die Pflanze möglicherweise nicht retten. Sie können jedoch versuchen, sie bis auf die Wurzeln zu beschneiden und dann umzutopfen.
  • Wussten Sie? Die verrottenden Wurzeln werden zu Kompost und riechen so nach totem und verrottendem Material. Wenn Sie diese Wurzeln nicht abschneiden, stirbt die Pflanze ab.

    Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 12
    7. Schneiden Sie abgestorbene Blätter und Stängel mit einer Gartenschere oder einer Schere ab. Schneide zuerst die braunen und trockenen Blätter und Stängel ab. Wenn Sie einen Großteil des Wurzelsystems beschnitten haben, müssen Sie auch einen Teil des gesunden Teils der Pflanze abschneiden. Beginnen Sie oben mit dem Beschneiden und entfernen Sie so viele Blätter und Stängel, dass die Pflanze bis zu doppelt so groß ist wie das Wurzelsystem.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie von der Pflanze bekommen sollen, schneiden Sie ungefähr so ​​viel von der Pflanze ab, wie Sie vom Wurzelsystem schneiden.
  • Methode 2 von 3: Die Pflanze umtopfen

    Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 13
    1. Pflanzen Sie Ihre Pflanze in einen Topf mit Drainagelöchern und einer Untertasse. Suchen Sie nach einem Topf mit kleinen Löchern im Boden, damit das überschüssige Wasser von der Pflanze abfließen kann. So bleibt kein Wasser um den Wurzelballen und die Wurzeln fangen nicht an zu faulen. Kaufen Sie eine Untertasse, um sie unter den Topf zu stellen, wenn Sie keine Untertasse mit dem Topf bekommen haben. Die Untertasse sammelt das überschüssige Wasser, damit die Oberfläche unter dem Topf nicht nass wird und keine Flecken bekommt.
    • Manche Blumentöpfe haben eine feste Untertasse. Wenn dies bei Ihrem Topf auch der Fall ist, suchen Sie im Topf nach Ablauflöchern, da Sie die Untertasse unter dem Topf nicht entfernen können.

    Spitze: Wenn der alte Topf Drainagelöcher hat, können Sie die Pflanze wieder in den alten Topf stellen. Reinigen Sie den Blumentopf jedoch vorher gründlich mit einem milden Spülmittel, um alle Reste von Fäulnis- und Kompostmaterial, Schimmel und Algen zu entfernen.

    Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 14
    2. Legen Sie eine drei bis fünf Zentimeter dicke Mulchschicht auf den Boden des Topfes, damit das Wasser abfließen kann. Dies ist nicht zwingend erforderlich, verhindert aber, dass die Pflanze zu nass wird. Einfach eine Schicht von etwa drei bis fünf Zentimeter Mulch in den Topf geben. Mulch locker in den Topf geben und nicht drücken.
  • Der Mulch sorgt dafür, dass das Wasser schneller aus dem Topf ablaufen kann, damit die Wurzeln nicht ertrinken.
  • Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 15
    3. Geben Sie bei Bedarf neue Blumenerde in den Topf um die Pflanze. Wenn Sie schimmelige oder algenbedeckte Erde entfernt haben oder der neue Blumentopf größer ist, müssen Sie saubere Blumenerde in den Topf geben. Streuen Sie die neue Blumenerde um die Wurzeln der Pflanze herum. Füllen Sie dann den Rest des Topfes mit Erde auf, bis Sie den unteren Teil der Pflanze erreichen. Drücken Sie die Blumenerde leicht an, um sicherzustellen, dass die Pflanze aufrecht bleibt.
  • Geben Sie bei Bedarf noch etwas Blumenerde in den Topf, nachdem Sie die Erde um die Pflanze herum verdichtet haben. Natürlich will man keine Wurzeln aus der Erde ragen sehen.
  • Bild mit dem Titel Save a Overwatered Plant Step 16
    4. Gießen Sie die Pflanze erst, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt. Gießen Sie nach dem Umtopfen der Pflanze Wasser über die Erde, um sie anzufeuchten. Kontrollieren Sie dann den Boden, bevor Sie die Pflanze erneut gießen. Der Boden sollte sich trocken anfühlen, was bedeutet, dass die Pflanze Wasser braucht. Gießen Sie das Wasser über den Boden, sodass es zu den Wurzeln fließt.
  • Gießen Sie die Pflanze am besten morgens, damit sie durch die Sonneneinstrahlung schneller vertrocknen kann.
  • Methode 3 von 3: Identifizieren einer Pflanze, die überwässert wurde

    Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 1
    1. Sehen Sie, ob die Blätter hellgrün oder gelb sind. Wenn eine Pflanze zu viel Wasser bekommt, beginnen die Blätter sich zu verfärben. Sehen Sie, ob die Blätter weniger grün werden und stattdessen blassgrün oder gelb werden. Sie können auch gelbe Flecken auf den Blättern sehen.

    Anmerkung: dies geschieht, weil die normale Photosynthese nicht stattfinden kann, wenn die Pflanze zu nass ist. Das bedeutet, dass die Pflanze keine Nährstoffe aufnehmen kann.

    Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 2
    2. Sehen Sie, ob die Pflanze nicht wächst oder braune Flecken hat. Wenn die Wurzeln von zu viel Wasser ertränkt werden, können sie die oberen Pflanzenteile nicht mit Wasser versorgen. Die Pflanze kann auch keine Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen, was bedeutet, dass sie beginnt zu welken und abzusterben. Stellen Sie sicher, dass keine neuen Blätter und Stängel an der Pflanze wachsen und dass Teile der Pflanze absterben.
  • Da Ihre Pflanze auch sterben kann, wenn sie nicht genug Wasser bekommt, wissen Sie möglicherweise nicht, ob sie zu viel oder zu wenig Wasser bekommt. Wenn Sie wissen, dass Sie die Pflanze bewässert haben, sie aber immer noch stirbt, liegt es wahrscheinlich daran, dass sie zu viel bewässert wurde.
  • Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 3
    3. Achten Sie auf Pilze und Algen am unteren Ende des Stängels und auf der Erde. Wenn zu viel Wasser im Topf ist, können Sie auf der Erde oder am Boden des Stängels Grünalgen oder flauschigen schwarzen oder weißen Schimmel wachsen sehen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu viel Wasser bekommt.
  • Sie können kleine Schimmel- und Algenflecken sehen, aber es kann auch sein, dass die Algen und der Schimmel überall im Topf sind. Schimmel und Algen sind besorgniserregend, egal in welcher Menge.
  • Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 4
    4. Riechen Sie an der Pflanze, ob sie schmutzig und muffig riecht. Wenn die Wurzeln der Pflanze zu lange im Wasser sind, beginnen sie zu faulen. Wenn dies passiert, riechen die Wurzeln nach verrottendem Material. Halten Sie Ihre Nase nahe an die oberste Erdschicht und riechen Sie daran, ob es schlecht riecht.
  • Wenn die Wurzeln gerade angefangen haben zu faulen oder der Topf sehr tief ist, werden Sie die Wurzelfäule wahrscheinlich nicht riechen können.
  • Bild mit dem Titel Rette eine überwässerte Pflanze Schritt 5
    5. Sehen Sie nach, ob der Topf unten Abflusslöcher hat. Wenn Ihr Topf keine Abflusslöcher im Boden hat, damit das Wasser ablaufen kann, ist Ihre Pflanze wahrscheinlich zu nass. Das liegt daran, dass das Wasser unten im Topf bleibt. Am besten nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, um sie auf Wurzelfäule zu überprüfen. Dann Löcher in den Topf bohren oder die Pflanze in einen Topf mit Drainagelöchern stellen.
  • Sie können mit einem Messer oder Schraubendreher Löcher in einen Plastiktopf bohren. Durchstechen Sie den Boden des Glases vorsichtig mit dem Messer oder Schraubendreher.
  • Wenn der Topf aus Keramik oder Steingut besteht, ist es besser, keine Löcher zu machen. Es besteht eine gute Chance, dass der Topf bricht oder beschädigt wird.
  • Tipps

    • Lesen Sie die Pflegeanleitung für Ihre Pflanze, um sicherzustellen, dass Sie ihr die richtige Menge Wasser geben. Manche Pflanzen brauchen weniger Wasser und du kannst sie leicht überwässern.

    Notwendigkeiten

    • Schattiges Plätzchen
    • Blumentopf mit Ablauflöchern
    • Teller für unter den Topf
    • Neue Blumenerde
    • Backrost aus Eisen
    • Zerstäuber
    • Kleine Gartenschere oder Schere
    • Kleine Gartenschaufel (optional)
    • Mulchen (optional)
    • Wasser

    Оцените, пожалуйста статью