Eine aloe vera pflanze schneiden

Eine Aloe Vera Pflanze anzubauen ist einfach. Das Schneiden einer Aloe Vera Pflanze ist etwas schwieriger. Im Gegensatz zu anderen Sukkulenten und Kakteen ist die Vermehrung eines Aloe-Vera-Blattes eine ziemliche Herausforderung. Die Chance, dass das Blatt Wurzeln schlägt und daraus eine gesunde Pflanze wird, ist relativ gering. Aus diesem Grund pflanzen Gärtner oft die Ableger einer Aloe Vera. Diese werden normalerweise stärkere Pflanzen als Stecklinge aus einem Aloe-Vera-Blatt.

Schritte

Methode 1 von 3: Wie man einen Aloe-Vera-Blattsteckling nimmt

Bildtitel Züchte eine Aloe-Pflanze mit nur einem Aloe-Blatt Schritt 1
1. Denken Sie daran, dass ein Blatt möglicherweise keine Wurzeln bildet und möglicherweise nicht wächst. Obwohl es möglich ist, ein Aloe-Vera-Blatt abzuschneiden, ist die Chance, dass das Blatt Wurzeln schlägt, ziemlich gering. Die Blätter der Aloe Vera Pflanze enthalten viel Feuchtigkeit, wodurch sie leicht verrotten, bevor sie Wurzeln schlagen. Einen Aloe-Vera-Ableger anzubauen ist daher viel einfacher.
2. Finde ein Aloe-Vera-Blatt von mindestens 8 cm Länge. Wenn es sich nicht um Ihre eigene Pflanze handelt, fragen Sie zuerst den Gärtner, dem die Pflanze gehört, um Erlaubnis.
3. Schneiden Sie das Blatt an der Wurzel mit einem scharfen, sauberen Messer vom Stiel. Versuchen Sie, nach unten zu schneiden, in Richtung des Stiels. Die verwendete Klinge muss sehr sauber sein, sonst kann sich die Klinge infizieren.
4. Legen Sie das Blatt an einen warmen Ort, bis eine dünne Schutzschicht über der Lichtung gewachsen ist, auf der das Blatt geschnitten wurde. Das kann einige Tage bis zwei Wochen dauern. Diese Schicht verhindert, dass die Pflanze vom Boden infiziert wird. Ein infiziertes Aloe-Vera-Blatt überlebt nicht lange.
5. Suchen Sie nach einem Blumentopf mit einem Loch im Boden. Wie die meisten Pflanzen mag Aloe Vera Wasser, aber nicht, wenn das Wasser im Topf bleibt. Wenn der verwendete Topf kein Loch hat, bleibt die Erde nass. Dies wiederum kann zu Wurzelfäule führen, die eine Pflanze töten kann, und das gilt auch für die robuste Aloe Vera-Pflanze.
6. Füllen Sie den Topf mit Blumenerde speziell für Kakteen und befeuchten Sie die Erde durch Zugabe von Wasser. Wenn Sie keine speziell für Kakteen entwickelte Blumenerde haben, können Sie Ihre eigene herstellen, indem Sie einen Teil Sand mit einem Teil Blumenerde mischen.
  • Entscheiden Sie, ob Sie zuerst den Boden des Topfes mit Kies bedecken möchten. Dies fördert die Entwässerung des Topfes.
  • Der pH-Wert sollte 6,0 bis 8,0 betragen. Wenn der pH-Wert nicht hoch genug ist, fügen Sie etwas Kalk hinzu. Das gibt es in verschiedenen Gartencentern zu kaufen.
  • 7. Legen Sie das Blatt mit der Seite, an der Sie es abschneiden, in den Topf mit Erde. Achte darauf, dass sich etwa ein Drittel des Blattes im Boden befindet.
  • Sie können auch die Seite, an der das Blatt abgeschnitten wurde, mit einem Pflanzenhormon behandeln, damit die Pflanze besser Wurzeln schlagen kann. Wer das nicht hat, kann auch etwas gemahlenen Zimt oder etwas Honig darauf geben, das geht auch. Beide töten Bakterien.
    8. Stellen Sie die Pflanze an einen warmen und sonnigen Ort und gießen Sie sie vorsichtig. Im ersten Monat sorgen Sie dafür, dass die Erde feucht bleibt. Sobald sich das Blatt an die Erde gewöhnt hat und möglicherweise Wurzeln geschlagen hat, warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig getrocknet ist.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das Blatt schrumpft oder austrocknet. Dies kann mit der Bildung des Wurzelsystems zu tun haben.
  • Methode 2 von 3: Einen Ableger wachsen lassen

    1. Suche einen Ableger. Ableger, auch Babys genannt, sind Teil der Mutterpflanze. Sie sind normalerweise kleiner und heller als die Blätter einer Aloe Vera. Und sie haben auch ihre eigenen Wurzeln. Suchen Sie nach den Babys entlang des Stängels der Pflanze. Hier sind einige Merkmale, auf die Sie bei der Auswahl eines Sporns zum Schneiden achten sollten:
    • Der Sporn hat die Größe eines Teils der Mutterpflanze.
    • Wählen Sie einen Sporn mit mindestens 4 Blättern und einer Länge von etwa 10 cm.
    2. Entfernen Sie wenn möglich die gesamte Pflanze aus dem Topf. So kann man besser erkennen, woher der Ableger von der Mutterpflanze stammt. Eventuell musst du die Erde etwas von den Wurzeln entfernen, damit du den Ableger besser sehen kannst. Der Ableger kann an der Mutterpflanze befestigt werden, hat aber auch Wurzeln, die nicht zur Mutterpflanze gehören.
    3. Heble oder schneide den Trieb von der Mutterpflanze ab und versuche, die Wurzeln intakt zu lassen. Der Sporn ist manchmal leicht zu entfernen. Wenn es hart auf hart kommt, braucht man ein scharfes, sauberes Messer, um den Ableger von der Mutterpflanze abzuschneiden. Warten Sie, bis sich dort, wo Sie den Ableger abschneiden, eine Kruste gebildet hat, bevor Sie den Ableger pflanzen. Dadurch wird eine Infektion der Pflanze verhindert.
  • Der Ableger selbst muss Wurzeln haben.
  • Nachdem Sie den Ableger von der Mutterpflanze abgehebelt haben, können Sie die Mutterpflanze wieder in den Topf geben.
  • 4. Suchen Sie nach einem Topf mit einem Loch im Boden, in dem überschüssiges Wasser abfließen kann. Dies ist sehr wichtig. Wie die meisten Pflanzen mag Aloe Vera Wasser, aber nicht zu ertrinken. Wenn der Topf kein Loch im Boden hat, wird die Erde zu stark mit Wasser gesättigt. Dies kann Wurzelfäule verursachen, die die Aloe Vera töten kann.
    5. Füllen Sie den Topf mit Kakteenerde. Wenn Sie keine spezielle Erde für Kakteen haben, können Sie einen Teil Sand mit einem Teil Erde mischen.
  • Sie können den Boden des Topfes mit Kies füllen. Dadurch kann überschüssiges Wasser im Topf noch besser ablaufen.
  • Der pH-Wert sollte ungefähr zwischen 6,0 und 8,0 liegen. Wenn der pH-Wert nicht hoch genug ist, fügen Sie etwas Kalk hinzu. Das kannst du in den meisten Gartencentern kaufen.
  • 6. Machen Sie ein kleines Loch in die Erde und setzen Sie den Saugnapf ein. Das Loch sollte tief genug sein, um sowohl die Wurzeln als auch ¼ des Triebstamms (von wo die Wurzeln beginnen) zu bedecken. Viele erfahrene Gärtner empfehlen, die Wurzeln zuerst in einem Pflanzenhormon zu tränken, damit die Wurzeln schneller wachsen können.
    7. Drücken Sie die Erde um die Pflanze herum leicht an und gießen Sie die Pflanze. Achte darauf, dass die Pflanze genug Wasser bekommt und die Erde feucht, aber nicht durchnässt ist. Aloe Vera ist eine Wüstenpflanze, braucht also nicht wirklich viel Wasser.
    8. Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Standort und warten Sie eine Woche, bevor Sie die Pflanze erneut gießen. Nach einer Woche gießen Sie die Pflanze wie gewohnt.

    Methode 3 von 3: Die Pflanze pflegen

    1. Achte darauf, dass die Pflanze viel helles Sonnenlicht bekommt. Idealerweise bekommt die Aloe Vera 8 bis 10 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Sie können dies erstellen, indem Sie die Pflanze in der Nähe eines Fensters im Süden oder Westen platzieren. Bei Bedarf können Sie die Pflanze tagsüber von Fenster zu Fenster bewegen.
    • Wenn Sie in einem kalten Klima leben, ist es besser, die Pflanze nachts nicht in die Nähe eines Fensters zu stellen. Nachts wird es an einem Fenster sehr kalt, was zum Absterben der Pflanze führen kann.
    2. Warten Sie, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Pflanze erneut gießen. Und wenn Sie die Pflanze gießen, stellen Sie sicher, dass die Erde das Wasser vollständig aufgenommen hat. Wichtig ist auch, dass das Wasser dann wieder ungehindert aus dem Topf fließen kann. Gießen Sie die Pflanze nicht zu viel.
  • Die Aloe Vera Pflanze überwintert normalerweise. Die Pflanze braucht dann nicht so viel Wasser.
  • Eine Aloe Vera Pflanze braucht im Sommer mehr Wasser, besonders wenn es heiß und trocken ist.
  • 3. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr im Frühjahr. Achte darauf, dass es sich um einen Dünger auf Wasserbasis handelt und viel Phosphor enthält. Verdünnen Sie den Mist mit doppelt so viel Wasser wie vorgeschrieben.
    4. Achten Sie auf Läuse, Krankheiten und Pilze. Verwenden Sie ein natürliches biologisches Pestizid, das Schädlinge wie Wollläuse und Blattläuse in Schach hält. Sie vermeiden Schimmel, indem Sie die Erde einfach trocken halten und nicht zu nass machen.
    5. Beobachte die Blätter. Die Blätter sind ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Pflanze und zeigen auch, was die Aloe Vera braucht.
  • Die Blätter der Aloe Vera sollten dick und gerade sein. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter dünn und lockig werden, gießen Sie Ihre Pflanze mehr.
  • Die Aloe Vera sollte gerade nach oben wachsen. Beginnen die Blätter zu hängen, braucht die Pflanze mehr Sonne.
  • 6. Wissen, was zu tun ist, wenn die Pflanze zu langsam wächst. Manchmal wächst eine Aloe Vera Pflanze nicht gut. Zum Glück ist es leicht herauszufinden, was los ist. Und es ist noch einfacher, diese häufigen Probleme zu lösen.
  • Die Erde ist zu feucht. Gießen Sie die Pflanze seltener.
  • Die Pflanze braucht mehr Sonnenlicht. Stellen Sie es an einen sonnigeren Ort.
  • du hast auch viel Dünger hinzugefügt. Setzen Sie die Pflanze in einen neuen Topf und fügen Sie mehr Erde hinzu.
  • Die Erde kann zu alkalisch sein. Gib etwas Schwefelgranulat in die Blumenerde.
  • Die Pflanze hat nicht genug Platz für die Wurzeln. Stelle die Pflanze in einen größeren Topf.
  • Tipps

    • Verwenden Sie die Blätter der Pflanze erst, wenn die Pflanze eine Weile im Topf wachsen konnte. Wenn Sie die Aloe Vera Pflanze für medizinische Zwecke verwenden möchten, warten Sie am besten etwa 2 Monate, bevor Sie die Blätter verwenden.
    • Eine Aloe Vera Pflanze wächst der Sonne entgegen. Dadurch kann die Pflanze schief wachsen. Sie können erwägen, die Pflanze alle paar Tage zu drehen, damit die Pflanze gerade wächst.
    • Eine Indoor-Aloe Vera wird nicht sehr groß, es sei denn, die Pflanze wird direktem Sonnenlicht ausgesetzt und gut bewässert. Bei richtiger Pflege kann eine Indoor-Aloe Vera in einem normalen Topf über 60 cm groß werden.
    • Pflanzen Sie eine Aloe Vera-Pflanze nur im Freien, wenn Sie in der USDA-Zone 9 oder 10 leben. Wenn Sie nicht in einer dieser Zonen leben, stellen Sie die Aloe Vera-Pflanze am besten im Haus auf.

    Warnungen

    • Stellen Sie sicher, dass die Klinge, die Sie zum Schneiden von Blättern oder Trieben verwenden, sauber und steril ist.
    • Die Aloe Vera nicht zu viel gießen. Warten Sie, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie erneut gießen.
    • Entfernen Sie abgestorbene Blätter mit einem sauberen Messer, wenn Sie sie sehen. Dies verhindert Fäulnis und Pilze.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Blätter oder Ableger von größeren Pflanzen ernten. Manche haben sehr scharfe Stacheln.

    Notwendigkeiten

    • Blumentopf mit Loch im Boden
    • Blumenerde speziell für Kakteen
    • Scharfe, saubere Klinge
    • Aloe Vera Pflanze
    • Pflanzenhormon (optional)
    • Wasser

    Оцените, пожалуйста статью