Mit milch für eine gesunde haut

Wer Milch zu Hause hat, muss gar keine teuren Wellnessprodukte kaufen. Milchbäder gibt es schon seit Jahrhunderten – sogar Jahrtausenden – und dafür gibt es allen Grund: Milch spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut und lässt sie strahlen. Also lass deine Cornflakes-Schüssel stehen und fang an, deine Haut zu verschönern!

Schritte

Teil 1 von 2: Verbesserung der Haut

Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 1
1. Nimm ein Milchbad. Setzen Sie den Stopfen in die Badewanne, lassen Sie ihn mit warmem Wasser füllen und fügen Sie 4 bis 12 Liter Milch hinzu. Im Zweifel ist mehr immer besser. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es selbst erreichen können, sonst läuft die Badewanne über.
  • Setzen Sie sich etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten in die Milch. Wenn Sie dies eine Woche lang jeden Tag tun, wird Ihre Haut strahlen. Cleopatra hat es auch gemacht und dann muss es doch gut sein, oder?
  • Wasche dich danach immer gut! Sie möchten, dass Ihre Haut natürlich strahlt; nicht, dass deine Haut wegen der Milchrückstände auf deinem Körper glänzen würde.
Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 2
2. Mache eine reinigende Maske. Du kannst ein paar Esslöffel Milch mit ein bis zwei Esslöffeln Honig, Zitronensaft, Backpulver oder allen drei mischen. Zerkleinern Sie ein paar Vitamin-E-Tabletten für zusätzliche Reinigungskraft. Deine Haut braucht Vitamin E genauso wie dein Körper selbst!
  • Tragen Sie die Maske auf Ihr Gesicht (oder einen anderen Körperteil, den Sie bevorzugen) auf und lassen Sie sie einwirken – dies sollte etwa 15 bis 20 Minuten dauern. Anschließend die Maske mit warmem Wasser ausspülen. Ihre Haut sollte sich jetzt weicher und frischer anfühlen.
  • Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 3
    3. Machen Sie ein Peeling. Um die oberste Hautschicht loszuwerden und ein brandneues Ich zu enthüllen, verwenden Sie Milch, um die Haut zu peelen. Nimm eine Tasse Milch und drei Esslöffel Haferflocken und trage sie auf die Haut auf – reibe die Mischung sanft in die Haut ein. Der Hafer sorgt für die Körnigkeit und die Milch pflegt die Haut.
  • Lass es trocknen. Dann mit warmem Wasser abspülen und leicht schrubben. Wenn du die Mischung gerne vorab zubereiten möchtest, kannst du sie auch mit Milchpulver machen. Bewahren Sie die Mischung im Kühlschrank auf.
  • Du kannst auch eine halbe Tasse Mandeln über Nacht in Milch einweichen. Am nächsten Morgen Mandeln und Milch zu einer Paste mahlen und auf die Haut auftragen. Befolgen Sie für diese Methode die gleiche Trocknungs- und Waschroutine wie für die Haferflocken-Methode.
  • Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 4
    4. Verwenden Sie einen Wattebausch für die dunklen Flecken. So wie Zitronensaft die Haut aufhellen soll, kann dies auch die Milchsäure in Milch.Wenn Sie dunkle Flecken auf der Haut haben, können Sie einen Wattebausch in Milch einweichen und auf die gewünschte Stelle auftragen. Über Nacht einwirken lassen und morgens abwaschen.
    Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 5
    5. Verwenden Sie Milch als Toner (eine Lotion, um Make-up-Rückstände zu entfernen). Wer sein Gesicht nicht gerne über Nacht in Milch einweicht, kann auch Milch als Toner verwenden. Tragen Sie die Milch mit einem Wattebausch auf Ihr Gesicht auf, lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend gut aus. Bei wiederholter Anwendung kann diese Methode den natürlichen Glanz der Haut hervorheben.
  • Manche Leute behaupten, dass Milch die Haut heller macht. Ob das stimmt oder nicht, das sollten Sie bedenken, wenn Sie Milch als Toner für Ihre Haut verwenden. Übermäßiger Gebrauch kann dazu führen, dass Sie unerwünschte Ergebnisse erzielen.
  • Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 6
    6. Verwenden Sie Milch, um die Poren zu verkleinern. Übrigens tut der Haut nicht nur Milch gut; das können alle milchprodukte. Wenn Sie die Poren verkleinern möchten, können Sie sich auch für Sauerrahm oder Buttermilch entscheiden. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die Haut auf und lassen Sie sie etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten einwirken. Dann mit warmem Wasser abspülen und gründlich machen – Sie wollen morgens nicht nach Sauerteig riechen!

    Teil 2 von 2: Die Milchbehandlung perfektionieren

    Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 7
    1. Bleibe nicht bei Kuhmilch! Die meisten von uns denken sofort an Kuhmilch, aber es gibt auch viele andere Milchsorten. Volle Kuhmilch ist großartig, aber Ziegenmilch ist auch großartig – tatsächlich liegt der pH-Wert von Ziegenmilch näher am natürlichen pH-Wert unserer Haut als Kuhmilch, sodass die Haut sehr gut darauf reagiert. Und für die Veganer und Tierschützer unter uns ist die gute Nachricht, dass auch Reis-, Soja- und Mandelmilch gut funktionieren!
    • Milchpulver auch nicht ausschließen! Milchpulver ist leicht zu lagern und verfällt nicht so schnell wie normale Milch. Fünf Esslöffel Milchpulver in jedem Sud sollten ausreichen.
    Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 8
    2. Wählen Sie immer Vollfett- und Vollfettmilchprodukte. Nur um es festzuhalten, wenn Sie Milch für die Haut verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen um die Kalorien machen. Je dicker und cremiger die Milch, desto besser. Durch die im Fett enthaltenen Vitamine und Proteine ​​ist Vollmilch noch besser geeignet, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen als teilentrahmte oder entrahmte Milch.Deshalb sind Ziegenvollmilch und Kuhmilch wahrscheinlich am besten (obwohl andere Sorten auch in Ordnung sind, wenn Sie auf dem Kopf stehen).
  • Dies gilt auch für Joghurt und andere Milchprodukte (Buttermilch, (Sauer-)Sahne usw.) Wenn Sie keine Milch zu Hause haben oder die Milch für Ihre Cornflakes lieber behalten möchten, können Sie diese einfach durch Buttermilch oder Sahne ersetzen.
  • Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 9
    3. Probiere fertige Produkte. Milchbäder und Co. sind heute so beliebt, dass viele Kosmetikfirmen darauf aufgesprungen sind. Sie können sogar vorgemischtes Milchbadpulver kaufen, um den Prozess noch einfacher zu machen. Allerdings sind diese Produkte etwas teurer als die selbstgemachten Mischungen. Außerdem kannst du sie nicht trinken, wenn du durstig bist!
    Bildtitel Get Good Skin with Milk Step 10
    4. Zusätzliche Zutaten hinzufügen. Mit einer kleinen Extraportion können Sie Ihr Milchbad noch angenehmer machen. Denken Sie zum Beispiel an Kräuter, getrocknete Blütenblätter, Badesalze und ätherische Öle. Du kannst wetten, dass es in deinem Badezimmer gut riechen wird! Etwas mehr hinzuzufügen tut nicht nur deiner Haut gut, auch deine Nase wird es dir danken! Außerdem ist es super entspannend!
  • Badesalz kann Ihnen beim Peeling helfen; getrocknete Blütenblätter, Kräuter und Öle wirken nur beruhigend und beruhigend. Dir stehen unzählige, wirklich unzählige Möglichkeiten zur Verfügung. Besuchen Sie also Ihren örtlichen Duftladen, um ein paar verschiedene Düfte zu probieren.
  • Tipps

    • Kaufen Sie Shampoo, Spülung, Seife, Duschgel usw. welche milchzutaten sind drin.
    • Es kann billiger (und genauso effektiv) sein, Milchpulver in einem warmen Wasserbad zu verwenden.
    • Buttermilch eignet sich hervorragend zur Behandlung von Sonnenbrand. Wenn du keine Aloe Vera zu Hause hast, funktioniert Buttermilch genauso gut.
    • Milch ist auch gut fürs Haar! Mach dir also keine Sorgen um deine Haare, wenn du in der Badewanne bist – Milch darin ist in Ordnung. Achte nur darauf, dass du es danach gut ausspülst.
    • Im Gegensatz zum Auftragen auf Haut und Gesicht führt der Verzehr von Milch nachweislich zu Akne.
    • Wenn Sie Ihr Haar gebleicht haben und es nach dem Schwimmen grün geworden ist, können Sie es zehn bis fünfzehn Minuten in Milch einweichen. So kommt die blonde Farbe zurück.

    Notwendigkeiten

    • Milch (Kuhmilch, Ziegenmilch, Milchpulver usw.).)
    • Watte (optional)
    • Zusatzstoffe (Honig, Zitronensaft, Haferflocken, Backpulver, Gewürze, Öle usw.).)

    Оцените, пожалуйста статью