



Haben Sie noch andere Haustiere und werden sie gut auf eine neue Katze reagieren?? Ist es erlaubt, Katzen in Ihrem jetzigen Zuhause zu halten?? Gibt Ihnen Ihre Arbeit und Ihr soziales Leben den Raum, sich um eine neue Katze zu kümmern und mit ihr zu spielen?? Was machst du mit deiner Katze, wenn du in den Urlaub fährst?? Haben Sie oder jemand, der mit der Katze in Kontakt kommt, Allergien gegen Katzen, Katzenhaare, Schmutz oder Hautschuppen?? Haben Sie Kinder, die möglicherweise eine Katze mit einem bestimmten Temperament brauchen?? 









Veränderungen der Wasseraufnahme (sowohl mehr als auch weniger trinken) können darauf hinweisen, dass die Katze Diabetes oder eine Nierenerkrankung hat. Unerwarteter Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme trotz normaler Essgewohnheiten kann auf Diabetes oder Hyperthyreose hinweisen. Mundgeruch kann auf Karies, Zahnerkrankungen oder eine Verdauungsstörung hinweisen, süßer oder nach Früchten riechender Atem kann ein Zeichen für Diabetes sein. Achten Sie auf die Pflegegewohnheiten der Katze. Wenn eine einmal gepflegte Katze ungepflegt erscheint, ist dies ein sicheres Zeichen für eine mögliche Krankheit. Umgekehrt kann eine übermäßige Fellpflege darauf hinweisen, dass die Katze sehr gestresst oder ängstlich ist, Schmerzen hat oder Allergien hat. 








Eine katze als haustier bekommen
Viele Menschen teilen ihr Leben gerne mit Tieren, und Katzen sind eines der am häufigsten vorkommenden Haustiere. Obwohl es eine aufregende Aussicht ist, ein neues Haustier zu bekommen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Katzen Lebewesen mit vielen Bedürfnissen sind. Um eine Katze als Haustier zu bekommen, ist es wichtig, Ihre Verantwortung als Besitzer im Auge zu behalten und die richtige Katze für Sie und Ihren Lebensstil auszuwählen, damit Sie beide das Leben genießen können.
Schritte
Teil 1 von 4: Die Bedürfnisse einer Katze berücksichtigen

1. Frage dich, warum du eine Katze willst. Es ist wichtig, Ihre Motivation für den Katzenwunsch zu verstehen, damit Sie die am besten geeignete Katze auswählen können. Einige häufige Gründe sind:
- Bedingungslose Liebe und ständige Kameradschaft
- Um eine Lücke zu füllen, die der Verlust eines anderen Haustieres oder Partners hinterlassen hat
- Als Freund Ihres Kindes, wo es auch Verantwortung lernt
- Willst du jeden Tag auf jemanden aufpassen

2. Überlege, ob du bereit bist für das langfristige Engagement. Der Besitz eines Haustieres ist eine große Verantwortung, und die Entscheidung, sich eine Katze zuzulegen, kann bedeuten, dass Sie diese Verantwortung für einen Zeitraum von 15 bis 18 Jahren übernehmen müssen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Katze mindestens das nächste Jahrzehnt als ständige Gefährte und ständige Verpflichtung in Ihrem Leben sein wird. Bevor Sie den nächsten Schritt unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, sich um Ihre und sein Leben um eine Katze zu kümmern.

3. Stellen Sie fest, ob Sie sich eine Katze leisten können. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten der Katze, die beim Kauf über einen Züchter hoch sein können, müssen Sie auch andere Kosten berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Sie auch für Futter, Tierarztbesuche, ID-Tags, Chipping und andere einmalige Kosten bezahlen müssen, die sich schnell summieren können. Im ersten Jahr gibt ein Katzenbesitzer bereits etwa 1 € aus.040 Kosten.

4. Denken Sie an andere Komplikationen, eine Katze zu haben. Vielleicht möchten Sie wirklich eine Katze, und Sie haben die Ressourcen, um dies zu tun, aber es gibt noch andere Anforderungen, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie entscheiden, dass eine Katze im Moment die richtige Entscheidung ist:
Teil 2 von 4: Entscheiden, wo man die perfekte Katze findet

1. Geh in ein Tierheim. Obwohl die meisten Katzen aus einem Mischlingstierheim stammen, ist es auch möglich, reinrassige Katzen in einem Tierheim zu finden. Die Adoption einer Katze aus einem Tierheim bedeutet auch, dass sie vor der Adoption tierärztlich untersucht und oft kastriert oder kastriert wurde. Dies ist eine der billigsten Möglichkeiten, und außerdem gibt ihm die Adoption einer Katze eine zweite Chance im Leben, was eine großartige Sache ist.

2. Kontaktiere eine Rettungsgruppe. Es gibt viele Organisationen, die sich der Rettung von Katzen widmen und jemanden finden, der sie adoptiert. Einige Organisationen umfassen alle Arten von Katzen, während andere sich darauf konzentrieren, bestimmte Rassen zu retten. Recherchieren Sie online oder wenden Sie sich an Ihr örtliches Tierheim, um Vorschläge zu erhalten, da sie oft zusammenarbeiten. Viele Rettungsorganisationen verlangen keine Adoptionsgebühr, sondern haben stattdessen einen empfohlenen „Spendenbetrag“, der relativ niedrig ist.

3. Tierhandlungen meiden. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie eine Katze in einer Zoohandlung kaufen. Viele dieser Katzen stammen von Züchtern, die sich so weit wie möglich darauf konzentrieren, Katzen zu züchten, anstatt ein paar Qualitätswürfe zu züchten. Diese Katzen werden oft mit Geburtsfehlern geboren und wachsen in beengten, überfüllten Umgebungen auf, was zu Verhaltensproblemen führen kann. Sie werden auch viel mehr kosten als eine Katze aus einem Tierheim oder einer Stiftung, oft Hunderte von Euro.

4. Züchter forschen. Wenn Sie ein bestimmtes Rennen im Sinn haben, tun Sie es gründlich recherchieren, um einen guten Züchter mit gutem Ruf zu finden. Da reinrassige Katzen auch viel teurer sind (denken Sie an Hunderte und sogar Tausende von Euro), sollten Sie nach den Durchschnittspreisen recherchieren, damit Sie wissen, ob Sie einen realistischen Betrag zahlen.

5. Nimm eine streunende Katze auf. Es ist wichtig, zunächst festzustellen, ob die betreffende Katze wirklich ein Streuner ist; suchen verloren oder fehlen Plakate in deiner Nähe, kontaktiere örtliche Tierheime und bringe die Katze zum Tierarzt, um nach einem Chip zu suchen. Wenn es sich um eine streunende Katze handelt, ist es sehr wichtig, die Katze zum Tierarzt zu bringen, um sie auf Krankheiten untersuchen zu lassen und sofort kastriert oder kastriert zu werden.
Teil3 von 4: Die beste Katze auswählen

1. Erkunde die Charaktere verschiedener Rassen. Verschiedene Katzenrassen haben auffallende Eigenschaften, und es ist wichtig zu recherchieren, um die beste Rasse für Ihren Lebensstil zu bestimmen. Obwohl weniger als 10% aller Katzen mögen rein reinrassige Katzen, ein Verständnis der verschiedenen Rassengruppen im Allgemeinen ist hilfreich, auch wenn Sie eine normale Hauskatze adoptieren:
- Natürliche Rassen: Diese Katzen haben langhaariges, dickes Fell, das in kalten Klimazonen entwickelt wurde; schwere, quadratische Körper; und sind die am stärksten sesshafte Gruppe der drei Rassegruppen. Häufige Rassen innerhalb dieser Gruppe sind American und British Shorthair, Perser und Maine Coons.
- Semi-Foreign oder Hybrids: Als Zwischengruppe gesehen haben diese Katzen leicht ovale Augen; ziemlich keilförmige Köpfe; und einen schlankeren, muskulöseren Körper als die anderen Rassen. Sie haben im Vergleich eine durchschnittliche Energiekapazität, mit Ausnahme des Abessiniers, der eine hohe Energie hat. Andere bekannte Rassen innerhalb dieser Gruppe sind der Russian Blues und der Ocicats.
- The Oriental: Diese Katzen stammen aus wärmeren Klimazonen und haben sehr wenig Körperfett, ein helleres Fell und sehr lange Beine, Schwänze, Ohren und Körper. Diese Gruppe ist die aktivste und lautstärkste der drei Rassegruppen. Bekannte Rassen innerhalb dieser Gruppe sind die Siamesen, Burmesen und Cornish Rex.

2. Überlegen Sie, welches Katzenalter für Sie am besten geeignet ist. Es ist wichtig, über die Zeit nachzudenken, die Ihnen zum Trainieren und Spielen mit Ihrer Katze zur Verfügung steht, sowie über Ihre Erwartungen an ihr Verhalten. Wenn Sie Vollzeit arbeiten oder kleine Kinder haben, ist es möglicherweise besser, eine ältere Katze zu adoptieren, da junge und heranwachsende Katzen viel Arbeit erfordern, um sie zu trainieren und zu überwachen. Wenn dies Ihre erste Katze ist, versuchen Sie es mit Katzen, die sehr anspruchsvoll sind (Ihre Aufmerksamkeit, ihren Platz usw.).) da dies für einen Anfänger eine zu große Herausforderung sein kann.

3. Finden Sie eine Katze, deren Persönlichkeit zu Ihrer passt. Nachdem Sie Ihre Recherchen durchgeführt haben, um die besten Rassen für Ihren Lebensstil zu bestimmen, ist es wichtig zu erkennen, dass dies nur ein "starker Verdacht" ist. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, stellen Sie sicher, dass Sie einige Male persönlich mit Ihrer Katze interagieren. Adoptionsberater in Tierheimen geben oft gute Ratschläge, um eine Katze zu finden, die charakterlich zu Ihnen passt.

4. Besprechen Sie die Einführung mit dem Züchter oder dem Tierheim. Es ist sehr wichtig, dass sich die Katze, die Sie schließlich bekommen, sicher und wohl fühlt, wenn sie die anderen Menschen und Haustiere trifft, die bereits in Ihrem Leben sind. Wenn Sie das Tierheim oder den Züchter besuchen, bringen Sie Ihre Kinder, Partner oder andere Personen mit, die regelmäßig Kontakt mit Ihrer Katze haben. Wenn Sie bereits Haustiere haben, sprechen Sie mit dem Züchter oder Adoptionsberater darüber, wie Sie die Haustiere am besten einander vorstellen können, um potenzielle Probleme zu antizipieren.

5. Achten Sie auf offensichtliche Krankheitszeichen. Ein Züchter wird mehr über die Vergangenheit und Gewohnheiten einer Katze wissen, aber ein Tierheim oder eine Tierrettungsgruppe wird nur Vermutungen über die Vergangenheit einer Katze anstellen und ihren aktuellen Zustand erläutern. Obwohl ein Tierheim keine kranken Katzen zur Adoption freigibt, ist es dennoch wichtig, sich über die Anzeichen häufiger Katzenkrankheiten zu informieren, damit Sie Fragen stellen und Folgendes beobachten können:

6. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Katze nach Hause zu bringen. Bevor Sie Ihre Katze nach Hause bringen, wählen Sie einen Tierarzt in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie innerhalb weniger Tage nach der Ankunft einen Termin. Stellen Sie sicher, dass Sie medizinische Informationen vom Tierheim oder dem Züchter anfordern! Machen Sie Ihr Haus fertig und kaufen Sie alles, was Ihre Katze in Ihrem Haus braucht. Suchen Sie nach einer Liste unter Dinge, die du brauchst Unter.
Teil 4 von 4: Bringen Sie Ihre Katze nach Hause

1. Bereiten Sie einen Platz für Ihre Katze vor. Da Katzen sehr territorial sind, kann es für eine Katze besonders stressig sein, in ein Haus voller neuer Gerüche und dunkler Ecken zu gelangen. Um den Wechsel zu erleichtern, können Sie das ideale Katzenrevier für Ihre Katze schaffen:
- Finden Sie einen kleinen Rückzugsort für die Katze in den ersten Tagen oder Wochen, vorzugsweise mit ausreichend Platz für Wasser, Futter und Katzentoilette sowie Platz für Sie, um mit Ihrem neuen Haustier (ruhig) zu sitzen und Kontakt aufnehmen.
- Füllen Sie eine Katzentoilette mit ca. 6 cm Katzenstreu und stellen Sie sie irgendwo auf den kleinen Raum, damit die Katze etwas Privatsphäre hat und sie ungestört nutzen kann (man kann z.B. ein Tuch über eine Arbeitsfläche hängen).
- Halten Sie die Futter- und Wassernäpfe getrennt von der Katzentoilette.
- Geben Sie der Katze etwas zum Kratzen, z. B. ein Brett oder eine Matte, die Sie in der Zoohandlung kaufen können, und legen Sie eine in jedes Zimmer. Ermutigen Sie die Katze ggf., sich daran zu kratzen (anstelle von Ihrer Couch)!) indem Sie etwas Katzenminze auf die Oberfläche geben.

2. Führen Sie die Katze in einer kontrollierten Umgebung in Ihr Zuhause ein. Halten Sie die Türen geschlossen und lassen Sie die Katze schnuppern und auf die Umgebung hören. Lassen Sie die Katze in der Transportbox, wenn sich andere Haustiere oder kleine Kinder im Zimmer befinden. Zeigen Sie Ihrer Katze den besonderen Platz, den Sie für sie geschaffen haben und wo sich Katzentoilette, Körbchen und Futter befinden.

3. Stellen Sie Ihre neue Katze langsam Ihren anderen Haustieren vor. Katzen sind sehr territoriale Tiere, daher sollte die Einführung schrittweise erfolgen. Halten Sie Ihre Haustiere in getrennten Räumen und lassen Sie sie sich zuerst an den Geruch des anderen gewöhnen, indem Sie ein Handtuch an ihnen reiben und es austauschen. Füttern Sie die Haustiere an gegenüberliegenden Seiten einer geschlossenen Tür und beginnen Sie langsam, die Tür zu verschiedenen Tageszeiten zu öffnen. Denken Sie daran, dass es Wochen oder Monate dauern kann, bis sie sich beieinander wohl fühlen!

4. Erwarten Sie in den ersten Tagen ein gewisses Maß an Nervosität. Sie können davon ausgehen, dass sich die Katze in den ersten Tagen oder sogar Wochen versteckt und nicht viel frisst. Wenn Sie andere Haustiere haben, denken Sie daran, dass es einen Monat oder länger dauern kann, bis sie sich an ein neues Haustier gewöhnt haben. Zwingen Sie die Katze nicht, zu Ihnen zu kommen, und verstehen Sie, dass sich manche Katzen verstecken und für eine Weile nicht mehr herauskommen, wenn Sie in der Nähe sind. Gib der Katze einfach Zeit!

5. Stellen Sie sicher, dass alles für Ihre Katze da ist. Auch wenn sich die Katze vor Ihnen versteckt, stellen Sie sicher, dass Sie sie zweimal täglich füttern und immer frisches Wasser für sie zur Verfügung haben. Wenn die Katze in dieser Zeit schüchtern ist und nicht fressen möchte, ist es sehr wichtig, dass sie noch genügend Flüssigkeit bekommt.

6. Bringen Sie Ihre Katze innerhalb einer Woche zur Untersuchung zum Tierarzt. Bringen Sie Ihre Katze zu dem bereits vereinbarten Termin, um sie impfen und ggf. entwurmen zu lassen. Teilen Sie dem Tierarzt unbedingt alle Gesundheitsinformationen des Züchters oder des Tierheims mit. Es wird dringend empfohlen, ihm einen Mikrochip zu geben, damit er identifiziert werden kann, wenn er operiert werden muss oder verloren geht.

7. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass sich Ihre Katze anpasst. Beachten Sie, wann Ihre Katze beginnt, außerhalb ihres sicheren Raums zu erkunden, mehr Türen zu öffnen und den Raum, in dem sie lebt, zu vergrößern. Pass auf, dass du ihn während dieser Zeit nicht erschreckst oder erschreckst! Wenn die Katze zum Spielen bereit ist, stellen Sie sicher, dass sie sich nicht langweilt, indem Sie ihr Spielzeug geben und mit ihr interagieren. Katzen lieben es zu spielen!

8. Viel Spaß mit einer Katze! Nachdem Sie nun recherchiert haben, welche Art von Katze Sie möchten, die Katze ausgewählt und gekauft, Ihr Zuhause für die Katze vorbereitet und geduldig darauf gewartet haben, dass sie sich anpasst, genießen Sie die Kameradschaft und Liebe Ihrer neuen Katze! Die Bindung, die Sie teilen, wird eine schöne und dauerhafte sein.
Tipps
- Ziehen Sie in Erwägung, den Test zu machen, um festzustellen, welches Haustier für Sie am besten geeignet ist:http://www.aspca.org/adoptieren/adoption-tipps/right-pet-you
- Katzen können sehr teuer werden, besonders wenn sie krank werden. Ziehen Sie also eine Haustierversicherung in Betracht. Es gibt mehrere lokale Agenturen, die Ihnen helfen können, wenn Sie Probleme haben, Arztrechnungen zu bezahlen, wie zum Beispiel: http://www.quidemcarus.nl/tierarzt
- Eine Katze sollte mindestens eine Stunde am Tag direkte Aufmerksamkeit erhalten, einschließlich Training, Fellpflege, Spielen oder Kuscheln auf Ihrem Schoß.
- Katzen mit langen Haaren sollten mindestens 20 Minuten am Tag gepflegt werden, um Verwicklungen zu vermeiden.
Warnungen
- Wenn Sie erwägen, eine Katze zu verschenken, stellen Sie sicher, dass Sie den Empfänger in den Adoptionsprozess einbeziehen. Jemanden mit einer Katze zu überraschen kann gut gemeint sein, aber es gibt Katze und Empfänger nicht die Möglichkeit, sich zuerst kennenzulernen, was das Wichtigste beim Kauf einer Katze ist.
Notwendigkeiten
- Wassernapf und Futternapf
- Katzenfutter, nass oder trocken
- Katzenstreu
- Katzenklo und Schaufel
- Halsband mit ID-Tag mit Ihrer Telefonnummer
- Für den Transport werden harte Reisekörbe (Kunststoffkäfige) gegenüber weichen (wie Taschen) bevorzugt, da bei einem Unfall viele Tiere verletzt werden können
- Bürste oder Kamm (je nach Felllänge)
- Nagelknipser
- Zahnbürste und Zahnpasta für Katzen
- Anti-Floh- und Zeckenmittel
- Anti-Wurm-Mittel
- Kratzbaum/Unterstand für Katzen (optional, aber empfohlen)
- Kratzbrett (optional, aber empfohlen)
- Einfache Wassersprühflasche (optional, aber für Disziplin empfohlen)
- Verschiedene Katzenspielzeuge (insbesondere solche mit Katzenminze)
- Katzenbett (optional)
- Super saugfähige Küchenrollen, Schwamm und Schrubber, ungiftiger Reiniger und enzymatischer Geruchsbeseitiger zur Beseitigung von Unfällen
- Ausstattung für Erste Hilfe
Оцените, пожалуйста статью