










Wählen Sie „In einem neuen Fenster öffnen“, um den ausgewählten Ordner in einem separaten Fenster zu öffnen. Dies kann nützlich sein, um Elemente zwischen zwei Ordnern zu verschieben. Wählen Sie „An Taskleiste anheften“, um einen häufig verwendeten Ordner zu Ihrer Windows-Taskleiste hinzuzufügen. So lässt sich der Ordner schnell öffnen.
Windows 10 und 8 – Klicken Sie in einem Explorer-Fenster auf die Registerkarte Ansicht. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ausgeblendete Elemente". Windows 7 - Klicken Sie auf die Schaltfläche Organisieren und wählen Sie "Ordner- und Suchoptionen". Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Registerkarte "Ansicht" und aktivieren Sie "Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen".








Die Erwähnung Die Größe jeder Datei wird in Bytes vor dem Dateinamen angezeigt.



Sich in der windows-verzeichnisstruktur zurechtfinden
Mit Windows Explorer können Sie die Ordner auf Ihrem Computer durchsuchen und nach Dateien suchen. Jedes Mal, wenn Sie einen Ordner auf Ihrem Windows-Computer öffnen, verwenden Sie den Windows Explorer. Sie können auch die Windows-Suche verwenden, um bestimmte Dateien zu finden, oder die Eingabeaufforderung, wenn Sie mit der Arbeit über die Befehlszeile vertraut sind.
Schritte
Methode 1 von 4: Öffnen Sie den Datei-Explorer

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Sie sehen diese Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Bildschirms und sehen möglicherweise nur wie das Windows-Logo aus.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Computer oder Datei-Explorer. In Windows 10 sieht es aus wie ein Ordner, und Sie sehen die Schaltfläche auf der linken Seite des Menüs oder in der Windows-Taskleiste am unteren Bildschirmrand.

3. Klicken Sie im linken Bereich auf Dieser PC (Fenster 10). Hier sehen Sie die Stationen, die mit Ihrem Computer verbunden sind.

4. Finden Sie Ihre Festplatte. Die Festplatte Ihres Computers befindet sich in der Gruppe "Festplatten" oder "Geräte und Laufwerke". Die Festplatte, auf der Windows installiert ist, hat das Windows-Logo im Symbol des Laufwerks und ist normalerweise Laufwerk C:.

5. Finden Sie die anderen Laufwerke und Geräte. Wenn Sie andere Festplatten installiert haben, werden diese in der Gruppe „Festplatten“ oder „Geräte und Laufwerke“ angezeigt. Wenn Sie USB-Sticks oder andere Datenträger angeschlossen haben, werden diese in der Gruppe „Geräte mit Wechselspeicher“ oder „Geräte und Laufwerke“ aufgelistet.
Sie können im linken Bereich auch „Computer“ oder „Dieser PC“ erweitern, um alle Ihre angeschlossenen Laufwerke und Geräte anzuzeigen.

6. Öffnen Sie Ihre Benutzerordner. Die Benutzerordner werden in Windows 10 und 8 oben im Fenster angezeigt. Einige dieser Ordner sind: Dokumente, Bilder und Downloads.
Die meisten Dateien und Ordner, die Sie täglich verwenden, befinden sich in diesen Benutzerordnern.
Methode 2 von 4: Sich in den Verzeichnissen zurechtfinden

1. Doppelklicken Sie auf ein Laufwerk oder einen Ordner, um es zu öffnen. Sie sehen den gesamten Inhalt des Ordners im Fenster.

2. Klicken Sie oben im Fenster auf die Pfeile Zurück und Weiter. Dadurch kehren Sie zu Ihrem vorherigen Standort zurück oder zum nächsten, wenn Sie bereits einmal zurückgekehrt sind.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um eine Verzeichnisebene nach oben zu gehen (Windows 10). Sie finden diese Schaltfläche neben den Pfeilen Zurück und Weiter. Dadurch gelangen Sie zum übergeordneten Verzeichnis relativ zu Ihrem aktuellen Standort. Wenn Sie sich beispielsweise in C:Program FilesAdobe befinden, führt Sie der Aufwärtspfeil zu C:Program Files.

4. Klicken Sie auf die Adressleiste, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen. Wenn Sie den vollständigen Pfad Ihres aktuellen Ordners wissen möchten, klicken Sie auf eine leere Stelle in der Adressleiste und der vollständige Pfad wird angezeigt und zum Kopieren ausgewählt.

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, um weitere Optionen zu erhalten. Das Rechtsklick-Menü hat viele verschiedene Optionen und die Installation bestimmter Programme kann noch mehr hinzufügen.

6. Versteckte Dateien sichtbar machen. Wenn Sie versteckte Dateien sehen möchten, müssen Sie sie sichtbar machen:
Methode 3 von 4: Nach Dateien suchen

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Sie können direkt über das Startmenü suchen.

2. Geben Sie den Namen der gesuchten Datei oder des gesuchten Ordners ein. Sie können auch eine Erweiterung eingeben, um nach diesem Dateityp zu suchen, z. B. `docx` für Word-Dokumente.

3. Klicken Sie auf ein Ergebnis, um es zu öffnen. Wenn das Ergebnis eine Datei ist, wird sie in ihrem Standardprogramm geöffnet. Wenn es sich um einen Ordner handelt, wird der Ordner in einem neuen Fenster geöffnet. Wenn es sich um ein Programm handelt, wird das Programm gestartet.

4. Klicken Sie auf eine Ergebnisüberschrift, um alle passenden Ergebnisse anzuzeigen. Wenn Sie beispielsweise viele Dokumente mit demselben Suchbegriff haben, werden alle passenden Ergebnisse angezeigt, indem Sie auf die Überschrift Dokumente klicken.

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Ergebnis und wählen Sie Dateispeicherort öffnen. Hier wird der Ordner mit dieser Datei in einem neuen Fenster geöffnet.
Methode 4 von 4: Verwenden der Eingabeaufforderung

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.

2. Typ cmd und drücke↵ Enter. Dadurch wird das Befehlsfenster gestartet.

3. Wissen Sie, was Ihr aktueller Ordner ist. Wenn Sie das Befehlsfenster starten, starten Sie in Ihrem Benutzerordner.

4. Typ dir /p und drücke↵ Enter. Zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an. Das Scrollen des Bildschirms wird beendet, wenn der Bildschirm gefüllt ist, und Sie können eine beliebige Taste drücken, um das Scrollen fortzusetzen.

5. TypCD.. und drücke ↵ Enter. Dadurch gelangen Sie im Verzeichnisbaum eine Ebene nach oben.

6. Typ CD Ordnernamen um einen Ordner in Ihrem Verzeichnis zu öffnen. Geben Sie beispielsweise im Ordner Benutzer ein CD-Dokumente und drücke ↵ Geben Sie ein, um den Ordner „Dokumente“ zu öffnen.

7. Typ CD Weg um zu einem bestimmten Verzeichnis zu gehen. Zum Beispiel: um direkt zum Verzeichnis von Microsoft Office 15 im Programmdateityp zu gehen cd C:ProgrammeMicrosoft Office 15

8. Geben Sie einen Dateinamen ein und drücken Sie↵ Enter um es zu öffnen. Dadurch wird die Datei im Standardprogramm geöffnet. Sie müssen den gesamten Dateinamen sowie die Erweiterung eingeben.
"Sich in der windows-verzeichnisstruktur zurechtfinden"
Оцените, пожалуйста статью