Überleben in einer höhle

Höhlenforschung, das Erkunden von Höhlen und Kavernen, kann ein lustiges, aufregendes Hobby und ein wertvolles Werkzeug für wissenschaftliche Entdeckungen sein. Die verborgene Welt der Höhlen kann jedoch ebenso gefährlich wie faszinierend sein, und selbst die erfahrensten Höhlenforscher können sich leicht verletzen oder sich in einer Höhle verirren. Wenn im Untergrund etwas schief geht, befindet man sich im Handumdrehen in einer Überlebenssituation. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dort lebend rauskommen.

Schritte

Bildtitel Survive in a Cave Step 1
1. Betreten Sie eine Höhle nur gut vorbereitet. Höhlenforschung ist von Natur aus gefährlich, aber Sie können das Risiko verringern, indem Sie die richtigen Höhlenforschungstechniken erlernen, die richtige Ausrüstung mitbringen und wissen, wie man die Techniken anwendet. Vor allem, wenn Sie neu in der Höhlenforschung sind, sollten Sie nicht ohne einen erfahrenen Führer eintreten und Ihre Höhlen niemals alleine erkunden. Stellen Sie immer sicher, dass jemand weiß, wo Sie sich befinden und wann Sie voraussichtlich zurückkehren werden, damit er die Retter benachrichtigen kann, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind. Bitte bringen Sie warme Kleidung (KEINE BAUMWOLLE) wie Polypropylen oder Polyester und eine Plastiktüte oder Rettungsdecke mit. Es ist wichtig, dass alle Kleidungsschichten aus synthetischem Material bestehen, sogar Unterwäsche und Socken. Baumwolle absorbiert und speichert viel mehr Wasser als synthetische Fasern. Das Tragen von Standard-Baumwollkleidung in einer Höhle kühlt deinen Körper sehr schnell ab. Wenn Baumwollschichten getragen werden (als letzter Ausweg), stellen Sie sicher, dass diese über den synthetischen Schichten liegen. Wenn du das Gegenteil tust, raubst du deinem Körper die Hitze, denn die nasseste Schicht kommt in direkten Kontakt mit der Haut. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Taschenlampe oder Stirnlampe in gutem Zustand ist (und bringen Sie eine zusätzliche Lichtquelle und Batterien mit). Der beste Weg, um in einer Höhle zu überleben, besteht darin, die Höhle zu kennen und vorbereitet zu sein.
Bildtitel Survive in a Cave Step 2
2. Markiere deinen Weg. Höhlen können ein Labyrinth und ebenso verwirrend sein, aber es gibt fast keinen Grund, sich in einer Höhle zu verirren. Achten Sie immer auf Ihre Umgebung und achten Sie auf Sehenswürdigkeiten. Achten Sie außerdem darauf, an allen Kreuzungen den Ausweg zu markieren. Verwenden Sie Steine, um einen Pfeil zu machen, der in die Richtung zeigt, aus der Sie gekommen sind, kratzen Sie einen Pfeil am Boden der Höhle, hinterlassen Sie Notizen oder binden Sie Bänder oder lassen Sie Leuchtstäbe zurück, um Ihnen den Weg zurück zu weisen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Markierungen von denen anderer Höhlenforscher unterscheiden können. Das Markieren Ihres Weges hilft Ihnen nicht nur dabei, sicher wieder herauszukommen, sondern hilft auch Rettern, Sie zu finden, wenn Sie nicht mehr alleine aussteigen können.
Bildtitel Survive in a Cave Step 3
3. Bleib ruhig. Wenn Sie verloren, verletzt oder gefangen sind, geraten Sie nicht in Panik. Schätze deine Situation ein und überlege dir klar, wie du da rauskommst.
Bildtitel Survive in a Cave Step 4
4. Bleib in einer Gruppe. Eine Gruppe ist immer sicherer, also haltet zusammen. Halten Sie Händchen, wenn Sie sich im Dunkeln bewegen müssen, und stellen Sie sicher, dass niemand zurückgelassen wird.
Bildtitel Survive in a Cave Step 6
5. Bleib warm und trocken. Höhlen sind oft kalt und Unterkühlung ist eines der gefährlichsten Risiken, denen Sie ausgesetzt sind. Bringen Sie immer warme, baumwollfreie Kleidung mit und stecken Sie eine große Plastiktüte als Poncho und Isolationsmaterial in Ihren Helm. Behalte deinen Helm immer auf. Wenn Sie durch Wasser waten müssen (z. B. wenn die Höhle. überflutet wurde oder Sie einen Bach überqueren müssen) ziehen Sie Ihre Kleidung aus, um sie trocken zu halten, lassen Sie sie dann trocknen und ziehen Sie sie wieder an, wenn Sie nicht im Wasser sind. Wenn deine Kleidung nass wird und du keinen Ersatz hast, wringe sie gründlich aus und trage sie, damit deine Körperwärme sie trocknen kann. Treffen Sie sich als Gruppe, um warm zu werden und den Kontakt mit dem kalten Boden zu begrenzen. Versuchen Sie, in Bewegung zu bleiben (auch wenn es sich nur auf der Stelle bewegt), wenn Ihnen zu kalt wird, aber vermeiden Sie Schwitzen.
Bildtitel Survive in a Cave Step 7
6. Rationiere deine Nahrungs- und Wasserversorgung. Wenn Sie jemandem gesagt haben, wann Sie zurückkommen sollen, bevor Sie sich auf den Weg machen – und das müssen Sie unbedingt – sollte bald Hilfe eintreffen. Wenn es aus irgendeinem Grund, wie einer Überschwemmung oder einem Höhleneinsturz, eine Weile dauern kann, bis die Retter am Tatort eintreffen, stellen Sie sicher, dass Sie Lebensmittel rationieren und über einen längeren Zeitraum am Laufen halten. Stellen Sie sicher, dass jeder genug Wasser bekommt, aber versuchen Sie nicht, es so lange wie möglich aufzubewahren – behalten Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr im Auge, auch wenn Sie nicht durstig sind. Wenn das Wasser ausgeht, können Sie das in der Höhle gefundene Wasser trinken, aber seien Sie sich bewusst, dass es kontaminiert sein kann und nur als letztes Mittel verwendet werden sollte.
Bildtitel Survive in a Cave Step 8
7. Sorgen Sie dafür, dass Sie so lange wie möglich Licht haben. Schalten Sie Taschenlampen aus, wenn Sie nicht unterwegs sind, und verwenden Sie nur eine nach der anderen. Bilden Sie eine Kette von Personen, die einer Person mit einer Taschenlampe folgen. Wenn Sie eine Stirnlampe verwenden, verwenden Sie die niedrigste Helligkeitseinstellung.
Bildtitel Survive in a Cave Step 9
8. Bleib wo du bist wenn du kein Licht hast. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass keine Hilfe kommt, bewegen Sie sich nicht ohne Licht. Eine Höhle ist eine gefährliche, unvorhersehbare Umgebung, und das Verletzungsrisiko ist größer als bei jeder anderen Gefahr. Wenn Sie sich ohne Licht bewegen müssen, fahren Sie fort, aber seien Sie sehr vorsichtig. Krabbeln ist wahrscheinlich die beste Option, um Stürze zu vermeiden.

Tipps

  • Ohne Zugluft steigt immer Rauch auf. Sie können versuchen, etwas Kleines anzuzünden, das Rauch erzeugt, und ihm folgen. Denken Sie daran, dass Rauch in engen Räumen gefährlich ist, da er Sie ersticken kann. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie alles, was Sie verbrennen, kontrollieren.
  • Verstauen Sie Handy, Feuerzeug und Streichhölzer immer in einer Reißverschlusstasche, um sie trocken zu halten.
  • Mobiltelefone, Uhren und ähnliche Geräte können als Backup-Beleuchtung verwendet werden.
  • Wenn du tief in der Höhle bist, versuche zu fühlen, wo die Luft strömt und folge ihr bis zur Quelle. Es gibt normalerweise mehrere Möglichkeiten, eine Höhle zu verlassen.
  • Beim Betreten der Höhle immer eine Taschenlampe dabei haben. Und immer eine Ersatzlampe oder Ersatzbatterien dabei haben, falls der ersten Taschenlampe der Strom ausgeht.
  • Wenn du in einer Höhle in der Nähe von Wasser bist, achte auf Ebbe und Flut, damit du nicht ertrinkst.
  • Gehen Sie mit mindestens vier Personen, damit, wenn eine Person verletzt wird, jemand bei ihr bleiben kann, während die anderen beiden Hilfe bekommen.
  • Behalte das Wetter im Auge. Ein 15-minütiger Regenschauer kann dich ertränken. Denken Sie daran, dass Höhlen hauptsächlich von Wasser geformt werden.
  • Wenn Sie in einer Gruppe reisen, lassen Sie die größte Person in der Mitte laufen. Auf diese Weise können Menschen an beiden Enden helfen, die Person zu befreien, wenn sie oder sie in einer schwierigen Situation stecken bleibt.
  • Wenn ihr in einer Gruppe seid, haltet ein wenig Abstand, solange ihr euch sehen könnt. Nur ein Meter Abstand kann dazu beitragen, Verletzungen mehrerer Personen zu vermeiden, wenn eine Person stolpert oder ein Teil der Höhle einstürzt. Beim Klettern darf immer nur eine Person klettern, die anderen müssen sich vom Bereich unterhalb des Kletterers fernhalten, wo Felsen (oder der Kletterer) herunterfallen und andere verletzen können.

Warnungen

  • Klettern Sie nicht senkrecht über nasse Felsen, da diese besonders anfällig für Einsturz sind.
  • Trinken Sie kein Höhlenwasser mit starkem Geruch oder von dem Sie wissen, dass es verunreinigt ist.
  • Achten Sie auf scharfe Steine ​​und rutschige Felsen, wenn Sie sich in einer Höhle bewegen.
  • Es gibt einige steile Abhänge in Höhlen, die Sie töten können, wenn Sie hineinfallen. Wenn du ohne Licht gehst, überprüfe immer, IMMER IMMER die Umgebung um dich herum und wohin du gehst.
  • Das Wasser in einer Höhle, besonders bei Hochwasser. Es kann schwierig sein, die Wassertiefe zu bestimmen, und es kann eine versteckte Strömung vorhanden sein.
  • Versuchen Sie, eine schwer verletzte Person nicht zu bewegen. Halten Sie das Opfer bewegungslos und warm und nehmen Sie die Hilfe erfahrener, spezialisierter Retter in Anspruch, um die Person zu befreien.

Notwendigkeiten

  • Elektrische Lichtquelle (Stirnlampe, Taschenlampe)
  • Batterien
  • Handy
  • Ausrüstung
  • Streichhölzer
  • Zusätzliche Aktien
  • Gute Wanderschuhe

Оцените, пожалуйста статью