Überleben in der wüste

Wenn du durch die Wüste fährst oder gehst, scheint die Straße endlos zu sein. Meilenweit ist nichts zu sehen. Nur Wüstenpflanzen, trockener Sand und Hitze. Wenn Ihr Auto eine Panne hat und Sie in der Wüste festsitzen, lernen Sie, wie Sie Wasser sparen und überleben, bis Sie gerettet werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung auf Notfälle in der Wüste

Bildtitel Survive in the Desert Step 1
1. Tragen Sie Kleidung, die den Schweißverlust minimiert. Der größte Teil des Wasserverlusts in Ihrem Körper erfolgt durch Schweiß. Bedecken Sie so viel Haut wie möglich mit lockerer, leichter Kleidung. Dadurch bleibt der Schweiß in der Nähe der Haut, was die Verdunstung und damit den Wasserverlust verlangsamt. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich am besten, sich für ein Baumwollunterhemd statt für einen schweißableitenden Stoff zu entscheiden. Bedecke alles mit einer leichten Windjacke.
  • Tragen Sie einen Hut mit breiter Krempe, eine Sonnenbrille und Handschuhe.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Kleidung aus Wolle oder Fleece dabei haben. Im Notfall kann es sein, dass Sie nachts reisen, wenn es ziemlich kalt werden kann.
  • Helle Kleidung reflektiert mehr Wärme, dunkle Kleidung bietet jedoch in der Regel einen besseren Schutz vor UV-Licht (das Sonnenbrand verursacht). Wählen Sie nach Möglichkeit weiße Kleidung mit einem UPF (Ultraviolet Protection Factor) von 30+.
Bildtitel Survive in the Desert Step 2
2. Nimm extra Wasser mit. Wenn Sie in der Wüste sind, nehmen Sie mehr Wasser mit, als Sie erwarten. Beim Gehen in der Sonne bei einer Temperatur von 40 °C verliert der durchschnittliche Mensch einen Liter Schweiß pro Stunde. Seien Sie in einer Notsituation dankbar für all das Wasser, das Sie mit sich führen.
  • Teilen Sie das Wasser, das Sie transportieren, auf verschiedene Flaschen auf. Dies begrenzt die Wassermenge, die Sie aufgrund eines Lecks verlieren können.
  • Lagern Sie den Überschuss an einem kühlen Ort in Ihrem Fahrzeug, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 3
    3. Nehmen Sie Lebensmittel mit dem höchsten Nährwert mit dem geringsten Gewicht und der kleinsten Größe. Energieriegel, Pemmikan, Beef Jerky und College-Hafer sind eine beliebte Wahl. Recherchiere, experimentiere vorher und sei vorbereitet. Wenn Radfahrzeuge eine Panne haben, sind es nur Ihre beiden Beine und der Weg in die nächste Stadt und Sie möchten nichts Überflüssiges mit sich herumschleppen.
  • Bringen Sie etwas zu Essen mit Salz und Kalium mit, um das, was Sie durch das Schwitzen verloren haben, wieder aufzufüllen. Diese helfen, Hitzeerschöpfung zu vermeiden und mehr Wasser zu speichern. Wenn du jedoch dehydrierst, kann zu viel Salz nicht gut ankommen.
  • Essen hat in einem Wüstennotfall keine Priorität. Wenn Sie kein Wasser mehr haben, essen Sie nur das Notwendigste, um zu funktionieren.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 4
    4. Bringen Sie ein Survival-Kit mit. Hier sind die Essentials für ein Survival-Kit:
  • Robuste Rettungsdecken
  • Schnüre oder Seil
  • Wasseraufbereitungstabletten
  • Erste-Hilfe-Kasten
  • Etwas um ein Feuer zu machen
  • Eine leistungsstarke Taschen- oder Stirnlampe. LEDs halten am längsten.
  • Messer
  • Kompass
  • Signalspiegel
  • Brille und eine Staubmaske oder ein Bandana (bei Staubstürmen)
  • Teil2 von 3: Überlebenstaktiken

    Bildtitel Survive in the Desert Step 5
    1. Werde ein nachtaktives Tier. In einer Überlebenssituation in der Wüste möchten Sie sich tagsüber nicht bewegen. Die kühlere Nachtluft ermöglicht es Ihnen, weiter und schneller zu reisen, mit minimalem Risiko einer Hitzeerschöpfung. In warmen Klimazonen spart diese eine Entscheidung Ihrem Körper etwa drei Liter (drei Viertel) Wasser pro Tag.
    Bildtitel Survive in the Desert Step 6
    2. Übernachten Sie tagsüber in einem Tierheim. Wenn Sie kein schattiges Auto haben, spannen Sie Seile zwischen ein paar Gegenständen an einer Stelle, die den größten Teil des Tages im Schatten ist. Hängen Sie eine stabile Rettungsdecke über die Seile. Legen Sie ein paar Äste auf die Decke und bedecken Sie sie dann mit einer anderen Rettungsdecke (dies kann ein dünnes Mylar-Tuch sein). Der Luftraum zwischen den beiden Decken isoliert den Unterstand und hält ihn kühler.
  • Baue das abends oder nachts auf. Wenn du das tagsüber machst, bleibt die Hitze darunter.
  • Sie können stattdessen einen vorhandenen Fels- oder Höhlenüberhang verwenden, aber seien Sie vorsichtig, da er von einem Tier verwendet werden könnte.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 7
    3. Notsignale senden.Feuer machen ist eine gute Möglichkeit, ein Notsignal zu machen, das tagsüber Rauch und nachts Licht erzeugt. Halten Sie während des Transports einen Signalspiegel in Reichweite, um das Licht vorbeifahrender Flugzeuge oder entfernter Autos zu reflektieren.
  • Wenn Sie sich entscheiden, an einem Ort zu bleiben, bis die Rettung eintrifft, legen Sie Steine ​​oder Gegenstände auf den Boden, um SOS oder eine ähnliche Nachricht zu schreiben, die von Flugzeugen gelesen werden kann.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 8
    4. Entscheide, ob du am selben Ort bleibst. Wenn Sie einen Wasservorrat haben und jemand weiß, wo Sie sind, ist es am besten, wenn Sie nicht umziehen. Reisen, um Hilfe zu finden, ermüden Sie viel schneller, als dort zu bleiben, wo Sie sind, und Wasserverlust verkürzt Ihre Überlebenszeit, wenn Sie keine andere Versorgung finden können. Das heißt, wenn Ihre Wasservorräte knapp sind, sollten Sie nach mehr suchen. Sie können nicht erwarten, dass Sie länger als ein paar Tage halten, wenn Ihnen das Wasser ausgeht.
    Bildtitel Survive in the Desert Step 9
    5. Wasserquellen finden. Wenn es kürzlich einen Regenguss gegeben hat, können sich Wasserlachen in Felsen oder auf flachen Steinoberflächen gebildet haben. Häufiger müssen Sie nach Gebieten mit möglichem Grundwasser suchen:
  • Folgen Sie nach unten führenden Tierspuren, kreisenden Vögeln oder sogar fliegenden Insekten.
  • Gehen Sie zu der grünsten Vegetation, die Sie sehen können, insbesondere großen Pflanzen mit breiten Blättern.
  • Folgen Sie den Canyons oder trockenen Flussbetten stromaufwärts und suchen Sie nach Buchten, insbesondere am äußeren Rand einer Kurve.
  • Suchen Sie nach einem Hang aus hartem, nicht porösem Gestein, an dem möglicherweise Regenwasser in den Boden gelaufen ist. Graben Sie am Fuße dieses Hangs im Sand oder Boden ein.
  • Suche nach Gebäuden oder Trögen in bebauten Gebieten. Wenn die Sonne tief steht, wird die Blendung der Sonne von entfernten Metallgegenständen und Wasserbecken reflektiert.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 10
    6. Nach Wasser graben. Wenn Sie einen der oben genannten Bereiche gefunden haben, graben Sie bitte ca. 30 cm aus. Wenn Sie Feuchtigkeit spüren, vergrößern Sie das Loch auf einen Durchmesser von etwa 30 cm. Warten Sie einige Stunden, bis das Loch mit Wasser gefüllt ist.
  • das Wasser reinigen wo möglich. Wenn Sie diese Option nicht haben, trinken Sie. Selbst wenn Sie krank werden, dauert es in der Regel einige Tage, bis die Symptome auftreten, während die Dehydration bei Ihnen viel schneller abklingt.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 11
    7. Suchen Sie woanders nach Wasser. Neben Grundwasser kann man vor Sonnenaufgang auch Tau auf Pflanzen finden. Wasser findet man auch in hohlen Baumstämmen. Sammeln Sie das Wasser aus diesen Quellen mit einem saugfähigen Tuch und drücken Sie es dann in einen Behälter oder eine Flasche.
  • Halbvergrabene Felsen haben am frühen Morgen einen kühlen Boden. Drehen Sie sie vor Sonnenaufgang um, damit sich etwas Kondenswasser bilden kann.
  • Teil3 von 3: Gefahren erkennen

    Bildtitel Survive in the Desert Step 12
    1. Dehydration erkennen. Viele Menschen machen sich die Reise viel schwerer, indem sie ihren Wasserbedarf unterschätzen. Der Versuch, Ihren Vorrat zu rationieren, ist ein Fehler, der Ihr Leben kosten kann. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, trinken Sie mehr Wasser:
    • Urin mit dunkler Farbe oder auffälligem Geruch
    • Trockene Haut
    • Schwindel
    • Ohnmächtig werden
    Bildtitel Survive in the Desert Step 13
    2. Machen Sie eine Pause, wenn Sie unter Hitzeerschöpfung leiden. Wenn Sie sich schwindelig oder übel fühlen oder sich Ihre Haut kühl und klamm anfühlt, suchen Sie sofort den Schatten auf. Ruhen Sie sich aus und passen Sie auf sich auf, wie folgt:
  • Ziehen Sie Ihre Kleidung aus oder lockern Sie sie auf
  • Trinken Sie ein Sportgetränk oder leicht gesalzenes Wasser (ca. 5 ml Salz pro Liter Wasser).
  • Zum Abkühlen ein feuchtes Tuch auf die Haut legen.
  • Achtung: Unbehandelt kann es zu einem Hitzschlag kommen. Dies führt zu Muskelkrämpfen, geröteter Haut, die aufhört zu schwitzen, und schließlich zu Organschäden oder zum Tod.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 14
    3. Halte dich von gefährlichen Tieren fern. Die meisten Säugetiere und Reptilien werden sich von dir fernhalten, besonders wenn sie alleine sind. Machen Sie dasselbe und achten Sie auf Ihre Umgebung, um nicht versehentlich ein Tier in die Enge zu treiben. Informieren Sie sich, wenn möglich, vorher über die Tierwelt der Region, damit Sie wissen, wie Sie auf bestimmte Arten reagieren müssen.
  • Greifen Sie nicht in enge Räume oder unter Steine, ohne vorher mit einem Stock hineinzustoßen. Skorpione, Spinnen oder Schlangen können sich dort verstecken.
  • Bleiben Sie in Killerbienengebieten wachsam, seien Sie wachsam und halten Sie sich von Bienenstöcken fern.
  • Bildtitel Survive in the Desert Step 15
    4. Finger weg von dornigen Pflanzen. Obwohl es nicht schwer ist, einen Kaktus nicht zu berühren, wissen Sie vielleicht nicht, dass einige von ihnen stachelige Samenzwiebeln auf den Boden fallen lassen, um ihre Samen zu verteilen. Obwohl es normalerweise keine hohe Priorität hat, ist es eine gute Idee, sich davon fernzuhalten. Im schlimmsten Fall könntest du dich verletzen und eine Infektion bekommen.

    Tipps

    • Wenn Sie keine Stellen sehen können, an denen es Wasser geben könnte, gehen Sie für eine bessere Aussicht zu einer höheren Ebene.
    • Langfristige Exposition gegenüber Wüstenbedingungen kann dazu führen, dass sie Geist und Körper weniger belasten. Diese Effekte werden jedoch nicht lange anhalten, wenn Sie die Wüste verlassen und Sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu trainieren, um mit weniger Wasser zu überleben.
    • Urin ist hochkonzentriert und enthält große Mengen an Salz und Giftstoffen, die aus Ihrem Körper gespült wurden, also trinken Sie ihn wenn möglich nicht. Es kann jedoch verwendet werden, um sich zu kühlen und Wunden zu waschen. Wenn Sie Urin zum Waschen von Wunden verwenden, verwenden Sie nur Ihren eigenen Urin.

    Warnungen

    • `Schlangenbiss-Kits` sind im Allgemeinen wirkungslos und können sogar schädlich sein. Es gibt ein paar techniken mit dem man selbst einen Schlangenbiss behandeln kann.
    • Die meisten Kakteen sind giftig (auch wenn sie nicht so aussehen). Sie können die Frucht essen, aber versuchen Sie nicht, den stacheligen Teil zu öffnen und die Flüssigkeit darin zu trinken, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.
    • Flussbetten und Wasserbecken bleiben oft nicht lange nass. Gehen Sie nicht davon aus, dass eine Karte Sie zum Wasser führt.
    • Schlaglöcher mit überspanntem Plastik sind in der Wüste im Allgemeinen nicht sinnvoll. Es kann Tage dauern, bis sich genug Wasser angesammelt hat, um den Schweißverlust beim Graben der Grube auszugleichen.

    Оцените, пожалуйста статью