Egal, ob Ihnen anderswo eine bessere Stelle angeboten wurde oder Sie negative Erfahrungen gemacht haben und Ihr Leben weiterführen möchten, die Art und Weise, wie Sie kündigen, kann sich sowohl positiv als auch negativ auf Ihre weitere Karriere und Ihr berufliches Ansehen auswirken. Befolgen Sie immer die offiziellen Verfahren des Unternehmens, für das Sie arbeiten, so genau wie möglich und arbeiten Sie bis zum Ende Ihrer Kündigungsfrist, egal wie lang oder kurz diese ist, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Schritte
Methode 1 von 3: Ihren Arbeitgeber benachrichtigen

1.
Versuchen Sie, Ihre Situation objektiv einzuschätzen. Den Job zu kündigen ist eine Entscheidung, die man nicht spontan treffen sollte. Bevor Sie Ihren Arbeitgeber über Ihren Austritt informieren, wägen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig ab und vergewissern Sie sich, dass Sie bereit sind zu gehen.
- Wenn Sie einen besseren Job gefunden haben, fragen Sie sich, ob Sie Ihren jetzigen Job wirklich kündigen wollen. Wenn Sie Ihren Job und Ihre Kollegen mögen, aber gerne mehr verdienen und bessere Leistungen haben möchten, können Sie auch zuerst mit Ihrem Vorgesetzten sprechen und fragen Sie nach einer Gehaltserhöhung.
- Wenn Sie etwas Aufregendes erlebt haben, wie zum Beispiel einen Streit mit Kollegen oder Meinungsverschiedenheiten mit dem Management, könnten Sie versucht sein, das Handtuch zu werfen und zu schreien: „Ich kündige“!Für Ihren beruflichen Ruf ist es nur besser, wenn Sie vor einer Kündigung versuchen, eine andere Stelle zu finden und dann dem offiziellen Kündigungsverfahren folgen.

2. Beachten Sie die richtige Kündigungsfrist. Wenn Sie ein Mitarbeiterhandbuch erhalten haben, informieren Sie sich, wie lange Sie im Voraus kündigen müssen, aber Sie können auch jemanden aus der Personalabteilung fragen. Normalerweise muss man zwei Wochen bis einen Monat im Voraus kündigen, manche Unternehmen haben jedoch eine längere Kündigungsfrist.
Wurde Ihnen ein anderer Arbeitsplatz angeboten, muss Ihnen Ihr neuer Arbeitgeber grundsätzlich die Möglichkeit geben, bis zum Ende der Kündigungsfrist an Ihrem alten Arbeitsplatz weiterzuarbeiten. Und wenn nicht, teilen Sie Ihrem jetzigen Arbeitgeber so früh wie möglich mit, dass Sie leider nicht bis zum Ende der Kündigungsfrist bleiben können und erklären Sie auch warum.3. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem direkten Vorgesetzten. Wenn Sie sich entschieden haben, zurückzutreten, fordern Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem direkten Vorgesetzten an und teilen Sie ihm Ihre Pläne während des Gesprächs mit. Dies kann ein etwas seltsames Gespräch sein, aber versuche es trotzdem kurz und bündig zu halten.
Wenn Sie im Besitz eines Mitarbeiterhandbuchs sind, lesen Sie es sorgfältig durch. Es kann sein, dass ein behördliches Kündigungsverfahren vorgesehen ist. Wenn dies der Fall ist, befolgen Sie dieses Verfahren sorgfältig, um Ihren beruflichen Ruf und Ihre Beziehung zum Unternehmen nicht zu beschädigen.Bleiben Sie professionell und versuchen Sie, Ihre Emotionen nicht zu zeigen. Du bist vielleicht wütend oder willst dich rächen, aber jetzt ist nicht die Zeit, es zu zeigen. Indem Sie das Gespräch so kurz wie möglich halten, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie emotional werden.EXPERTENTIPP
Elizabeth Douglas
RegisseurElizabeth Douglas ist Regisseurin. Sie ist seit über 15 Jahren in der Technologiebranche tätig und hatte Positionen in den Bereichen Computertechnologie, Benutzererfahrung und Produktmanagement inne. Sie hat ihren Bachelor in Informatik und ihren Master of Business Administration (MBA) an der Stanford University gemacht.
Elizabeth Douglas
Direktor
Fordern Sie ein persönliches Gespräch an. Elizabeth Douglas, CEO, empfiehlt, Ihren Abgang persönlich anzukündigen. Immer im persönlichen Gespräch erzählen. Begründen Sie Ihre Entscheidung so gut wie möglich und teilen Sie Ihrem Vorgesetzten Ihre Pläne mit. Bieten Sie an, bei der Übertragung zu helfen, und blicken Sie positiv auf Ihre Zeit mit dem Unternehmen ein.`
4. Verhandeln Sie die Abrechnung Ihres letzten Gehalts und was Sie sonst noch an Auszahlungen haben können. Wenn Sie Ihren Arbeitgeber über Ihre bevorstehende Abreise informieren, wird sich entweder Ihr Vorgesetzter oder ein Vertreter der Personalabteilung mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage und den Rest der Abschlusserklärung zu besprechen.
Bevor Sie Ihren Arbeitgeber informieren, prüfen Sie sorgfältig Ihre Lohnabrechnung, damit Sie wissen, worauf Sie noch Anspruch haben. Das Mitarbeiterhandbuch, das Sie vom Unternehmen erhalten haben, enthält möglicherweise weitere Informationen zu den Regeln für ungenutzte Urlaubstage bei einer Kündigung.Normalerweise müssen Sie uns bei einer Kündigung im Voraus mitteilen, ob Sie nicht in Anspruch genommene Urlaubstage ausbezahlt bekommen möchten. Nimmt Ihr Vorgesetzter Ihr Arbeitsangebot bis zum Ende Ihrer Kündigungsfrist nicht an und besteht auf einer sofortigen Kündigung, prüfen Sie zunächst, ob dies keine Auswirkungen auf die Auszahlung Ihrer nicht genutzten Urlaubstage hat.Besprechen Sie auch Themen wie Ihre Krankenversicherung und Ihren Ruhestand, besonders wenn Sie noch keinen neuen Job gefunden haben.5. Diskutieren Sie alle rechtlichen Themen. Wenn Sie ein Wettbewerbsverbot oder eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet haben, stellen Sie sicher, dass diese Dokumente Ihre Fähigkeit, in Zukunft andere Jobs anzunehmen oder bestimmte Arten von Arbeiten auszuüben, nicht beeinträchtigen.
Wenn Sie planen, ein Wettbewerbsverbot zu brechen, kann es sinnvoll sein, einen Anwalt für Arbeitsrecht zu beauftragen. Ein Wettbewerbsverbot wird der Richter in der Regel problemlos auflösen, aber Sie sollten einen Plan haben, falls Ihr ehemaliger Arbeitgeber eine Klage gegen Sie einreicht.Methode 2 von 3: Kündigungsschreiben schreiben
1.
Wählen Sie für das Layout ein formelles Geschäftsbriefformat. Verwenden Sie Ihren persönlichen Briefkopf oder Firmenbriefkopf und konzentrieren Sie sich
Brief an Ihren direkten Vorgesetzten oder an deinen Vorgesetzten. Dein Anschreiben sollte ein paar Absätze umfassen, aber nicht länger als eine Seite. Lassen Sie genug Platz für ein formelles Schloss und für Ihre Unterschrift.
- Auch wenn Sie den Brief per E-Mail versenden, behalten Sie das Format für einen formellen Geschäftsbrief bei.
2. Schreiben Sie, dass Sie sich entschieden haben zurückzutreten und wann genau. Schreiben Sie am Anfang des Schreibens kurz, dass Sie zum letzten Tag der in Ihrem Fall geltenden Kündigungsfrist kündigen wollen.
Wenn Sie es für angemessen halten, können Sie auch Ihre Berufsbezeichnung oder den Namen des Unternehmens angeben.Du könntest zum Beispiel schreiben: „Ich habe mich entschieden, mit Wirkung zum 31. Oktober 2020 als Cupcake-Experte zurückzutreten.`3. Nennen Sie einen einfachen Grund für Ihren Rücktritt. Wenn Sie möchten, können Sie den wahren Grund für das Ausscheiden angeben oder etwas vages sagen wie "Ich bin bereit für eine neue Herausforderung".Ihr Kündigungsschreiben soll nicht ins Detail gehen, Ihren Arbeitgeber diffamieren, Drohungen oder Anschuldigungen machen.
Wenn der Grund für Ihre Entlassung neutral ist (z. B. wenn Sie auf die andere Seite des Landes ziehen oder wieder aufs College gehen), reden Sie nicht um den heißen Brei herum und sagen Sie einfach direkt, warum Sie gehen. So können Sie verhindern, dass Klatsch über Sie verbreitet wird.Wenn Sie einen neuen Job haben, müssen Sie keine weiteren Angaben machen, wenn Sie nicht möchten. Und wenn Sie für ein konkurrierendes Unternehmen arbeiten, sind Sie wahrscheinlich sowieso besser dran, diese Informationen für sich zu behalten.4. Danke deinem Arbeitgeber und dem Unternehmen für die Chance, die sie dir gegeben haben. Schließen Sie Ihr Kündigungsschreiben immer schön ab, auch wenn Sie Ihrem Arbeitgeber gegenüber nicht ganz positiv eingestellt sind. Sie können auch alle wichtigen Dinge erwähnen, die Sie während Ihrer Arbeit für das Unternehmen erreicht haben, oder die Lektionen, die Sie während dieser Zeit gelernt haben.
Übertreibe nicht und sage nichts, was du nicht wirklich meinst oder vorhast. Wenn Sie eine negative Erfahrung gemacht haben und nach Ihrem Ausscheiden von niemandem aus dem Unternehmen hören möchten, sagen Sie nicht, dass Sie hoffen, in Kontakt zu bleiben.5. Überprüfe deinen Brief genau. Tipp- oder Rechtschreibfehler, egal wie klein, tun Ihrem Ruf nicht gut und könnten Sie in Zukunft heimsuchen. Lesen Sie den Brief mehrmals sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine Fehler enthalten sind. Du könntest auch einen engen Freund oder ein Familienmitglied bitten, deinen Brief zu lesen.
Halten Sie Ihre Sprache einfach, professionell und frei von Emotionen. Vermeiden Sie persönliche Kommentare (sowohl positive als auch negative) über Ihren Job, Vorgesetzten oder Ihre Kollegen.6. Machen Sie Kopien Ihres letzten Briefes. Je nach Größe und Struktur des Unternehmens, das Sie verlassen, müssen Sie den Brief möglicherweise an mehrere Personen senden. Sie müssen auch eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen aufbewahren.
Geben Sie den Originalbrief an Ihren direkten Vorgesetzten. Möglicherweise müssen Sie auch eine Kopie des Schreibens an den Leiter Ihrer Abteilung oder an die Personalabteilung weitergeben.Methode 3 von 3: Arbeite an deinem letzten Tag
1.
Achte auf deine Arbeitshaltung bis zum Ende deines letzten Tages. Nachdem Sie Ihr Kündigungsschreiben eingereicht haben, könnten Sie versucht sein, in den letzten Wochen so wenig wie möglich bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber zu unternehmen. Wenn Sie jedoch Abstriche machen, weil Sie bereits "einen Fuß aus" haben, wird Ihr beruflicher Ruf beschädigt.
- Schließen Sie alle laufenden Projekte ab, an denen Sie gearbeitet haben, oder schreiben Sie Statusberichte, die alles enthalten, was Ihr Nachfolger wissen muss, um voranzukommen.
- Organisieren Sie alle Ihre Dateien und Dokumente, falls vorhanden, für einen einfachen Zugriff nach Ihrer Abreise.
2. Bereiten Sie Ihre Kollegen auf Ihre Abreise vor. Teilen Sie Ihren Kollegen mit, dass Sie gehen, und fragen Sie sie, was Sie tun können, um den Übergang zu erleichtern. Teilen Sie ihnen mit, wo bestimmte Dokumente oder Informationen zu Ihren Aufgaben und Projekten zu finden sind.
Wenn Ihr Vorgesetzter Sie gebeten hat, Ihren Kollegen nicht zu sagen, dass Sie gehen, befolgen Sie seine Anweisungen.Wenn Sie direkten Kontakt mit Kunden oder Kunden haben, erklären Sie diesen Personen, dass Sie gehen. Wenn Sie wissen, wer Ihnen seine Akten abnimmt, nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Kunden die Person vorzustellen, die sie nach Ihrer Abreise bedienen wird.Wenn an Ihrer Stelle eine neue Truppe eingestellt wird, bieten Sie an, ihm oder ihr beim Aufbau zu helfen.3. Kommentieren Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Möglicherweise werden Sie gebeten, an einem Abschiedstreffen teilzunehmen. In diesem Interview werden Sie gebeten, konstruktive Kritik zu Ihren Erfahrungen im Unternehmen zu äußern. Nehmen Sie diese Gelegenheit ernst und nutzen Sie sie, um die Arbeitserfahrung Ihres Vorgesetzten und Ihrer Kollegen zu verbessern.
Seien Sie während Ihres Abschiedsgesprächs ehrlich und konstruktiv, aber bleiben Sie bei den Fakten und versuchen Sie nicht, emotional zu werden oder Leute anzuklagen. Der Punkt ist, dass Sie versuchen, Ihren Arbeitgeber positiv zu verlassen, anstatt das Unternehmen zu ruinieren, wenn Sie es verlassen.4. Bitten Sie Ihren direkten Vorgesetzten um ein gedrucktes Referenz- oder Empfehlungsschreiben. Wenn Sie bereits einen anderen Job haben, ist ein Empfehlungsschreiben vielleicht das Letzte, was Ihnen in den Sinn kommt. Trotzdem ist es vielleicht besser, schon jetzt nach einem solchen Schreiben zu fragen, damit Sie Ihren Vorgesetzten nicht später wieder aufspüren und belästigen müssen.
Wenn Sie eng mit einem anderen Vorgesetzten oder Kollegen zusammengearbeitet haben, können Sie diese Personen auch um ein Empfehlungsschreiben bitten.5. Hinterlassen Sie aktualisierte Kontaktdaten bei Ihrem Vorgesetzten. Stellen Sie an Ihrem letzten Tag sicher, dass Ihr Manager oder Vorgesetzter Sie erreichen kann, wenn er Sie später für etwas braucht. Sie können Ihre Kontaktdaten auch an die Kollegen weitergeben, mit denen Sie in Kontakt bleiben möchten.
Wenn Sie ein Konto bei LinkedIn haben, senden Sie Ihren Vorgesetzten und Kollegen Einladungen, damit sie Sie auf diesem Weg kontaktieren können.Tipps
- Wenn Ihnen irgendwo ein besseres Angebot gemacht wurde, widerstehen Sie der Versuchung, bei Ihren Kollegen oder anderen damit anzugeben.
Warnungen
- In bestimmten Sektoren werden Sie nach der Ankündigung Ihres Rücktritts aufgefordert, sofort zu gehen. Vielleicht wirst du sogar aus dem Gebäude geführt. Entfernen Sie daher sicherheitshalber alle Ihre persönlichen Gegenstände von Ihrem Arbeitsplatz, bevor Sie mit Ihrem Vorgesetzten sprechen.
- Versuchen Sie nicht in Versuchung zu geraten, wenn Ihr Arbeitgeber Sie zum Bleiben überreden will. So gut die neuen Konditionen auch sind, das Gegenangebot nimmt Ihnen in der Regel nicht die ursprünglichen Kündigungsgründe weg. Sie laufen auch Gefahr, zukünftige Chancen zu verpassen, wenn Sie das Gegenangebot trotzdem annehmen.
- Ihr Vorgesetzter oder Ihre Kollegen versuchen möglicherweise, Ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen, weil Sie gegangen sind, oder geben Ihnen indirekt das Gefühl, dass Sie sie im Stich lassen oder enttäuschen. Versuchen Sie, diese Art von Kommentaren zu ignorieren und konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und gehen Sie bis zum Ende zu guten Konditionen.