Grüße auf polnisch

Hast du einen polnischen Freund oder kennst du einen Studenten aus Polen, Litauen, Weißrussland oder der Ukraine? Sie planen eine Reise durch Osteuropa? Während viele Polen (insbesondere junge Einwohner des Landes) genug Englisch verstehen, um „Hallo“ oder „Hallo“ zu verstehen, kann die Begrüßung in ihrer Muttersprache eine gute Möglichkeit sein, ein Gespräch zu beginnen und neue Freunde zu finden. Genau wie auf Niederländisch gibt es auf Polnisch verschiedene Möglichkeiten, Leute zu begrüßen. Das Erlernen der Wörter und Sätze in diesem Artikel (und das Kennenlernen der Bräuche der Polen) hinterlässt bei jemandem, der Polnisch spricht oder versteht, mit Sicherheit einen guten Eindruck.

Schritte

Teil1 von 3: Gemeinsame Grüße

Bildtitel Say Hello in Polish Step 1
1. Das polnische Wort für "Hallo" ist "cześć". Dieses Wort ist etwas informell, wird aber häufig verwendet und klingt wie "cheh-sch-ch". Menschen, die nicht aus Polen kommen, finden es im Allgemeinen schwierig, dieses Wort richtig auszusprechen. Auch auf Niederländisch ist es ungewöhnlich, "Sch" ein "CH" benutzen.
  • "Cześć" kann in manchen Situationen etwas zu informell sein. Sie können es gut verwenden, um Freunde und Verwandte zu begrüßen, aber einige Polen werden beleidigt sein, wenn Sie das Wort bei einem ersten Treffen verwenden.
  • "Cześć" kann auch verwendet werden "Tschüss" sagen.
Bildtitel Say Hello in Polish Step 2
2. Polnisch für "Schönen Tag" ist "dzień dobry". Dies ist eine wörtliche Übersetzung von goedendag und wird ausgesprochen als "dzjeen DOH-brih". Die ersten Buchstaben des Wortes klingen wie das englische j in "Jane". Der letzte Buchstabe klingt wie das i in "Satz" oder "Kinn".
  • Dies ist eine formellere Art, jemanden zu begrüßen. Sie können es beispielsweise verwenden, wenn Sie Menschen zum ersten Mal treffen oder wenn Sie jemanden mit höherem Status (z. B. Lehrer oder Abteilungsleiter) begrüßen.
  • "Dzień dobry" kann auch "Guten Morgen" bedeuten.
  • Bildtitel Say Hello in Polish Step 3
    3. Polnisch für "Guten Abend" ist "dobry wieczor". Du sprichst dies aus als "DOH-brih Vayeh-tzjoor". Das w im Wort "wieczór" wird wie ein v . ausgesprochen.
  • Genau wie im Niederländischen wird dieser Gruß verwendet, wenn es dunkel wird, aber es noch nicht Nacht ist. "Dobry Wieczor" ist so formell wie "dzień dobry".
  • Bildtitel Say Hello in Polish Step 4
    4. Polnisch für "Hallo" ist "Hallo". Du sprichst das aus wie das Englische "Hallo" und ist eine sehr ungezwungene Art der Begrüßung. Daher ist es besser, das Wort in formellen Situationen oder beruflichen Arbeitssituationen nicht zu verwenden. Spar es lieber für gute Freunde.
  • "Hallo" wird in Polen grundsätzlich gleich verwendet wie "Hallo" In Holländisch.
  • Bildtitel Say Hello in Polish Step 5
    5. Der Lack "witam" kann verwendet werden, wenn Sie Ihre Gäste als Gastgeber oder Gastgeberin begrüßen. Dieses Wort wird ausgesprochen als "vi-tam". Das w wird wieder als v ausgesprochen. Das a in der zweiten Silbe des Wortes klingt wie das a auf Niederländisch "Lamm" oder "Behälter".
  • "witam" ist nicht immer eine angemessene Begrüßung und sollte nicht verwendet werden, um Fremde zu begrüßen. Das Wort impliziert, dass Sie einen höheren sozialen Status haben als die Person, mit der Sie sprechen. Daher ist es besser, das Wort nur für Gäste zu verwenden, die Sie kennen.
  • Teil 2 von 3: Menschen angemessen begrüßen

    Bildtitel Say Hello in Polish Step 2
    1. Verwenden Sie im Zweifelsfall immer halbformelle oder formelle Begrüßungen. Anders als in den Niederlanden oder im englischsprachigen Raum begrüßt man die Menschen in Polen am besten etwas distanzierter. Behandeln Sie Fremde nicht wie Freunde, sondern halten Sie einen angemessenen Abstand und seien Sie eher zu förmlich als zu informell. Polen grüßen sich etwas zurückhaltender als wir es von den Niederlanden gewohnt sind. Also lieber verwenden "dzień dobry" dann "Hallo" oder "cześć".
    • Sobald Sie jemanden besser kennengelernt haben, können Sie zur informelleren Art der Begrüßung übergehen. Wenn Sie jedoch nicht gut Polnisch sprechen, wählen Sie besser den sichersten Weg und sehen Sie, welche Begrüßung Ihr Gesprächspartner verwendet.
    Bildtitel Say Hello in Polish Step 10
    2. Verwendung "Pfanne" oder "Panik" einen Mann oder eine Frau mit Nachnamen ansprechen. Respekt ist bei der Begrüßung von Polen sehr wichtig – insbesondere in einem formellen oder geschäftlichen Umfeld. Deshalb sprich Leute am besten mit dem Nachnamen an, wenn du sie nicht so gut kennst. Wenn Sie den offiziellen Titel Ihres Gesprächspartners nicht kennen, können Sie "Pfanne" für Männer und "Panik" für Frauen verwenden.
  • "Pfanne" hat einen leisen Klang, wie in "Regal".
  • "Panik" hört sich genauso an wie "Pfanne", aber mit einem ie-Sound am Ende, wie der in "Bier" oder "nichts".
  • Polnische Nachnamen enden je nach Geschlecht der Person auf "Ski" oder "ska". Polanski wird beispielsweise für einen Mann und Polanska für eine Frau verwendet.
  • Sei nicht beleidigt, wenn jemand nicht möchte, dass du ihn beim Vornamen nennst. Viele Polen brauchen etwas Zeit, um Menschen mit Vornamen anzusprechen. Bei Arbeitsbeziehungen kann es Jahre dauern, bis Polen den Schritt vom Nachnamen zum Vornamen geschafft haben
  • Bildtitel Greet a Girl Step 2
    3. grüßen alle bei gesellschaftlichen Anlässen, aber die Frauen zuerst. Bei einem gesellschaftlichen Anlass wie einer Party oder einem Geschäftsessen ist es wichtig, jeden zu begrüßen, den Sie treffen. Jemanden nicht zu begrüßen wird als unhöflich angesehen. In Polen ist es üblich, Frauen zuerst zu begrüßen. Normalerweise stellt der Gastgeber des Veranstaltungsortes die Leute einander vor, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
    Bildtitel Be Socially Confident Step 8
    4. Wenn Sie jemanden begrüßen, geben Sie ihm die Hand und sehen Sie ihn an. Tun Sie dies auch, wenn Sie sich von jemandem verabschieden (wieder mit Blickkontakt).Wenn Sie ein Mann sind und eine Frau Ihnen ihren Handrücken anbietet, können Sie die Hand greifen, sich bücken und sie sanft küssen. Hebe niemals die Hand der Frau an deine Lippen. Das mag altmodisch erscheinen, gehört aber immer noch zur polnischen Etikette.
    Bildtitel Say Hello in Polish Step 11
    5. Enge Freunde und Verwandte begrüßen sich oft mit einem Kuss auf die Wange. Während reife Männer und Teenager, die sich nicht so gut kennen, sich oft mit Händeschütteln begrüßen, sind Menschen, die sich gut kennen, etwas intimer und küssen sich auf die Wange. Das soll überhaupt nicht romantisch sein. Fast alle, die sich gut kennen, tun dies, einschließlich Männer und Frauen, Brüder und Schwestern, Neffen und Nichten, Eltern und deren Kinder.
  • In Polen ist es üblich, zwei oder drei Wangenküsse zu geben: zuerst einen auf die rechte Wange, dann einen auf die linke Wange und zuletzt noch einen auf die rechte Wange.
  • Viele Polen umarmen sich. Wundern Sie sich also nicht, wenn ein überfreundlicher Gastgeber Sie wie einen alten Freund begrüßt.
  • Bild mit dem Titel Lass eine Frau sich schön fühlen Schritt 6
    6. Beschenke den Gastgeber. Bei einem Hausbesuch ist es üblich, ein kleines Geschenk mitzubringen. Denken Sie zum Beispiel an Blumen, Bonbons oder eine Flasche Getränk. Blumen sind das beliebteste Geschenk. Wenn Sie Blumen mitbringen, ist es am besten, eine ungerade Anzahl von Blumen zu haben.
  • Verschenken Sie keine Chrysanthemen; diese werden oft für Beerdigungen in Polen verwendet.
  • Machen Sie keine zu teuren Geschenke; damit kannst du den Gastgeber in Verlegenheit bringen.
  • Seien Sie nicht beleidigt, wenn Sie als Gastgeber keine Geschenke von Ihren Gästen bekommen. Wenn Sie ein Geschenk erhalten, danken Sie dem Gast und öffnen Sie das Geschenk sofort.
  • Bildtitel Say Hello in Polish Step 15
    7. Sei nicht "prymitywny"! Menschen, die sich nicht an die Etikette halten, sind in Polen "prymitywny" genannt (wörtlich: "Primitive"). Glücklicherweise ist es nicht so schwer zu vermeiden, dass man so genannt wird: Versuchen Sie einfach, die Menschen mit Respekt zu behandeln und höflich zu ihnen zu sein. Wenn Sie nicht perfekt Polnisch sprechen, werden Sie wahrscheinlich kleinere Etikettefehler machen. Solange Sie Ihr Bestes geben, höflich bleiben und sich für Ihre Fehler entschuldigen, werden Sie so schnell nicht in Schwierigkeiten geraten. Jeder, der dich für deine Fehler verantwortlich macht, ist selbst ein Prymitywny.

    Teil3 von 3: Andere nützliche Ausdrücke

    Bildtitel Say Hello in Polish Step 13
    1. Zu "Gute Nacht" zu sagen, kannst du? "Dobranoc" sagen. Du sprichst dies aus als "doh-BRAH-nohtsj". Das o im Wort klingt wie das niederländische o in "Boote". Das a klingt wie das a in "Apfel".
    • Dieses Wort wird wie das Niederländische verwendet "Gute Nacht" — Sie können es verwenden, wenn Sie sich abends und vor dem Zubettgehen von jemandem verabschieden.
    Bildtitel Say Hello in Polish Step 14
    2. Um jemanden zu fragen, wie es ihm geht, kannst du sagen: "jak się masz?" In vielen Sprachen ist es üblich, jemanden nach einer Begrüßung zu fragen, wie es ihm geht. Das funktioniert auf Polnisch genauso. Die Frage wird ausgesprochen als "yahk sheh mash?" Beide a`s haben einen weichen Klang, wie in "Apfel".
  • Dieser Satz ist informell und wird am besten nach der Begrüßung mit verwendet "cześć" oder "Hallo". Verwenden Sie den Satz nicht nach formelleren Grüßen wie"Dzień dobry" oder "dobry wieczor".
  • Bildtitel Say Hello in Polish Step 15
    3. Um sich von jemandem zu verabschieden, kannst du "tun Widzenia" sagen. Benutze diesen Satz kurz bevor du gehst und sprich ihn aus wie "doh vieed-ZEN-yah". Wie üblich wird das w im Wort als v . ausgesprochen. Der Rest des Wortes ist nicht so kompliziert auszusprechen.
    Bildtitel Say Hello in Polish Step 16
    4. Sagen "Danke schön" wenn jemand fragt, wie es dir geht. wenn du "Real" Wenn Sie Ihren polnischen Gastgeber beeindrucken möchten, können Sie sich bei jemandem bedanken, der gefragt hat, wie es Ihnen geht?. So danken Polen ihrem Gesprächspartner für ihr Interesse.
  • "Dziękuję" aussprechen, dass du magst "Jen-KOE-yeh."
  • "proszę" (prosh-eh) bedeutet "Bitte." gefolgt von "dziękuję" bedeutet es "freut mich".
  • "dobrze" (doh-b-jeh) bedeutet "Gut" oder "ziemlich".
  • "Bardzo dobrze" (bard-zoh doh-b-jeh) bedeutet "sehr gut" oder "Sehr schön".
  • Tipps

    • Üben Sie regelmäßig die Aussprache der polnischen Wörter. Manche Wörter sind etwas schwer auszusprechen, besonders wenn Sie den Klang der Sprache noch nicht gewohnt sind. Es gibt alle Arten von Websites, auf denen Sie sich die korrekte Aussprache der polnischen Sätze aus diesem Artikel anhören können, wie zum Beispiel Hier.
    • Wenn du mit Leuten sprichst, die du nicht sehr gut kennst oder die einen höheren Status haben, dann grüße sie am besten mit "Dzien Dobry". Nutze das informellere "Czesc" nur wenn du Kinder oder Leute begrüßst die du schon kennst.
    • Habe keine Angst davor, Fehler zu machen, besonders wenn Polnisch nicht deine Muttersprache ist. Viele Polen verstehen, dass die polnische Sprache schwer zu lernen ist und werden es zu schätzen wissen, dass Sie es sogar versuchen.

    Оцените, пожалуйста статью