Festsitzende linsen entfernen

Für die meisten Kontaktlinsenträger ist es manchmal schwierig, eine Linse zu entfernen. Dieses Problem tritt besonders häufig bei Menschen auf, die sie nicht sehr lange getragen haben. Kontaktlinsen können stecken bleiben, wenn sie durch Überbeanspruchung dehydriert oder verschoben werden. Mit dieser Anleitung kriegst du eine hartnäckige Linse aus deinem Auge, egal ob du weiche oder harte Linsen trägst.

Schritte

Methode 1 von 3: Entfernen weicher Kontaktlinsen

Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 1
1. Wasch deine Hände. Beim Einsetzen oder Herausnehmen von Linsen sollten Sie immer saubere Hände haben. Ihre Hände haben Tausende von Bakterien von den Dingen, die Sie täglich berühren, einschließlich Fäkalbakterien. Um Infektionen zu vermeiden, waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife, bevor Sie Ihre Augen berühren.
  • Bei festsitzenden Linsen ist es noch wichtiger, sich die Hände zu waschen, da Sie Ihr Auge wahrscheinlich länger anfassen müssen. Je länger Ihre Finger mit Ihrem Auge in Kontakt kommen, desto größer ist das Infektionsrisiko.
  • Trocknen Sie Ihre Handfläche oder Ihre Fingerspitzen nicht mit einem Handtuch. Du könntest sonst die Fasern oder Büschel des Handtuchs ins Auge bekommen.
Bildtitel Entfernen von festsitzenden Kontaktlinsen Schritt 2
2. Bleib ruhig. Wenn Sie in Panik geraten oder aufgrund der Situation nervös sind, wird das Entfernen der Linse nur erschwert. Wenn du nervös bist, nimm etwas tiefe Atemzüge bevor du fortfährst.
  • mach dir keine Sorgen! Deine Kontaktlinse kann nicht hinter deinem Augapfel stecken bleiben. Die Bindehaut des Auges (eine Schleimhaut am Auge) und die Muskeln um das Auge (Rectusmuskeln) machen dies unmöglich.
  • Es stellt kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, eine weiche Kontaktlinse im Auge zu haben, es sei denn, Sie lassen sie für längere Zeit ein. Es kann zwar irritierend sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass es Ihrem Auge schadet. Eine festsitzende Linse kann jedoch Ihre Hornhaut beschädigen, wenn sie gebrochen ist, was zu einer Infektion führt.
  • Wenn Sie mehrere fehlgeschlagene Versuche unternommen haben, das Objektiv zu entfernen, machen Sie eine Pause. Setz dich hin und entspann dich.
  • Bildtitel Entfernen von festsitzenden Kontaktlinsen Schritt 3
    3. Finden Sie heraus, wo das Objektiv ist. In vielen Fällen können Kontaktlinsen stecken bleiben, weil sie sich von der richtigen Stelle auf der Hornhaut verschoben haben. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie erfühlen, wo sich die Linse befindet, bevor Sie sie entfernen können. Schließe deine Augen und entspanne deine Augenlider. Sie sollten fühlen können, wo die Linse ist. Wenn Sie es unter Ihrem Augenlid nicht spüren können, berühren Sie Ihr Augenlid sanft mit den Fingern und sehen Sie, wo Sie es spüren.
  • Wenn sich die Linse in den Augenwinkel verschoben hat, können Sie es einfach durch einen Blick in den Spiegel sehen.
  • Schauen Sie in die entgegengesetzte Richtung der Linse. Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, dass sich Ihre Linse im rechten Augenwinkel befindet, schauen Sie nach links. Oder wenn Sie das Gefühl haben, dass die Linse unter Ihrem Auge klebt, schauen Sie nach oben. Die Linse kann sichtbar werden.
  • Wenn Sie Ihre Linse nicht fühlen oder sehen können, ist sie möglicherweise aus Ihrem Auge gefallen.
  • Legen Sie Ihren Finger oben auf Ihr Lid (in der Nähe Ihrer Augenbraue) und ziehen Sie ihn nach oben, um Ihr Lid offen zu halten. Dadurch können Sie die Kontaktlinse besser sehen. Denken Sie daran, dass der Augenhöhlenmuskel gelähmt wird und Sie ihn nicht zudrücken können, bis Sie wieder nach oben schauen, wenn Sie nach unten schauen, während Sie Ihr Augenlid nach oben halten.
  • Bildtitel Entfernen von festsitzenden Kontaktlinsen Schritt 4
    4. Befeuchten Sie das Objektiv. Linsen können stecken bleiben, weil sie austrocknen. Befeuchten Sie die Linse mit einer Kochsalzlösung. Tragen Sie die Kochsalzlösung nach Möglichkeit direkt auf die Linse auf. Warten Sie einige Minuten, um die Linse mit Feuchtigkeit zu versorgen und weich zu machen.
  • Wenn Ihre Linse unter Ihrem Lid oder in Ihrem Augenwinkel feststeckt, kann die zusätzliche Feuchtigkeit helfen, sie an ihren richtigen Platz zurückzuschieben, wo sie leichter zu entfernen ist.
  • Sie können die Linse oft auf normale Weise entfernen, indem Sie sie befeuchten. Blinzeln Sie mehrmals oder schließen Sie die Augen für einige Sekunden und versuchen Sie dann erneut, die Linse zu entfernen.
  • Bildtitel Entfernen von festsitzenden Kontaktlinsen Schritt 5
    5. Massiere dein Augenlid. Wenn die Linse stecken bleibt oder unter dem Lid stecken bleibt, schließen Sie die Augen und massieren Sie Ihre Lider sanft mit den Fingerspitzen.
  • Wenn die Linse immer noch nicht richtig sitzt, versuchen Sie, sie über die Hornhaut zu schieben.
  • Wenn Ihre Linse unter Ihrem Augenlid klemmt, kann es hilfreich sein, beim Massieren Ihres Augenlids nach unten zu schauen.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 6
    6. Ändere deinen Ansatz. Wenn sich das Objektiv an der richtigen Stelle befindet, aber immer noch nicht herauskommt, versuchen Sie es mit einer anderen Methode, um Ihr Objektiv herauszuholen. Die meisten Menschen drücken ihre Linsen aus, aber Sie können sie auch entfernen, indem Sie beim Blinzeln sanft mit einem Finger auf beide Augenlider drücken.
  • Sie können sowohl Ihren Zeigefinger als auch Ihren Mittelfinger beider Hände verwenden. Drücken Sie mit einem Finger auf Ihr Oberlid gerade nach unten. Und drücke mit einem Finger auf deinem Unterlid gerade nach oben.
  • Die Linse sollte vom Augapfel gleiten und leicht zu entfernen sein.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 7
    7. Zieh dein Augenlid hoch. Wenn die Linse immer noch klemmt und Sie denken, dass sie unter Ihrem Lid stecken geblieben ist, ziehen Sie Ihr Lid vorsichtig vom Augapfel weg und drehen Sie es von innen nach außen.
  • Verwenden Sie dazu ein Wattestäbchen und drücken Sie auf die Mitte Ihres Lids, während Sie Ihre Wimpern nach vorne, weg vom Auge, ziehen.
  • Neige deinen Kopf nach hinten. Sie sollten die Kontaktlinse sehen können, wenn sie unter dem Augenlid steckt. Entfernen Sie es vorsichtig unter Ihrem Augenlid.
  • Möglicherweise benötigen Sie dazu die Hilfe eines Freundes oder Familienmitglieds.
  • Bildtitel Entfernen von festsitzenden Kontaktlinsen Schritt 8
    8. Geh zum Augenarzt. Wenn nichts hilft oder Ihr Auge extrem gerötet oder gereizt wird, suchen Sie einen Arzt, Optiker oder ein Krankenhaus auf. Sie können Ihre Linse entfernen, ohne Ihr Auge weiter zu schädigen.
  • Wenn Sie glauben, dass Sie sich beim Versuch, die Linse zu entfernen, Ihr Auge zerkratzt oder anderweitig beschädigt haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Augenarzt. Sie sollten einen Arzt zu möglichen Schäden aufsuchen, unabhängig davon, ob Sie die Linse erfolgreich entfernt haben oder nicht.
  • Methode 2 von 3: Entfernen von harten Kontaktlinsen

    Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 9
    1. Wasch deine Hände. Reinigen Sie Ihre Hände gut mit Wasser und Seife. Trocknen Sie sich nicht die Finger, mit denen Sie Ihr Auge berühren, damit Sie keine Staubbüschel in Ihrem Auge bekommen. Beim Einsetzen oder Herausnehmen der Linsen sollten Sie immer saubere Hände haben.
    • Gutes Händewaschen ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Auge längere Zeit berühren müssen, z. B. wenn Sie eine festsitzende Linse entfernen möchten.
    Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 10
    2. Bleib ruhig. Eine festsitzende Linse ist kein Notfall und die Nerven machen es nur schwieriger, sie zu finden und zu entfernen.
  • Deine Kontaktlinse kann nicht hinter deinem Augapfel stecken bleiben. Die Bindehaut des Auges (eine Schleimhaut am Auge) und die Muskeln um das Auge (Rectusmuskeln) machen dies unmöglich.
  • Es stellt kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, eine Kontaktlinse im Auge zu haben, es sei denn, Sie lassen sie für längere Zeit ein. Es kann zwar irritierend sein, aber es ist unwahrscheinlich, dass es Ihr Auge schädigt. Wenn die Kontaktlinse gebrochen ist, kann es schmerzhaft sein.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 11
    3. Finden Sie heraus, wo das Objektiv ist. In vielen Fällen können harte Kontaktlinsen stecken bleiben, weil sie sich von ihrem richtigen Platz auf der Hornhaut verschoben haben. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie sehen, wo sich das Objektiv befindet, bevor Sie es entfernen können.
  • Schließe deine Augen und entspanne deine Augenlider. Sie sollten fühlen können, wo die Linse ist. Wenn Sie es unter Ihrem Augenlid nicht spüren können, berühren Sie Ihr Augenlid sanft mit den Fingern und sehen Sie, wo Sie es spüren.
  • Wenn sich die Linse in den Augenwinkel verschoben hat, können Sie es einfach durch einen Blick in den Spiegel sehen.
  • Schauen Sie in die entgegengesetzte Richtung der Linse. Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, dass sich Ihre Linse im rechten Augenwinkel befindet, schauen Sie nach links. Oder wenn Sie das Gefühl haben, dass die Linse unter Ihrem Auge klebt, schauen Sie nach oben. Die Linse kann sichtbar werden.
  • Wenn Sie Ihre Linse nicht fühlen oder sehen können, ist sie möglicherweise aus Ihrem Auge gefallen.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 12
    4. Breche das Vakuum. Wenn sich die Linse in das Weiß Ihres Auges verschoben hat, können Sie sie oft lösen, indem Sie das Vakuum zwischen Ihrer Linse und Ihrem Augapfel unterbrechen. Drücken Sie dazu mit der Fingerspitze sanft Ihr Auge knapp außerhalb des Linsenrandes.
  • Massiere deinen Augapfel nicht wie bei weichen Kontaktlinsen. Dadurch kann der Linsenrand die Augenoberfläche beschädigen, wenn er sich verschiebt.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 13
    5. Verwenden Sie einen Saugnapf. Wenn die Linse klebt, kaufen Sie einen kleinen Saugnapf, der in den meisten Drogerien erhältlich ist, um die Linse zu entfernen. Idealerweise hat dir dein Augenoptiker diese Technik bereits beigebracht, bevor er dir die Linsen verschreibt.
  • Waschen Sie zuerst den Saugnapf mit Linsenlösung. Befeuchten Sie den Saugnapf mit etwas Kochsalzlösung.
  • Halte deine Augenlider mit Daumen und Zeigefinger offen.
  • Bringen Sie den Saugnapf in der Mitte der Linse an und ziehen Sie ihn heraus. Achten Sie darauf, Ihren Augapfel nicht mit dem Saugnapf zu berühren.
  • Die Linse kann durch leichtes seitliches Schieben vom Saugnapf entfernt werden.
  • Ziehen Sie in Erwägung, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie sich für diese Methode entscheiden. Wenn Sie harte Linsen selbst mit einem Saugnapf entfernen, kann dies zu einem Augentrauma führen.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 14
    6. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. Wenn Sie die Linse nicht entfernen können, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Optiker oder ein Krankenhaus, damit sie die Linse für Sie entfernen können. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Auge stark gerötet oder gereizt ist.
  • Wenn Sie glauben, dass Sie sich beim Versuch, die Linse zu entfernen, Ihr Auge zerkratzt oder anderweitig beschädigt haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Augenarzt. Sie sollten wegen möglicher Schäden einen Arzt aufsuchen, auch wenn Sie die Linse erfolgreich entfernt haben oder nicht.
  • Methode 3 von 3: Gute Hygiene für Ihre Kontaktlinsen

    Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 15
    1. Vermeide es, deine Augen zu berühren, bevor du dir die Hände wäschst. Es gibt Tausende von Bakterien auf deinen Händen von den Dingen, die du jeden Tag berührst. Waschen Sie Ihre Hände gut mit Seife und warmem Wasser, bevor Sie Ihre Augen berühren.
    • Das Berühren der Augen mit schmutzigen Fingern und Händen kann zu Augeninfektionen oder Kratzern führen.
    Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 16
    2. Halte deine Augen feucht. Verwenden Sie einige Tropfen Linsenlösung oder Augentropfen, um Ihre Augen tagsüber feucht zu halten. Dies verhindert, dass Ihre Linsen stecken bleiben.
  • Wenn Sie nach der Anwendung der Tropfen jucken oder Ihre Augen rot werden, suchen Sie nach konservierungsmittelfreien Tropfen.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 17
    3. Halten Sie Ihren Objektivbehälter sauber. Reinigen Sie Ihren Linsenbehälter jeden Tag. Nachdem Sie Ihre Linsen eingesetzt haben, waschen Sie Ihr Etui mit einer sterilen Lösung oder heißem (vorzugsweise destilliertem) Wasser und Seife aus. Lassen Sie den Behälter nicht mit Leitungswasser gefüllt. Das kann Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen verursachen. Lassen Sie den Halter an der Luft trocknen.
  • Ersetzen Sie Ihren Linsenbehälter alle drei Monate. Selbst wenn Sie es täglich reinigen, gelangen irgendwann Bakterien und andere schmutzige Dinge hinein.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 18
    4. Wechseln Sie die Linsenlösung in Ihrem Linsenetui täglich. Nachdem Sie Ihren Linsenbehälter gereinigt und an der Luft trocknen lassen, geben Sie neue, saubere Linsenlösung hinein. Die Lösung verliert nach einiger Zeit an Kraft, sodass die tägliche Verwendung von frischer Flüssigkeit Ihre Linsen desinfiziert und sauber hält.
    Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 19
    5. Befolgen Sie die Anweisungen zum Reinigen und Desinfizieren Ihres Objektivs. Unterschiedliche Linsentypen benötigen unterschiedliche Reinigungsmittel. Verwenden Sie die richtige Lösung für Ihre Art von Linsen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Augenarztes zur Reinigung und Desinfektion Ihrer Linsen.
  • Um das Infektionsrisiko zu verringern, verwenden Sie nur handelsübliche Flüssigkeiten, Augentropfen und Reinigungsmittel.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 20
    6. Tragen Sie Ihre Linsen nur wie von Ihrem Augenoptiker empfohlen. Ihr Augenarzt sagt Ihnen, wie lange Sie Ihre Linsen täglich tragen können. Verwenden Sie Ihre Linsen gemäß dieser professionellen Empfehlung.
  • Schlafen Sie nicht mit Kontaktlinsen, es sei denn, Ihnen wurden Kontaktlinsen verschrieben, die Sie länger tragen können. Selbst dann empfehlen Fachleute, nicht mit diesen Linsen zu schlafen, da dies das Risiko von Augeninfektionen erhöht.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 21
    7. Nehmen Sie Ihre Linsen ab, bevor Sie mit Wasser in Kontakt kommen. Wenn Sie schwimmen gehen, baden oder duschen oder in einem Schaumbad sitzen, entfernen Sie zuerst Ihre Kontaktlinsen. Das minimiert das Ansteckungsrisiko.
    Bildtitel Entfernen von festsitzenden Kontaktlinsen Schritt 22
    8. Trinke genug. Deine Linsen können an deinen Augen kleben, wenn sie austrocknen. Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, tagsüber genügend Wasser zu trinken. Ausreichend trinken hilft, die Augen feucht zu halten.
  • Die empfohlene Tagesmenge für Männer beträgt mindestens 3 Liter. Die empfohlene Menge für Frauen beträgt mindestens 2,2 Liter pro Tag.
  • Wenn Sie regelmäßig trockene Augen haben, vermeiden Sie Alkohol und übermäßiges Koffein, wenn Sie können. Diese Stoffe trocknen deinen Körper aus. Wasser ist am besten für Sie, aber andere gute Optionen sind Fruchtsäfte, Milch und ungesüßte entkoffeinierte Tees wie Rooibos und Kräutertees.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 23
    9. Aufhören zu rauchen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Rauchen Ihre Augen noch schlimmer austrocknet. Trockene Augen können dazu führen, dass Ihre Linsen ein Vakuum erzeugen. Raucher, die Kontaktlinsen tragen, haben mehr Probleme mit ihren Linsen als Nichtraucher.
  • Auch Passivrauchen kann Kontaktlinsenträgern Probleme bereiten.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 24
    10. Bleib gesund. Sie können Augenprobleme vermeiden, indem Sie sich gesund ernähren, Sport treiben, genug Schlaf bekommen und Augenschmerzen reduzieren.
  • Grünes Blattgemüse wie Spinat, Kohl, Grünkohl und anderes grünes Gemüse sind hervorragend für eine gute Augengesundheit. Lachs, Thunfisch und andere fette Fische mit Omega-3-Fettsäuren können Augenproblemen vorbeugen.
  • Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, eine bessere allgemeine Augengesundheit haben. Sie entwickeln auch seltener schwere Augenerkrankungen wie Glaukom.
  • Zu wenig Schlaf kann Ihr Sehvermögen beeinträchtigen. Die häufigste Nebenwirkung sind trockene Augen. Sie können auch Augenkrämpfe oder Krämpfe haben.
  • Lindert schmerzende Augen wenn du kannst. Sie können dies tun, indem Sie die Blendung durch die Elektronik reduzieren, einen ergonomischen Arbeitsplatz einrichten und während der Arbeit, für die Sie Ihre Augen verwenden, regelmäßige Pausen einlegen.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 25
    11. Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen. Durch einen regelmäßigen Besuch beim Augenarzt können Sie Problemen vorbeugen. Regelmäßige professionelle Untersuchungen können auch Augenkrankheiten wie Glaukom erkennen.
  • Wenn Sie bestehende Augenprobleme haben oder Ende 30 sind, sollten Sie jedes Jahr einen Augenarzt aufsuchen. Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren sollten alle zwei Jahre eine Augenuntersuchung machen lassen.
  • Bildtitel Entferne festsitzende Kontaktlinsen Schritt 26
    12. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Probleme. Wenn Ihre Linsen Ihre Augen weiterhin saugen, gehen Sie zu einem Augenarzt. Möglicherweise haben Sie ein ernsteres Problem. Sie können Ihren Arzt auch nach Möglichkeiten zur Vorbeugung fragen.
  • gehen sofort Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
  • Plötzlicher Sehverlust
  • Verschwommenes Sehen
  • Lichtblitze oder „Hales“ (ein helles Licht um Objekte herum)
  • Augenschmerzen, Reizung, Schwellung oder Rötung
  • Tipps

    • Es ist immer gut, Ihre Augen mit einer Kochsalzlösung zu befeuchten, bevor Sie versuchen, eine weiche Kontaktlinse zu entfernen. Nach dem Befeuchten müssen Sie Ihre Finger an der Luft trocknen und Ihre Linse herausnehmen. Dies kann zu genügend Reibung führen, damit Sie Ihre Linse gut greifen können.
    • Viele Städte haben Online-Adressbücher für Augenärzte. Wenn Sie beispielsweise in Rotterdam sind und einen Augenarzt benötigen, können Sie https://www.Pflegekarte Niederlande.de/Augenarzt benutzen.
    • Tragen Sie Ihr Make-up erst auf, nachdem Sie Ihre Kontaktlinsen eingesetzt haben. Entfernen Sie Ihre Linsen, bevor Sie Ihr Make-up entfernen. So wird verhindert, dass Make-up auf Ihre Linsen gelangt.
    • Schließen Sie Ihre Lider fest (bei Bedarf leicht mit dem Finger auf Ihr Lid drücken) und bewegen Sie Ihre Pupille (schauen Sie sich um) für 3 Minuten gegen den Uhrzeigersinn. Danach sollte sich die Linse von ihrer Stelle lösen, an der sie festgeklebt war, und Sie können sie leicht greifen.

    Warnungen

    • Halten Sie Ihre Hände, Kontaktlinsenhalter, Handtücher und alles, was mit Ihren Augen oder Kontaktlinsen in Kontakt kommt, immer sauber. Sonst könnten sich deine Augen entzünden.
    • Verwenden Sie niemals Speichel, um eine Kontaktlinse zu befeuchten. Menschlicher Speichel ist voller Keime und wenn Sie Speichel auf Ihre Linsen auftragen, spritzen Sie alles in Ihre Augen.
    • Lesen Sie die Anweisungen auf der Packung mit der Linsenlösung, bevor Sie sie in Ihr Auge geben. Eine basische Kochsalzlösung kann als Linsenbefeuchter sicher verwendet werden, aber einige Flüssigkeiten enthalten ein Reinigungsmittel, das Ihre Augen verbrennen kann, wenn Sie es direkt in Ihr Auge geben.
    • Tragen Sie niemals Partylinsen oder andere Linsen, die Sie ohne Sehstärke kaufen können. Diese Linsen können Kratzer, Wunden, Infektionen und sogar dauerhafte Blindheit verursachen.
    • Wenn Ihr Auge nach dem Entfernen der Linse gerötet und gereizt bleibt, gehen Sie zur Untersuchung zu einem Augenarzt. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihre Hornhaut zerkratzt haben.

    Оцените, пожалуйста статью