

HINWEIS: Die Segmente brauchen manchmal 12 Stunden zum Trocknen! Starte früh morgens, damit du den Ofen nicht über Nacht anlassen musst. Chips trocknen viel schneller. Für extra knusprige Chips können Sie die Scheiben noch dünner machen (0.3cm). Mit einer Mandoline könnte das einfacher sein. Wenn die Bananen zu weich sind, um sie richtig zu schneiden, lege sie zuerst für 5-10 Minuten in den Kühlschrank, dann werden sie fest. Sie brauchen nicht einmal ein Messer, um Keile zu machen! Du kannst die Bananen einfach mit den Fingern in Stücke brechen. Wenn Sie viele Bananen auf einmal trocknen möchten, können Sie sie vor dem Schneiden in Zitronensaft einweichen, was Ihnen viel Zeit spart. Aber weil die Bananen feuchter sind, musst du sie länger in den Ofen schieben. 
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass Ihre Chips braun werden, können Sie diesen Schritt überspringen. Du kannst den Saft auch mit einem Pinsel auf beide Seiten der Bananenchips auftragen. Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Ananassaft, Limettensaft oder eine andere Säure verwenden. Du kannst sogar zerkleinerte Vitamin C Tabletten in Wasser auflösen und diese verwenden. Wer den sauren Geschmack nicht mag, verdünne den Zitronensaft mit 3 Teilen Wasser und weiche die Bananen 3-5 Minuten darin ein. 
Die Bananen sollten in einer einzigen Schicht sein und sich nicht überlappen. Es ist egal, ob sich die Kanten berühren. Wer keinen solchen Rost hat, kann ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Öl einfetten. Diese Methode ist weniger effektiv bei der Verdunstung von Feuchtigkeit und der gesamte Vorgang dauert einige Stunden länger (insbesondere bei Keilen). Abhilfe schaffen Sie, indem Sie die Backofentür einige Zentimeter offen lassen, damit die Feuchtigkeit leichter entweichen kann. Wenn Sie einen Ventilator neben die geöffnete Backofentür stellen, erhalten Sie eine bessere Luftzirkulation. 

Wenn Sie einen Rost verwenden, stellen Sie zuerst das Backblech auf den Boden des Ofens und stellen Sie den Rost darüber, damit das Backblech Feuchtigkeitstropfen sammeln kann. 
Die Bananen nach der Hälfte wenden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie auf beiden Seiten gleich trocknen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Stücke direkt auf ein Backblech und nicht auf einen Rost gelegt werden. Die Bananen werden noch knuspriger, wenn sie abgekühlt sind, also nimm sie heraus, wenn sie noch etwas weicher sind, als du willst. 
Wenn Sie kein Gestell haben, können Sie auch eine Abtropffläche verwenden. Im Notfall kann auch eine normale Schüssel verwendet werden. 





Wenn Ihr Dörrgerät spezielle Anweisungen zum Trocknen von Bananen enthält, befolgen Sie diese. Überprüfen Sie alle 2 bis 4 Stunden und drehen Sie den Rost um, damit sie von allen Seiten gut trocknen. Wenn Sie keinen Zitronensaft darauf gegeben haben, bedeutet eine karamellbraune Farbe, dass sie fast fertig sind. Ansonsten muss man ein Stück rausnehmen, abkühlen lassen und abschmecken. Wenn Sie die Fruchtgummis zu lange drin gelassen haben und Ihnen die zähe Textur nicht gefällt, lassen Sie sie einfach länger drin, um sie in Chips zu verwandeln. Dies funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Scheiben sehr dick sind. 



Du kannst dafür auch ein Nudelholz verwenden. Das Ziel ist es, die Bananen etwa 0,3 cm dick zu machen. Wenn Sie keine Lust haben, es zu messen, machen Sie sie einfach so flach wie möglich! 

Wenn Sie fertig sind, sollte die Oberseite ledrig, aber nicht klebrig sein. Wenn der Boden noch nass ist, kannst du ihn halb drehen. 








Edelstahl oder Kunststoff sind die besten Optionen für Netze. Verwenden Sie kein Aluminium-, Metall- oder Glasfasernetz (es sei denn, es ist eindeutig als lebensmittelecht gekennzeichnet). 
Bananen schälen und in Scheiben von 0,3 cm oder mindestens nicht größer als 0,6 cm schneiden. Um zu verhindern, dass sie braun werden, tauchen Sie die Stücke in Zitronensaft. 



Ihr Dach ist eine großartige Option für die Sonnentrocknung, die es auch vor Staubverschmutzung schützt. Eine Betonauffahrt reflektiert die Hitze des Bodens und lässt die Bananen schneller trocknen. 


Wenn Sie sich nicht sicher sind, schneiden Sie einen auf oder beißen Sie hinein, um nach Feuchtigkeit zu suchen. 

Messer Schneidbrett Gestell Mandoline (optional)
Getrocknete banane herstellen
Getrocknete Bananen zu machen ist gar nicht so schwer. Klebrig oder knusprig, gesund oder fettig, wie Chips oder Fruchtgummis – mit der verfügbaren Wärmequelle können Sie alle Arten von Snacks zubereiten. Getrocknete Banane ist allein schon köstlich, aber falls Sie den Geschmack satt haben, finden Sie hier auch eine Anleitung zum Hinzufügen von süßen oder herzhaften Geschmacksrichtungen.
Zutaten
- Bananen (am besten gerade reif, mit ein paar braunen Flecken, aber keine großen Flecken auf der Haut)
- Zitronensaft oder andere Säure (optional)
- Salz, Muskatnuss oder Zimt (optional)
Schritte
Methode 1 von 5: Ofengebackene Chips oder Wedges

1. Backofen auf niedrigster Stufe vorheizen. Dieser liegt normalerweise zwischen 50 und 90 C.
- Wenn Sie eine höhere Temperatur verwenden, kann die Außenseite verbrennen, während die Innenseite noch nicht trocken ist.

2. Bananen schälen und schneiden. Wenn du Chips machen möchtest, schneide die Bananen in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke. Für Wedges die Bananen der Länge nach, dann wieder der Länge nach und dann in Scheiben der gewünschten Größe schneiden.

3. Die Stücke in Zitronensaft tauchen. Das verleiht den Bananen nicht nur mehr Geschmack und zusätzliche Vitamine, sondern hilft besonders gegen Verfärbungen.

4. Legen Sie die Bananen auf ein erhöhtes Gestell. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Luft alle Seiten erreichen kann, damit die überschüssige Feuchtigkeit aus den Bananen entweichen kann. Ein Backblech oder Bräter darunter stellen.

5. Fügen Sie Aromen hinzu, wenn Sie möchten. Etwas Meersalz gibt zum Beispiel einen schönen herzhaften Geschmack.

6. Gib die Bananen in den warmen Ofen. Verwenden Sie die mittlere Schiene Ihres Ofens und achten Sie darauf, dass keine Bananenstücke auf den Boden fallen.

7. Die Bananenstücke je nach Form und gewünschter Knusprigkeit backen lassen. Mit Chips dauert es ca. 1 bis 3 Stunden. Teile benötigen 6 bis 12 Stunden. Je länger du sie backen lässt, desto knuspriger werden sie.

8. Lassen Sie die Stücke auf einem Rost vollständig abkühlen. Erst bei Zimmertemperatur sind sie komplett trocken und knusprig.

9. Bewahre die Bananen in einem luftdichten Behälter auf. Wenn sie vollständig getrocknet sind, bleiben sie monatelang gut.
Methode 2 von 5: Dörrchips oder Fruchtgummis

1. Bereite die Bananen vor. Diese Vorbereitungen sind die gleichen wie bei der Ofenmethode, aber achten Sie genau auf die Abmessungen.
- Schäle die Bananen und schneide sie in 1/2-Zoll-Scheiben, wenn du Fruchtgummi möchtest, oder mach sie 0,2 bis 0,3 cm dick für knusprige Chips.
- Chips werden in 24 Stunden getrocknet und Kaugummis in 12 Stunden. Denken Sie daran, wenn Sie sich vorbereiten.
- Scheiben, die kleiner als ein halber Zentimeter sind, kleben schneller zusammen, wenn Sie sie aufbewahren.
- Tauchen Sie die Stücke in Zitronensaft, wenn Sie nicht möchten, dass sie braun werden. Dieser Schritt ist optional.

2. Fügen Sie Aromen hinzu, wenn Sie möchten. Etwas Muskatnuss unterstreicht die Süße der Banane.

3. Sprühen oder schmieren Sie etwas Öl auf das Gestell des Lebensmitteltrockners. Dieser Schritt ist nicht zwingend erforderlich, hilft aber zu verhindern, dass die Bananenstücke kleben. Du kannst das Öl auch direkt auf die Bananen geben.

4. Legen Sie die Scheiben auf das Trockengestell des Lebensmitteltrockners. Die Scheiben sollten sich nicht überlappen. Es spielt keine Rolle, ob sie sich berühren; sie schrumpfen beim trocknen.

5. Stellen Sie die Temperatur auf 57 C . ein. Fruchtgummis brauchen 6 bis 12 Stunden. Die Herstellung von Chips dauert viel länger, bis zu 24 Stunden.

6. Lassen Sie die Bananen auf Raumtemperatur abkühlen. Wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sind sie einige Monate haltbar.
Methode 3 von 5: Fruchtleder aus dem Lebensmitteltrockner

1. Bananen schälen. Du kannst sie ganz lassen oder der Länge nach abschneiden.

2. Die ganzen Bananen zwischen zwei Lagen Backpapier legen. Zwischen den Bananen müssen mindestens 8 Zentimeter sein.

3. Zerdrücke die Bananen mit einem schweren Schneidebrett. Versuchen Sie überall den gleichen Druck auszuüben, damit die Bananen gleichmäßig zerdrückt werden.

4. Legen Sie die Backpapierstücke auf den Rost Ihres Lebensmitteltrockners. Entfernen Sie das obere Backpapierblatt, bevor Sie das Gerät einschalten.

5. Stellen Sie den Dörrautomaten 7 Stunden lang auf 57 °C ein. Überprüfen Sie nach 4 Stunden und nach 6 Stunden wie es läuft.

6. Abkühlen lassen und in Riegel schneiden. Sie können diese aufrollen und einige Monate in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Methode 4 von 5: Mikrowellenchips

1. Bananen schälen und schneiden. Machen Sie Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke oder etwas dünner. Dickere Scheiben trocknen nicht gut, aber dünnere Scheiben können verbrennen.

2. Ein Mikrowellengeschirr einfetten. Verwenden Sie ausreichend leckeres Öl, wie Oliven- oder Kokosöl. Die Banane hineinlegen, mit etwas Abstand zwischen den Scheiben.

3. Stellen Sie die Mikrowelle für eine Minute auf hohe Stufe. Die Bananen werden weich und Feuchtigkeit wird abgegeben.

4. Drehe die Scheiben um. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch Aromen hinzufügen. Ein bisschen Meersalz, Muskatnuss oder Zimt können richtig gut schmecken.

5. Lassen Sie die Mikrowelle 30 Sekunden lang eingeschaltet. Je nach Mikrowelle kann es einige Minuten dauern.

6. Iss sie sofort. Natürlich erst abkühlen lassen! Diese Bananen bleiben nur einen Tag gut.
Methode 5 von 5: Trocknen in der Sonne

1. Sehen Sie sich die Wettervorhersage an. Um Früchte in der Sonne zu trocknen, benötigen Sie mindestens zwei Tage warmes, trockenes Wetter und keine Wolken (mindestens 32°C bei geringer Luftfeuchtigkeit). Idealerweise sollten Sie die Früchte sieben Tage lang trocknen lassen, insbesondere wenn die Temperatur unter 38 °C liegt.

2. Machen oder kaufen Sie ein Trockensieb für den Außenbereich. Alles was Sie brauchen ist ein rechteckiger Holzrahmen mit darüber gespanntem Drahtgeflecht.

3. Bereite die Bananen vor. Da Sie eine viel niedrigere Temperatur als bei anderen Methoden verwenden, können Sie sie extra dünn schneiden.

4. Wenn gewünscht, Geschmack hinzufügen. Zimtpulver verleiht süßen Snacks einen starken Geschmack.

5. Legen Sie die Chips auf das Gitter des Trockenrahmens. Halten Sie sie in einer einzigen Schicht ohne Überlappungen. Es ist in Ordnung, wenn sich die Kanten berühren; sie schrumpfen etwas wenn sie trocknen.

6. Bedecken Sie die Pommes mit einer insektenresistenten Gaze oder einem Käsetuch. Dies hilft auch, den Staub von Ihrem Essen fernzuhalten.

7. Stellen Sie den Trockenrahmen in direktes Sonnenlicht, fern von Autoabgasen und außerhalb der Reichweite von Tieren. Heben Sie es mindestens ein paar Zentimeter über dem Boden an (z. B. indem Sie es auf gestapelte Betonblöcke legen).

8. Bringen Sie den Trockenrahmen nachts rein. Auch wenn die Nächte noch relativ warm sind, wird Tau den Bananen zusätzliche Feuchtigkeit geben. Stelle ihn tagsüber wieder raus.

9. Wende die Bananen etwa nach der Hälfte des Trocknungsprozesses. Das Timing muss nicht genau sein; Jederzeit am zweiten Tag ist gut.

10. Bis zu 7 Tage trocknen. Überprüfen Sie täglich, ob sie verzehrfertig sind.

11. Bewahre die Bananen in einem luftdichten Behälter auf. Wenn sie vollständig trocken sind, sollten sie Monate halten.

12. Beendet.
Notwendigkeiten
- Einer der folgenden:
- Mikrowelle
- Ofen & Blech
- Dörrgerät für Lebensmittel (plus Pergamentpapier, wenn Sie Fruchtleder herstellen möchten)
Tipps
- Wer die Bananen wieder anfeuchten möchte, kann sie 15 Minuten bei schwacher Hitze in Wasser köcheln lassen. Dann abtropfen lassen oder das Wasser mit Bananengeschmack verwenden, wenn du es in einem Rezept brauchst.
- Getrocknete Bananen sind köstlich im Müsli.
- Sie können Kochbananen auf die gleiche Weise trocknen, benötigen jedoch möglicherweise eine andere Trocknungszeit. Überprüfen Sie regelmäßig, wie es vorangeht.
Warnungen
- Schauen Sie genau hin, woraus Ihr Rack besteht, denn das Material kann einen schlechten Geschmack abgeben oder sogar giftig sein.
"Getrocknete banane herstellen"
Оцените, пожалуйста статью